Whocast #296 – Töte uns nicht!

  • Auf den Schrecken mal einfach: 8

    1. + (7) 88%
    2. 0 (1) 13%
    3. - (0) 0%


    Die heutige Sendung ist ein wenig mehr POD als WHO. Heute gibt es eine kleine Homage an den einen, der immer der Bob bleiben wird (und wir nicht) und der so freundlich war uns seinen treuen Wegbegleiter zu vermachen. Außerdem ein paar News für die Freunde des deutschen WHOdentums, die traurige Kunde darüber, warum Ihr uns momentan nicht mehr automatisiert unter die Arme greifen könnt, die frohe Kunde darüber, was es aber bisher gebracht hat, Einspieler und Post. Oder sollte ich sagen "POST!!!!!!!!"?

    Wie immer unter whocast.de oder im RSS-Feed: doctorwho.podspot.de/rss

  • Und wieder stehen wir vor der alten Frage "Jetzt hören oder morgen im Zug?". Du solltest die Podcasts immer unter der Woche und um sechs Uhr morgens hochladen. :P

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Zitat

    Im Geiste dieser Folge, lass mich gruselig sein und Dir sagen: HÖR UNS IM BETT!!!


    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Nochmal, jetzt auf Deutsch:
    Habe ich das richtig verstanden? 2 Euro "flattr"-Spende verursachen Dir 4 Euro Gebühren?!
    *weia* Wie viel muss denn im Monat zusammenkommen, damit Du auch etwas davon hast?

    Okay, ich ziehe die Frage zurück, nachdem ich´s nochmal gehört habe. :)

  • Ah, dabei wollte ich gerade zur Antwort ansetzen ;).
    Aber nein - unterm Strick "lohnt" es sich immer. Im Moment kommen da im Monat so 2 - 5 € zusammen. Der große Nachteil seit dem Wegfall von paypal ist allerdings, dass a) Die Gebühren höher geworden sind und b) ZWEImal Gebühren anfallen, weil ich nicht einfach Dinge (wie z.B. die Rechnung von Podhost) bequem via paypal bezahlen kann, sondern das Geld erst noch mal (abzüglich dafür anfallender Gebühren) wieder auf ein normales Konto muss.. :)

    Sollte die da auch irgendwann den "Negativzins" einführen, wären wir weg :)

  • Der fragt sich vermutlich, wie die Nazis im Podcastzeitalter ankommen konnten und warum ausgerechnet DU ihnen auf den Leim gegangen bist ;).
    Aber "Schulung" klingt wie man es sich vorstellt (Und wie man sich leider wohl auch Schule heut zu Tage vorstellen kann). "Kopfhörer auf und abschalten" ;)

    R.

  • Da die komplette Schulung ja über Kopfhörer stattfindet, ist es normalerweise eher immer "Kopfhörer ab und abschalten", außer man möchte eben Podcasts hören, dann muss man sie natürlich aufbehalten. Entsprechend könnte mein Nebenmann auch gedacht haben, ich hätte einen Nazi-Lehrer.

  • Zitat

    Entsprechend könnte mein Nebenmann auch gedacht haben, ich hätte einen Nazi-Lehrer.


    Wenn alle Nazis Hitlers Stimme hätten wäre die Welt ein einfacherer Ort. ;)

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Ach, ich bin immer zu schnell und ungeduldig. ;)

    Im Prinzip wollte ich ja schon wissen, ob sich (meine) zwei Euro pro Monat lohnen, oder ich damit nur die Gebühren "freischalte".
    Ich werfe mich demnächst (wenn mein flattr-Konto leer ist) dann mal lieber auf die Sachspenden Deiner Amazon-Wunschliste, die ich gestern abend entdeckt habe.

  • Wenn alle Nazis Hitlers Stimme hätten wäre die Welt ein einfacherer Ort. ;)


    Nachdem vor ein paar Tagen der Pöbel an meinem Zimmer vorbeimarschiert ist und im Chor "Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen !" gegrunzt hat, habe ich den Verdacht, dass die Welt durchaus aus ein sehr einfacher Ort ist.

  • Da ist man sich ja nicht so 100% eins. Auch unter Deinem Link wird ja (ich denke für die EU folgerichtig..., und sei es nur, weil es Drecksäcke sind) argumentiert, dass die Nutzung des automatischen Digitalen System ansich schon Grund genug ist, dass es abgerechnet werden muss. Ich hoffe ja inständig, dass sich Patreon da eine Ruck gibt und sich an anderen Unternehmen ein Vorbild nimmt, die dieses Problem bereits gelöst haben... :-/

  • Eigentlich sollte es ja nur für B2C (Business to Consumer) Verhältnisse greifen...Also Ebooks/Musik/Digitale Güter...damit man die Steuerflucht für den digitalen Verkauf ins Ausland stoppt. Aber laut der einen Patreon Mitarbeiterin in den Kommentaren soll sich ja heute oder morgen was neuigkeitentechnisches ergeben. Hoffen... :)

  • "Creators and patrons! I’m Chelsea with Ops at Patreon. I am working on our VAT research and solution. Thank you, again, for your patience. Here’s a quick VAT update: Good news! Patreon will handle the collection, filing, and remittance of VAT payments on behalf of our creators. The cost of VAT will be carried by EU patrons. As always, thank you for your patience and feedback. Patreon has your #vatmess covered so you can do what you do best: create."
    https://www.patreon.com/creation?alert=2&hid=1817433