Ich bewundere Ali für das meiste, was er erreicht erlebt und geschaffen hat. Für seine außerordentliche sportliche Karriere, seinen Menschenrechtskampf und sein Auftreten durch und gerade wegen Parkinson. Allerdings geht mir sein Tod ebenfalls nicht wirklich nahe, da ich selbst keinen großen Draht zu ihm hatte - ihr versteht schon was ich meine.

Neues vom Sensenmann
-
-
Ich glaube, dafür sind die meisten hier, so meine Wahrnehmung, einfach zu jung. Es waren dann doch eben die späten 60er und 70er...
-
Naja, für seine aktive Zeit bin ich auch zu jung, allerdings war Ali in meiner Kindheit Legende und er ein großes Idol. Die aktive Zeit lag eben noch nicht so weit weg, als dass das für uns graue Vorzeit gewesen wäre.
Seinen damaliger Stellenwert kann man vielleicht am besten beschreiben mit dem, den Michael Schumacher heute hat. -
Und wieder ein Idol unserer Kindheit verstorben:
Alf!
Nein, Tommy Piper lebt (hoffentlich) noch, aber Michu Meszaros, der damals im Alf-Kostüm steckte, wenn man ihn herumlaufen sah, ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
-
Wobei man natürlich sagen muss, dass das Kostüm im Vergleich zur Puppe relativ selten zum Einsatz kam. Es sah auch etwas komisch aus.
Aber ja, Alf sind Kindheitserinnerungen. Was gibt es Schöneres als eine heiße, fettige Pappschachtel?Und in Erinnerung an die andere verstorbene Legende:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=9Zq9wAxM2A4] -
Wobei man natürlich sagen muss, dass das Kostüm im Vergleich zur Puppe relativ selten zum Einsatz kam. Es sah auch etwas komisch aus.
Endlich sagt es auch ein Anderer.
Die Medien stellen das vollkommen falsch dar!
Michu Meszaros war NIE der Darsteller von ALF-das war immer (und ist es noch) Paul Fusco (ähnlich wie bei uns der Puppenspieler und Sprecher von Bernd das Brot). Michu Meszaros war nur das Double für Szenen wo Alf komplett zu sehen war und sich bewegte. Wie zum Beispiel im Intro bis zum Ende der Staffel 2, wenn er von der Kamera weg zu den Tanners lief. Von 102 Folgen ALF war Michu Meszaros an nur 10 beteiligt. Ab Staffel 3 kaum noch, im Kinofilm überhaupt nicht. Es ist traurig-aber er ist eben nicht ALF. -
Endlich sagt es auch ein Anderer.Die Medien stellen das vollkommen falsch dar!
Michu Meszaros war NIE der Darsteller von ALF-das war immer (und ist es noch) Paul Fusco (ähnlich wie bei uns der Puppenspieler und Sprecher von Bernd das Brot).Nicht ganz, Paul Fusco war der Erfinder und Sprecher von Alf (also der englische Gegenpart zu Tommy Piper), aber die Puppenspieler waren Lisa Buckley und Bob Fappiano, der "zufällig" genauso heißt wie das melmacianische Pendant zu Thanksgiving (welches sich dadurch unterschied, dass eine keinen Puter, sondern eine schöne, saftige, gefüllte ... gab).
-
Schon wieder Krebs, aber wenigstens ein halbwegs schönes Alter:
Ann Morgan Guilbert alias Yetta aus "Die Nanny" ist verstorben. War meine Lieblingsfigur in der Serie -
-
Naja Verkehrsunfall, der ist ja scheinbar einfach von seinem eigenen Auto in der Auffahrt überrollt worden. Blöder Tod.
-
-
Das ist hart... den hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Mein Beileid für die Angehörigen. Wie vermutete der Whocast, viele Leute gehen nun , weil da nur noch Mist kommt. Scheint ja immer deutlicher zu werden.
-
Todestag 19. Juni, ist also schon eine Woche her und wurde so lange geheim gehalten. Wundert mich, wie sie das geschafft haben.
-
Todestag 19. Juni, ist also schon eine Woche her und wurde so lange geheim gehalten. Wundert mich, wie sie das geschafft haben.
Ich vermute, die Presse hat gerade mit der EU-Krise und parallel der EM genug zu tun. Und aktuell schien Herr George ja keine Projekte zu haben. Sprich, wer hätte es außerhalb der Familie und seiner Agentur mitbekommen sollen? Ich kann mich auch nicht erinnern, dass er besonders häufig in der Klatschpresse gewesen wäre.
-
Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass das seiner Familie ganz recht ist, erst einmal etwas ruhiger unter sich trauern zu können, ohne dass ein Medienrummel daraus entsteht.
-
Würde ich heute abend nicht das Staffelfinale von "Game of Thrones" anschauen, wäre "Der Totmacher" in meinem DVD-Spieler gelandet. Dieser Film ist nicht nur eine der besten deutschen Produktionen, sondern zeigt auch deutlich, zu welchen Leistungen Götz George als Schauspieler fähig war.
Erwartet hatte ich seinen Tod ebenfalls nicht, allerdings war er auch schon 77 Jahre alt. -
Außerdem ist auch Manfred Deix gestorben. Das trifft mich jetzt gerade auch sehr, mit seinen Karikaturen hatte ich immer extrem viel Spaß.
-
Es ist echt zum Kotzen. Jetzt kommt eine wirklich schreckliche Nachricht:
http://www.spiegel.de/kultur/k…er-ist-tot-a-1100113.html
Jetzt könnte ich echt nur noch heulen...
-
Die Nachricht hat mich auch gerade traurig gestimmt. Noch 'ne Legende weniger.
-
Mir reichts langsam. Ich glaube ich streike den Rest des Jahres. Ich weiß nicht wie, aber irgendwie müssen wir ganz schnell nach 2017 kommen.