Tja, wie soll man das interpretieren.
Ein neuer Doktor löst erst einmal Neugier aus. Anders kann man die Trösenstartfolge nicht verstehen. Am Inhalt kann es ja nicht liegen. Wesentlich interessanter ist daher die jeweils zweite Staffeleröffnung eines Doktors. Wie überraschend, dass Matt Smith da deutlich punktet, wogegen die Tröse und RTDs Geschöpfe nach unten in Richtung Bedeutungslosigkeit hinausgleiten. Statistisch ungewöhnlich, aber keineswegs erstaunlich ist, dass nach den unsäglichen 60th Specials bereits die erste Folge des hammerschwingenden DisneyDoctors weit unten gelandet ist.
Sollte das momentane Machwerk noch ein unnötiges Jahr Bestand haben, ist davon auszugehen, dass das Ziel auch die Top 50 zu verlassen, greifbar ist. Die Top 100 zu vermeiden ist dann fest im Blick.
Was wird wohl zuerst passieren? Disney dreht mangels Quote den Geldhahn zu, oder die BBC greift endlich ein, um genau das zu verhindern?