Whocast #291 – Ohne Vester auf Varos

  • Heute wird zur Feier des Tages in Nippeln gewertet! 3

    1. Ein Nippel (0) 0%
    2. Zwei Nippel (0) 0%
    3. Drei Nippel (1) 33%
    4. Vier Nippel (0) 0%
    5. Peris Nippel (2) 67%

    Kurz vor Jahresende wollen wir dieses – doch etwas whocastarme – Jahr um einen weiteren Cast bereichern. So besuchen Ralf und Raphael in der Silvesternacht noch schnell den Planeten Varos, um mit Sil und Peris Dekolletee das Jahr 2014 ausklingen zu lassen. Also viel Spaß mit dem Review zu “Vengeance on Varos” und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Wie immer unter whocast.de oder im RSS-Feed: doctorwho.podspot.de/rss

  • Oha!

    "Robin of Sherwood" wurde die ersten zwei Staffeln lang von Michael Pread gespielt, der nach seinem Ausstieg aus "Robin of Sherwood" in "Dynasty" seine Karriere in den Sand setzte.

    Erst die dritte und letzte Staffel "gehörte" Jason Connery.

    Dabei ging der Schöpfer Richard Carpenter von zwei verschiedenen Legenden aus: die erste mit Michael Pread ging von "Robert of Loxley" aus; die zweite mit Jason Connery von "Robert of Huntington" als "Verkörperung" von Robin Hood. Wenn ich mich jetzt spontan mit zwei Gläsern selbstgemachter Bowle intus nicht furchtbar irre, sind das sogar reale Personen gewesen (gelernt, ich glaube, aus den Extras der DVDs).

    Eine verwandtschaftliche Beziehung bestand damals zu Guy of Gisborne (Robert Addie), der sich als ein Halbbruder von "Robert of Huntington" herausstellte.

  • Manches daraus ist einfach ikonisch. Die allererste Szene von Judi Trott zum Beispiel.

    Oder für - mich einfach unerreicht - , aus der zweiten Staffel die "Swords of Wayland" (unbedingt mit Ton abspielen! :) )

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Andere Sachen waren immer ganz haarscharf am Rand des Trashs, aber immer nur ganz haarscharf.

    Ich würde jetzt gern was zum eigentlichen Thema sagen, damit mein Beitrag eine Berechtigung hat. Hm, mal sehen...
    Ich werde darauf warten, bis Pandastorm die deutsche Synchro veröffentlicht und dann kaufen. Wenn man neu bei Doctor Who aufschlägt, merkt man natürlich sehr schnell, dass Colin Baker nicht gerade beliebt ist, gelinde gesagt. Aber bisher dachte ich immer, dass er überhaupt keine guten Folgen hatte, was ja anscheinend nicht stimmt.
    Und in den Bifis kommt er mir persönlich jetzt ziemlich gut rüber, jedenfalls bei dem, was ich bisher gehört habe. (Bin noch "UZ" - Unter den ersten Zwanzig... ;) ).

    Jedenfalls freue ich mich jetzt doch ein bisschen auf die Ära Colin Baker, auch, wenn wir ihn ein wenig später kennenlernen.

  • Hatte sehr viel Freude beim Hören, vielen Dank! Dann lag ich damals(tm), als Peris Brüste bei Facebook auftauchten,tatsächlich richtig mit der Vermutung, dass eine Baker-Folge becastet wird.
    Wenn man das so hört über die DVD bekommt man richtig Bock, sich die zuzulegen.

    Und wie ich schon bei Facebook schrieb, fand ich beim Gucken auch die Szene mit der Giftliane deutlich grober als das Säurebad des Wächters. Vielleicht hätte der Doctor auch da noch einen flotten Spruch reißen müssen.

    Und Sil ist echt gut gemacht und gut gespielt. Bestärkt mich wieder in meiner Meinung, dass der sechste Doctor deutlich mehr und deutlich bessere Episoden verdient hätte.