8x11 - Dunkles Wasser (Dark Water)

  • Ok, die Folge lief noch nicht, aber sie heisst "Dark Water", nicht "Black Water".

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Lahm, langweilig und zu düster,
    mir fehlt der Spaß,
    und das mit Missy kann nicht deren Ernst sein :thumbdown:
    War meiner Meinung nach die schlechteste New Who Folge überhaupt.
    Da war ja auf dem Web Planet mehr Action.

    2 Mal editiert, zuletzt von stevmof (1. November 2014 um 22:16)

  • Warum denn nicht? Die Hexen hatten dem Doktor doch auch die Wahl gelassen: alt oder jung, Krieger oder Gelehrter, Mann oder Frau. Warum sollte also nicht auch jemand anderes diese Wahl haben? :)

    Und wenn ich das richtig sehe, ist das Gebäude, aus dem sie zuletzt kamen, in Wirklichkeit eine TARDIS. Und es würde mich nicht überraschen, wenn das die TARDIS ist, die sich jemand in "The Lodger" gebaut hat.

  • Ich fand die Episode von der ersten Sekunge spannend, auch wenn jetzt die Auflösung von Missy für einige enttäuschend sein wird/war. Man wollte es bis zu letzt nicht glauben, wer oder was Missy ist

    Spoiler anzeigen

    und ich bin mir sicher, dass da sehr viele erst an die rani dachten als das mit time lady kam und es nicht glauben wollten, aber alles dafür sprach... bis dann am Ende der denkwürdigste Auftritt in der Geschichte des Masters wohl stand

    Das mit dem langsam verständlich werden, was diese Fischtanks sind und wer da drin steckt... wunderbar spannend :D Wirklich auch schön, dass der Zuschauer das schneller mitbekommt als der Doctor, spätestens wenn er die Tür sieht... hach :D

    Auch Claras Reaktion auf Danny am Beginn... endlich ist Clara mal Mensch und nicht mehr vergnügungssüchtig, sondern verrückt, unberechenbar und voller Emotionschaos wie ein normaler Mensch Tag für Tag.

    Genialer Spannungsaufbau... ich freu mich riesig auf die 60 Minuten am nächsten Samstag!

    "But that's OK: we're all stories, in the end. Just make it a good one, eh?
    Because it was, you know, it was the best: a daft old man, who stole a magic box and ran away.
    Did I ever tell you I stole it? Well, I borrowed it; I was always going to take it back.

    Oh, that box, Amy, you'll dream about that box.
    It'll never leave you. Big and little at the same time, brand-new and ancient, and the bluest blue, ever."

    Einmal editiert, zuletzt von Zghuk (1. November 2014 um 22:18)

  • Ging ja doch in eine andere Richtung, als der Vorspann glauben machte, hat mir aber ganz gut gefallen (besonders der Berater von Danny). Was ich von Missy= Master halten soll, weiß ich noch nicht. Den Master mochte ich immer, aber Missy geht mir einfach nur auf den Senkel. Die Cybermen reißen es am Ende aber wieder für mich raus. Mal sehen, wie es weitergeht....

  • Die Story an sich hat mir gut gefallen, ebeneso, wie das zusammenspiel zwischen Clara und dem Doctor.

    ABER...

    Missy ist der Master!?! ERLICH?!? Das Worst Case Szenario ist eingetreten.

    The future is strange thing, because everytime you look at it, it changes, because you looked at it. (NEXT)

    What's the point in being grown-up, if you can't be childish? (4. Doctor)

  • Warum denn nicht? Wolltet ihr die Rani haben? ;)

    Die Dualität Doctor - Master ist sowieso denkwürdig. Der Doctor hat seine gefährlichsten Abenteuer meist mit oder gegen den Master. Man wird sich aber fragen müssen, wohin die Reise des Masters gegangen ist, weil soviele Leben, wie er inzwischen verbraucht hat, wäre ne Power Infusion von Gallifrey auch nicht schlecht ;) Oder sind das die ewigen Nachwirkungen des Keepers von Traken? ;) Egal, ich freu mich über Capaldis Gesichtsausdruck, göttlichst!

    In dieser Szene des blanken Entsetzens merkt man, dass er ist der Doctor ist (Who's the man!).


    Und die Allianz mit den Kybermännern ist auch nur logisch, da finden sich zwei, die das selbe wollen. Dann diese Symbiose. Lasst die Toten sich selbst upgraden, welche Ironie! Das kann doch nur vom Master kommen ;)


    btw: Ich bin sehr spannend, wie Moffat den Master zeichnet. Es ist ja das erste Mal, dass er diese Gelegenheit hat. Er will sicherlich auch - wie ers schon bei anderen RTD verhunzten Elementen getan hat - , dem Master einen anderen Schweng als zur RTD-Ära geben. Mal sehen, ob der Master über das Finale weiterbestehen wird... Damit erledigt sich auch der Streit, ob es überhaupt einen weiblichen Doctor (neben Clara *g*) geben kann und vielleicht bekommen wir ja Besuch von jemanden, der ebend noch auf dem Abort durch den eigenen Sohn... ehm Imp... gestorben ist... Juchu!

    "But that's OK: we're all stories, in the end. Just make it a good one, eh?
    Because it was, you know, it was the best: a daft old man, who stole a magic box and ran away.
    Did I ever tell you I stole it? Well, I borrowed it; I was always going to take it back.

    Oh, that box, Amy, you'll dream about that box.
    It'll never leave you. Big and little at the same time, brand-new and ancient, and the bluest blue, ever."

    3 Mal editiert, zuletzt von Zghuk (1. November 2014 um 22:37)

  • Tja, ich hatte auf einen anderen Charakter als Enthüllung gehofft. Aber, na ja, das Verhalten und die letzten Kurzauftritte von Missy waren schon recht masterlike. Nun würde ich gerne erfahren, wie es ihm seit "End of time" ergangen ist.


    Aktuelles Review: Doctor Who - S09E01 - "The Magician's Apprentice"

  • Interessante Folge.
    Auch wenn ich es mir nochmal angucken muss um noch mehr zu verstehen.
    Was ich nur nicht verstehe ist, das der 10 Doctor doch mal sagte das sich Time Lords immer erkennen würden, egal wie sie gerade ausehen (was ja eigentlich auch sinnvoll ist)
    Warum hat er dann nur Missy nicht erkannt?

  • die folge war großartig, bis zur enthüllung des masters... ganz vorallem, dass es jetzt eine master-doctor-knutschszene gibt...das... es fühlt sich wie ein schlag ins gesicht an.... ich hoffe das wird noch relativiert oder sonst wie... aber wenn es so bleibt, wie hier gezeigt, dann ist das, der beschissenste plot den moffat je hatte... damit hat er den falschen leuten, das gegeben, was sie wollten.

  • Ich fand die Folge klasse.
    Clara agierte mal endlich wieder herrlich menschlich , nachdem sie in den letzten Folgen dem Doctor immer ähnlicher wurde.
    Die beiden haben wunderbar miteinander agiert. Danny hat zum Schluss bewiesen, daß er es ist, in dem er, trotz Androhung,daß bei diesen Worten das Gespräch beendet wird, ihr trotzdem noch einmal sagt, daß er sie liebt, damit sie ihm nicht folgt.
    Insgesamt eine schöne runde Folge, die auch wieder das INnenleben der Charakte beleuchtet.

    ABER MISSY = MASTER?! 8|

    Ich bin nicht erfreut

  • Notfallplan M-Alpha in Kraft:

    Schritt 1: Moffat mit schwarzer Magie ein apfelgroßes Furunkel auf den Arsch hexen!
    Schritt 2: Leugnen, leugnen, leugnen! I don't like it! Too simple! Too far fetched!
    Schritt 3: Aufruf starten: RAPHAEL STOP! Ich weiß die Versuchung ist jetzt vermutlich wieder einmal groß, aber du löschst jetzt nicht sämtliche Folgen des Whocasts und hörst auch nicht auf neue zu produzieren! DAS IST EIN BEFEHL!

    So, damit ist das nötigste erst mal abgedeckt.

    Zitat

    Warum denn nicht? Wolltet ihr die Rani haben?


    Pest, Cholera... Am Ende ist mir das dann auch wurst und beides scheiße!

    Zitat

    In dieser Szene des blanken Entsetzens merkt man, dass er ist der Doctor ist


    Oh Freude, ich bin auch der Doctor!

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • ...ganz vorallem, dass es jetzt eine master-doctor-knutschszene gibt...das... es fühlt sich wie ein schlag ins gesicht an.... ich hoffe das wird noch relativiert oder sonst wie... aber wenn es so bleibt, wie hier gezeigt, dann ist das, der beschissenste plot den moffat je hatte... damit hat er den falschen leuten, das gegeben, was sie wollten.

    Diese Szene muss man aus anderen Blickwinkel sehen. Da wäre zum einen der britische Humor, der die Szene überhaupt erst möglich gemacht hat, zum anderen ist das die typische Ironie/Zynismus des Master: er hat jahrzehntelang gegen den Doktor gekämpft, sie sind Erzfeinde. Jetzt steckt er im Körper einer Frau, also des gegenteiligen Geschlechts seines Feindes. Warum den Feind also nicht mit einem Kuss demütigen/schocken/ver*schen?

    Versuch's mal so zu sehen.

  • Diese Szene muss man aus anderen Blickwinkel sehen. Da wäre zum einen der britische Humor, der die Szene überhaupt erst möglich gemacht hat, zum anderen ist das die typische Ironie/Zynismus des Master: er hat jahrzehntelang gegen den Doktor gekämpft, sie sind Erzfeinde. Jetzt steckt er im Körper einer Frau, also des gegenteiligen Geschlechts seines Feindes. Warum den Feind also nicht mit einem Kuss demütigen/schocken/ver*schen?

    Versuch's mal so zu sehen.


    red dir das mal schön, im endeffekt bleibt es ein kuss zwischen 2 männern, von den einer jetzt ne geschlechtsumwandlung hatte und den anderen, ohne zu sagen wer er ist, überrascht hat. wenn dein kumpel sich zur frau machen lässt und dir dann die zunge in den hals steckt, wie würdest du das finden? ;)

  • Diese Szene muss man aus anderen Blickwinkel sehen. Da wäre zum einen der britische Humor, der die Szene überhaupt erst möglich gemacht hat, zum anderen ist das die typische Ironie/Zynismus des Master: er hat jahrzehntelang gegen den Doktor gekämpft, sie sind Erzfeinde. Jetzt steckt er im Körper einer Frau, also des gegenteiligen Geschlechts seines Feindes. Warum den Feind also nicht mit einem Kuss demütigen/schocken/ver*schen?

    Das hatte wohl nichts mit Demütigung zu tun, das ist die chaotisch-irre Ader des Masters, die da durchscheint. Der Master freut sich doch stets diebisch, wenn der Doctor erst zu spät bemerkt, auf welche Maskerade er reingefallen ist :D



    red dir das mal schön, im endeffekt bleibt es ein kuss zwischen 2 männern, von den einer jetzt ne geschlechtsumwandlung hatte und den anderen,

    Machen dich Küsse zwischen Männern wütend oder bist du dann verängstigt?

    "But that's OK: we're all stories, in the end. Just make it a good one, eh?
    Because it was, you know, it was the best: a daft old man, who stole a magic box and ran away.
    Did I ever tell you I stole it? Well, I borrowed it; I was always going to take it back.

    Oh, that box, Amy, you'll dream about that box.
    It'll never leave you. Big and little at the same time, brand-new and ancient, and the bluest blue, ever."

  • @Zghuk Was du kannst kann ich auch! Und jetzt hör mit dem Dislike-Scheiß auf! Es gibt nunmal Leute die sind nicht deiner Meinung. Deal with it!

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • JOaaaa

    Was soll man zu der Folge sagen.
    Die Folge hat mir wunderbar gefallen.

    Der völlig überraschende Tod Dannys ganz am Anfang, Claras Reaktion darauf (zugegeben, die Auflösung war ziemlich lahm, aber akzeptabel), Dannys Ankunft in der Nethersphere und der Besuch von Clara und dem Doctor bei 3W (besonders hat mir die Stelle gefallen, als der Doctor meinte, ihm sei etwas wichtiges nicht aufgefallen und die Doppeltüren mit den Cybermanaugenfenstern schließt).

    Auch das Ende der Folge fand ich gut nur eben ein spezieller Punkt sagt mir so garnicht zu