Ebenfalls sehr gerne. Ich denke da werden wir mal ein paar Klassiks auf Leih-und-Feedback-Reise schicken

Classic Who auf Deutsch - DVDs, Blu-rays & Digital (Pandastorm)
-
-
https://www.facebook.com/21362318870069…47429301986729/
Morgen gibt es die offizielle Ankündigung!
-
Bin schon sehr auf das Veröffentlichungsdatum gespannt. Der vierte Doctor auf deutsch, ich kann es noch nicht so wirklich fassen.
-
Der Titel steht aber auch schon bei Wikipedia...
-
Bin schon sehr auf das Veröffentlichungsdatum gespannt. Der vierte Doctor auf deutsch, ich kann es noch nicht so wirklich fassen.
Ich kann das alles nicht so wrklich fassen...
diesen inneren Drang mich zu kneifen, um sicher zu sein, es ist kein Traum, dasfindet tatsächlich alles statt ... den habe ich seit der allerersten Volume ... und dass sie nun eigene Synchros stemmen? Na, das hat dieses arg sureale Feeling eher verstärktGeht das nur mir so?
-
Ich kann das alles nicht so wrklich fassen...diesen inneren Drang mich zu kneifen, um sicher zu sein, es ist kein Traum, dasfindet tatsächlich alles statt ... den habe ich seit der allerersten Volume ... und dass sie nun eigene Synchros stemmen? Na, das hat dieses arg sureale Feeling eher verstärkt
Geht das nur mir so?
Nö.
-
Das von Pandastorm als nächstes eine Folge des vierten Doctors veröffentlicht wird finde ich tatsächlich ein wenig zwiespältig. Nicht falsch verstehen, es ist wie immer grandios, dass weitere Classics mit einer eigens dafür erstellten Synchro erscheinen, aber ich hätte es an dieser Stelle doch etwas besser gefunden, wenn man sich wenigstens erst einmal nur auf den fünften Doctor kozentriert hätte, um den zu komplettieren. Das man bei Davison immer mal wieder zwischen den Episoden hin und her gesprungen ist, konnte ich ja noch nachvollziehen, da man sich bei einem Doctor aufhielt und aufgrund dieses Vorgehens es nicht so eintönig wurde bzw. man eh erstmal Folgen brachte, die in der Allgemeinheit besser bewertet sind. Doch jetzt ein Sprung zum vierten Doctor zu machen ( und dann noch so einen gigantischen - von Staffel 19 zu Staffel 12 ) halte ich für keinen gut durchdachten Schachzug. Die Lücke bis zu Castrovalva ist gigantisch und beim fünften Doctor wären aktuell "nur" noch 14 Episoden übrig, die man vertonen müsste und dann würde nach dem 6. und 7. Doctor erneut ein weiterer Doctor mit deutschsprachiger Synchro vorliegen. Natürlich wird man sich wohl auch zukünftig bei Pandastorm um weitere Veröffentlichungen des 5. Doctors bemühen, doch daneben wird es wohl auch zu anderen Veröffentlichungen des vierten Doctors kommen. Und gerade letzterer Aufwand hätte man erstmal meiner Meinung nach in das synchronisieren von den ausstehenden Davison Folgen investieren können.
-
Zum einen, was meinst du wie viele Anfragen da täglich eintrudeln, wann denn der "Irre mit dem Schal" endlich käme ...? Selbst öffentlich sichtbar auf facebook findet sich diese Frage häufig.
Aber abgesehen davon, ich würde meinen, das hat auch technische Hintergründe... bzw ist in ihnen begründet, warum es in jedem Fall Sinn macht hier nun zu mixen.
Auch wenn es aktuell noch etwas planlos wirkt, das Konzept dahinter ist gut durchdacht.
Zum einen hatte man die Lizenzen ja nach der eher überraschend aufgetauchten Blu-ray Entwicklung im UK um die jeweiligen HD Fassungen erweitert ... ( Quelle: Pandastorms Produktmanager Dennis im New to Who Cast )
Und als zweiter Faktor spielt hier recht sicher mit, die Vorbereitungszeiten für die Folgen, zu denen kein isolierter Soundtrack existiert, sind enorm.
Also ... noch enormer, als so schon.
Zu den Davison Storys existiert die Musik zwar in isolierter Form (bis auf 3 Ausnahmen, die übrigens ausgerechnet aus S19 stammen, welche nun ja theoretisch in HD existieren würde^^ ... wann S20 und S21 seitens BBC gemacht werden? Nun ... anscheinend später. Glaubhafte Gerüchte seitens UK nennen da erst andere Zahlen ).
Tja, die Musik, das Hauptproblem... zu den meisten Storys der ersten vier Doktoren existiert die Musik nicht isoliert. (vor S18 sind es exakt 5 Storys mit existierender isolierter Musik über alle 17 Staffeln verteilt (Quelle: DVD Compendium))
Gleichzeitig: Storys in HD dauerhaft erst später nachzureichen, scheint zumindest mir nun wenig sinnvoll.
Und Dennis hat ja im New To Who Cast auch schon gesagt, ab nächstes Jahr soll das nach Möglichkeit parallel veröffentlicht werden (SD/HD-Fassung)
Damit muss man sich, bis im UK mehr Staffeln bearbeitet wurden, logischerweise in gewissen Bereichen bewegen ... Eher zufällig hatte man da was passendes wohl schon lizenziert, wie es scheint, wenn man sich die nun schon angekündigten Titel anguckt.
Aber, bei dem Tempo, das die BBC drauf hat, ist die Auswahl eh bald wieder riesig, aus der sie was auch in HD haben könnten.
Könnte man meinen, wie du vorschlägst, super, beim 5. Doktor sind die Storys bearbeitbar, der hat ja bereits isolierte Musik auf den DVDs, veröffentlicht man erst mal alle vom 5. ... ja ... und was dann?
Bestes Beispiel ist Genesis, dessen begonnene Vorbereitung ja ein Sprecher im Frühjahr nach seinen Aufnahmen nichtsahnend via Synchronkartei "geleakt" hatte und das Dennis ja inzwischen via New to Who bestätigt hatte. Die Sprecher waren längst im Studio. Im Frühjahr... Tja ...Dazu ist der M&E aber immer noch in Arbeit.
Ohne diese Tonspur kann aber nicht fertig abgemischt und veröffentlicht werden.
Guck mal auf den Kalender ... erschreckend lange Wartezeit ...Das würde dann schiere Ewigkeiten von Release zu Release bedeuten, sobald man keine Folgen mit existietender Musik mehr als potentielle Option dazwischen hat ... und dazu kommt zu S20 und 21 existiert das HD Material aktuell noch gar nicht.
War da für rein technische Hindernisse mitspielen, ist den meisten ja eher nicht bewusst,
woher auch, aber vieles liegt echt einfach nur in der jeweiligen Materialverfügbarkeit begründet, wie unsere Pandastormer dieses oft gigantische Problem so dezent bezeichnen ... fühlt sich vermutlich ab und an dann so an
@Snow,
wenn du all diese Faktoren nun auch berücksichtigst, die dir vermutlich nicht so bewusst gewesen sind
... hältst du das nun immer noch für unbedacht, auch mal was vom 4. - auf den ja auch viele warten - zu bringen?
(Zumal Pandastorms Senior Product Manager im New to Who Podcast Nummer 10 ja verschämt was von reichlich Lizenzen für die nächsten Jahre murmelte XD )
-
@Iltu Danke für die sehr aufschlussreiche Antwort. Ok, nun sieht das alles natürlich schon wieder ganz anders aus und ist definitiv nachvollziehbar.
Und wie du schon schreibst, ist man ohne Hintergrundwissen oftmals dann doch schon etwas verwundert über gewisse Vorgänge.
-
Mal davon abgesehen: Wenn da immer nur Peter Davison rausspringen würde, würde ich irgendwann auch mal aufs Kaufen verzichten.
-
@Emma Junkie
Dieser Faktor kommt sicher dazu - auch andere Doktoren haben ihre Fans, die will man nicht gar zuuu lange warten lassen- und es soll auch nicht nur bei 5. und 4. bleiben.
Braucht halt alles irre viel Zeit im Vergleich zur Synchronisation von modernem Material.
-
Hier.
Es erscheint also am 25.01.2019 im Mediabook (DVD & Blu-ray) und Digital.
Am 15.03.2019 erscheint die Standard Edition. -
Ich bin immer wieder verblüfft was Pandastorm da für Artworks zaubert! Der/die Grafiker/in ist der Hammer
-
Ich bin immer wieder verblüfft was Pandastorm da für Artworks zaubert! Der/die Grafiker/in ist der Hammer
Valentina Belli (und Dennis vom Berg ist da auch mit beteiligt)
-
Mit Doktor Vier kann es meinetwegen aber durchaus eine ganze Weile weitergehen …
Bin im Übrigen gespannt, wie es bei Polyband gemacht wird. Chronologisch wie bisher? Irgendeine andere Box aus England als Grundlage? Bestimmte Folgen? Und noch wichtiger: Wann geht es weiter.
-
Mit Doktor Vier kann es meinetwegen aber durchaus eine ganze Weile weitergehen …
Bin im Übrigen gespannt, wie es bei Polyband gemacht wird. Chronologisch wie bisher? Irgendeine andere Box aus England als Grundlage? Bestimmte Folgen? Und noch wichtiger: Wann geht es weiter.
Doctor vier, Doctor drei, Doctor zwei, Doctor eins - ich nehme alles. Die Folgen sind insgesamt besser als das, was danach kam, mit Davison angefangen. Gerade die Siebziger haben großartige Geschichten hervorgebracht, die Achtziger, die JNT-Ära - naja.
-
Auf die Frage, ob Pandastorm mit dem fünften Doktor aufgehört hat, antworteten sie auf Facebook: (siehe Bild).
Und die Castrovalva und Erdstoß Blu-Rays kosten durch Rabatte je 14,97€ auf Amazon.
-
Auf die Frage, ob Pandastorm mit dem fünften Doktor aufgehört hat, antworteten sie auf Facebook: (siehe Bild).
Und die Castrovalva und Erdstoß Blu-Rays kosten durch Rabatte je 14,97€ auf Amazon.
Klar geht es auch mit dem Fünften weiter (dessen Musik existiert in isolierter Form, Folgen aus seiner ersten Staffel nun sogar in HD - wie man überhaupt auf den Gedanken kommen kann, dass sie mit seinen Folge aufhören könnten, ist mir ein Rätsel) - natürlich vorerst mal Folgen von allen beiden.
Jepp - nicht nur Castrovalva HD und Erdstoß HD sind herabgesetzt - das ist eine ganze Doctor Who Aktion - Ein Blick lohnt sich definitiv (die beiden Blu-ray Editionen jedoch auch - die werden fantastisch
)
-
Und jetzt ist „Castrovalva“ und „Erdstoß“ bestellt.
Und ich meinte mit der Nachricht, dass sie sogar schon nächstes Jahr weitermachen werden...
-
Ja, du meintest nur das Jahr, wann sie weitermachen ... aber der Fragesteller auf facebook (plus noch einige andere) gingen davon aus mit dem 5. wäre man komplett fertig. Und den ursprünglichen Fragesteller meinte ich mit meinem Kommentar. Hätte ich wohl genauer formulieren müssen.
sorry.
-