Panini bringt Doctor Who Comic auf Deutsch!

  • Zitat von yttox

    Die vom dritten Doctor habe ich noch nicht gelesen, aber wie man hört, sollen die durchaus besser sein als Die Vier Doktoren.

    Die Zeichnungen sind sehr ansehnlich (sehen für mich aus wie die günstige Alternative zu Yanick Paquette) und die Story ist auf jeden Fall besser. Nicht super, aber besser. Sie hat halt recht wenig Fleisch an den Knochen. Ich weiß nicht ob das an der vorgeschriebenen Länge von fünf Heften liegt, oder daran dass sich Cornell und Comics und Cornell und Doctor Who zwar gut mischen, aber die Kombination nicht passt. Ich fühlte mich gut unterhalten, müsste es aber jetzt nicht nochmal lesen. Kann mir auch vorstellen, dass es am Stück weniger funktioniert als in monatlichen Einzelheften.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Ich hoffe ja sehr bald auf den Neunten Doctor!!!

    Ja, angesichts der Tatsache, dass der neunte Doctor aktuell bei one in Free TV läuft ... Irgendwie hat Panini da den perfekten Zeitpunkt verpasst ...

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Die Herolde der Vernichtung (Autor: Paul Cornell, Zeichnungen: Christopher Jones)


    Eine typische Geschichte vom dritten Doktor, die ganz klar zwischen The Three Doctors und Carnival of Monsters angesiedelt ist. Das bemerkt man durch einige Momente, wie z.B. als der Doktor Jo darum bittet, mit ihm zu reisen oder auch durch den schon hier angedeuteten Verrat von Mike Yates in Invasion of the Dinosaurs. Was mich ein bisschen irritiert hat, ist, dass der Doktor von Torchwood weiß, aber da hat Paul Cornell wohl einfach nicht aufgepasst.


    Die Story an sich ist gut und hat sich schnell gelesen. Die Rückkehr von Salamander fand ich einen guten Twist (obwohl ich Enemy of the World noch nicht mal kenne) und der Master fügt sich hier auch gut ein. Generell fängt dieser Comic die Beziehungen der Charaktere in der Pertwee Ära sehr gut ein.


    Außerdem lernt man ein bisschen mehr über die Masken des Masters: Sie sind wohl ein Teil der TARDIS und gehorchen ihm, können also auch angreifen. Außerdem benutzt er sie in einer sehr James Bond-artigen Szene als Fallschirm während er aus einem Helikopter springt.
    Und der Master übt hier schon seine Rede, die er auch später in Logopolis dann endlich vorführen darf (Citizens of the Universe, ... :D )
    Was mich noch ein bisschen gestört hat, ist, dass Jo irgendwann Wibbly Wobbly Timey Wimey sagt und das auch noch in einer sehr misratenen deutschen Übersetzung. Aber bei Übersetzungen wie Windhundführer musste ich dafür ein bisschen schmunzeln.


    Insgesamt ein sehr guter Comic, der mich gut unterhalten hat. Die Story ist zwar nicht herausragend aber die Charaktere und die kleinen Twists & Anspielungen reißen das wieder raus. Schade, dass das die einzige Pertwee Geschichte auf Deutsch geblieben ist.


    8/10

    "Der moderne Hexenmeister transferiert Raum und Zeit in seiner verrückten Telefonzelle"

  • Sehr riskant. Die Comics zum dritten Doctor sollen toll sein. Aber einen Doctor als Comic zu veröffentlichen, der hier noch nie ausgestrahlt wurde? Ich hoffe das geht auf!

    Für mich ging's auf. Ich bin mit dem Comic durch und finde es richtig geil. Eine typische Pertwee-U.N.I.T.-Geschichte mit allen drum und dran. Bitte gerne mehr davon.


    :thumbup:

  • Die Herolde der Vernichtung war eine gute Folge aus der Pertwee-Ära in Comicform!


    Tanz auf dem Vulkan fällt dagegen flach aus. Ich erhoffte mir sowas wie Paradise Towers oder ähnliches aus der McCoy-Ära. McCoys Doctor passt nicht in die 60er, geschweige denn Australien. Mit Ben Aaronovitch und Andrew Cartmel zu werben, finde ich schon frech.

  • Ja wie kann man nur, bloß weil Cartmel das Ding geschrieben hat...


    Aaronovitch wird im Original auch an erster Stelle beworben, ist im Comic selbst aber nur als "Executive Producer" gelistet, was auch immer das in dem Kontext heißen soll. Wahrscheinlich haben er und Cartmel mal Ideen jongliert und er hatte definitiv Input was mit seinen Counter-Measures Figuren passiert.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Kann ich mir gut vorstellen. So viel neues gibt es allerdings auch bei Titan nicht mehr. Nur noch eine Serie mit wechselnden Hauptfiguren und schwankendem Veröffentlichungsrythmus.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Ja, so sehr dass Titan ihr nicht nur einmal sondern 2x IN FOLGE den Deppendoctor dazupacken mussten damit sich überhaupt ein Schwein dafür interessiert und sie sie seitdem, bis auf Cameos, völlig fallen gelassen haben. Wobei die Whittakerfans standhaft leugnen das könne was mit Verkaufszahlen zu tun haben, das liegt ja nur am bösen bösen Sexismus des Managements. ^^

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Ich fänd's gut, wenn dann doch noch die fehlenden Titan-Abenteuer des 10., 11. und 12. Doctors auf Deutsch kommen würden. Plant Titan da überhaupt mal Abschlüsse zumindest für den 10. und 11. Doctor mit ihren Comic-Begleiterinnen? Die müssen sich im Verlauf der Gesamtchronologie ja dann doch mal irgendwie verabschieden ...

  • So wie ich das gerüchteweise gehört habe wurde Titan mit dem Start der Doctreuse verboten die Serien der anderen Doctoren fortzuführen. Ein Indiz dafür wäre, dass in der letzten Ausgabe des elften Doctors noch eine Fortsetzung im nächsten Jahr angekündigt wurde. Aktuell scheinen sie es wieder zu dürfen, aber im Rahmen von Doctor Who Comic den Fokus auf allein stehende Geschichten zu richten. (So zuletzt Missy und demnächst das Crossover zwischen dem achten und elften Doctor und dem Breitmaulfrosch.) Ich würde nicht damit rechnen, dass wir den gewünschten Abschluss in näherer Zukunft bekommen.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura