Exit: David Tennant (?)

  • Wenn die Royal Shakespeare Company verlauten lässt, dass David Tennant von Juli bis November 2008 in zwei verschiedenen Rollen auf der Bühne stehen wird (siehe Newsseite von Outpost Gallifrey), ist das - meiner Meinung nach - ein untrügliches Indiz dafür, dass Tennant die Serie nach der vierten Staffel verlässt und der Elfte Doctor bestimmt schon im Weihnachtsspecial 2008 zu sehen sein wird. Tennant wird wohl kaum parallel zu den Dreharbeiten in Cardiff jeden Abend nach London jetten können, um dort auf der Bühne zu stehen.

    Damit gibt es zwar mehr Bildschirmminuten mit ihm als mit irgendeinem seiner vier Vorgänger, aber ein bisschen schade find ich schon, wenn er geht. Er war vielleicht nicht gerade mein Lieblingsdoctor, aber dennoch durchaus unterhaltsam.

  • Hm, das sieht tatsächlich nicht gut aus.

    Wobei ich drauf hinweisen möchte, dass es hier noch ein paar Fragezeichen gibt. Zum Beispiel: Wie viele Aufführungen wären das denn konkret? Da wäre ja unter Umständen noch Luft, den Drehplan anzupassen. In einem gewissen Rahmen ist sowas ja durchaus üblich.

    Wenn ich jetzt mal wild spekuliere, wäre es ja auch möglich, dass RTD geht, es ein Jahr Pause gibt und dann mit neuem kreativen Kopf und altem Doc 2009 weiter geht. Aber auch mir scheint angesichts der Infos ein Aussteig DTs im Moment wahrscheinlicher. Wäre schad!

    Hier ist übrigens der (vermutliche) Ursprung dieser Information, die inzwischen auf "Outpost Gallifrey" zu finden ist:
    http://forums.scifi.com/index.php?showtopic=2286163&st=0

    "People don't understand time, it's not what you think it is. It's complicated, very complicated.
    People assume that time is a strict progression of cause to effect.
    But actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint it's more like a big ball of wibbely-wobbely, timey-wimey ... stuff."
    (Der Doctor)

  • Es wäre auch möglich, daß Serie 5 eben später gefilmt wird, also ab November statt wie die Jahre zuvor ab August. Immerhin ist ja jetzt nicht nur Torchwood im Sendeplan unterzubringen sondern auch noch The Sarah Jane Adventures. Es wäre doch vorstellbar, dass man Serie 5 dann eben auch 3 Monate später im TV startet. Die alte Serie wurde auch von Season zu Season innerhalb des Sendejahres hin und her geschoben.

  • Wenn da steht, dass er in 2 verschiedenen Rollen am Theater spielen wird, dann sind das zwei Auftritte... solche ganzen Serien, Tourneen oder wie man sowas nennt ist bei bekannten Schauspielern nie üblich. (Gibt natürlich immer Ausnahmen.)

  • Wenn da steht, dass er in 2 verschiedenen Rollen am Theater spielen wird, dann sind das zwei Auftritte...

    In dem verlinkten Eintrag steht, daß er

    • vom 24.07. bis zum 15.11. im Courtyard Theatre in Stratford Hamlet spielen wird
    • vom 02.10. bis zum 15.11. eine Rolle in "Love's Labours' Lost" spielen wird

    Jeweils natürlich 2008. Darauf kann man jetzt zwei recht interessante Dinge ableiten... zum einen spielt er wirklich über einen längeren Zeitraum hinweg im Theater zwei Rollen und zum anderen enden beide interessanterweise am 15.11.2008. Wieso ausgerechnet dieses Datum läßt natürlich Raum für spekulationen, wobei ich befürchte, daß an diesem Tag nur die Sommer-/Herbstspielzeit des Theaters endet.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Schlaubi: Dir ist aber schon bewußt, daß im Theater durchaus schonmal mehrere Stücke "gleichzeitig" (d.h. z.B. abwechselnd) laufen, die dann zumeist auch teilweise die gleiche Besetzung haben... ein Blick ins örtliche Theaterprogramm weist zumeist um die fünf bis sechs verschiedene Stücke auf, die dann immer abwechselnd die Bühne verwenden - manchesmal dann auch unterschiedliche Stücke in der Nachmittags- und der Abendvorstellung...

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Bei der RSC ist es eigentlich üblich, dass die Schauspieler gleichzeitig meherere Rollen interpretieren, besonders wenn die "Histories" laufen. Da kommt ein Stück nicht häufig genug vor, um die beteiligte Schauspieler genug zu beschäftigen.

    Dass David Tennant "seinen Hamlet geben" (wie man es auf Englisch formuliert) darf, ist für ihn sowie für jeden andere Schauspieler, eine riesen Ehre. Den Prinz zu spielen ist die größte mögliche Bestätigung dafür, dass man nicht nur "angekommen" ist, sondern auch respektiert wird. Eine Ehre, die DT sich nicht durch die Finger gehen lässt.

    Nach 2 Monaten wird er dann die Rolle sowas von inne haben, dass ein bisschen lustige Ablenkung im Form einer Rolle in der Komödie ihm sehr wilkommen sein will. Professionelle, ausgebildete Schauspieler sollen auch sowas können, und bei der RSC arbeiten nur solche.

    Natürlich schade um Doctor Who, da DT durchaus den Zug hat, der neue "Definitiver" zu werden, aber eine Gelegenheit, die wir ihm auch gönnen sollten. Hamlet gespielt zu haben wird ihm auch sehr hilfreich sein, sofort aus der Rolle des Doctors springen zu können. "Type-Casting" wünschen wir ihm nun wirklich nicht.

    Just this once, everybody lives!

  • Wenn da steht, dass er in 2 verschiedenen Rollen am Theater spielen wird, dann sind das zwei Auftritte... solche ganzen Serien, Tourneen oder wie man sowas nennt ist bei bekannten Schauspielern nie üblich. (Gibt natürlich immer Ausnahmen.)

    Das halte ich für eine zu pauschale Aussage.

    Nehmen wir zum Beispiel ein sehr naheliegendes Beispiel: Peter Davison. Er spielt momentan dauerhaft als Erstbesetzung die Rolle des King Arthur in der Londoner Aufführung des Monty Python-Musicals "Spamalot".

    Klar gibt es auch Promis, die nur mal für ein paar Auftritte bei einem Theaterstück mitspielen - Harald Schmidt macht das z.B. gerne, wenn seine Show Pause macht. Aber meines Wissens nach sind diese Fälle die Ausnahme und nicht umgekehrt.

    Nach drei Jahren als "Doctor Who" könnte David Tennant, wenn er wollte, bestimmt auch lange, lange Urlaub machen. Aber, ich glaube, dass die Schauspielerei für ihn mehr Berufung als Beruf ist und er nicht Theater spielt, um seine Handyrechnung zu bezahlen, sondern weil es eine große Ehre ist für die Royal Shakespeare Company aufzutreten. Quasi ein Ritterschlag für Theaterschauspieler. Umso mehr, wenn man - wie Chris richtig sagt - den Hamlet spielen darf.

  • Hmm.. eigentlich doch schade, denn ich kann mir nciht vorstellen wie David weiterhin den Doctor spielen sollte, und wenn man sich mal den Kalender der RSC anschaut wird auch deutlich, dass die meisten Stuecke eben nicht nur ein paarmal aufgefuehrt werden. Andererseits mag ich Hamlet, und vielleicht waehre das mal ein Grund spontan nach Stratford zu fliegen. Und dass Patrick Steward dabei ist ist eigentlich noch ein Grund es zu tun. Hmm.. irgendwann in den siebzigern hat Steward schonmal in einem TV_Theaterstueck in Hamlet gespielt, zusammen mit Derek Jacobi in der Hauptrolle und Lalla Ward als Orphelia. Tolle Auffuehrung uebringes.

    Lemon

  • Klar gibt es auch Promis, die nur mal für ein paar Auftritte bei einem Theaterstück mitspielen - Harald Schmidt macht das z.B. gerne, wenn seine Show Pause macht. Aber meines Wissens nach sind diese Fälle die Ausnahme und nicht umgekehrt.

    Hängt wohl damit zusammen, wie bekannt man ist.
    Peter Davison würde im TV oder Kino wohl keine Rollen mehr bekommen, und von Convention zur nächsten zu gehen ist wohl auch nicht das wahre, also macht man Theater.
    Die ganzen Hollywood "Stars" gehen sicher nur für eine oder wenige Aufführungen an den Broadway, um zu zeigen, dass sie auch wirklich Schauspielern können danach drehen die wieder Blockbuster und versuchen Oskars zu gewinnen. Ist wesentlich profitabler und interessiert auch deutlich mehr Leute. (Ich weiß, Engländer sind da anders.)

  • Hängt wohl damit zusammen, wie bekannt man ist.
    Peter Davison würde im TV oder Kino wohl keine Rollen mehr bekommen, und von Convention zur nächsten zu gehen ist wohl auch nicht das wahre, also macht man Theater.
    Die ganzen Hollywood "Stars" gehen sicher nur für eine oder wenige Aufführungen an den Broadway, um zu zeigen, dass sie auch wirklich Schauspielern können danach drehen die wieder Blockbuster und versuchen Oskars zu gewinnen. Ist wesentlich profitabler und interessiert auch deutlich mehr Leute. (Ich weiß, Engländer sind da anders.)

    Oh, das stimmt nun wirklich nicht. Davison war ziemlich lange exklusiv bei ITV unter Vertrag fuer eine Krimiserie, The Last Detective und dieses Jahr hatte er ebenfalls die Hautprolle in Fear, Stress and Anger, einer ziemlich guten Comedyserie auf BBC. Davison duerfte von allen ehemaligen noch immer am meisten zu tun haben, und er ist auch ein ziemlich guter und etablierter Schauspieler sodass er sicher noch laenger Rollen bekommen wird.

    Lemon

  • Internet ist doch schon was Schönes,da steht nur er spielt
    irgendwo zwei Theaterrollen,und "Alarmstufe rot" David
    wird dann mit Doctor Who aufhören.
    So eine Panik kann ich nicht nachvollziehen,Euch ist schon
    klar das er nicht ewig den Doctor spielen wird,es wird einen
    elften,einen zwölften und so weiter Doctor geben.
    Wartet doch erstmal ab,und genießt es solange David den
    zehnten Doctor gibt.

  • Ich hoffe eigentlich auch noch, daß die Dreharbeiten für die fünfte Staffel später anfangen und dafür das Christmas-Special früher aufgezeichnet wird um David zu halten. Er scheint ja auch gerne der Doctor zu sein und in der Aufgabe aufzugehen, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, so daß er der BBC sicher gerne entgegenkommt.

    Vielleicht nochmal ein Christmas-Special im Bett mit wenigen Drehtagen, obwohl, darauf hätte ich keine Lust. :huh:

    Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, daß der elfte Doctor auf sich warten läßt. Habe meine Bewerbungsunterlagen sowieso noch hier liegen. :rolleyes:

  • Nein,aber in diese Richtung wird es gehen.Und so etwas
    regt mich auf,es gibt nichts offizielles.Es es nicht in alenn
    Foren das gleiche.

  • Ja gut, ich hab das halt aus euren nicht vorhandenen Diskussionen über ihn, hier im Forum heraus interpretiert.

    Hmja... Fear, Stress and anger habe ich mal genannt, aber niemand hatte da scheinbar drauf geachtet. Habe leider kein ITV, also Last Detective kann ich auch nicht sehen. Uebrigens nochmal, neulich war McGann in einem ziemlich guten 6Teiler auf BBC zu sehen :28:

    Naja, ich hoffe auch noch, dass DW auf den Herbst verschoben wird und DT noch eine Saison bleiben wird (ja, das habe ich wirklich geschrieben)

    Lemon


  • So eine Panik kann ich nicht nachvollziehen,Euch ist schon
    klar das er nicht ewig den Doctor spielen wird,es wird einen
    elften,einen zwölften und so weiter Doctor geben.


    Auf das "und so weiter" und die Begründung bin ich gespannt. :D
    Ich hätte David auch gerne noch etwas länger, aber einen etwas langsamer sprechenden Doctor fänd ich auch nicht übel. ;)

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)