Bei aller Liebe - die glaubst nicht, wie egal mir die persönlich sind
![]()
Mit wenigen Ausnahme war Doctor Who halt immer am stärksten, wenn es nicht Mainstream war - Insofern war der "Tauschhandel" jetzt einer, den ich nicht uneingeschränkt gutheissen würde.R:
Die Classics oder deren Veröffentlichung auf dem deutschen Markt. Für den Fall, dass Du ersteres meinst, dann widersprichst Du Dir selbst. Denn die Classics sind deutlich weniger Mainstream als es die neue Serie jemals war.
Und was den Erfolg auf dem deutschen Markt angeht: glaubst Du nicht, je größer der Markt, desto sicherer ist die Veröffentlichung? Ich weiß in puncto Musik, dass man einmal im Jahr einen "Blockbuster" (Johannespassion, Weihnachtsoratorium, Beethoven 9, Carmina Burana etc.) bringen muss, um genügend Einnahmen zu erzeugen, die die Verluste aus weniger bekannten Programmen (die man ja viel lieber aufführt) gegenzufinanzieren. Der Rollenspielladen meiner Heimatstadt verkauft TCGs auch nur deshalb, weil man damit Kohle macht. Der Chef würde, wenn es nach ihm ginge, nur Brett- und Rollenspiele verkaufen, aber damit kann man den Laden nicht finanzieren. Also muss man wohl oder übel Produkte im Sortiment haben, die stärker im Mainstream verankert sind, um die Einnahmen zu generieren, die man braucht, um das andere zu finanzieren.