Bitte um Mithilfe Sahra Jane Wikipedia

  • Ich habe deine Einleitung ein bisschen umgeschrieben, als Anstoß für Kommentaren usw. von allen. Für Rechtschreibung und Schreibstil halte ich keine Hand in den Feuer, da ich eben kein Deutscher bin! Der kurze Lebenslauf von Sarah Jane ignoriert, wie School Reunion auch, The Five Doctors, Train Flight und die Big Finish Hörspiele. Solche Sachen, wie auch die Ereignisse von Downtime, gehören auf einer eigenen Sarah Jane Smith Seite hin.

    The Sarah Jane Adventures ist eine britische Fernsehserie und ein Ableger der populären Serie Doctor Who. Die Serie wird von BBC Wales für den Kinder-orientierten Sender CBBC (Childrens' BBC) produziert. Die Konzeption der Serie stammt, wie auch bei dem anderen Spin-Off von Doctor Who, Torchwood, von Russell T. Davies, der kreativer Chef der Eltern-Serie. Im Gegensatz zu Doctor Who, die als klassisches "Familien-fernsehen" funktioniert, und Torchwood, die sich an einem erwachsenen Publikum richtet, wird The Sarah Jane Adventures gezielt für jungeren Zuschauer produziert.

    Der Haupt-Charakter der Serie ist die namengebende Sarah Jane Smith, die arbeitet seit den 70er Jahren als freiberufliche Enthüllungsjournalisten — unter anderen im Auftrag der Zeitschrift Metropolitan. Im Laufe ihrer Ermittlungsarbeit begegnete sie dem Doctor, mit dem sie dann einige Jahren lang Abenteuer teilte. Letzendlich wurde sie von dem Doctor plötzlich in Aberdeen, Schottland, zurückgelassen — obwohl sie eigentlich in South Croydon, England, wohnte. Als Trost für den abrupten Abschied bekam sie vom Doctor ein neues "Haustier" zugeschickt — ein Mobile-Computer in Hunde-Form namens K-9.

    Nach den ganzen Reisen durch Raum und Zeit mit dem Doctor kam sie zunächst nur schwer zurecht mit ihrem neuen, alten Leben. Die journalistische Arbeit wurde zwar fortgesetzt, doch erst nachdem sie dem Doctor erneut begegnete, im Rahmen ihrer Ermittlung in Deffry Vale School (Doctor Who Folge: School Reunion), konnte sich Sarah Jane endlich mit der Vergangenheit abschließen. Daraufhin widmete sie sich wieder den zahlreichen Außerirdischen, die die Erde besuchen.

    Die Einführungs-Folge der neuen Serie, "Invasion of the Bane", wurde als sogenannter Holiday Special am 1. Januar 2007 auf BBC1 ausgestrahlt. Die komplette erste Staffel, mit 10 Episoden, startet Ende-September 2007 auf CBBC.

    Zur Nummerierung der Folgen: Ich weiß, das sie auf dieser Seite als "1x01 "Invasion Of The Bane", 1x02/03 "Revenge Of Slitheen" usw. aufgelistet werden, aber persönlich finde ich dieses System unlogisch. "Revenge Of The Slitheen" bildet nämlich die erste und die zweite Episoden der neuen Serie. Deshalb schlage ich sowas wie "New Year's Special: Invasion Of The Bane; Series 1, Episodes 1&2: Revenge Of The Slitheen" usw. vor.

    Just this once, everybody lives!

  • Bin auch gerade nochmal über den Artikel rübergegangen (ich bin die komische IP ;) ). Habe auf die Schnelle ein paar Rechtschreibgeschichten/Tippfehler korrigiert und die Zusammenfassung der Pilot-Folge etwas umgeschrieben, da das meiner Erinnerung nach nicht 100%ig hinhaute. Sollte ich aus Versehen einen Fehler reingebaut haben, ändert es gerne nochmal ... :)

    "People don't understand time, it's not what you think it is. It's complicated, very complicated.
    People assume that time is a strict progression of cause to effect.
    But actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint it's more like a big ball of wibbely-wobbely, timey-wimey ... stuff."
    (Der Doctor)

  • Clyde Langer is played by Daniel Anthony.
    Quelle:http://www.shannonsullivan.com/drwho/sarahjane.html

    In the beginning, there was darkness.
    And the darkness was without form, and void.
    And in addition to the darkness there was also me.
    And I moved upon the face of the darkness.
    And I saw that I was alone.

    Let there be light.

    Bomb#20
    in Dark Star

  • Beim zweiten und dritten Absatz der Einleitung würde ich deutlicher machen, dass es sich hierbei um die Vorgeschichte der Hauptfigur in Doctor Who ( bzw. K9 & Co. ) handelt, indem man dem ganzen eine eigene Zwischenüberschrift/ einen eigenen Gliederungspunkt gibt und zudem auf die entsprechenden Episoden verweist.

    Vielleicht könnte man auch einen Link zu der Fansite http://sarahjanetv.blogspot.com/ aufnehmen.

    In the beginning, there was darkness.
    And the darkness was without form, and void.
    And in addition to the darkness there was also me.
    And I moved upon the face of the darkness.
    And I saw that I was alone.

    Let there be light.

    Bomb#20
    in Dark Star


  • Was denkt ihr über meine Anregung bezüglich die Nummerierung?

    Finde ich gut, klingt logisch. Wobei ich nicht von einem "New Year's Special", sondern von einer Pilot-Folge sprechen würde, weil das afaik die gängige, allgemeine Bezeichnung für eine vorgelagerte Einführungsepisode ist. Aber man möge mich hier gerne korrigieren, wenn ich falsch liege.

    Allerdings: Wie sieht es denn mit einer offiziellen Nummerierung aus? Gibt es da von Seiten BBC Vorgaben? Falls ja, so würde ich aufgrund des Lexikoncharakters von Wikipedia vorschlagen, sich eher daran zu orientieren.

    "People don't understand time, it's not what you think it is. It's complicated, very complicated.
    People assume that time is a strict progression of cause to effect.
    But actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint it's more like a big ball of wibbely-wobbely, timey-wimey ... stuff."
    (Der Doctor)

  • Wobei ich nicht von einem "New Year's Special", sondern von einer Pilot-Folge sprechen würde, weil das afaik die gängige, allgemeine Bezeichnung für eine vorgelagerte Einführungsepisode ist. Aber man möge mich hier gerne korrigieren, wenn ich falsch liege.


    Aus dem englischen Wikipedia Artikel: Though it may have appeared so to the viewing audience, "Bane" was not a pilot. Instead, it was a holiday special. Nevertheless, because of the atypical broadcast order - holiday specials in Britain typically air after the regular run of the series to which they're attached - the story had many conventional introductory elements common to pilots. Creator Russell T. Davies has commented upon the exceptional broadcast situation, saying "Sarah Jane Adventures" is slightly unusual in that it was commissioned before we'd written the script. If we'd written a load of rubbish, they'd still have had to make it. He refers to "Invasion of the Bane" simply as the "first episode"[21].

    Eine "Pilot" Folge ist ein Probelauf: Konzept, Charakteren und Stil werden vorgestellt, in der Hoffnung dass die Serie dann vom Sender aufgenommen und weiterproduziert wird (manchmal wird die Pilot nicht mal ausgestrahlt). Das trifft hier nicht zu.

    Just this once, everybody lives!

  • Eine "Pilot" Folge ist ein Probelauf: Konzept, Charakteren und Stil werden vorgestellt, in der Hoffnung dass die Serie dann vom Sender aufgenommen und weiterproduziert wird (manchmal wird die Pilot nicht mal ausgestrahlt). Das trifft hier nicht zu.

    Das bezweifele ich aber. Wenn Invasion of the Bane gnadelos gefloppt und miese Quoten gehabt hätte, hätten sie die Serie wohl nie produziert, damit erfüllt sie genau deinen Vorraussetzungen.

  • Wenn Invasion of the Bane gnadelos gefloppt und miese Quoten gehabt hätte, hätten sie die Serie wohl nie produziert, damit erfüllt sie genau deinen Vorraussetzungen.

    In diesem Falle nicht, da die gesamte Serie ja bereits in Auftrag gegeben wurde. Wie Russell sagt "If we'd written a load of rubbish, they'd still have had to make it". Selbst wenn die erste Folge gnadenlos gefloppt wäre, hätte die Produktionsfirma mit Sicherheit auf dem bereits unterschriebenen Vertrag bestanden. Solche Verträge lassen es nicht zu, mal eben wieder auszusteigen.

  • Wir sind offtopic *g*

    Ich glaub anderes wäre es gewesen wenn man "nur" einen pilot wie zb bei Aquaman aufgegeben hätte udn dann nach dem Senden erst über eine Serie entschiedne hätte. Aber wie es die BBC hier gemacht hat war klar das es min eine Staffel.

    Ontopic..
    Ich habe dne Wiki eintrag auch noch mal gegliedert wie hier vorgeschlagen udn erste infos zur 2 Episode hinzugefügt.

  • Och, finde das ist schon noch ontopic. Geht ja schließlich darum, welche Formulierung im Wikipedia-Artikel stehen soll ... :)

    [Russell T. Davies] refers to "Invasion of the Bane" simply as the "first episode".

    Eine "Pilot" Folge ist ein Probelauf: Konzept, Charaktere und Stil werden vorgestellt, in der Hoffnung dass die Serie dann vom Sender aufgenommen und weiterproduziert wird (manchmal wird der Pilot nicht mal ausgestrahlt). Das trifft hier nicht zu.

    Okay, wenn RTD "Invasion of the Bane" als erste Folge bezeichnet und diese Episode kein Testlauf in dem Sinne war, dann stimme ich dir zu: Dann ist das Ding wohl kein Pilot. Insbesondere wenn er schreibt: "If we'd written a load of rubbish, they'd still have had to make it." Sollte das der vertraglichen Situation entsprechen, dann ist meiner Einschätzung nach der Fall klar: Kein Pilot.

    Zur Nummerierung: Finde deine Anregung zwar gut, aber ich persönlich würde mich da an die Nummerierungskonvention der der Produzenten halten. Und nach deinem Zitat wäre dann ja "... Bane" die erste Episode, sprich 1x01 wie zurzeit auch im Artikel drinsteht.

    "People don't understand time, it's not what you think it is. It's complicated, very complicated.
    People assume that time is a strict progression of cause to effect.
    But actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint it's more like a big ball of wibbely-wobbely, timey-wimey ... stuff."
    (Der Doctor)

  • Von der BBC: In Revenge Of The Slitheen, the first two-part story from the new series, Maria, Luke and Clyde realise that all is not as it seems on their first day at their new school.

    Von TV.com: Revenge of the Slitheen (1)
    Episode Number: 1 Season Num: 1 First Aired: Monday September 24, 2007 Prod Code: 1-1

    Von Wikipedia: Revenge of the Slitheen is the second story of the British science fiction television series The Sarah Jane Adventures. It forms the first and second episodes of the show's first series and Episode 1 is scheduled to broadcast at 5.00 p.m. on Monday 24th September, 2007.

    Von IMDb:"The Sarah Jane Adventures" Revenge of the Slitheen: Part 1 (2007)
    Original Air Date: 2007 (Season 1, Episode 1)

    Von Newsarama: Sarah Jane Adventures 1x01 - Revenge of the Slitheen

    Just this once, everybody lives!