Sprechblasen & Bilder: der Comic-Thread

  • aber von Mosaiklesern hab ich das schon mal gehört


    Weil ja gerade dort die Preispolitik vom Junge Welt Verlag eine absolute Frechheit ist. Da kommt man auf dauer wahrscheinlich besser wenn man seine alten Hefte selber bindet...sofern man die überhaupt vollständig hat [soll ja ein Ding der Unmöglichkeit gewesen sein an alle Hefte zu kommen]

  • Wenn man das will. Würde meine Mosaiks nie binden lassen.
    Und die Sammelbände vom Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag find ich qualitativ und preislich überaus angemessen.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Würd ich ja auch nie machen, aber reden wir hier von den selben Mosaik Heften...den alten DDR Comic Heften? Vielleicht überreagier ich da ein wenig, aber ich finde das kürzen der Bücher um 2 ganze Kapitel und die Beibehaltung des Preises ein wenig frech.

  • Hat zufällig einer von euch mal J.Michael Stracynskis "Rising Stars Compendium" gelesen? Ist das zu empfehlen oder sollte man da Abstand halten?

  • Midnight Nation fand ich auch toll...kannst du das vielleicht ausführen, warum du "Rising Stars" langweilig fandest?

  • Würd ich ja auch nie machen, aber reden wir hier von den selben Mosaik Heften...den alten DDR Comic Heften? Vielleicht überreagier ich da ein wenig, aber ich finde das kürzen der Bücher um 2 ganze Kapitel und die Beibehaltung des Preises ein wenig frech.


    Ich meine die Hefte ab den Abrafaxen.
    Und mit Sammelbänden mein ich die blauen Bände mit 4 Heften und jeder Menge Hintergrundinfos.

    Midnight Nation war besser als Rising Stars, aber Rising Stars fand ich auch ziemlich gut. Allerdings wurde das Thema zwischenzeitlich doch öfters mal wieder aufgegriffen.
    Allein JMS' Version der Squadron Supreme wies doch einige Parallelen auf.
    Dennoch finde ich die Ausgaben, die die abgeschlossene Geschichte der Rising Stars erzählen immer noch recht gut. Allerdings sollte man sich auf die Ausgaben von JMS selbst beschränken. Es gibt noch weitere in sich geschlossene Geschichten von anderen Autoren, die man nicht wirklich braucht.

    Besonders schade ist die schwankende Qualität der Zeichnungen der gesamten Serie, die manchmal nicht gerade professionell aussehen.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Zitat

    Midnight Nation war besser als Rising Stars, aber Rising Stars fand ich
    auch ziemlich gut. Allerdings wurde das Thema zwischenzeitlich doch
    öfters mal wieder aufgegriffen.

    Allein JMS' Version der Squadron Supreme wies doch einige Parallelen auf.

    Ich habe mir jetzt nur den Anfang des Wikipedia-Artikel durchgelesen, aber mich hat die Prämisse auch sehr an Marvels New Universe erinnert.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Mir hat Rising Stars damals sehr gut gefallen. Nur das Ende war irgendwie ein bisschen komisch.

    Apropos JMS: Der hat auch was von Superman als Comic ("Erde 1" oder so ähnlich) gemacht, von dem vor 'ner Weile Band 2 herauskam. Empfehlenswert?

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Über Superman weiß ich tatsächlich nicht, aber JMS bringt bald einen neuen Comic heraus der sehr interesant aussieht...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Apropos JMS: Der hat auch was von Superman als Comic ("Erde 1" oder so
    ähnlich) gemacht, von dem vor 'ner Weile Band 2 herauskam.
    Empfehlenswert?

    Habe ich sehr verschieden ausgefallene Reviews drüber gelesen. Die Hauptfrage ist hier denke ich: Will man wieder (wenn auch in diesem Fall lmit eigener Kontinuität) eine Superman-Origin lesen? Das hat mich bis jetzt davon abgehalten.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Will man wieder (wenn auch in diesem Fall lmit eigener Kontinuität) eine Superman-Origin lesen?


    Naja, gerade wenn man die Arbeitsweise dieses Mannes ein bisschen kennt, lässt das auf was zumindest Neuartiges schließen. Immer wenn ich bei seinen Comic-Sachen die negativen Rezensionen lese [ob das sein Thor/Spider-Man ist] sind das meistens Leute die lieber "more of the same" haben wollen.

  • wie ich weiter oben geschrieben habe, gefällt mir die JMS-Origin sogar besser als die, die momentan in den action-comics läuft(vielleicht auch, weil lex luthor nicht darin vorkam).


    ich finds halt cool, wie er erklärt hat, warum clark zum daily bugle gegangen ist und eben nicht ein sportler oder wisschenschaftler geworden ist obwohl superman eben schneller, stärker und intelligenter(lernt schneller und kann sich mehr behalten) als ein normaler mensch ist.

    ich bin mal auf den 2. erde 1-teil gespannt.

    [align='center']


    Ich schreibe lediglich meine meinung. diese ist nicht allgemeingültig!

    wenn man sich beim Versilbern des eigenen Arsches aus Doofheit selbst die Rosette zulötet,
    ist es ja doch ganz lustig!

  • Hey, vor kurzen hatte ich mir Doctor Who: Omnibus 1 zugelegt und 'verschlungen' :)

    Jetzt wollte ich mir weitere holen - aber ich kenn' mich mit den Graphic Novels von Doctor Who nicht so aus
    und die Sotierung & Beschriftung auf Amazon.de verwirrt mich. Ich würde nicht gern alles kreuz und quer kaufen.
    Bisher hatte ich weiterhin nur Prisoners of Time: Volume 1 bestellt, aber meinen Augenwerk außerdem noch auf
    The Child of Time & A Fairytale Life gelegt - nur weiß ich nicht, ob sie zu einer Reihe gehören oder so ....
    Sorry, falls es etwas merkwürdig klingt. Vielleicht hat auch jemand eine Übersicht (?) dazu parat?!

    Danke einfach mal im Vorraus!

  • Zitat


    Bisher hatte ich weiterhin nur Prisoners of Time: Volume 1 bestellt, aber meinen Augenwerk außerdem noch auf
    The Child of Time & A Fairytale Life gelegt - nur weiß ich nicht, ob sie zu einer Reihe gehören oder so ....

    Tun sie nicht. Letzteres ist eine Miniserie, ersteres sind die ersten DWM-Comics mit dem elften Doctor.

    Zitat

    Vielleicht hat auch jemand eine Übersicht (?) dazu parat?!

    Haben wir (und ich meine mich und Atlan) im Doctor Who Comics Thread eigentlich alles schon mal zusammengetragen. Aber ich gebs hier nochmal gesammelt wieder

    Zitat

    Im Oktober erscheint der zweite Doctor Who Omnibus. Enthalten sind die 16 Ausgaben der ersten monatlichen Serie, das 2010er Annual und die Miniserie "A Fairytale Life".
    Außerdem wird das 'Star Trek'-Crossover als einzelner Komplettband erscheinen.
    Und in 4 Tagen erscheint der zweite Sammelband der aktuellen Monatsserie. Für Leute die das interessiert: Lady Christina aus "Planet of the Handlungslosigkeit Dead" kehrt zurück.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Da ich Hal sowieso am coolsten finde, kann ich es kaum abwarten. Zumal ich immer mehr von den Sammelbänden überzeugt bin, anstatt einzelnen Comics.

    Die Preise der Einzelhefte sind ja auch wirklich heftig. 5 Euro pro Heft!! Ich lese sehr selten Comics und kann deshalb nicht einschätzen, ob das inzwischen normal ist.

    Trotzdem mal eine andere Frage ... Wie sieht es mit Empfehlungen bzgl. Green Lantern aus? Story-technisch natürlich. Den letzten Sonderband, den damals geholt habe, war "Rebirth", den ich allerdings langweilig fand.

    Torian

    P.s.: Ich bleibe dabei, dass der Kinofilm super ist. Er hätte nur länger sein sollen. ;)

    1.4thdoc3rddoc 2.12thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc11thdoc 5.9thdoc 6.6thdoc1stdoc 7.8thdocWardoc 8.5thdoc 9.10thdoc ... (Unwichtig, aber Tennant ist nicht mehr Letzter :P)

    Einmal editiert, zuletzt von Torian (19. Oktober 2013 um 15:08)

  • Zitat

    Die Preise der Einzelhefte sind ja auch wirklich heftig. 5 Euro pro Heft!! Ich lese sehr selten Comics und kann deshalb nicht einschätzen, ob das inzwischen normal ist.


    Wenn du bedenkst, dass das zwei US-Hefte sind sind das durchaus normale Preise. Digital auf comixology zahlst du gerne mal 2,69€ für das aktuelle US-Heft. Da finde ich 4,99 für zwei + Übersetzung nicht für zu viel verlangt.

    Zitat

    Wie sieht es mit Empfehlungen bzgl. Green Lantern aus? Story-technisch natürlich. Den letzten Sonderband, den damals geholt habe, war "Rebirth", den ich allerdings langweilig fand. Panini Comics brachte jetzt einen neuen Sonderband Nr. 1 raus. Es geht um Sinestro.


    Schwierig. Dadurch, dass Green Lantern beim Relaunch des DC-uniersum nur numerisch, aber nicht inhaltlich neugestartet wurde kann man den von dir beschriebenen Band nur bedingt als optimalen Einstieg bezeichnen. Die Handlng von vorher geht einfach weiter. Zumindest die Eckdaten der vorherigen Serie sollte man kennen. Und da dir "Rebirth" nicht gefallen hat, was ja den Anfang des Johns-Runs darstellt, der zumindest in Deutschland immer noch andauert ist natürlich auch keine Garantie gegeben, dass dich die aktuellen Hefte mehr begeistern. Ich fand auch die Hefte, die in dem Band gesammelt sind nicht so wirklich die besten.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Die Preise der Einzelhefte sind ja auch wirklich heftig. 5 Euro pro Heft!! Ich lese sehr selten Comics und kann deshalb nicht einschätzen, ob das inzwischen normal ist.

    Trotzdem mal eine andere Frage ... Wie sieht es mit Empfehlungen bzgl. Green Lantern aus? Story-technisch natürlich. Den letzten Sonderband, den damals geholt habe, war "Rebirth", den ich allerdings langweilig fand.

    Torian

    P.s.: Ich bleibe dabei, dass der Kinofilm super ist. Er hätte nur länger sein sollen. ;)


    ich würde storytechnisch beim sinestro corps war einsteigen und danach blackest night. ist(von ein paar tie-ins abgesehen) eigentlich die momentan relevantesten storys.

    [align='center']


    Ich schreibe lediglich meine meinung. diese ist nicht allgemeingültig!

    wenn man sich beim Versilbern des eigenen Arsches aus Doofheit selbst die Rosette zulötet,
    ist es ja doch ganz lustig!