8x09 - Hinter den Wänden (Flatline)

  • Zitat


    Korrekt übersetzt eigentlich Lichtsäbel.
    Steht auch so in der ersten Übersetzung des Buchs Krieg der Sterne von 1976.


    1. Ich weiß, hab ich hier stehen. Mit Artoo und Threepio, dem Kaiser und der Kraft.
    2. Man sollte sich dann vielleicht doch an die halbwegs korrekte Übersetzung halten die sich als richtige durchgesetzt hat.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    2 Mal editiert, zuletzt von Cutec (25. Oktober 2014 um 12:09)

  • Das ist so nicht ganz richtig, es gibt nämlich einen Unterschied zwischen falsch, fehlerhaft und lückenhaft. Und natürlich sind Newtons Gesetze lückenhaft, teilweise sogar fehlerhaft, aber noch lange nicht falsch. Zu seiner Zeit konnte er nicht das wissen, was die moderne Physik heute weiß und daher dieses Wissen nicht in seine Formeln miteinarbeiten. Aber wie du schon richtig geschrieben hast, kann man sie trotzdem immer noch sehr gut anwenden, den sie bilden nichts weiter als eine Grundlage, die halt Lücken hat, aber deswegen noch lange nicht falsch ist.


    Jede Theorie und jedes Modell ist solange korrekt, wie sie das beobachtete Phämomen beschreibt und sich daran Vorhersagen treffen lassen. Häufig stoßen Modelle irgendwann aber an ihre Grenzen und es muss ein neues Modell her. Siehe die diversen Atommodelle oder den Welle-Partikel-Dualismus des Lichts.


    1. Ich weiß, hab ich hier stehen. Mit Artoo und Threepio, dem Kaiser und der Kraft.
    2. Man sollte sich dann vielleicht doch an die halbwegs korrekte Übersetzung halten die sich als richtige durchgesetzt hat. Es sei denn wir


    Es sei denn, wir was?


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Ich hab absolut keine Ahnung wo dieses "Es sei denn wir" herkommt. Jetzt ist es weg.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Oh, Mann.... Wie gut, dass wir ab morgen über den Morschheitsgrad von Baumwurzeln unter Berücksichtigung der relativen Dichte von Marmortreppen als Wachstumsunterlage und des induktiven Mondlichteinfalls während der Nacht diskutieren werden. Ich bin mir sicher, dass Herr Lesch hier wohl auch irren wird....
    Edit: Ich vergaß: der Mond ist ja kein Mond sondern ein Ei, das noch befruchtet werden muss....


    Aktuelles Review: Doctor Who - S09E01 - "The Magician's Apprentice"

  • Kuriositäten,
    seit "The Eleventh Hour" ist irgend jemand für den Schnitt der Episoden verantwortlich, der aus irgend einem Grund immer wieder mal Szenen seitenverkehrt einsetzt, weil er glaubt, dass es so besser aussieht. Zum Schluss von "Mummy on the Orient Express", als Perkins gerade die Tardis verlassen hat, wird Clara für einen Moment seitenverkehrt gezeigt. Sowas kann man nicht versehentlich machen, sondern muss es gezielt als Effekt in das Bildmaterial reinrechnen.

    In "Flatline" - diesmal als echter Produktionsfehler - dann genau das Gegenteil. Als Clara in den Spiegel guckt, hat man bei der CGI vergessen, dass sie eigentlich gespiegelt werden müsste.

    Radioactive Man

    ps.: Man scheint in letzter Zeit verstärkt bei Futurama abgeguckt zu haben. Die Weltraumeisenbahn stammt aus "Rostige Schienen" und die 2D-Wesen aus "Flatbush City Limits".

  • Die werden das einfach machen, um die 180° Bewegungsachse der Kamera nicht zu durchbrechen. Verschieden Takes und andere Einstellungen. Der beste Take wird einfach einer gewesen sein, wo die von der anderen Seite gefilmt haben...
    Wenn die das ungespiegelt genommen hätten, dann wäre für den Zuschauer der Eindruck entstanden, dass beide Figuren auf der gleichen Konsolenseite nebeneinander stehen würden. Wenn sich die Kamera auf der Längsachse innerhalb der 180° bewegt, dann erhält der Zuschauer auch ein sauberes Gefühl für den Dialog und den Raum...also aus produktionstechnischer Sicht völlig nachvollziehbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Baldrick (25. Oktober 2014 um 20:12)

  • Tolle Folge mit tollen Bad-Guys. Hatte mich schon auf die Folge gefreut, seitdem ich die ersten Bilder von der kleinen Tardis im Netz gesehen habe... Und wurde nicht enttäuscht. Fand's sehr spannend.

    Für mich der einzige Wehrmutstropfen: Der "große" Doctor in der "kleinen" Tardis. Da haben sie den Praktikanten die Special-FX machen lassen, oder? Das sah ja sowas von aufgepappt aus... Hat mir aber die Folge an sich nicht verdorben.

  • Nun ja, Radioactivman hat schon recht, dass sich seit Moffat das Rude übernommen hat viele kleine Fehler in der Produktion, sei es in Bezug auf Requisiten, Kameraführung, Schnitt oder auch CGI eingeschlichen haben, mehr noch als unter RTD oder aber es fällt stellenweise nur mehr auf, weil es halt in HD ist und man es daher auch eher sieht.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Nachdem schauen der Wiederholung gestern, will ich unbedingt noch dem Vorschlaghammer aus der Handttasche meinen Respekt bezeugen :p

    "Doctor Who does not survive change, it survives because of change." -Steven Moffat :thumbup:

  • Tolle Folge mit tollen Bad-Guys. Hatte mich schon auf die Folge gefreut, seitdem ich die ersten Bilder von der kleinen Tardis im Netz gesehen habe... Und wurde nicht enttäuscht. Fand's sehr spannend.

    Für mich der einzige Wehrmutstropfen: Der "große" Doctor in der "kleinen" Tardis. Da haben sie den Praktikanten die Special-FX machen lassen, oder? Das sah ja sowas von aufgepappt aus... Hat mir aber die Folge an sich nicht verdorben.

    Diese Folge hatte ja auch kein großes Problem zu überzeugen. Schließlich passt sie ins Schema von The Web of Fear und Silence in the Library, welche auch großartige Folgen sind.
    Und bei den Specialeffekten ist es tatsächlich so. Der Doctor in der Tardis war ja noch recht witzig, aber diese schlecht animierten Züge waren recht nervig.
    Aber die beste Szene war diese:


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

    2 Mal editiert, zuletzt von Nikioko (26. Oktober 2014 um 13:33)

  • Und interessant, dass der Doktor anscheinend die Adams-Family kennt....ich will nicht wissen, wie viele Jugendliche da fragend vor dem Fernseher gesessen haben....

    Ich fand die Folge sehr gut, erinnerte mich in der Lösung aber etwas an die "Sarah-Jane-Adventures" Folge "Revenge of Mona Lisa".

  • Insgesamt eine sehr gute Folge einer bislang überzeugenden Staffel, wenngleich ich den Drehbuchautoren jetzt schon zum wiederholten Male ankreisen muss, dass die Auflösung nicht durchdacht/unbefriedigend ist. Der Sonic Screwdriver am Ende wirkt sehr billig, genau wie des Doctors Erkenntnis am Ende von "Mummy on the Orient Express". Irgendwie hält sich bei mir der Eindruck, dass die Schreiberlinge ihr Pulver kurz vor Beginn des Finales verschossen haben.

  • Ich hab mir gestern, weil ich gerade nichts besseres zu tun hatte, die deutsche Folge auf Fox angesehen.

    Also die Übersetzung ist zum Teil schon wirklich als entstellend zu bezeichnen. Fängt beim Titel an und zieht sich durch die ganze Folge.

    "Doctor Who does not survive change, it survives because of change." -Steven Moffat :thumbup:

  • Entstellung? Schon mal Amok Time von der Original Star Trek Serie auf deutsch gesehen? Da wurde der gesamte Plot umgestrickt! Das ist eine Entstellung, nicht ein paar Übersetzungsfehler.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Und was hat Amok Time in dieser Beziehung mit der aktuellen Folge Doctor Who zu tun?

    Nichts!

    Thorsten bemängelt, dass die Aussage Coorecs ohne Beleg mehr wie genöle wirkt, womit er meiner Meinung nach auch recht hat

    3 Mal editiert, zuletzt von sebbl (14. Dezember 2014 um 19:00)