Die drei Nervigsten Companions

  • Der Nervigste Companion 31

    1. Susan (6) 19%
    2. Ian/Barbara (0) 0%
    3. Vicki (0) 0%
    4. Steven (1) 3%
    5. Dodo (4) 13%
    6. Polly/Ben (0) 0%
    7. Jamie (0) 0%
    8. Victoria (1) 3%
    9. Zoe (0) 0%
    10. Brigadier Lethbridge-Stewart (0) 0%
    11. Liz (0) 0%
    12. Jo (0) 0%
    13. Sarah Jane (0) 0%
    14. Harry (0) 0%
    15. Leela (0) 0%
    16. K9 (2) 6%
    17. Romana (0) 0%
    18. Adric (15) 48%
    19. Nyssa (1) 3%
    20. Tegan (2) 6%
    21. Vislor (2) 6%
    22. Peri (3) 10%
    23. Melanie (9) 29%
    24. Ace (1) 3%
    25. Rose (9) 29%
    26. Cpt. Jack Harkness (2) 6%
    27. Mickey (8) 26%
    28. Martha (4) 13%
    29. Donna (10) 32%
    30. Amy/Rory (1) 3%
    31. River Song (1) 3%
    32. Clara (4) 13%

    Der Doctor hatte vor Anfang an immer jemanden gehabt der ihn durch Zeit und Raum begleitet hat.
    Mal gab es Companions die man total toll fand oder eben auch total nervig, wo man dann auch froh war das man diese Person nicht mehr sehen muss.
    Wer sind nach eure Meinung die drei Nervigesten Companions?
    Und was macht sie so nervig?


    P.S Ich habe nur die aufgelistet die mehr als eine Folge mit ihm gereist sind.

  • Jackie und Courtney waren nie offizielle Companions und Grace und Chang Lee waren auch nur in einer Folge dabei und es sind zwei unterschiedliche Companions.

  • Jackie und Courtney waren nie offizielle Companions und Grace und Chang Lee waren auch nur in einer Folge dabei und es sind zwei unterschiedliche Companions.


    Jackie und Courtney sind jeweils zwei mal mit in die Tardis geflogen in jeweils zwei Folgen, Courtney hat den Doctor sogar auf den Mond begleitet.
    Und Chang Lee und Grace sind eben nur im Film dabei.
    Die sind eben die Ausnahme.

  • Zitat

    .
    Und Chang Lee und Grace sind eben nur im Film dabei.


    Und drum sind sie an der Hüfte untrennbar zusammengewachsen?

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Zitat

    wenn jeder, der mal in der tardis flog ein companion ist


    Meglos! Mein neuer Lieblingscompanion.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Donna.


    Also, ich weiß ja dass man z. B. Adric und Mel für ganz übel und geisttötend zu befinden hat - aber Donna ist der einzige Charakter der mich jemals "Ich halte diese Serie nicht aus." hat denken lassen. Von daher geht meine Stimme hochachtend an sie! (und an sie allein)

  • Adric war auch gar nicht nervig, der war nur... wie sagte Raphael mal so schön? - "ein pubertierender Assi-Junge". ;)


    Aber ja, Donna. In der dt. Synchro Mel, aber sonst Donna.

    "The world would be a poorer place without Doctor Who." - Steven Spielberg

  • Adric, Adric und Adric... Mist, wieso kann ich den nur einmal wählen? Gut, dann nehme ich noch Dodo und Mel.


    Wer ist eigentlich Jaime? Hatte der Doctor mal einen mexikanischen Companion? :D


    Und aus Peri wurde Perri. Furchtbar nervig mit dem Gekreische, hatte aber aber gegenüber Mel zwei Vorteile zu bieten.


    wenn jeder, der mal in der tardis flog ein companion ist... oh gott...


    abgesehen davon: donna, rose, adric, mel, nyssa, tegan, dodo, sarah-jane, susan - alle sehr nervig!


    Wo war Nyssa nervig? Die war im Trio infernale mit Adric und Tegan die einzige Vernünftige. Und Susan und Sarah-Jane waren jetzt auch nicht wirklich nervig.


    Adric
    Aber ja, Donna. In der dt. Synchro Mel, aber sonst Donna.


    Wieso nur in der deutschen Synchro (die ich nicht kenne)? Im englischen Original ist Mel eine nicht zu ertragende Kreischtante, die in dieser Disziplin sogar Peri in den Schatten stellt. Insofern war Ace danach eine Wohltat.

  • Bei der Formulierung "Die drei nervigsten Companions" hab ich sofort an Adric, Nyssa und Tegan denken müssen, ich weiß auch nicht, wieso! :D
    Praktischerweise stehen die in der Liste auch direkt untereinander! ;)
    Die hätten aber auch direkt als Dreierpack in einer Zeile stehen können, dicht gefolgt nur noch von Turlough, Nyssa und Tegan!


    Okay, zugegeben, das hätte die Umfrage ziemlich verkürzt, denn ich glaube nicht, dass es sonst noch so viele Dauer-Companion-Dreier gab (der arme 5. Doctor hat echt dem meisten Ballast aufgelastet bekommen, und das meiste davon hat er noch nicht mal selbst eingesammelt!)


    Aber was Nervigkeit angeht, wird für mich kein noch so ätzender Einzelcompanion dieses Alptraum-Dreiertem schlagen.
    Obwohl es schon so einige gab... Mel z.B. :cursing:
    Aber die meisten nerven mich auch nicht dauerhaft (abgesehen von Mel! :cursing::cursing: ), einzeln für sich gesehen haben sogar Turlough, Nyssa und Tegan (ganz bestimmt nicht Adric! :cursing::cursing::cursing: ) ihre guten Momente gehabt, aber zu dritt sind sie eine größere Pest als Dicky, Dacky und Ducky!

  • Bei der Formulierung "Die drei nervigsten Companions" hab ich sofort an Adric, Nyssa und Tegan denken müssen, ich weiß auch nicht, wieso! :D
    Praktischerweise stehen die in der Liste auch direkt untereinander! ;)
    Die hätten aber auch direkt als Dreierpack in einer Zeile stehen können, dicht gefolgt nur noch von Turlough, Nyssa und Tegan!


    Nur, dass davon weder Turlough noch Nyssa nervig waren...
    Turlough hat so seine überhebliche Art, ja. Aber nervig? Nee...
    Und Nyssa war doch eine sehr angenehme Companion, die hat sich sogar mit ihrem technischen Wissen nützlich gemacht.




    Okay, zugegeben, das hätte die Umfrage ziemlich verkürzt, denn ich glaube nicht, dass es sonst noch so viele Dauer-Companion-Dreier gab (der arme 5. Doctor hat echt dem meisten Ballast aufgelastet bekommen, und das meiste davon hat er noch nicht mal selbst eingesammelt!)


    Ian, Barbara und Susan bzw. Ian, Barbara und Vicky. Es war also ursprünglich sogar vorgesehen, dass der Doctor mit viel Begleitung reist.


    einzeln für sich gesehen haben sogar Turlough, Nyssa und Tegan (ganz bestimmt nicht Adric! ) ihre guten Momente gehabt, aber zu dritt sind sie eine größere Pest als Dicky, Dacky und Ducky!


    Auch Adric hatte allein seinen großen Moment. In Earthshock, ganz am Ende...


    Zwischenstand:
    1. Adric (9)
    2. Donna (7)
    3. Susan, Mel (4)
    5. Dodo, Rose (3)


    Wobei ich bei Susan und Rose diese Platzierung nicht verstehen kann, bei den anderen vier sehr wohl.

  • Nur, dass davon weder Turlough noch Nyssa nervig waren...
    Turlough hat so seine überhebliche Art, ja. Aber nervig? Nee...
    Und Nyssa war doch eine sehr angenehme Companion, die hat sich sogar mit ihrem technischen Wissen nützlich gemacht.


    Da widersprech ich gar nicht. Im Gegenteil: gerade Turlough fand ich als Gegenpart zum Doctor sehr interessant und den Schauspieler mochte ich, auch in seinen schlechteren Momenten eigentlich immer einigermaßen, in seinen besseren sogar sehr. Und Nyssa: ja, stimme ich Dir auch zu.
    Aber das meinte ich gar nicht. Einzeln konnten sie so gut sein, wie sie wollten, als Dreierpack waren sie die reine Pest! (Pest der Stufe Zwei. Stufe Eins, also schlimmste pest war für mich das Dreiergespann Tegan, Nyssa, Adric.)


    Ian, Barbara und Susan bzw. Ian, Barbara und Vicky. Es war also ursprünglich sogar vorgesehen, dass der Doctor mit viel Begleitung reist.


    Stimmt, so weit habe ich nicht mehr zurück gedacht.
    Das Konzept wurde ja nach dem 1. Doctor auch recht schnell "verwässert". Der 2. Doctor hatte, wenn ich mich richtig erinnere, meistens zwei Begleiter, und der 3. Doctor dann schon... na, ja, wie man's nimmt... entweder nur einen (erst Liz, dann Jo, dann Sarah Jane), oder einen ganzen Haufen: die gesamte UNIT-Taskforce, von denen aber keiner ein richtiger Reisebegleiter war. (Auch schon deshalb, weil der 3. Doctor lange Zeit nicht reiste. Zugegeben. Verwässert eben.)
    Und der 4. Doctor ist dann nach seinen Anfängen mit Harry und Sarah Jane ganz schnell zu einem Ein-Companion-Doctor geworden (wenn man K-9 gnädig übersieht), was er dann auch lange Zeit, fast bis kurz vor Schluss seiner Laufbahn blieb.


    Aber eine definitive Regel lässt sich aus alldem wohl eher nicht erstellen.

  • Bei der Formulierung "Die drei nervigsten Companions" hab ich sofort an Adric, Nyssa und Tegan denken müssen, ich weiß auch nicht, wieso!
    Praktischerweise stehen die in der Liste auch direkt untereinander!
    Die hätten aber auch direkt als Dreierpack in einer Zeile stehen können, dicht gefolgt nur noch von Turlough, Nyssa und Tegan!


    So ein Dreierpack könnte man übrigens auch auf Rose/Jack/Mickey in Boom Town anwenden. Allerdings wurde Mickey erst in der 2. Staffel wirklich zu einem Companion, wo Jack schon wieder weg war und auch wenn Boom Town so seine Schwächen hatte, die Chemie zwischen Jack und Mickey mochte ich eigentlich. ;)


  • Aber das meinte ich gar nicht. Einzeln konnten sie so gut sein, wie sie wollten, als Dreierpack waren sie die reine Pest! (Pest der Stufe Zwei. Stufe Eins, also schlimmste pest war für mich das Dreiergespann Tegan, Nyssa, Adric.)


    Ich würde für diese Synergie des Grauens die Ursachen bei Tegan und vor allem Adric suchen...


    Zitat

    Der 2. Doctor hatte, wenn ich mich richtig erinnere, meistens zwei Begleiter,


    Jetzt wo Du es sagst: Ben, Polly und Jamie ist noch ein Dreiergespann. Hielt immerhin für 5 Serials. Also mehr als nur eine Übergangsphase zwischen Ben und Polly und Jamie und Victoria.


    Zitat

    und der 3. Doctor dann schon... na, ja, wie man's nimmt... entweder nur einen (erst Liz, dann Jo, dann Sarah Jane), oder einen ganzen Haufen: die gesamte UNIT-Taskforce, von denen aber keiner ein richtiger Reisebegleiter war. (Auch schon deshalb, weil der 3. Doctor lange Zeit nicht reiste. Zugegeben. Verwässert eben.)


    Ich würde den Brig, Captain Yates und Seargent Benton jetzt nicht als Companion bezeichnen, auch wenn diese die Zeit des 3. Doctors entscheidend geprägt haben (aber das hat der Master auch). Liz ist zwar nicht mit der Tardis gereist, würde ich als persönliche Assistentin des Doctors aber schon als Companion einordnen. Und Jo und Sarah Jane sowieso.


    Zitat

    Und der 4. Doctor ist dann nach seinen Anfängen mit Harry und Sarah Jane ganz schnell zu einem Ein-Companion-Doctor geworden (wenn man K-9 gnädig übersieht), was er dann auch lange Zeit, fast bis kurz vor Schluss seiner Laufbahn blieb.


    Und das dürfte der Grund sein, warum Leute glauben, dass mehr als ein Companion ungewöhnlich ist, eben weil TOm Baker sieben Jahre lang das Bild des Doctors geprägt hat und die Serie sich in dieser Zeit auch gewandelt hat. Allerdings würde ich tatsächlich K-9 schon als Companion zählen. Im Gegensatz zum Sonic Screwdriver hat er eine Sprechrolle. :D Und die anderen Companions (Leela und Romana) interagieren ja auch mit ihm. Es ist definitiv mehr als ein Werkzeug.

  • So ein Dreierpack könnte man übrigens auch auf Rose/Jack/Mickey in Boom Town anwenden.


    Nur dass die Dynamik da eine etwas andere war: im einen Fall war das ätzende Dreier-Gespann Tegan, Nyssa und Adric (bzw. später Turlough), und der Doctor war außen vor. Im anderen Fall war das ätzende Dreiergespann nicht etwa Rose, Jack und Mickey, sondern Rose, Jack und der Doctor! (Und Mickey war außen vor, die arme Socke!)


    Ich würde für diese Synergie des Grauens die Ursachen bei Tegan und vor allem Adric suchen...


    Da geb ich Dir allerdings recht! Tegan allein hat mich immer um einiges mehr genervt als Adric. Der war halt nur ein nerviger Teenager, Tegan war bedeutend schlimmer!


    Ich würde den Brig, Captain Yates und Seargent Benton jetzt nicht als Companion bezeichnen, auch wenn diese die Zeit des 3. Doctors entscheidend geprägt haben (aber das hat der Master auch). Liz ist zwar nicht mit der Tardis gereist, würde ich als persönliche Assistentin des Doctors aber schon als Companion einordnen. Und Jo und Sarah Jane sowieso.


    Ja, da geh ich durchaus mit dir d'accord. Ich hab die UNITs genannt, weil der Brig (& Co.) immer wieder als Companion des Doctors gehandelt wird, aber das typische Doctor-Companion-Feeling stellt sich bei mir auch eher bei Liz, Jo und Sarah-Jane ein.

  • Vielleicht hätte man Romana aufteilen sollen, da es sich ja doch um zwei völlig unterschiedliche Charaktere handelt.


    Ansonsten habe ich für Mel, Peri und K9 gestimmt.

  • Ok, ich kenne noch längst nicht alle Sidekicks des Doctors, habe ja erst vor 10 Tagen mit dem Relaunch der Serie angefangen, ABER die hohe Platzierung von Donna kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Von den Sidekicks, die ich kenne, fand ich Donna am besten. Warum? Weil sie den Doctor nicht anhimmelt. Mal ehrlich, ist es Voraussetzung für die Reisen mit dem Doctor, sich in ihn zu verlieben und ihn zu vergöttern? Oder ist die Sauerstoffzufuhr der TARDIS mit Pheromonen bestückt? Ich fand dieses ganze "Ich liebe den Doctor"-Getue von Rose und Martha ziemlich nervig. Und auch beim kurzen Auftritt von Sarah-Jane wurde ja ziemlich deutlich, dass sie auch in ihn verliebt war. Donna dagegen war Kumpel und sie war tough und gab ihm auch mal Konter.


    Aber wenn ich das so sehe, stehe ich mit dieser Meinung ziemlich allein da. :D

  • Das Problem bei Donna ist nicht, dass sie sich nicht in den Doctor verliebt hat, das dürften die meisten hier ihr tatsächlich positiv anrechnen, sondern ihre große Klappe.
    Damit meine ich nicht das sie dem Doctor Konter gibt, sondern die Art und weiße wie sie es tut, da sie halt nicht gerad die Cleverste ist.


    Anders ausgedrückt, die reist bei jeder Gelegenheit das Maul auf, auch wenn sie von tuten und blasen keine Ahnung hat.

  • Und 26 Jahre konnten Companions NICHT verknallt in den Doctor sein und trotzdem keine klischeehaften dauerkeifenden Frauenzimmer sein!

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.