Was ich auch ganz schlimm finde ist, wenn in England/Amerika jemand als Frau oder Herr Smith angesprochen wird. Das ist so ... nein!
Richtig, das muss natürlich Herr oder Frau Schmied heißen.
Was ich auch ganz schlimm finde ist, wenn in England/Amerika jemand als Frau oder Herr Smith angesprochen wird. Das ist so ... nein!
Richtig, das muss natürlich Herr oder Frau Schmied heißen.
Habe mich über den Trailer gefreut, aber sehe das Gehörte kritischer.
Mich haut die Synchronisation (von dem was ich bis jetzt gehört habe), nicht wirkklich vom Hocker. Eher das Gegenteil. Besonders die Stimmen von Barbara und Ian sind für mein Ohr schlecht ausgewählt. Auch das Michael Schwarzmaier den ersten Doctor seine Stimme leiht stößt bei mir eher auf Missfallen. Ihm fehlt einfach dieses "Grumpy" in der Stimme des Doctors, was Fred Maire im Weihnachtsspecial sehr toll rüber brachte. Kann man natürlich drüber streiten, da Maire eben nicht Hartnell seine Stimme lieh sondern David Bradley, aber was im Trailer zu hören war, da fehlt dem Doctor irgendwas in der Stimme.
Am kritischsten sehe ich jedoch das Rauschen, was man über die Stimmen gelegt hat. Für mein Gehör zu viel am "Vintageregler" gespielt.
Aber es heißt wohl ersteinmal abwarten und das komplette Serial hören.
Schwarzmeier macht das beste draus, was für ihn möglich ist. Ich höre da aber zu sehr die anderen Doktoren heraus, die er gesprochen hat und das muss mein Gehirn erst mal neu justieren. Ehrlich gesagt hätte ich Schwarzmeier nur für die Doctoren 5 - 7 belassen. Und für 1 - 4 je Sprecher ausgewählt, die zu den Schauspielern passen. Aber da ja einige wenige von Anfang an schrieen sie wollen die Kontinuität von „Die Fünf Doktoren“ bewahrt haben, ist es nun angerichtet.
Die Frage ist ja noch immer, ob es bei dem Umfang an Material nicht irgendwann zu einem sehr viel schlimmeren Kontinuitätsbruch kommt, wenn Schwarzmeier keine Lust mehr hat, in den Ruhestand geht oder aus anderen Gründen nicht mehr weitermacht.
Es ist verständlich, das viele so empfinden, was nur darin begründet liegt, dass größtenteils alle hier das Orginal kennen und nichts toppt das. Bei Hartnell verstehe ich es noch, da ich lieber so jemanden wie Fred Maire für ihn genommen hätte, aber Ian, Barbara und Susan finde ich so vollkommen in Ordnung.
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
Susans Stimme passt. Ians Stimme ist ok. Barbara kann ich noch nicht so beurteilen, aber ihre Originalstimme ist einfach so angenehm, dass ich mir gut vorstellen kann, dass ich hier eher enttäuscht sein werde.
Letztendlich ist dies nur ein kleiner Clip und wir werden sehen bzw hören wie es passt, wenn wir die DVD vorliegen haben.
Gleiches gilt für das "Doctor, wer?" ... Hier den Fokus auf den Titel der Show zu schubsen, wäre innerhalb der Folge eher seltsam und erzwungen. Klar, herausgelöst im Trailer stutzt man erst mal, aber in der Story an sich, wenn ich mir den Text durchlese ... Ein "Doctor Who?" würde wie ein Frendkörper wirken.
Die Frage "Doctor wer?" ist im Deutschen generell komisch, weil man so nicht fragen würde. Im Deutschen würde man mit Dr. Wer-auch-immer oder Dr. Sowieso oder sowas hantieren. Und bei der Frage nach dem Namen: Dr. und wie weiter?
Richtig, das muss natürlich Herr oder Frau Schmied heißen.
Schmidt.
Tja ... aber es muss ja lippensynchron sein...
Folglich bleibt nur "Doctor, wer?"
Sehr cool, der Trailer... die Vorfreude begeistert mich so sehr, dass sogar meine Bauchschmerzen mit Schwarzmaier als 1. Doctor fast vergessen sind.
Natürlich habe ich die DVD schon längst vorbestellt... genauso wie "Die Daleks".
Die Stimmen finde ich gut ausgewählt. Wobei mir doch Fred Maire als 1. Doctor lieber gewesen wäre. Aber Schwarzmaier macht das tatsächlich überraschend gut, so vom ersten Eindruck her, er hat seine Stimme viel besser angepasst als z.B. bei "Die fünf Doktoren".
Aber so richtig große Bauchschmerzen werde ich wohl erst dann bekommen, wenn Schwarzmaier als Stimme von Tom Baker zu hören sein wird...
Day of the Doctor nicht gesehen?
Doch. Und "Die fünf Doktoren" auch. Deswegen habe ich ja Bauchschmerzen.
Ich find den Trailer geil.
Da freu ich mich drauf. Aber sowas von.
Ganz ehrlich ... wenn man mir das nich gesagt hätte, dass das auch Herr Schwarzmaier is, ich glaub ich hätt das gar nicht bemerkt ... super klingt er. Hat bei mir sofort klick gemacht - für mich passts.
Susan fand ich richtig top im Trailer, Ian auch einzig Barbara muss ich noch mehr von hören, wobei, schlecht klingt sie nicht.
Ein kleiner Gruß aus dem Tonstudio
Wahnsinn, wie der seine Stimme verstellen kann...
Wahnsinn, wie der seine Stimme verstellen kann...
ggg ... der (vermutlich von Manuel Karakas) dazugemischte Effekt dürfte dabei wohl doch hilfreich sein sonst hätte der gute Mann nach einem Aufnahmetag wohl keine Stimmbänder mehr ... und ich bin begeistert ... das klingt mal wieder absolut super
Ich finde den Trailer sehr verheißungsvoll.
Susans Stimme ist klasse. gewählt An Ian gewöhnt man sich sicher schnell.
Allerdings, bei Hartnell fehlt mir auch das gewisse etwas.
Es ist halt immer schwer, wenn man das Orginal kennt, neue Stimmen zu akzeptieren.
Ich denke aber man ist da Ruck Zuck drin.
Ich freue mich schon wahnsinnig.
Schön das Du hier kleine Ausschnitte von den Leuten zeigst.
Da sympathtisiert man ja fast schon mit den Daleks
Wahnsinn, wie der seine Stimme verstellen kann...
![]()
Schön das Du hier kleine Ausschnitte von den Leuten zeigst.
Da sympathtisiert man ja fast schon mit den Daleks
Nun ... dieses Lob gebührt eindeutig Polyband, dem Synchronstudio, Manuel Karakas und den betreffenden Sprechern ... und ja ... "unsere" Daleks scheinen richtig viel Freude an der ganzen Sache zu haben
EGGS-DÖÖR-MI-NATE!
Btw: wurden die Titel der Einzelepisoden eigentlich auch übersetzt?
Laut FSK ja
1x01 - An Unearthly Child - Das Kind von den Sternen
1x02 - The Cave of Skulls - Die Schädelhöhle
1x03 - The Forest of Fear - Der Wald der Angst
1x04 - The Firemaker - Der Feuermacher
Die Pilotfolge auch? Also übersetzt, meine ich.