• Nickname:River Song

    Name:Susanne

    Geburtstag/Alter: 35

    Wohnort: in der Tardis

    Kleine Beschreibung von dir? großer dr Who Fan seit 2008

    Hast du eine(n) Freund(in)/Ehemann(-frau)? nein

    Was machst Du beruflich? Bürokauffrau

    Seit wann bist du Fan von Doctor Who/Torchwood/SJA und wie bist du auf die Serie aufmerksam geworden? Habe 2008 die serie zum ersten Mal auf Pro 7 geschaut und bin seitdem total begeistert davon

    Welches ist/sind dein(e) Lieblingscharakter(e)?
    River Song, Clara Oswald, Dr. Who(am besten finde ich den Dr. aus STaffel 1 und 2)

    Was ist dein Lieblingsfilm allgemein? Defiance, Herr der Ringe, Die Päpstin

    Deine Lieblingsserie? Dr. Who, American Horror STory

    Wer ist dein Lieblingsschauspieler/in allgemein? Christopher Lee

    Hobbies? Kochen, backen lesen, Romane schreiben(bin Hobbyautorin und auf der Suche nach Verlagen die meine Geschichten veröffentlichen)

    Lieblingsmusik? Corvus Corax, Scooter, Blackmores Night

    Lieblingszitat? habe keines


    Hast du eine eigene Webseite (egal über was)?
    nein

    Was willst Du uns sonst noch mitteilen? Hat jemand Lust, ein Dr. Who rollenspiel zu machen?
    Freue mich schon, mit euch hier zu schreiben, finde es schön, endlich ein Forum für dr. Who Fans gefunden zu haben.
    Torchwood finde ich übrigens auch echt genial :love:

  • Welches ist/sind dein(e) Lieblingscharakter(e)?

    Dr. Who(am besten finde ich den Dr. aus STaffel 1 und 2)

    Wie jetzt? Nur Eccleston oder Eccleston und Tennant. Oder Hartnell?

    Aber Blackmore's Night finde ich auch toll :)

    "The world would be a poorer place without Doctor Who." - Steven Spielberg

  • Ich fand Ecclestone und Tennant beide super, die haben als Doctor perfekt gepasst.
    Oh, schön, noch jemand, der Balckmores Night hört.

    Und ich hab hier im Forum gesehen, es gibt auch eine Dr. Who Serie aus den 60er Jahren..die kenne ich noch ga rnicht, ich kenne nur die neue......bin gespannt ob ich die alte auch mal irgendwo finde.

  • Erst mal willkommen im Forum! :)

    Und ich hab hier im Forum gesehen, es gibt auch eine Dr. Who Serie aus den 60er Jahren..die kenne ich noch ga rnicht, ich kenne nur die neue......bin gespannt ob ich die alte auch mal irgendwo finde.

    Die alte Serie ist für viele oft im ersten Moment schwierig zu schauen. Die vielzitierten Sehgewohnheiten sind heute stark anders und so eine alte Folge ist da oft wie ein Kulturschock. ;) Aber glaub mir, es lohnt sich. Wenn man sich erst einmal an den Look, die Erzählstrukturen, etc. gewöhnt hat, wird man ganz schnell süchtig. Und allein, um mal ein wenig mehr über die Geschichte des Doctor herauszufinden, dafür lohnt sich die Neugier doch allemal!
    ;) Und du bist ja auch kein Küken mehr, du hast die 80er ja noch live miterlebt, da könnte es also sein, dass einige alte Folgen aus der Zeit durchaus nostalgische Gefühle bei Dir wecken (so ging mir das) und so ihren Reiz haben.

    Der Vorteil, den die alte Serie hat: man muss sie nicht zwangsläufig chronologisch schauen. Es gab noch keine Handlungsbögen (oder nur in Ausnahmen), die man verfolgen musste. Zwar bauen spätere Folgen immer wieder mal auf das auf, was irgendwann vorher in der Serie etabliert wurde (Aliens, Gegenspieler etc.), aber auch ohne das im einzelnen schon gesehen zu haben, kommt man immer mit. (Im Zweifelsfall kann man ja recht schnell alles an Hintergrundwissen ergoogeln, oder einfach hier fragen.)

    Das bringt den Vorteil mit sich, dass man, wenn einem eine bestimmte Ära der Serie nicht zusagt, wenn einem z.B. die Schwarzweiß-Folgen nicht so gut gefallen oder wenn einem beispielsweise die Folgen der späteren Achtziger zu quietschbunt sind, oder wenn man mit dem ein oder anderen Doctor nicht so schnell warm wird, kann man einfach eine Folge aus einer anderen Serien-Ära ausprobieren, ohne dass man wirklich Verständnisprobleme befürchten muss.

    Wie und wo du die Folgen finden kannst... na ja, du wirst Verständnis haben, wenn ich Dir jetzt keine Links nenne, wo du die Folgen illegal schauen kannst ;) Allgemein wird das hier im Forum nicht so gerne gemacht (das Nennen ;) illegaler Quellen), aber ich bin sicher, wenn du ein wenig suchst, wirst du auch so recht schnell fündig werden.
    Wenn du Blut geleckt hast, kann ich Dir aber wirklich die DVDs wärmstens empfehlen: kosten idR wenig, sind von hochwertiger Bild- und Ton-Qualität, sind immer untertitelt (vor allem interessant: die Produktions-Info-Untertitel - quasi ein Audio-Kommentar zum Lesen. Man lernt dabei immer einen Haufen faszinierender Trivia über die jeweilige Episode. Seit ich die entdeckt habe, will ich sie nicht mehr missen!), fast immer voll mit Bonus-Material und auf jeden Fall ihr Geld wert.