Der Schauspieler Irrfan Khan ( Life of Pi, Jurassic World ) ist im Alter von nur 53 Jahren gestorben.

Neues vom Sensenmann
-
-
Sam Lloyd, bekannt als Ted aus Scrubs, ist mit 56 Jahren gestorben.
-
Was? Scheiße!
-
COVID-19 hat wieder zugeschlagen.
Dave Greenfield: The Stranglers keyboard player dies at 71
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=AtTsky80XmQ] -
Florian Schneider von Kraftwerk ist heute im Alter von 73 an Krebs gestorben.
-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=iukUMRlaBBE][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=4DIa7RKE0oc]
Der erste Erfolg und eins meiner Lieblingsstücke
-
-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=LVIttmFAzek]
-
Jerry Stiller ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
-
Fred Willard ist mit 86 Jahren gestorben
-
Michel Piccoli ist mit 94 Jahren gestorben.
Ich habe leider bisher kaum etwas mit ihm gesehen, aber seine Leistung in Habemus Papam war herausragend.
-
Peter Thomas (94) ist gestorben
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Thomas_(Komponist)
[Externes Medium: https://youtu.be/74mjzNQ38nM] -
Von den Schauspielern leben auch nur noch Friedrich Beckhaus uns Thomas Reiner und die sind in demselben Alter wie Peter Thomas.
Und "vor beinahe 40 Jahren" sagt, dass das Video auch schon 15 Jahre alt ist.
-
Und "vor beinahe 40 Jahren" sagt, dass das Video auch schon 15 Jahre alt ist.
in den letzten Jahren hat er sich in großen Shows etwas rar gemacht,
hier noch was älteres, hatte seinerzeit ne Einschaltquote von 89%
[Externes Medium: https://youtu.be/bw6nPQw_130]
Aber auch Winnetou und seine Schwester Nscho-tschi (die mit den 6 Bravo Ottos in Folge, 4 davon in Gold) waren zu seinen Klängen unterwegs.
[Externes Medium: https://youtu.be/z4v3FIQxWnM] -
In den Orion Romanheften, überwiegend von Hans Kneifel verfasst, wurde öfter ein Komponist / Musiker Thomas Peter erwähnt. Die ersten Hefte waren Romanfassungen der Fernsehserie, dann kamen neue Geschichten. Noch heute wird die Orion-Titelmusik immer wieder mal zur Unterlegung von Fernsehbeiträgen verwendet.
-
Von den Orion-Romanen gabs auch mal eine schöne silberne Buchausgabe, passte im Regal gut neben die Perry Rhodan Silberbände.
Als Zeichen der Kompetenz der Gestalter gab es kein einziges Bild der Orion, dafür prangte auf Band 3 die Enterprise.War damals interessant zu erfahren wie es nach der Invasion weiterging.
-
Als Zeichen der Kompetenz der Gestalter gab es kein einziges Bild der Orion, dafür prangte auf Band 3 die Enterprise.
dann hoffe ich mal, das es wenigstens dieses Bild der Enterprise war
Da hatte Schneider damals (1970) der Enterprise fast ein Orionartiges Aussehen verpasst. -
Das Cover kommt mir bekannt vor. Vielleicht habe ich das Buch sogar noch.
-
Da hatte Schneider damals (1970) der Enterprise fast ein Orionartiges Aussehen verpasst.
Donnerwetter, Mission to Horatius in einer wirklich alten Ausgabe. Meine ist deutlich neuer.
Aber die wars nicht, es war ein retuschiertes Foto der TMP-Enterprise. -
dann hoffe ich mal, das es wenigstens dieses Bild der Enterprise war
Da hatte Schneider damals (1970) der Enterprise fast ein Orionartiges Aussehen verpasst.Oder aus einem Blickwinkel gezeigt, in dem die Untertassensektion die Antriebssektion verdeckt.