Kriegertor
Gott, hab zuerst Korrigator gelesen
Kriegertor
Gott, hab zuerst Korrigator gelesen
Dann würde uns nur noch "Das Terror-Grab der eiskalten Kybermänner" fehlen
oder in der Tradition von Fritz Lang(Metropolis, Frau im Mond): "Das telosianische Grabmal",
ich finde es besser wenn nicht gleich im Titel der Twist verraten wird, deshalb war "Die Hand des Omega" ja auch so ein toller Titel.
„Der Tod macht Urlaub“ würde doch für Leasure Hive passen. Ganz im alten Stil.
„Der Tod macht Urlaub“
Das hatten wir doch bei der 4. Staffel von Torchwood. Und in einer Geschichte von Terry Pratchett (Mort, deutsch: Gevatter Tod).
Für Leisure Hive würde mir noch "Urlaub auf Argolis" einfallen.
Wenn wir schon die Hand des Omega hatten, warum nicht "Der Helm von Theron"
Wenn wir schon die Hand des Omega hatten, warum nicht "Der Helm von Theron"
![]()
Die Hand des Schreckens, Die Maske von Madragora, Die Klauen von Axos, Die Fänge von Weng-Chiang, Das Gesicht des Bösen, Hörner von Nimon... haben wir doch alles schon.
Habe dann endlich mal "Traken" bei meinem Händler abgeholt: 0760.
Pandastorm hat gerade die 23. Staffel als Blu-ray-Set für Februar angekündigt.
Da braucht es eigentlich keine weiteren Worte, als die von Pandastorm selber
Dann schauen wir mal, wie teuer der Spaß wird.
Vielleicht haben wir ja mit dem Design Glück und es wird sich an den UK-Boxen orientiert.
Vielleicht haben wir ja mit dem Design Glück und es wird sich an den UK-Boxen orientiert.
Ich persönlich fände es ja nun irgendwie sinnvoller sich an den deutschen Mediabooks zu orientieren... aber ich denke, das werden sie schon zu unser aller Zufriedenheit hübsch präsentieren.
Bezüglich erhältlich - sie hatten an der TimeLash ja angekündigt einen eigenen Shop zu eröffnen - um eben jene hochwertigen umfangreicheren Veröffentlichungen, erst einmal im Direktvertrieb selber zu vertreiben ... und erst Monate später etwaige Reste in den normalen Handel zu geben - wie damals beim 7. Doktor Coffeetable.
Ich gehe eigentlich davon aus - dieses Box Set wird den Anfang machen und erst einmal exklusiv in ihrem Shop landen, da das für uns und auch für sie von Vorteil wäre, das die ersten Monate jeweils direkt zu machen
Aktuell noch Umleitung auf den Newsletter: doctorwho-shop.de
Ich werde so bekloppt sein, mir das neben der normalen DVD-Version und der UK-Box auch noch zu holen... Die DVDs kann ich dann verschenken.
Du Glückspilz, viel Spaß
Du Glückspilz, viel Spaß
![]()
Der nächste Müller ist entweder in Sankt Augustin oder in Wachtberg...
Und dahin durch den Berufsverkehr? Werde also wohl noch eine Woche warten müssen.
Aber schön zu sehen, wie sich die Lücken langsam füllen.
Aber schön zu sehen, wie sich die Lücken langsam füllen.
Jepp, wirklich schön ... und mit der Zeit lässt sich, mit etwas Glück, ja vielleicht auch noch die ein oder andere Lücke schließen.
Kurze Statusmeldung jetzt da ich das Mediabook durch habe:
Dt. Fassung ist wiedermal richtig gut geworden, mir gefallen die Sprecher von Adric, Nyssa und Tegan richtig gut und man hört das sie mittlerweile routine in ihren Rollen haben (lediglich Nyssas Sprecherin legt die Rolle mittlerweile etwas höher an als damals in Erdstoß & Castrovalva, weshalb man jetzt leicht erschreckt wenn man zuerst Logopolis sieht und dann Castrovalva und Nyssa den selben Text mit wesentlich tieferer Stimme spricht ^^. Michi macht auch wieder einen sehr guten Job, wobei ich mir in Teil 1 zunächst sorgen machte da er sich da leicht distanziert und geistesabwesend anhörte, was ich aber jetzt unverschämt auf Tom Bakers Spiel schiebe, der ist ja in Logopolis noch desinteressierter als in Wächter von Traken! In Teil 2 bis 4 ist Michi wieder voll dabei
Episodenrollen gab es ja nur zwei größere - mal den Monitor, der wunderbar von Jaron Löwenberg gesprochen wird, der übernimmt das leicht überheblich spielende vom O-Ton so wunderbar Und dann noch Sandra Schwittau auf Tante Vanessa. Es ist seltsam aber mittlerweile hört man Fr. Schwittau ihr Alter raus, habe schon die Simpsons Jahre lang nicht mehr gesehen, stelle mir ihren Bart aber mittlerweile etwas problematisch vor
Was die Flashbacks am Ende von Teil 4 angeht: Wo möglich scheint man Takes recycelt zu haben. Sarah Jane, Harry und der Cyber-Anführer wurden aus Rache der Cybermen gesamplet und Davros hat Richard van Weyden entweder neueingesprochen (hat ja ohnehin den Master gesprochen) oder der Take wurde tatsächlich aus der unveröffentlichten Genesis Synchro recycelt, wer weiß?
Der Pratt Master klang wunderbar versift, hoffe der Sprecher (bin mir aktuell noch nicht sicher wer das genau ist) darf dann auch ran wenn man Deadly Assassins mal synchronisieren sollte - selbes gilt für den Black Guardian, bei dem vermute ich wieder unser ominöses Brammer Double, den man schon in ner Episodenrolle in Heimsuchung und dem Sarah Jane Pilot hören dürfte, hier aber die Rolle richtig kratzig und bedrohlich spricht - unglaublich was man da aus den Sprechern für einen Take rausholt
Und die wichtigste Frage natürlich: Wer spricht K-9 für sein "Doktor"? Tja, leider nicht Kai Taschner - war klar das man ihn für ein Wort nicht extra von München nach Offenbach holt, trotzdem hoffe ich das wenn man den Rest von Staffel 18 oder frühere T.Baker Staffeln mit K-9 synchronisieren sollte Kai wieder ran darf. Der Sprecher den man hier aber hört hat sich aber sehr bemüht sein "Doktor" sehr nach John Leeson klingen zu lassen.
Bonusmaterial ist auch wieder in Hülle und Fülle dabei - alles übernommen aus UK. Alles? Naja nicht ganz! Möchte das neueste "TARDIS Informationssystem" hochhalten, was sich mit 30 Jahre Doctor Who in Deutschland beschäftigt. Großartig gemacht und irrsinnig interessant - wurde alles abgedeckt was in den letzten 30 Jahren (wobei eigentlich ja länger wie im TIS erwähnt) hierzulande alles erschienen, ausgestrahlt etc. wurde. Gekoppelt mit wunderbaren Artwork und Zeichnungen vergehen die 12 Minuten rassant - habs mir direkt 2x anschauen müssen, weil ich einfach so ein wohliges Gefühl davon bekommen hab!
Und zusätzlich freu ich mich wahnsinnig über diese Veröffentlichung weil nun wieder eine Lücke geschlossen ist und man sich jetzt die komplette "Master Trilogie" auf Deutsch in einem Rutsch anschauen kann! Fehlen ja nur noch Four to Doomsday und Kinda und man kann sich 8 Serials bzw. 30 Folgen in einem Rutsch anschauen Unglaublich was sich seit 2017 und dem Start der "Neuen deutschen Classics" getan hat!
Danke Pandastorm und ihr ganzes Team die an der VÖ gearbeitet haben! Ich freue mich wie es 2020 mit der Reihe weitergeht und hoffe wir werden noch lange neue deutsche Classics bekommen - mit One als scheinbaren Ausstrahlungspartner scheint die Zukunft ja rosig
Theoretisch müsste ich es jetzt haben. Aber die Sendung wurde irgendwo im Haus abgegeben (oder auch nicht), keine Karte hinterlassen und irgendein Nachbar ins System getippt, der die Sendung nicht hat.
Klingt nach Hermes.