Mehr New-Series von BigFinish

  • BigFinish hat 4 neue Boxsets mit New-Series-Charakteren und Monstern angekündigt:


    • Doctor Who: Doom Calition 2 - Im zweiten Boxset der neuen Serie des achten Doctors wird River Song auftreten. Sie wird wohl nicht direkt auf den Doctor treffen, aber ihm trotzdem helfen.
    • Doctor Who: The Diary of River Song - Und River kriegt auch noch ein eigenes Boxset in dem sie nach den heimlichen Herrschern des Universums sucht. Paul McGann wird auch hier im vierten Teil als achter Doctor auftreten.
    • Doctor Who: The Churchill Years - Ian McNiece schlüpft wieder in die Rolle des Winston Churchill und erzählt von seinen Abenteuern mit dem neunten, zehnten und elften Doctor. Mit dabei: Ein Dalek und Kazran Sardick (aus "A Christmas Carol")
    • Doctor Who: Classic Doctors; New Monsters - Ein Boxset in dem jeweils ein alter Doctor auf einen New-Who-Gegner trifft. Der fünfte Doctor bekämpft die Weeping Angels, der sechste Doctor trifft auf die Judoon, der siebte Dotor begegnet den Sycorax und der achte Doctor sieht sich kurz vor Beginn des Time Wars mit einem neuen Clone Batch der Sontaraner konfrontiert (evtl Genesis of Strax?).

    http://www.bigfinish.com/news/v/bf27june

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    Einmal editiert, zuletzt von Cutec ()

  • Doctor Who: The Churchill Years - Ian McNiece schlüpft wieder in die Rolle des Winston Churchill und erzählt von seinen Abenteuern mit dem neunten, zehnten und elften Doctor. Mit dabei: Ein Dalek und Kazran Sardick (aus "A Christmas Carol")

    Ui! Klasse! Auf DIE Vorgeschichte war ich immer schon neugierig! Winston & The Doctor!
    Ich hab ihn mir immer mit dem 1. oder 2. Doctor vorgestellt...

  • Zitat von Kaptain Knotter

    Ich hab ihn mir immer mit dem 1. oder 2. Doctor vorgestellt...

    Und ich mit dem sechsten und zweiten...

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Schade im übrigen, dass man den Slitheen kein Audio gegeben hat. Von allen NewWho-Gegnern kann man mit denen in einem Hörspiel doch am meisten anfangen, so soundeffektmäßig. Die müssen noch nicht mal reden...

    Ärgerlicherweise sprechen die Slitheen eine Saite in mir an, die auf kindischen (kindlichen?) Furz-Humor anklingt! Sehr ärgerlich! :;)
    Ich würde sie ja sooo gerne als die dümmste und nervigste Alien-Rasse des NewWhoniversums verdammen und mit unendlicher Verachtung strafen, aber ich freu mich jedes mal und kicher wie ein kleines Kind, wenn das Gefurze anfängt! Ich kann nichts dagegen machen, ich bin hilflos! :D

  • Und das nächste Release wurde angekündigt: Jago & Litefoot & Strax



    Diesmal kein Boxset, sondern, wie es schon auf dem Cover heißt, eine zwei-Disc (also Main-Range-Länge) Geschichte geschrieben von Justin Richards. Strax verwechselt wol Jago & Litefoot mit Vastra & Jenny und quartiert sich bei Litefoot ein. Außerdem irgendwas mit einer gehirnfressenden Kreatur und einem Geisterhaus.


    Von der Story erwarte ich mal gar nichts, aber es könnte ganz witzig werden.


    http://www.bigfinish.com/news/v/strax-meets-jago-litefoot

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Der Trailer zu Jago & Litefoot & Strax ist da.


    http://www.bigfinish.com/news/…-litefoot-strax---trailer

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    Einmal editiert, zuletzt von Cutec ()

  • Von der Story erwarte ich mal gar nichts, aber es könnte ganz witzig werden.

    Genau so kann man das auch stehen lassen. Jago & Litefoot sind gewohnt souverän und wie immer eine Freude sie zu hören, und Strax ist halt Strax. Zum Glück nicht ganz so übertrieben wie in so mancher TV Folge, für manche wahrscheinlich aber too much. Die Story ist da tatsächlich Nebensache. Ein nettes Hörspiel für Zwischendurch, wenn man mal etwas unterhaltsames ohne Tiefgang will.


  • Ich habe gestern Fallen Angels (die erste Story aus der Classic Doctors, New Monsters Box) gehört und muss sagen, dass ich wirklich sehr positiv überrascht war. Ein sehr kurzweiliges Hörspiel und keine, wie von manchen befürchtet, Origin Story.
    Davisons Doctor ist etwas aktiver und redseliger als man es von ihm gewohnt ist, aber das tut ihm meiner Meinung nach sehr gut. Da wollte man wohl den NewWho Fans nicht zu viel zumuten. ;)
    Es gibt eigentlich nur zwei kleine Kritikpunkte. Das erste sind die unausweichlichen "Oh mein Gott! Guck mal, die Statue hat sich bewegt" Dialoge, welche zum Glück allerdings sehr sparsam eingesetzt werden, und das zweite ist, dass die Personen, welche von den Engeln ins Rom des Jahres 1511 gesendet werden, keine Probleme haben sich mit den Einheimischen auf Englisch zu unterhalten (ganz ohne Hilfe der TARDIS). Abgesehen davon habe ich mich wirklich sehr gut unterhalten gefühlt.

  • Stimmt, das mit dem Englisch ist mir gar nicht aufgefallen, stimmt aber natürlich. Die deskriptiven Dialoge nach einem Blink-Musik-Cue sind mir aber auch stark aufgefallen. (Bei Rex Dart setze ich gerne ein schnippisches "Ja, das sehe ich selber!" hinterher. :) )


    Etwas Positives und etwas Negatives ist mir aber noch aufgefallen:
    Negativ: Das Sand-im-Auge (aka Bild eines Engels wird zum Engel)-Ding wird fallengelassen, stattdessen verfügen die Engel plötzlich über die Fähigkeit zur Gedankenkontrolle. Wird so'n bisschen damit erklärt, dass die Engel durch die lange Zeit auf der Erde "erdiger" geworden sind, aber naja...


    Positiv: Es blieb ja so das Plotloch am Ende von Blink, dass die Engel sich ja wieder bewegen könnten, wenn erstmal das Licht ausgeht. Hier wird gesagt, die Engel können auch im Dunkeln genug sehen. Ist mir genehm.


    Hat mir aber auch gut gefallen, die nächsten zwei Hörspiele der Reihe sind dann fürs nächste Wochenende vorgesehen.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Judoon in Chains
    Dies hat mir richtig gut gefallen, ich würde mich sogar zu der Behauptung versteigen, dass dies allein die 20€-Downloadkosten der Box rechtfertigt.
    Ich weiss nicht so genau, was man von einer Judoon-Geschichte erwarten soll, aber diese Geschichte hab' ich definitiv nicht erwartet und gerade das machte es so gut. Daher werde ich auch keinerlei Inhalt dazu posten, um die Überraschung der Storyentwicklung zu erhalten.



    Sycorax Rock oder wie auch immer der Quark hiess
    Wie die Überschrift schon andeutet hat mir dies überhaupt nicht gefallen, daher spoilrt ich auch die Scheisse aus dem Dreck:
    Die Sycorax (Rock!) haben eine Raumstation erobert, auf der die Blutproben aller Menschen gelagert sind und töten eine Geisel nach der anderen, bis jemand den Safe aufmacht und sie mit den Blutproben alle Menschen des Universums kontrollieren können. Die Menschen sind eher angepisst darüber, das man sie nicht an ihre Medikamente lässt. Denn die Menschen hauen sich in der Zeit alle Nase lang mit irgendeinen Scheiss ein, um ihre Gefühle zu unterdrücken. Könnte recht interessant sein, nur als der Autor vor der Frage stand: "Verteile ich das Thema fein mit dem Pinsel, trage es dicker mit dem Buttermesser auf oder nehme ich die verfickt größte Kelle des Universums und klatsche das Hörspiel von vorne bis hinten zentimeterdick damit zu?" entschied er sich für Letzteres. Das Ergebnis ist eine Apple Watch, die gefühlt drei Mal die Minute Ratschläge erteilt, was für Scheisse man sich denn jetzt wieder reinpfeifen soll. (Meine Wahl war Aspirin Direkt, was einigermassen bei BiFi-induzierten Kopfschmerzen hilft.)


    Lichtblick war ein RTD-Moment, als sich die Pseudo-Companion-Frau in eine andere Frau verguckt. Ich hab' ja eine Schwäche für lesbische Liebesgeschichten, daher reagierte ich mit einem ähnlichen Och-wie-süss-"Ooh" wie der Doctor. Zwei Szenen später liess die Flamme sich auf äußerst dämliche Weise von den Sycorax (Rock!) umbringen. Mehrere Spachtel "Gefühle sind toll, auch wenn sie scheisse sind" folgen.


    Anfänglich finden wir heraus, dass es ein grosser Schrei ist, das sich Leute mit Designer-Retroviren infizieren. Warum, wird nicht erklärt. Das wird nur eingeführt, weil sich am Ende herausstellt, das der spezielle Virus des Ersatzcompanions einen vor der Blood Control der Sycorax (Rock!) schützt. Dieser Virus ist besonders teuer und tatsächlich wurde er genau zu diesem Zweck konstruiert denn: Die 1% haben die 99% an die Sycorax (Rock!) verkauft! (Und damit sind dann auch wirklich alle Kästchen auf dem Bullshit-Bingo angekreuzt.)


    Ach, und was wissen wir über die Sycorax (Rock!)? Nur das, was wir in The Christmas Invasion erfahren haben, also kommt das auch alles nochmal vor. Der Doctor erscheint und die Sycorax (Rock!) sprechen für alle Englisch, Schwertkampf und vor allem: Die Sycorax (Rock!) sagen dauernd "Sycorax Rock!", weil das ja in Christmas Invasion so witzig war. Frage: Wie oft kann man jemand den selben Witz in Folge erzählen, bevor er einem in die Fresse schlägt?!



    BTW: Wenn ich über etwas richtig sauer bin, dann muss ich mir das Wortreich von der Seele schreiben, darum liest man von mir selten gute Kritiken, aber gerne ab und an einen grossen Verriss. Siehe oben.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Judoon in Chains hat mir ebenfalls ganz gut gefallen, auch wenn die Story eine gefühlte Ewigkeit braucht um wirklich in Schwung zu kommen. Ab der zweiten Hälfte etwa macht es aber tatsächlich wirklich Spaß. Kein überragendes Hörspiel, aber auf jeden Fall überdurchschnittlich.

  • Harvest of the Sycorax...


    Was kann ich dazu sagen, was @Thorsten Volker Junkie noch nicht gesagt hat? Dieses Hörspiel ist ein einziger Haufen Dreck und biedert sich so sehr an die Fans der RTD Ära an, dass man sich die ganze Zeit fragt, ob man lieber kotzen oder einpennen will.

  • The Sontaran Ordeal...
    Auch die letzte Story hat mich ziemlich enttäuscht. Nicht so schlimm wie der Sycorax Mist, aber größtenteils doch leider sehr belanglos. Dabei fängt es ziemlich vielversprechend an. Die Auswirkungen des Time-War auf Unbeteiligte kommt sehr glaubhaft rüber und der achte Doctor versucht verzweifelt "seine Leute" davon abzubringen, Unschuldige mit in ihren Konflikt zu ziehen.
    Dann kommen die Sontarans. Glücklicherweise sind es nicht die moffatschen Witzfiguren á la Strax, sondern eher die Sontarans aus der RTD-Ära (und wer hätte gedacht, dass man mal etwas das RTD gemacht hat über etwas von Moffat stellt ;) ) und somit nur halb so nervig, auch weil man hier gut daran getan hat sie nicht jedes Mal "Sonta-ha" rufen zu lassen.
    Das klingt ja erstmal gar nicht schlecht sollte man meinen. Leider ist die Geschichte um den Sontaran Jask nicht mal halb so interessant wie die um den Time-War und der Fokus wird von da an deutlich auf den Sontaran gelegt und der Time-War ist nur noch Hintergrund.
    Von daher, langweilig und vorhersehbar, nicht schlecht aber auch nicht gut.


    Die ganze Box ist von daher eher bedingt zu empfehlen, obwohl ich wie gesagt von der ersten Episode ziemlich begeistert war.

  • Ich mochte das Boxset insgesamt. Die Engel-Geschichte war gut, auch wenn man es sich wieder mal nicht nehmen lassen konnte einen der "Companions" einem bekannten Künstler Tipps zu einer seiner bekanntesten Arbeiten geben zu lassen.
    Die Judoon-Geschichte war ebenfalls, wie schon Stefan meinte, überraschend gut.
    Die Sycorax-Folge... tja die gab's halt auch. Ich fand sie nicht ganz so schlimm, aber gut ist definitiv was anderes. Sie leidet auch mit am stärksten unter einem Problem auf dass ich gleich noch zu sprechen komme.
    "The Sontaran Ordeal" wird leider, nach der dramatischen Time-War-Eröffnung, ziemlich belanglos. Durchschnitt hoch fünf. Trotzdem zwei gute und eine Durchschnittsfolge, die 20 Euro die man im Moment immer noch für die Download-Version zahlt wars wert.
    Nur ein Problem hat das Ganze noch: Mir geht es wie einigen Leuten auf Gallifreybase, ich finde den ersten drei Geschichten merkt man, mal mehr, mal weniger an, dass sie erst für den zehnten bis zwölften Doctor konzipiert waren. Am stärksten fällt das bei den Sycorax auf. Der siebte Doctor bezeichnet die Menschheit mehrfach als dumm, benutzt den Tod mehrerer Menschen als Gelegenheit seinem Teilzeit-Companion eine Lektion zu erteilen und praktisch jeden Satz kann man sich gut aus dem Mund von Capaldi vorstellen. Man streiche ein paar Referenzen auf McCoys Schirm und fertig. Bei den anderen beiden ist es weniger ausgeprägt, der fünfte Doctor ist an einer Stelle "so sorry" und sucht zur Zeit der Geschichte noch nach einem Ende für den ach so tollen Timey-Wimey-Schleimi-Satz aus "Blink". Am wenigsten merkt man es dem Judoon-Skript an, aber auch hier kann man Smith beliebig einwechseln. Da ist kein Satz drin, der nicht auch für ihn wunderbar funktionieren würde.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    Einmal editiert, zuletzt von Cutec ()

  • Im zweiten Churchill-Boxset (erscheint Februar 2018) trifft er auf Madame Vastra.


    https://www.bigfinish.com/news…rchill-meets-madam-vastra

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • "Georgia Moffett to lead a series of Doctor Who audio adventures as the Doctor's daughter"


    http://www.radiotimes.com/news…s-as-the-doctors-daughter


    <X

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura