Classic Who auf Deutsch - DVDs, Blu-rays & Digital (Pandastorm)

  • [warnbox]Und nun haben wir uns auch genug über Stadt-, Land-, Fluss-, und Bauchgrößen unterhalten...[/warnbox]

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de


    575-12b5600b.jpg


    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • ggg ... na ... passt doch zumindest irgendwie zum Bildungsauftrag von Doctor Who ... in etwa ...


    Es bleibt übrigens voraussichtl. bei Pandastorms dritter Eigensynchro ebenfalls bei Ende März als Veröffentlichungstermin - wie an der TimeLash so ganz nebenbei erwähnt... (Wir können uns also Ende März tatsächlich auf 2 "neue" Classics freuen )


    Ich erwähne das mal, weil in "Auferstehung" noch keine diesbezügliche Werbung mit drin iiegt. Detaillierte Ankündigung folgt in den nächsten 2-3 Wochen, wurde mir gesagt :-)

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Lytton hatte ich mich schnell dran gewöhnt. Kam mir irgendwie auch bekannt vor. Wen spricht der noch?


    Bei den Daleks bin ich noch unentschlossen. Sie klangen mir manchmal etwas zu menschlich und der Takt in der Stimme passte nicht ganz. Aber schon erheblich besser als früher.

  • Lytton hatte ich mich schnell dran gewöhnt. Kam mir irgendwie auch bekannt vor. Wen spricht der noch?


    Bei den Daleks bin ich noch unentschlossen. Sie klangen mir manchmal etwas zu menschlich und der Takt in der Stimme passte nicht ganz. Aber schon erheblich besser als früher.

    Die Daleks klangen mir zu weiblich und zu wenig mechanisch. Passte irgendwie überhaupt nicht.

  • So, habs gestern angeguckt (Nr. 0085). Tegans Stimme gefällt mir gut. Bei Davros und den Daleks hatte ich das Gefühl, dass man sich im Laufe der Folge deutlich verbessert hat, oder ich hab mich dran gewöhnt.


    Jedenfalls weiß ich, was ich Terry Molloy zum signieren vorlegen werde.

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


    Einmal editiert, zuletzt von Zaphod B. ()

  • Das Siezen / Duzen bei Daleks ist ... weder in den bisherigen Classic Synchros noch in den New Who Synchros einheitlich gehandhabt worden ... wenn man das bisherige analysiert, bekommt man ein heilloses Chaos als Ergebnis zu sehen ... und es wurde analysiert ...


    Tja ... da die Tendenz bei den bisherigen Classics überraschenderweise zum Sie tendiert ... sich das im Laufe der Zeit auch durch New Who aber langsam zum Duzen wandelt, je öfter Doctor und Daleks aufeinander treffen - wenn mich nicht alles täuscht - tja, es sieht dann wohl so aus, als habe man sich im Studio am Ende für das Siezen entschieden.


    So ist das Ganze nun wenigstens - wenn man das chronologisch anschauen würde - aktuell eine kontinuierliche Entwicklung ... wirkt aber zugegeben im ersten Moment ungewohnt.


    Ich vermute jedoch, das fällt hier lediglich so deutlich auf, weil Auferstehung eine der wenigen bisher synchronisierten Dalek Storys ist, in denen die Daleks tatsächlich Dialoge führen ... und das auch untereinander. In vielen New Who Storys beschränkt sich der Dialog seitens Daleks ja eher auf ein "eliminieren" und nicht viel mehr.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

    Einmal editiert, zuletzt von Ina-Cherstin (Iltu) ()

  • Das Sietzen kann man als eine unglückliche Anomalie in den 80ern sehen....so wie die überaus emotionalen Cybermen in den 80ern. :D


    Aber ich würde mir schon wünschen, dass die Daleks wieder kurzangebundener und direkter werden, so wie sie auch im Original herüberkommen. Muss ehrlich sagen, dass die letzte Szene, als der Dalek auf dem Scanner in der TARDIS erscheint, mich ziemlich aus der Story rausgeholt hat, weil Doktor und Daleks sich gegenseitig sietzten. An anderen Stellen in der Story ist mir das nicht so sehr aufgefallen wie hier.

  • Na also ... kurzangebunden sind die Daleks in Ressurrection im OT aber auch nicht... ich glaube das ist die Story mit dem höchsten Anteil an Dalek Text überhaupt, oder habe ich eine übersehen?

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Hhm ... nach flüchtigem Blick in die Untertitel ... ich würde fast meinen ... nah dran, aber weniger.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER