Ist es intolerant, einen rüden Umgangston zu kritisieren?

  • Die mögen vielleicht aus Frust heraus sehr krass formuliert sein


    Das glaube ich auch. Und genau diese Unsachlichkeit hatte ja mein Posting am Ausgangspunkt dieser Debatte kritisiert.

    Und nein ich glaube nicht, dass seine Drohungen wirklich ernst gemeint sind.

    Was aber nichts daran ändert, dass ich erwarten kann, dass man halbwegs zivilisiert miteinander Argumente austauscht.


    PS: Ich bin jetzt raus aus dem Thread hier. Wie schon einige ausgedrückt haben, habe ich nicht den Eindruck, dass sich wer bewegt. Zähle ich mich auch zu.

    "Doctor Who does not survive change, it survives because of change." -Steven Moffat :thumbup:

  • Ja, es ist intolerant. Außerdem macht man sich das Leben so schön fluffig einfach, wenn man den Ton einer Argumetation attackiert, da muss man sich ja nicht mehr mit dem Inhalt auseinander setzen. Finde ich eigentlich immer ziemlich daneben. In etwa so wie Quellenangaben wie z.B. "Bild" generell zu diskreditieren.
    und noch mal das klassische Beispiel der Armen kleinen Hilflosen, die ganz unschuldig die gleiche Frage wie zehn vor ihr stellt. Sorry, aber dieses nicht lebensfähige Geschöpf sollte vielleicht mal lernen, die Forumssuche zu benutzen!

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Ja, es ist intolerant. Außerdem macht man sich das Leben so schön fluffig einfach, wenn man den Ton einer Argumetation attackiert, da muss man sich ja nicht mehr mit dem Inhalt auseinander setzen. Finde ich eigentlich immer ziemlich daneben. In etwa so wie Quellenangaben wie z.B. "Bild" generell zu diskreditieren.
    und noch mal das klassische Beispiel der Armen kleinen Hilflosen, die ganz unschuldig die gleiche Frage wie zehn vor ihr stellt. Sorry, aber dieses nicht lebensfähige Geschöpf sollte vielleicht mal lernen, die Forumssuche zu benutzen!

    Dein Vorwurf ist leider ohne Grundlage, denn mit dem Inhalt haben wir uns in unseren Beiträgen auch auseinandergesetzt. Wir machen es uns in dieser Hinsicht also nicht zu einfach.
    Und wenn du diese armen kleinen Hilflosen als "nicht lebensfähige Geschöpfe" bezeichnest, ist das auch ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen. Es fehlt ihnen halt an Lebenserfahrung. Frag dich mal, wie du vor 25 Jahren drauf gewesen wärst, wenn du denselben Zugang zum Internet gehabt hättest wie die heutige Jugend.

    P.S. "Bild" brauche ich nicht zu diskreditieren, das macht das Blatt schon selbst ;)

  • Zitat


    Und wenn du diese armen kleinen Hilflosen als "nicht lebensfähige Geschöpfe" bezeichnest, ist das auch ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen. Es fehlt ihnen halt an Lebenserfahrung. Frag dich mal, wie du vor 25 Jahren drauf gewesen wärst, wenn du denselben Zugang zum Internet gehabt hättest wie die heutige Jugend.


    Ein halbwegs intelligentes Mitglied der heutigen Jugend sagt: Die Forensuche/Google/Sonstwas zu benutzen ist nicht schwer. Und es möchte anfügen dass es es schade findet wenn Leute die sich noch an Zeiten vor dem Internet erinnern können damit besser zurechtkommen als die Leute die damit aufwachsen.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura


  • Ein halbwegs intelligentes Mitglied der heutigen Jugend sagt: Die Forensuche/Google/Sonstwas zu benutzen ist nicht schwer. Und es möchte anfügen dass es es schade findet wenn Leute die sich noch an Zeiten vor dem Internet erinnern können damit besser zurechtkommen als die Leute die damit aufwachsen.

    Mit 18 Jahren bist du aus dem Altersbereich fast schon wieder draußen. Zu deiner zweiten Aussage muss man allerdings auch hinzufügen, dass die sogenannten "Digital Natives" zwar mit Internet & Co. groß werden, aber wesentlich unbedarfter an die Sache herangehen als Menschen, die noch wussten, was Privatsphäre und Datenschutz in den 80ern bedeutete.

  • Zitat


    Mit 18 Jahren bist du aus dem Altersbereich fast schon wieder draußen.


    Dann fragen wir eben mal den nächstbesten intelligenten Menschen unter 18: Salyavin, wie schwer ist es Google zu benutzen? Erzähl doch mal!

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura


  • Dann fragen wir eben mal den nächstbesten intelligenten Menschen unter 18: Salyavin, wie schwer ist es Google zu benutzen? Erzähl doch mal!

    Google ist eventuell das falsche Beispiel, bleiben wir bei Suchfunktionen. Die Benutzung ist nicht schwer, aber zum einen muss man gewillt sein, nach etwas zu suchen, und zum anderen muss man die Medienkompetenz besitzen, um zu wissen, dass sie standardmäßig in Foren verfügbar ist.
    Und letzten Endes ist es vielleicht eine menschliche Schwäche, erst loszuschreiben und dann nachzudenken. Da gäbe es auch genug Beispiele dafür ...

  • Zitat

    Die Benutzung ist nicht schwer, aber zum einen muss man gewillt sein, nach etwas zu suchen,


    Womit wir wieder bei der Frage sind "Ist es asozial Leute mit Fragen zu löchern die schon x-mal gestellt wurden, nur weil man zu faul zum suchen ist?". Ich sage ja.

    Zitat

    und zum anderen muss man die Medienkompetenz besitzen, um zu wissen, dass sie standardmäßig in Foren verfügbar ist.


    Was denn? Die 1,5*10 (ungefähr) Zentimeter lange Leiste in der steht "Alle Foren durchsuchen" ist eine Suchfunktion? Wie soll ich das ohne Informatikstudium nur begreifen?

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura


  • Womit wir wieder bei der Frage sind "Ist es asozial Leute mit Fragen zu löchern die schon x-mal gestellt wurden, nur weil man zu faul zum suchen ist?". Ich sage ja.

    Mit dem Begriff "asozial" in diesem Zusammenhang wäre ich vorsichtig.

    Definition (Wikipedia): "Verhaltensweisen von Individuen oder Gruppen, die von den gesellschaftlichen Normen abweichen und die Gesellschaft schädigen" -> Das liegt hier nicht vor.

    Außerdem wurde der Begriff in totalitären Regimen oder in konservativen Gesellschaften dazu verwendet, um unliebsame Subkulturen zu diffamieren bzw. verfolgen und ausmerzen zu können. Vielleicht wäre "naiv" ein besserer Begriff?


    Was denn? Die 1,5*10 (ungefähr) Zentimeter lange Leiste in der steht "Alle Foren durchsuchen" ist eine Suchfunktion? Wie soll ich das ohne Informatikstudium nur begreifen?

    Ironie ist unangebracht. Gerade bei Jugendlichen ist eine zunehmende Tendenz zum Querlesen ohne Aufnahme relevanter Informationen zu beobachten.

  • Außerdem wurde der Begriff in totalitären Regimen oder in konservativen Gesellschaften dazu verwendet, um unliebsame Subkulturen zu diffamieren bzw. verfolgen und ausmerzen zu können. Vielleicht wäre "naiv" ein besserer Begriff?

    Nein, weil das ständige Fragen derselben Frage die Diskussionskultur der Forensgesellschaft unterbricht und eine weiterlaufende Diskussion verhindert. Damit meine ich nicht, keine Fragen stellen oder dass jede jemals zuvor dagewesene Frage nicht wieder gestellt werden darf, sondern dass Fragen, die im regelmäßgien Abstand von ein paar Wochen oder Monaten und nicht Jahren gestellt werden, irgendwann einfach nur noch nerven und man eigentlich erwarten müsste, dass man vielleicht vorher mal guckt, ob die Frage nicht vorher schon beantwortet wurde. Und ja, es ist auch nervend, man selbst nicht einmal dazu in der Lage zu sein scheint, um Google zu benutzen.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Nein, weil das ständige Fragen derselben Frage die Diskussionskultur der Forensgesellschaft unterbricht und eine weiterlaufende Diskussion verhindert. Damit meine ich nicht, keine Fragen stellen oder dass jede jemals zuvor dagewesene Frage nicht wieder gestellt werden darf, sondern dass Fragen, die im regelmäßgien Abstand von ein paar Wochen oder Monaten und nicht Jahren gestellt werden, irgendwann einfach nur noch nerven und man eigentlich erwarten müsste, dass man vielleicht vorher mal guckt, ob die Frage nicht vorher schon beantwortet wurde. Und ja, es ist auch nervend, man selbst nicht einmal dazu in der Lage zu sein scheint, um Google zu benutzen.

    Ja natürlich nervt das. Aber es legitimiert beispielsweise nicht dazu, Ten-Fangirls geschlossen als "Gesindel" zu bezeichnen. Und mir ist immer noch nicht klar, warum der Begriff "naiv" deiner Meinung nach hier nicht verwendet werden kann.

  • Weil es nicht mit Naivität sondern mit Faulheit zu tun hat.

    Faulheit hieße aber bewusstes Ignorieren. Wenn es mir nicht bewusst ist - weil ich aufgrund meines Alters oder meiner persönlichen Reife vielleicht noch nicht soviel Medienkompetenz besitze - dann bin ich eher naiv.

  • Das gilt für Jugendliche nicht mehr. Die sind bereits als Kinder im Alter von 6 Jahren oder jünger erstmals mit dem Internet in Kontakt gekommen und ich kann von einem 14jährigen heutzutage erwarten, dass er oder sie weiß, wie man Google benutzt und etwas erst einmal googlet, bevor man etwas fragt, was mit einer einfachen Suchanfrage erledigt gewesen wäre. Das nicht zu tun, ist Faulheit.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Das gilt für Jugendliche nicht mehr. Die sind bereits als Kinder im Alter von 6 Jahren oder jünger erstmals mit dem Internet in Kontakt gekommen und ich kann von einem 14jährigen heutzutage erwarten, dass er oder sie weiß, wie man Google benutzt und etwas erst einmal googlet, bevor man etwas fragt, was mit einer einfachen Suchanfrage erledigt gewesen wäre. Das nicht zu tun, ist Faulheit.

    Könnte erwarten ...
    Ich habe beruflich mit der Altersstufe ab 12 zu tun, und erlebe dort teilweise derart viel Naivität und mangelndes Weltwissen, dass es schmerzt. Ich glaube aber nicht, dass nur Faulheit der Grund ist, sondern hier ein übler Cocktail von "Haben doch alles", "Helikoptereltern", mangelnde Vorbilder und einiges mehr vorliegt. Teilweise kann man den jungen Menschen noch nicht mal einen Vorwurf machen, weil sie es halt nicht besser wissen.

    Bevor einer der jüngeren Nutzer aufschreit: Es gibt auch noch intelligente, aufgeschlossene und individuelle junge Menschen, die mit offenen Augen durchs Leben gehen. Nur scheint der Trend derzeit in eine andere Richtung zu steuern.

  • Ich würde soweit gehen zu sagen, dass dieser Trend, dass Eltern ihre Kinder eher vom Internet und Fernsehen erziehen lassen und sie gerne davor parken, anstatt sich wirklich mit ihnen zu beschäftigen und ihnen lieber den Hintern vergolden, anstatt auch mal "nein" zu sagen, eher dazu führen sollte, dass sich diese Kinder besser mit dem Internet auskennen sollten, als sie es tun. Du nennst es Naivität, ich nennen Faulheit auf beiden Seiten und auf der einen, der der Kinder, wird es ihnen von Anfang an anerzogen.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Ich würde soweit gehen zu sagen, dass dieser Trend, [...] eher dazu führen sollte, dass sich diese Kinder besser mit dem Internet auskennen sollten, als sie es tun.

    Wieso solltest du dich mit etwas kritisch auseinandersetzen, wenn du niemals gelernt hast, etwas kritisch zu betrachten? Wenn dir alles aufgehoben wird, was du fallen lässt, wirst du nie begreifen, dass du manchmal Energie in etwas investieren musst. Es geht hier um Versändnis von Zusammenhängen sowie Alltagstechniken, die manche Kinder nie gelernt haben, weil sie es nicht brauchten.
    Und ja, datzu fällt auch der Aspekt "Wie agiere ich selbstständig im Internet." Das Internet wird als selbstverständliche Spielwiese wahrgenommen. Es ist wie im Kindergarten - nur gibt es im Internet keine Erzieherin, die sich mit den Kindern befasst.

  • Okay, damit hast du recht und wahrscheinlich hast du auch recht, das bei diesen Kindern auch Naivität dazu gehört, aber ich denke diese Naivität hat auch etwas mit antrainierter Faulheit zu tun. Die beiden werden diesen Kindern antrainiert und sind daher kaum von einander zu trennen.

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Okay, damit hast du recht und wahrscheinlich hast du auch recht, das bei diesen Kindern auch Naivität dazu gehört, aber ich denke diese Naivität hat auch etwas mit antrainierter Faulheit zu tun. Die beiden werden diesen Kindern antrainiert und sind daher kaum von einander zu trennen.

    Sehr schön, so hat jeder von uns recht und auch ein bisschen unrecht ;)

    Mit dem Begriff "antrainierte Faulheit" kann ich auch besser leben, da "Faulheit" meiner Ansicht nach darauf beruht, dass man sich dieser bewusst ist und sich absichtlich Konventionen verweigert.

  • Bevor einer der jüngeren Nutzer aufschreit: Es gibt auch noch intelligente, aufgeschlossene und individuelle junge Menschen, die mit offenen Augen durchs Leben gehen. Nur scheint der Trend derzeit in eine andere Richtung zu steuern.

    Meine Sicht dazu. Nur weil es Fahrräder bereits seit über 200 Jahren gibt, weiß nicht jeder automatisch richtig damit umzugehen. Hüstel. Nur so als Beispiel. Ich denke, dass hat nichts damit zu tun, dass die Dekadenz der heutigen Jugend größer oder kleiner geworden wäre. Darüber, dass es mit der Jugend immer weiter bergab geht, wird schon seit der Antike geklagt.

    Zum ursprünglichen Thema: Ja, der Ton in diesem Forum ist manchmal diskussionsfähig. Sich darüber zu beklagen, dürfte meiner Erfahrung nach, jedoch nichts bringen.

    Spontan fällt mir ein Dialog aus einer der meistgehaßten Folgen ein "Turn Left". Wobei ich den Text leider nicht mehr genau in Erinnerung habe und er mir nicht wichtig genug ist, um ihn zu recherchieren. Er ging ungefähr so:

    Wilf: "Warum musst du (Donna) immer laut Schimpfen und Schreien? Damit änderst du doch nichts!"
    Donna: "Aber ich fühle mich besser!"

    Also wenn Jemand die Tausendste Frage zu einem längst ausdiskutierten Thema mit "Du dumme Nuss nervst!" beantworten würde, wäre für mich dies kein Hinweis darauf, dass das Fangörl im realen Leben tatsächlich eine dumme Nuss ist, sondern darauf, dass dieser über die Tausendste Nachfrage absolut verzweifelt ist. Richtig ist allerdings auch, dass jemand, der in der Kommunikationsbranche arbeitet, über solchen Dingen stehen sollte. Nur die wenigsten arbeiten tatsächlich in der oder einer verwandten Branche. Wenn zwei das Gleiche machen, ist es eben nicht das Selbe.

    Hamburger Science Fiction-Stammtisch

    Jeweils am zweiten Freitag eines Monats freffen sich ab 19 Uhr im Studentenlokal Roxie in der Renzelstraße 6 / Ecke Grindelalle Fans aus Hamburg und Umgebung, um sich über Doctor Who & Co. zu unterhalten. Teilnehmen darf jeder, der an Science Fiction seine Freude hat und sich über diese und andere Dinge mit Gleichgesinnten austauschen möchte...