Noch ein Gedanke zu "Face of Beau" und der "Family of Blood"

  • Hallo Leute!

    Mir kam da so ein Gedanke:

    Wenn sich irgendwann herausstellen sollte, daß Jack wirklich "Face of Beau" ist, wie es am Ende von "Last of the Timelords" ja angedeutet wurde, fragt man sich doch, wann und wo wurde Jacks Kopf von Rest des Körpers getrennt. Könnte es sein, daß dieses Ereignis auch genau jenes ist, das die "Family of Blood" in den Besitz des Vortexmanipulators gelangen lässt, mit dem sie den Doktor verfolgen? Am Anfang von "Human Nature" sagt der Doktor, daß es keinen Sinn hätte, vor ihnen wegzulaufen, denn sie hätten einen Vortexmanipulator. ("A time agent's vortex manipulator".)

    Das wäre ja ein interessanter Zufall. :D

  • Klingt gut.... müsste man nochmal nachverfolgen und genauer unter die Lupe nehmen....
    Ich dachte bisher die "Wandlung" in's "Face Of Boe" wäre ein Effekt seiner stetigen Alterung, ohne sterben zu können.... er altert ja stetig weiter, langsam, aber stetig.

    Vielleicht war das auch der Grund wie die Family of Blood ihn überhaupt überwältigen, bzw. an den Rest seines Körpers gelangen konnte....

    "Astonishing.... it's smaller in the inside than on the outside...."
    (The Doctor, while crawling through a Concorde in "Timeflight")

  • Das könnte einen Zusammenhang haben...
    Ich persöhnlich fände es aber interessanter, wenn Jack in einem merkwürdigem Experiment seinen Körper verliert. Sonst macht das alles keinen Sinn mehr.

  • Dieser Blödsinn macht auch so keinen Sinn.
    wieso nur der Kopf? Wieso gibt "Jack of Boe" sich dem Doctor nicht in "The End Of The World" zu erkennen? Ist Jack jetzt unsterblich, ein nichtauslöschbarer "Fact" oder altert er langsam kann aber nicht umgebracht werden?
    Da ist weder eine Linie noch klarer Sinn und Verstand zu erkennen.

    Mal ein anderer Gedanke... Nur weil Jack dem Doctor sagt das sein Spitzname früher "Face of Boe" war muss noch lang nich heißen das er es auch war/wird/ist.
    Er kommt aus der Zukunft, in welcher auch das Face rumstreift. Und es ist ja so bekannt das man über das Face sogar Fernsehberichte bringt (Bad Wolf/Parting of the Ways oder wars The Long Game??? is zu lang her...). Jacks Kumpels könnten das ja gesehen haben und ihn so nennen um ihn zu ärgern. Den Schönling quasi mit dem großen Runzelgesicht vergleichen...
    Also für mich würde sowas mehr Sinn machen als der Rest....

    "Well, there you are, young man. What do you think of that now, eh? A Viking helmet."
    "Oh, maybe."
    "What do you mean, maybe? What do you think it is? A space helmet for a cow?"

    The Time Meddler 1stdoc

  • Dieser Blödsinn macht auch so keinen Sinn.
    wieso nur der Kopf? Wieso gibt "Jack of Boe" sich dem Doctor nicht in "The End Of The World" zu erkennen?

    Vielleicht, weil Jack / FoB wusste, was dem Doktor noch bevorsteht und er keine Änderung des Zeitverlaufs und daraus resultierende Paradoxen in Kauf nehmen wollte?

    Zitat

    Mal ein anderer Gedanke... Nur weil Jack dem Doctor sagt das sein Spitzname früher "Face of Boe" war muss noch lang nich heißen das er es auch war/wird/ist.

    Natürlich ist das nicht gesagt, aber ein interessanter Gedanke ist es doch.

    Zitat

    Er kommt aus der Zukunft, in welcher auch das Face rumstreift. Und es ist ja so bekannt das man über das Face sogar Fernsehberichte bringt (Bad Wolf/Parting of the Ways oder wars The Long Game??? is zu lang her...). Jacks Kumpels könnten das ja gesehen haben und ihn so nennen um ihn zu ärgern. Den Schönling quasi mit dem großen Runzelgesicht vergleichen...

    Hmmm, ja, das wäre auch denkbar. Aber es würde auch passen, wenn Jack und FoB identisch wären: auch FoB kann anscheinend durch die Zeit reisen, und in der Darseinsform würde Jack sich selber bestimmt nicht wiedererkennen, wenn sie sich begegnen.


  • Er kommt aus der Zukunft, in welcher auch das Face rumstreift. Und es ist ja so bekannt das man über das Face sogar Fernsehberichte bringt (Bad Wolf/Parting of the Ways oder wars The Long Game??? is zu lang her...). Jacks Kumpels könnten das ja gesehen haben und ihn so nennen um ihn zu ärgern. Den Schönling quasi mit dem großen Runzelgesicht vergleichen...

    Das haut nicht hin. Jack ist ein Mensch des 51. Jahrhunderts, die Fernsehberichte sind afaik aus einer Zeit einige Hunderttausend Jahre später. Da erscheint mir Jack = FoB plausibler.

    Dazu, dass das FoB sich dem Doctor nicht zu erkennen gibt: Stimme sonic_screwdriver zu. Hat bestimmt was mit Zeitlinien, Paradoxien etc. pp. zu tun.

    "People don't understand time, it's not what you think it is. It's complicated, very complicated.
    People assume that time is a strict progression of cause to effect.
    But actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint it's more like a big ball of wibbely-wobbely, timey-wimey ... stuff."
    (Der Doctor)

  • Jack kommt aus dem 51. Jahrhundert, aber als time agent denke ich mal war der überall. Wenn das Time Agency bereits im 6. Jahrtausend existiert, ist doch der Verlauf von Zeit durcheinanderzubringen

  • Es kann natürlich eine falsche Fährte sein. Aber es könnte auch so sein:
    Jack ist "derzeit" ein Fact. Aber im Laufe der Zeit lässt die Wirkung etwas nach, er altert ja auch weiter. Vielleicht liegt's daran, dass Rose im andern Universum ist?
    Er wird also mehr und mehr zum Face of Boe, begründet vielleicht seine eigene Spezie, man kennt ihn ja.
    Und in der Zukunft benennen ihn seine Kollegen scherzhaft nach dem Face of Boe ohne zu wissen, dass er das tatsächlich selbst ist, den es zu dem Zeitpunkt 2 mal gibt.
    Ich fände das eine passende Ironie des Schicksals.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Passt doch:

    In the beginning, there was darkness.
    And the darkness was without form, and void.
    And in addition to the darkness there was also me.
    And I moved upon the face of the darkness.
    And I saw that I was alone.

    Let there be light.

    Bomb#20
    in Dark Star

  • Ich fände gerade das eine sehr nette Zeitschleife.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Seine Kumpels nannten ihn das "Face of Beau" Da es offenbar für viele hier nicht offensichtlich ist: Beau ist französisch für schön. Dass sich Jack nach seiner Umwandlung in den Riesenkopf selbstironisch wieder Face of Beau nennt, ist nicht so verrückt. Da er weder besonders schön ist, noch französisch im Universum verstanden wird 8nicht einmal hier oder in England wird es verstanden...), wird sein Name zu Face of Boe. Wie sich unverstandenes Französisch in anderen Sprachen ändern kann, dafür gibt es hunderte Beispiele, besonders im Deutschen (aber auch im Englsichen). Ich denke da mal "Fiesimatentn" von "Visite ma tente" (Besuche mein Zelt, als Aufforderung an junge Damen während der napoleonischen Besatzung) oder an "Tschüss" oder "Tschö" von "Adieu", im Englischen an "beef" von boeuf, usw.

  • Allerdings lebte er früher an einem Ort genannt "Boeshane Peninsula" und wenn er davon spricht, wie ihn die andern nannten, da lauten die offiziellen Untertitel der Vanilla DVD Face of Boe, nicht Beau.
    Wenn sie also französisch für schön gemeint hätten, dann hätte er es da auch so sagen und die Untertitel demnach so schreiben müssen. Aber das ist jetzt vielleicht übertrieben. :D

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Wenn sie also französisch für schön gemeint hätten, dann hätte er es da auch so sagen und die Untertitel demnach so schreiben müssen. Aber das ist jetzt vielleicht übertrieben. :D

    Nein, denke das ist durchaus ein berechtigter Einwand... Das "Face" im Spitznamen rührt natürlich von Jacks gutem Aussehen her, aber Beau / Boe in dem Falle wohl nicht...

    r:

  • Passt glaube ich ganz gut in dieses Thema und ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen: http://www.youtube.com/watch?v=AhIR5WibUEA

    In the beginning, there was darkness.
    And the darkness was without form, and void.
    And in addition to the darkness there was also me.
    And I moved upon the face of the darkness.
    And I saw that I was alone.

    Let there be light.

    Bomb#20
    in Dark Star

  • Irgendwann hat es sich vielleicht ausgefaktet. :D
    Vielleicht gelingt es dem Doctor ja noch in seiner relativen Zukunft den Bad Wolf Vorgang zurückzunehmen oder abzuschwächen.
    Bzw. Jack wird ja älter und verändert sich. Und irgendwann ist halt dann doch Schluß.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Manchmal muss man von der Anderen Seite die Fakten suchen.
    Was haben sich die Autoren gedacht? Im Script steht, dass der Doktor die Idee abwägig findet und dann doch drüber lacht und sie annimmt.
    Die Idee, dass Jack Boe ist, kommt also von den Autoren und wenn sie es so wollen muss es so sein.

    Übrigens zur Theorie des Eröffnungsthreads: Jack hat kein Timevotex mehr. Der Doktor hat es ihm weggenommen oder deaktiviert.
    Boe kann auch nicht in der Zeit reisen, sondern sich einfach nur Teleportieren.

    Die Idee, dass der Name Boe vom zukünftigen Boe kommt gefält mir recht gut. Ich mag diese Paradoxien, wo etwas erschaffen wird ohne dass einer es erschafft.

  • Den Körper hat er wahrscheinlich bei einer verirrten Nitro 9 Explosion verloren. Außerdem sind das alles eh nur Alpträume.
    Am Ende steht Rose unter der Dusche und der Doktor hat Doomsday, Staffel 3 und 4 nur geträumt.

    Will damit sagen, am Ende biegen die Autoren alles irgendwie hin. Man darf es nur nicht so eng sehen.

    Kennt jemand Soapdish(Lieblingsfeinde) ? Dort wurde Rod Randall enthauptet.
    Viele Jahre später kommt er in die Serie nach einer grandiosen Operation wieder zurück.

    Das alles ist doch eh "Or what we call in Austria - kopfgeschlagen" um mal ein Originalzitat aus Soapdish zu bringen.

    Na und ?


  • Die Idee, dass Jack Boe ist, kommt also von den Autoren und wenn sie es so wollen muss es so sein.


    Das ist der Vorteil als Autor. Man kann das Publikum mit falschen Fährten in die Irre führen oder selbst wenn man es ernst gemeint hat, später wieder umschreiben.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)