TimeLash - Das erste deutsche Event für Fans von Doctor Who

  • Wir haben nun endlich grünes Licht (erkämpft) und können den Doctor-Darsteller bekannt geben. Dies wird Ende Februar geschehen. Ursprünglich war Mai geplant, also seid froh. ;)


    Ich habe gerade mal auf meinen Kontoauszug geschaut: Es ist definitiv schon Ende Februar, fast schon Mitte März.
    Kurzum: Welcher Darsteller kommt?


    :D


    Gruß
    Roland

  • Es wird nur noch ein Doctor angekündigt, dann reichts mit Gästen. Sind eh schon mehr als geplant war.


    Allerdings hat sich gerade etwas ergeben.... Wenn das klappt, dann hätten wir starken Nachschub, falls jemand der Gäste ausfallen würde......

  • Ja, ich denke Samstag. (Der Händler, bei dem ich sie zurücklegen lasse, hat komische Öffnungszeiten.)

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Bisher hab ich noch keine Karte bestellt bzw. keine Unterstützung geleistet.
    Sehe aber zum Glück dass es aktuell noch genug Wochenendetickets gibt.


    Finde sehr gut, dass es nur 600 Karten sind, macht das ganz etwas "gemütlicher".
    Aber auch bei 600 Leuten ist es wohl schwer mit dem ein oder anderen ins Gespräch zu kommen :(


    LG
    Jürgen

  • Bisher hab ich noch keine Karte bestellt bzw. keine Unterstützung geleistet.
    Sehe aber zum Glück dass es aktuell noch genug Wochenendetickets gibt.


    Finde sehr gut, dass es nur 600 Karten sind, macht das ganz etwas "gemütlicher".
    Aber auch bei 600 Leuten ist es wohl schwer mit dem ein oder anderen ins Gespräch zu kommen :(


    LG
    Jürgen


    Bis zum 12. März hast du noch Zeit die Tickets vergünstig zu erwerben. Im Shop werden sie danach teurer sein.

  • Finde sehr gut, dass es nur 600 Karten sind, macht das ganz etwas "gemütlicher".
    Aber auch bei 600 Leuten ist es wohl schwer mit dem ein oder anderen ins Gespräch zu kommen :(


    Es wird sicher schwer sein, mit jedem ins Gespräch zu kommen, aber ich sehe kein Problem, mit dem oder der ins Gespräch zu kommen, die bei einem Panel neben mir sitzt, in einer Schlange vor oder hinter mir steht oder mir sonstwo über denn Weg läuft.


    Wir haben schon unsere zwei Wochenendtickets und sind schon ganz gespannt. Demnächst werden wir nach einer Bleibe in Kassel suchen.


    Gruß
    Roland

  • WHOCAST - BEHIND THE SCENES OF TIMELASH #1



    Wir freuen uns darüber allen Spendern, die sich ab 10 EUR den Perk "Whocast 2 - Behind the Scenes" ausgesucht haben, mitteilen zu dürfen, dass die ersten beiden Casts bereits fertig aufgenommen, gemischt und bearbeitet wurden.


    Für den ersten Cast werdet ihr heute oder morgen eine Email erhalten, in der euch mitgeteilt wird, wie ihr diesen exklusiven Einblick in die TimeLash anhören könnt. Nicht lange danach werdet ihr auch den zweiten Cast zu hören bekommen.


    In dem ersten Cast spricht Raphael N Klein mit Pascal Salzmann über die Hintergründe zur Entstehung der Convention und wo sich das Orga-Team gerade mit der Umsetzung ihrer Pläne befindet.


    Im zweiten Cast spricht Raphael mit Ralf Schmidt. Es wird im Detail auf fünf unserer Gäste eingegangen. EXKLUSIV im Whocast wird auch bekannt gegeben, welcher Doctor-Darsteller die TimeLash besuchen wird!


    Daher: Niemand sollte sich diesen Perk entgehen lassen. Sichert euch den Behind-the-Scenes Cast über Indiegogo: https://www.indiegogo.com/proj…t-fur-fans-von-doctor-who

  • Vielen Dank!
    Ich habe soeben meine Perks herunterladen können, aber da steckt wohl ein kleiner Fehlerteufel drin...


    Ich habe die Links angeklickt, aber "Erster Teil, high quality" hat mir leider den zweiten Teil ausgespuckt und nicht den ersten. So habe ich mir zweimal den zweiten Teil heruntergeladen. Dann bin ich zu "low quality" übergegangen; da habe ich dann wirklich den ersten Teil bekommen. Jetzt gehe ich arbeiten und werde sehr gut zuhören. :D


    Vielleicht könnt Ihr den Fehler noch nachbessern?

  • Kurze Anmerkung: Das letzte Mal dass Terrance Dicks was für Doctor Who geschrieben hat war 2008. Da schrieb er das Quickread "Revenge of the Judoon".


    Oh, und die Terileptiles waren tatsächlich in einem Buch zur neuen Serie vertreten, nämlich in der nachgereichten Zwölfter-Doctor-Geschichte "Lights Out" in "Twelve Doctors, Twelve Stories" von Holly Black.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    Einmal editiert, zuletzt von Cutec ()

  • Vielen Dank!
    Ich habe soeben meine Perks herunterladen können, aber da steckt wohl ein kleiner Fehlerteufel drin...


    Ich habe die Links angeklickt, aber "Erster Teil, high quality" hat mir leider den zweiten Teil ausgespuckt und nicht den ersten. So habe ich mir zweimal den zweiten Teil heruntergeladen. Dann bin ich zu "low quality" übergegangen; da habe ich dann wirklich den ersten Teil bekommen. Jetzt gehe ich arbeiten und werde sehr gut zuhören. :D


    Vielleicht könnt Ihr den Fehler noch nachbessern?


    Danke für den Hinweis! Wird ausgebessert. :)

  • Werden die Panels alle auf englisch sein? Eine Freundin von mir hätte Interesse zu kommen, da sie kein Deutsch spricht, würde sie es davon abhängig machen wollen.


    Ich hab mich blöderweise bei der Anmeldung bei meiner E-Mailadresse verschrieben und hinke mit den aktuellen News ein wenig hinterher, falls ich die Info irgendwo überlesen habe - sorry.

  • Gegenfrage: Wer von den Gästen spricht deutsch? ;)
    Ok, das Deutsche-Synchro-Panel wird wohl auf Deutsch sein, dürfte die Freundin aber wohl auch weniger interessieren.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Du nun wieder ;) Wären nur englischsprachige Gäste geladen, hätte sich die Frage ja erübrigt. Es besteht schließlich die Möglichkeit die Panels der deutschen Gäste auf englisch abzuhalten, im Hinblick auf evtl. internationale Besucher, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
    (Inwieweit die Interesse an den deutschen Synchronarbeiten haben ist was anderes.)

  • Du nun wieder ;) Wären nur englischsprachige Gäste geladen, hätte sich die Frage ja erübrigt. Es besteht schließlich die Möglichkeit die Panels der deutschen Gäste auf englisch abzuhalten, im Hinblick auf evtl. internationale Besucher, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
    (Inwieweit die Interesse an den deutschen Synchronarbeiten haben ist was anderes.)


    Alle Panels auf englisch, außer natürlich die Panels mit deutschen Gästen.