Ich würde ja gerne nochmal den Newsletter unserer Pandastormer wärmstens empfehlen. Er kommt zwar selten - heute war es der vierte - aber es lohnt sich. Diesmal gab es eine kleine Überraschung am Ende (Artwork und Titel des nächsten Classic Releases bei ihnen )

Classic Who auf Deutsch - DVDs, Blu-rays & Digital (Pandastorm)
-
-
Gut, auf Meglos hätte ich jetzt auch getippt. Und dann Vollkreis, Verfallszustand und Kriegertor.
-
Hab mich gerade auf der Seite ein wenig umgesehen. Dabei folgendes gefunden:
"Der Doktor reist mit einer Reihe von Begleitern, darunter die Wissenschaftlerin Dr. Elizabeth „Liz“ Shaw (Daisy Ashford) und Josephine „Jo“ Grant (Katy Manning)."
*Hust*
Ist immerhin nicht völlig verkehrt, aber es geht doch nicht um die Übersetzung der BiFis, oder?
Aber in der Kaktusfolge spielt das ja ohnehin keine Rolle.
Freuen wir uns auf eine neue Vorbestell-Link-Lotterie von und mit Amazon.
-
Ich freu mich
Meglos kenne ich noch nicht und bin daher sehr auf das Serial gespannt - Cover natürlich wie immer großartig, vorallem die Farbauswahl ist klasse!
Gut, auf Meglos hätte ich jetzt auch getippt. Und dann Vollkreis, Verfallszustand und Kriegertor.
Na hoffentlich gibt's dann aber ein wenig ausgefallenere Titel wie "Der Kreislauf des Schreckens", "Der Zustand des verfluchten Verfalls" und "Terror am Tor der Krieger". (naja, so würden die wohl heißen wenn Wiethase noch Classic Who betreuen würde oder S18 unter seiner Regie nach Deutschland in den 90ern gekommen wäre ^^)
-
Gut, auf Meglos hätte ich jetzt auch getippt. Und dann Vollkreis, Verfallszustand und Kriegertor.
Aua
Hoffentlich geben sie sich bei den Titeln mehr Mühe
-
Und dann Vollkreis, Verfallszustand und Kriegertor.
Also ich bin ja immer noch für:
Das Grauen kommt an Bord
Das Grauen bleibt an Bord
Grauen ohne Ende
Bei den Machern müssen schon besondere Adricfreunde sein.
Stattzu komplettieren, komplettieren Sie die Adric Chronicles.
-
Bei den Machern müssen schon besondere Adricfreunde sein.
Stattzu komplettieren, komplettieren Sie die Adric Chronicles.
Das dürfte wohl eher an den fehlenden HD Mastern liegen!
-
Das dürfte wohl eher an den fehlenden HD Mastern liegen!
Das ist doch wahrscheinlich Teil der großen Adric Verschwörung.
-
Ich hab den Newsletter nur überflogen und nach der Hälfte nicht weitergelesen...weil ich dachte, die Doctor Who News sind vorbei
-
Ich hab den Newsletter nur überflogen und nach der Hälfte nicht weitergelesen...weil ich dachte, die Doctor Who News sind vorbei
Dabei hatten sie doch extra zu Beginn geschrieben, dass es ganz am Schluss eine Überraschung gibt...
-
Bei den Machern müssen schon besondere Adricfreunde sein.
Stattzu komplettieren, komplettieren Sie die Adric Chronicles.
Weder Staffel 20, noch 21, existieren als UK Blu-ray Boxen... Ist wohl eher eine Frage des könnens, als des wollens. Schließlich sagten sie ja auf der Timelash, dass sie den 5. Doktor komplettieren wollen irgendwann.
-
Staffel 20 war eigentlich für 2020 als UK Box angedacht, aber Corona hat da einiges durcheinander gebracht.
-
Meglos Mediabook kommt am 26. Feber
Keepcase Varianten folgen am 26. März
https://wvg.com/ceemes/article/show/255350
https://wvg.com/ceemes/article/show/256258
https://wvg.com/ceemes/article/show/256257 -
Ich habe heute mal "Leisure Hive" abgeholt. Wie immer für die Statistiker unter uns: Es ist die Nummer 0408.
Ich muss allerdings eingestehen, dass ich der Pandastorm-Classic-Veröffentlichungen gerade etwas müde werde. Ich bin kein sonderlich großer Fan des fünften Doktors und von Vier erscheinen die Folgen, die ich nicht übermäßig schätze. Ich werde das ganze zwar weiterhin unterstützen. Aber ich habe es gerade nicht sonderlich eilig damit, die Teile in meinem Stammladen abzuholen oder sie mir dann anzusehen.
-
Es stimmt schon, leider hilft die Materiallage nicht gerade bei der Auswahl der Stories...
-
Ja, Pandastorm und Polyband fahren da unterschiedliche Ansätze. Pandastorm versucht, möglichst viel zu veröffentlichen und stürzt sich deshalb auf die Folgen, bei denen die Materiallage die Umsetzung am einfachsten macht. Und damit geht es dann solange weiter wie sich die Sache noch lohnt. Polyband hingegen pickt sich Top-Storys aus den frühen Jahren raus, hat dafür aber einen deutlich geringeren Output, der dann auch noch teurer ist als bei Pandastorm. Letzten Endes können wir uns aber sehr glücklich schätzen.
-
Ich habe heute mal "Leisure Hive" abgeholt. Wie immer für die Statistiker unter uns: Es ist die Nummer 0408.
Ich muss allerdings eingestehen, dass ich der Pandastorm-Classic-Veröffentlichungen gerade etwas müde werde. Ich bin kein sonderlich großer Fan des fünften Doktors und von Vier erscheinen die Folgen, die ich nicht übermäßig schätze. Ich werde das ganze zwar weiterhin unterstützen. Aber ich habe es gerade nicht sonderlich eilig damit, die Teile in meinem Stammladen abzuholen oder sie mir dann anzusehen.
Kann ich absolut nachvollziehen. Nach wie vor Unterstützenswert, aber die Auswahl spricht mich gar nicht an. Der fünfte Doktor und ich werden niemals Freunde werden und Staffel 18 gehört für mich auch zum schlechtesten der gesamten Classic Ära. Ist halt JNT... und dem mag ich halt nur die McCoy Staffeln und nicht mal die komplett... Ich hoffe auch inständig, dass sie danach Staffel 14 in Angriff nehmen, sofern es die Materiallage zulässt....
-
Nikioko
Du, die Ansätze sind ziemlich sicher weit weniger unterschiedlich, als du annimmst. Einzig die Materiallage ist halt aktuell grundverschieden. Und ja, wir können uns wirklich sehr, sehr glücklich schätzen, dass die beiden echt ihr Bestes geben, uns sozusagen das maximal Mögliche zu präsentieren.
Aber alle beide müssen bei der Titelauswahl darauf achten, dass die Musik zu den bearbeiteten Storys noch existiert oder zumindest, dass davon genügend Einzelteile und potentielle Alternativen im BBC Archiv existieren, damit sich eine Score daraus bauen lässt. Dank eines glücklichen Zusammentreffens war das bei einigen Top-Storys in Polybands Bereich nun der Fall. Aber - da steckt man nicht drin, wozu noch Material existiert und wozu nicht.Ich denke jedoch, hätte Polyband - so wie Pandastorm im aktuell bei ihnen bearbeiteten Bereich - Musik zu kompletten Staffeln bereits in remasterter, digitaler Form vorliegen und müsste nicht jedes Mal erst auf Spurensuche nach Einzelteilen gehen - tja, ich glaube, man darf getrost annehmen, dann wäre das Tempo bei ihnen auch nicht wesentlich geringer, als bei Pandastorm aktuell.
-
Ich bin eigentlich recht glücklich mit der Auswahl der Storys. Es liegt natürlich auch sehr daran, dass ich viele Folgen noch nicht kenne und mich daher sehr freue wenn diese dann auch noch auf deutsch erscheinen.
Darüber hinaus finde ich den fünften Doctor aber auch richtig gut und die meisten seiner Folgen haben mir großen Spaß gemacht und was ich bisher aus Staffel 18 gesehen habe fand ich auch nicht so schlecht.
-
Ich mag Peter und Tom in ihren Folgen auch
Ich meinte ja nur, wegen deinem Kommentar zum Tempo des Outputs. Das eher gemächliche Tempo bei einem von beiden erscheint mir nämlich nicht wirklich freiwillig so gewählt, sondern, wie fast alles bei den Classics zu einem gewissen Teil durch das Material verursacht.