Zu der Sache von Mario, bezüglich der Sache "Doctr Who Fans = Beklobbte " (Mein Handy scheint mit dem gewöhnlichen Zitieren überfordert zu sein) Dont't let the muggles get you down.

TimeLash - Das erste deutsche Event für Fans von Doctor Who
-
-
Mein Vater hat mich schon verrückt genannt für das ganze Geld, das ich ausgegeben habe
Und meine Mutter wollte wissen, ob da wirklich so viele Bekloppte wie ich herumlaufen. Ihr wisst schon: Doctor Who Fans = Bekloppte. Irgendwie traurig.
Kann es sein, dass Dir manchmal ein gesunder Schuss Selbstironie fehlt? Natürlich sind wir bekloppt. Aber wenigstens Bekloppte mit gutem Bekleidungsgeschmack. Edwardian Rules!
-
Mein großer Rückblick aufs Wochenende kommt irgendwann die Woche wenn ich Zeit dafür habe. Jetzt erst mal ein paar Anmerkungen:
Zitat von Chöner PernhardObwohl das Kostüm nicht über war,
Kostüme! Das hat mich ja richtig irritiert. Am ersten Tag ist er noch in dem Postboten-Outfit von den "Dark Eyes"-Covern rumgelaufen, am zweiten im "Night of the Doctor"-Outfit.
Zitat von Chöner PernhardEr hat dann ja wohl auch beim Stardinner nicht vom armen Paule abgelassen, wenn man den Fotos, die so gepostet wurden, Glauben schenken darf.
Kann ich bestätigen. Sogar von Freunden von ihm die auch da waren kam da ein "er macht sich wieder an Paul McGann ran".
Zitat von Mario8 BiFis, zwei Bücher, acht Autogramme (zwei von Fountain, weil ich bei ihm sowohl The Kingmaker als auch eines seiner Bücher gekauft habe) und eine Doctor Who Tasche.
So viel war das bei dir am Ende? Dagegen war ich ja sparsam. 4 BiFis (gut, eins davon war die Deluxe-Edition von "Damaged Goods/Well Mannered War"), je ein signiertes Buch von Fountain und Cartmel, 4 mit Kosten verbundene Autogramme (Die Unterschriften von Briggs, Haigh-Ellery und Hadoke konnte man ja umsonst kriegen) und eine Tasche.
-
An welchem Tisch hast du gesessen, Cutec?
-
Oh, das haben mir ja zum Glück die Herren Gehlen und Dimmek abgenommen. Englisch hätte ich nicht mehr gepackt.Habe mich schon bei Kai ziemlich am Riemen reissen müssen...
Das einzige was ich mitbekommen habe, war, dass ich Mit Pascal im Interview war und er sich mit folgendem Dialog verabschiedete:
Pascal "Ich muss dann endlich mal Paul McGann befreien"
Moi: "Vor wem?"
Pascal: "Vor dem WhocastOh, ich hatte nie das Gefühl, dass jemand "befreit" werden wollte...
-
Kolja, die Frau ist SCHAUSPIELERIN!
-
Es ging eher darum, dass McGann oder andere Interview-Gäste auch für andere Programmpunkte noch gebraucht wurden.
"One more question..."
-
Zitat von Pascal
An welchem Tisch hast du gesessen, Cutec?
Erst am Tisch von Catrin Stewart und als sie dann gegangen war bin ich zum Tisch mit Terry Molloy (der nur noch zehn Minuten oder so blieb, aber immerhin) und Michael Schwarzmeier gewechselt. Das war dann auch der Tisch von dem jemand (nicht ich, ich hab den ganzen Abend vielleicht 10 Worte rausgebracht weil ich so übermüdet war) später Nicola Bryant und Nev Fountain als sie schon gehen wollten dazu gebracht hat sich noch eine halbe Stunde zu uns zu gesellen (ich schreibe absichtlich nicht "zu uns zu setzen" weil Nev Fountain ja ausdrücklich darauf bestanden hat stehen zu bleiben obwohl ein Stuhl frei gewesen wäre).
-
Welche war das nochmal? Ich habe die mitbekommen, komme jetzt aber irgendwie nicht mehr genau drauf, worum es ging.
ungefähr: "Which moment of your character's journey would me the most worth tweeting?"
Der tanzende Arzt: Ich hoffe, du hast deinen Zug noch gefunden?
Du bist in Kassel-Wilhelmshöhe noch an mir vorbeigelaufen und hast dich sehr suchend umgeschaut.
Ja. Es fuhren innerhalb einer Viertelstunde ab drei verschiedenen Gleisen drei verschiedene Regionalzüge nach Willemshöhe ab, ich musste ausrechnen, welchen ich am Besten nehmen sollte.
-
ungefähr: "Which moment of your character's journey would me the most worth tweeting?"
Stimmt
Warum habe das nur vergessen? Die wurde an Terry Molloy und Nicola Bryant gestellt, wenn ich mich recht entsinne.
-
Kai Taschner und Michael Schwarzmaier möchte ich, natürlich neben allen anderen Gästen, unbedingt nächstes Jahr (wieder)sehen.
Das bringt generell die Frage auf: Wie wird Timelash 2 wohl sein? Viele der Gäste haben sich ja am Ende mit den Worten verabschiedet dass sie nächstes Jahr gerne wieder dabei wären. So schön die Vorstellung ist...man kann ja schlecht eine 1:1 Kopie der diesjährigen Timelash anbieten.Sowieso werden Simone, Pascal und Ralph jetzt einen ganz schweren Stand haben. Da tun sie mir echt leid. Der Bonus der Erstveranstaltung ist dann weg, die Erwartungshaltungen sind nach dem Riesenerfolg hoch. Wie heisst es so schön: "The second album is always the hardest"
-
Sowieso werden Simone, Pascal und Ralph jetzt einen ganz schweren Stand haben. Da tun sie mir echt leid. Der Bonus der Erstveranstaltung ist dann weg, die Erwartungshaltungen sind nach dem Riesenerfolg hoch. Wie heisst es so schön: "The second album is always the hardest"Na danke!
-
Ach was, ihr schafft das, da bin ich mir ganz sicher! Und die Geschichte ist voll von ausgezeichneten "second albums"...
-
Na danke!
Ihr schafft das
Das Problem dürfte das nächste Mal eher sein, dass zu viele kommen wollen und Ihr überrannt werdet.
Btw. war nett
Und das von mir als typischem Schwaben mit dem Motto "ned gschempft isch gnug globt" -
Joa, das ist ganz einfach zu lösen: Du machst 600 Tickets, die verkaufst du, der Rest bleibt draußen.
-
Und wie man es von diversen Conventions kennt, ist das Verkaufen bei einem entsprechenden Ansturm nicht ganz trivial.
Hoffe das wird rechtzeitig angekündigt.
Ein einwöchiges Vorkaufsrecht für die Crowdfunder von 2015 wäre natürlich optimal. -
Krass, im Hotel Reiss gibt es jetzt schon nur noch "wenige Zimmer" für das Wochenende der Timelash 2. Habe mir sicherheitshalber gleich eins gesichert, stornieren kann man bis 48 Stunden vorher immer noch...falls die Stargäste dann in einem anderen Hotel untergebracht werden oder das Datum noch geschoben wird.
War schon cool, die ständig in der Lobby und beim Frühstück zu treffen...
-
-
Wenn hier jeder auf seinen Blog verweist, traue ich mich auch mal einen Link zu posten.
Unser Companion hat seine Con-Eindrücke in einem langen Text zu virtuellem Papier gebracht. Der erste Teil ist seit eben online.
Vielleicht interessiert es jemanden, wenn nicht, gibt es auch viele Fotos zu sehen.
http://www.plueschblog.de/ -
Ah, der ist von Dir
-