8x09 - Hinter den Wänden (Flatline)

  • Aus gegebenem Anlass:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ergebnis: die Folge ist physikalisch unmöglich. ;)

    Ein zweidimensionales Universum kann nicht existieren. Flächen haben keine Masse, ohne Masse keine Gravitation, ohne Gravitation keine Himmelsmechanik, ohne Himmelsmechanik kein zusammenhaltendes Universum.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Früher dachte man die Erde sei eine Scheibe. Danach sie sei das Zentrum des "Sonnensystems". Dann wissen wir auch noch jetzt nicht alles. ;)

    "The world would be a poorer place without Doctor Who." - Steven Spielberg

  • Der Lesch hat auch schon behauptet, Star Wars Laserschwerter wären nicht möglich, schon allein weil Laserstrahlen ja nicht mitten im Raum aufhören. Und ein Jahr später kam die Meldung, dass man es im Labor geschafft hat, einen Laserstrahl stellenweise zu verlangsamen, womit er an anderen Stellen gerissen, sprich mitten im Raum geendet ist. Traue niemals Wissenschaftlern, die behaupten, dass etwas nicht möglich ist !

  • Zitat

    Laserschwerter


    Au! Ich weiß so wurde das auch in den echten Filmen mancherorts übersetzt aber: Lichtschwert bitte! Es sei denn du identifizierst dich gerne mit Annie "Lasersword-Brat" Skywalker.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Stephen Hawking meinte einmal, dass zweidimensionale Universen möglich seien, aber es dort keine Lebewesen in der Art und Weise und vor allem Form geben könnte, die auch nur ansatzweise unseren Vorstellungen von Leben entsprechen geben könnte. Ob es etwas wie Lebewesen geben könnte, nun ja, dazu hat er sich in dem Buch, was ich gelesen habe, nicht geäußert.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Der Lesch hat auch schon behauptet, Star Wars Laserschwerter wären nicht möglich, schon allein weil Laserstrahlen ja nicht mitten im Raum aufhören. Und ein Jahr später kam die Meldung, dass man es im Labor geschafft hat, einen Laserstrahl stellenweise zu verlangsamen, womit er an anderen Stellen gerissen, sprich mitten im Raum geendet ist. Traue niemals Wissenschaftlern, die behaupten, dass etwas nicht möglich ist !

    Da muss ich dich enttäuschen. Die Laserstrahlen endeten nicht einfach so im Raum, sondern in einem Speichermedium, in diesen Fall eine Art Kristall. Es ist eher ein kurzes speichern und eine anschließende Wiedergabe der Lichtinformation. Das verlangsamen von Licht im allgemeinen ist zudem nichts neues. Das macht die Natur sogar schon ganz alleine. Stichwort Brechungsindex.

    Die Wissenschaft bezieht sich zudem immer nur auf den aktuellen Stand der Forschung. Sollte es neue Erkenntnisse geben, werden die Theorien auch entsprechend überarbeitet. Für den Moment gilt zumindest immer noch, dass Lichtschwerter in der aus Star Wars bekannten Form, leider nicht möglich sind. Du kannst der Wissenschaft also schon trauen. Das heißt allerdings nicht, dass wirklich alles für immer in Stein gemeißelt ist. Wenn es so wäre, bräuchte man nicht weiter zu forschen ;)

    Die Sache mit anderen Universen, egal wie viele Dimensionen sie haben könnten ist, dass sie leider nicht beobachtet und somit untersucht werden können. So bleibt es hier, im Gegensatz zur Forschung mit Licht, wohl auf absehbare Zeit lediglich bei Gedankenexperimenten.

  • Ich will nur darauf hinaus dass sie nicht zwingend aus Laser bestehen müssen, sondern eben auch etwas WIE Plasma möglich wäre... Würden die Teile nun Laserschwerter heißen, müssten sie ja auch fast aus Laser bestehen; der Begriff Lichtschwert schließt was anderes aber nicht aus.

    "The world would be a poorer place without Doctor Who." - Steven Spielberg

  • Zitat

    Dann würden sie doch aber Plasmaschwerter heißen...?


    Wieso? Licht ist Licht und leuchten würden sie auch mit Plasma. Und das einzige "Lasersword" in der Originalfassung stammt, wie ich schon schrieb von Anakibrat Skywalker. :P Mal davon ab dass es ja nicht darum geht ob das In-Universe Plasmaschwerter sind (da sind sie es definitiv nicht; selbst in Sachen wie "The Clone Wars" die nach "Disney's Law" noch Kanon sind ist da von Fokussierkristallen die Rede, die das Licht für die Klinge bündeln), sondern es geht darum wie man das in der Realität umsetzen könnte. Und da wäre Plasma tatsächlich eher eine Möglichkeit als ein Laser. Kleinere Probleme wären da unter anderem dass man dafür ein unglaublich starkes Magnetfeld und damit eine unglaublich starke Energiequelle bräuchte, dass die Klinge nie eine andere berühren dürfte da das die Magnetfelder stören und die Klinge auslaufen lassen würde und dass man sie nur im Vakuum entzünden könnte.

    Zum Abschluss dieser Off-Topic-Diskussion die jetzt besser aufhören sollte noch ein In-Universe-Querschnitt durch ein Lichtschwert der jetzt nicht weiterhilft, aber ich bin grad drübergestolpert:

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    2 Mal editiert, zuletzt von Cutec (24. Oktober 2014 um 13:34)

  • Eigentlich sollte das Lichtschwert ja nur ein Beispiel sein und keine Diskussion über Plasmaschwerter etc. auslösen :D

    Ich habe das Beispiel "Stoppen von Licht" lediglich wieder aufgegriffen und richtig gestellt um zu zeigen, dass man der Wissenschaft durchaus trauen kann.

  • Außerdem ist "Flatline" die Bezeichnung wenn jemand seinen Herzschlag angehalten hat um uns alle zu foppen....


    Aktuelles Review: Doctor Who - S09E01 - "The Magician's Apprentice"

  • Der Lesch ist ein Arsch und hat keine Ahnung. Punkt. ;)


    Oh Verzeihung, Du bist natürlich der Blicker, der alles besser weiß und dazu noch ein lieber netter Kerl, wie Du hier immer wieder unter Beweis stellst.

    Früher dachte man die Erde sei eine Scheibe. Danach sie sei das Zentrum des "Sonnensystems". Dann wissen wir auch noch jetzt nicht alles. ;)


    Das mit der flachen Erde wurde schon von Archimedes in der Antike verworfen und die Kugelgestalt von Eratosthenes bewiesen und seitdem beibehalten. Einzig die Sache mit dem Mittelpunkt des Universums hat sich bis Kopernikus gehalten. Und selbst das heliozentrische Weltbild hat sich als falsch erwiesen.

    Der Lesch hat auch schon behauptet, Star Wars Laserschwerter wären nicht möglich, schon allein weil Laserstrahlen ja nicht mitten im Raum aufhören. Und ein Jahr später kam die Meldung, dass man es im Labor geschafft hat, einen Laserstrahl stellenweise zu verlangsamen, womit er an anderen Stellen gerissen, sprich mitten im Raum geendet ist. Traue niemals Wissenschaftlern, die behaupten, dass etwas nicht möglich ist !


    1. gilt immer der Stand der Wissenschaft. "Möglich" und "unmöglich" gelten, bis einer das Gegenteil beweist. Die Newtonsche Mechanik ist im Grunde falsch. Aber für große Massen und kleine Geschwindigkeiten ist sie ausreichend genau.
    2. kann der Lichtstrahl nicht irgendwo im Raum enden. Licht ist elektromagnetische Energie, und wenn die verschwände, wäre das ein Verstoß gegen den ersten Hauptsatz der Thermodynamik. Die elektromagnetische Energie muss also durch irgendwas absorbiert und in eine andere Energieform (z. B. Wärme) umgewandelt oder umgelenkt werden. Durch geeignetes Umlenken (Stichwort Totalreflexion) kann man einen Lichtstrahl in einem optischen Medium ausbremsen, durch zwischenzeitliche Transformation auch "unterbrechen", das passiert aber nicht irgendwo im Raum, sondern an einer ganz bestimmten Stelle, an der sich ein entsprechendes Bauelement befindet.

    Stephen Hawking meinte einmal, dass zweidimensionale Universen möglich seien, aber es dort keine Lebewesen in der Art und Weise und vor allem Form geben könnte, die auch nur ansatzweise unseren Vorstellungen von Leben entsprechen geben könnte. Ob es etwas wie Lebewesen geben könnte, nun ja, dazu hat er sich in dem Buch, was ich gelesen habe, nicht geäußert.


    Das Problem eines zweidimensionalen Lebewesens ist die Nahrungsaufnahme. Mit einem durchgängigen Verdauungstrakt wie bei uns würde dieses Wesen in zwei Teile gespalten werden. Es ginge also nur sowas wie Endozytose, so wie bei Amöben.


    Da muss ich dich enttäuschen. Die Laserstrahlen endeten nicht einfach so im Raum, sondern in einem Speichermedium, in diesen Fall eine Art Kristall. Es ist eher ein kurzes speichern und eine anschließende Wiedergabe der Lichtinformation. Das verlangsamen von Licht im allgemeinen ist zudem nichts neues. Das macht die Natur sogar schon ganz alleine. Stichwort Brechungsindex.

    Die Wissenschaft bezieht sich zudem immer nur auf den aktuellen Stand der Forschung. Sollte es neue Erkenntnisse geben, werden die Theorien auch entsprechend überarbeitet. Für den Moment gilt zumindest immer noch, dass Lichtschwerter in der aus Star Wars bekannten Form, leider nicht möglich sind. Du kannst der Wissenschaft also schon trauen. Das heißt allerdings nicht, dass wirklich alles für immer in Stein gemeißelt ist. Wenn es so wäre, bräuchte man nicht weiter zu forschen ;)

    Vielen Dank dafür. Das unterscheidet die Wissenschaft auch von der Religion. Aber das ist ein anderes Thema.

    Zitat

    Die Sache mit anderen Universen, egal wie viele Dimensionen sie haben könnten ist, dass sie leider nicht beobachtet und somit untersucht werden können. So bleibt es hier, im Gegensatz zur Forschung mit Licht, wohl auf absehbare Zeit lediglich bei Gedankenexperimenten.


    Da es keine Möglichkeit gibt, dass eine Information dieses Universum verlässt oder in dieses Universum eindringt, nicht nur auf absehbare Zeit. Es sei denn, es gibt sowas wie einen Gott außerhalb des Systems, denn Götter müssen sich ja per definitionem nicht an Naturgesetze halten.
    Übringens hatte Douglas Adams diese Erkenntnis auch schon, siehe Größe und Bevölkerung des Universums sowie Im- und Exporte.

    Außerdem ist "Flatline" die Bezeichnung wenn jemand seinen Herzschlag angehalten hat um uns alle zu foppen....


    Flatline ist schlicht die Nulllinie im EKG, auf die ein Patient mit Kammerflimmern durch Defibrillation gesetzt wird, in der Hoffnung, dass der Schrittmacher von allein das Herz synchron wieder in Gang setzt. Wenn nicht, hat man dieses langanhaltende Piepen...

    Ach ja, noch mal was zum Thema "zweidimensionale Welt":

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von Nikioko (25. Oktober 2014 um 00:07)

  • Die Newtonsche Mechanik ist im Grunde falsch.

    Das ist so nicht ganz richtig, es gibt nämlich einen Unterschied zwischen falsch, fehlerhaft und lückenhaft. Und natürlich sind Newtons Gesetze lückenhaft, teilweise sogar fehlerhaft, aber noch lange nicht falsch. Zu seiner Zeit konnte er nicht das wissen, was die moderne Physik heute weiß und daher dieses Wissen nicht in seine Formeln miteinarbeiten. Aber wie du schon richtig geschrieben hast, kann man sie trotzdem immer noch sehr gut anwenden, den sie bilden nichts weiter als eine Grundlage, die halt Lücken hat, aber deswegen noch lange nicht falsch ist.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc


  • Au! Ich weiß so wurde das auch in den echten Filmen mancherorts übersetzt aber: Lichtschwert bitte! Es sei denn du identifizierst dich gerne mit Annie "Lasersword-Brat" Skywalker.


    Korrekt übersetzt eigentlich Lichtsäbel.
    Steht auch so in der ersten Übersetzung des Buchs Krieg der Sterne von 1976.