Episodentitel (Englisch - Deutsch)

  • 10x01 - The Pilot
    10x02 - Smile
    10x03 - Thin Ice
    10x04 - Knock Knock
    10x05 - Oxygen
    10x06 - Extremis
    10x07 - The Pyramid At The End Of The World
    10x08 - The Lie Of The Land
    10x09 - The Empress Of Mars
    10x10 - The Eaters Of Light
    10x11 - World Enough And Time
    10x12 - The Doctor Falls

  • 10x00 The Return of Doctor Mysterio Die Rückkehr von Doctor Mysterio
    10x01 The Pilot Flucht durchs Universum
    10x02 Smile Der lächelnde Tod
    10x03 Thin Ice Dünnes Eis
    10x04 Knock Knock Klopf Klopf
    10x05 Oxygen Sauerstoff
    10x06 Extremis Extremis
    10x07 The Pyramid at the End of the World Die Pyramide am Ende der Welt
    10x08 The Lie of the Land Die Tyrannei der Mönche
    10x09 The Empress of Mars Die Kaiserin vom Mars
    10x10 The Eaters of Light Die Bestie des Lichts
    10x11 World Enough and Time Masken der Verdammnis
    10x12 The Doctor Falls Der Doktor fällt


    Quelle: Wunschliste.de


    "Der lächelnde Tod" gefällt mir. :)

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von ftde () aus folgendem Grund: Titel 9-12 eingefügt

  • Was soll denn der Dativ bei Folge Null?
    Müsste das nicht "Die Rückkehr des Doctor Mysterio" oder "Doctor Mysterios Rückkehr" heißen?
    So klingt es für meine Ohren falsch.
    Buch Drei des Herrn der Ringe heißt doch auch nicht "Die Rückkehr vom König".



    Man ist allerdings auch selbst schuld, wenn man Doctor Who auf Deutsch guckt.

    We're thirty thousand light years from galactic central point
    We go round every two hundred million years
    And our galaxy is only one of millions of billions
    In this amazing and expanding universe!

  • Meinst du in dem Sinne „selbst schuld“ wie wenn man einen kurzen Rock trägt?

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ich meine "selbst schuld" in dem Sinne wie wenn man ein Erste-Klasse-Ticket hat, sich aber in die Dritte Klasse setzt.

    We're thirty thousand light years from galactic central point
    We go round every two hundred million years
    And our galaxy is only one of millions of billions
    In this amazing and expanding universe!

  • Die deutschen Titel wurden vermutlich von einem Originaltonschauer gemacht. Die sind ja nicht ganz so in der deutschen Sprache drin.




    In diesem Sinne:
    Das wird jetzt hoffentlich nicht wieder eine OT-vs-Synchro-Diskussion. Jeder hat seine Vorlieben wie er schaut. Einfach leben und leben lassen.

    Da es immer noch nicht alle herausbekommen haben, hier die korrekte Lösung:
    1. 1stdoc 2. 2nddoc 3. 3rddoc 4. 4thdoc 5. 5thdoc 6. 6thdoc 7. 7thdoc 8. 8thdoc K. Wardoc 9. 9thdoc 10. 10thdoc 11. 11thdoc 12. 12thdoc

  • Jeder hat seine Vorlieben wie er schaut. Einfach leben und leben lassen.

    Klar, mach ich doch. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sagen "Es ist Frevel, einen Film/ eine Serie auf Deutsch zu gucken!"
    Von mir aus könnt ihr euch gern in die Dritte Klasse setzen, wenn es euch dort besser gefällt.

    Zitat von Redlum

    [...] Das wird jetzt hoffentlich nicht wieder eine OT-vs-Synchro-Diskussion. [...]

    Leider bin ich noch nicht lange genug in diesem Forum, um zu wissen, welche Diskussionen alle schon geführt wurden.
    Wenn man grundsätzlich eher diskussionsfreudig, aber neu ist, ist es natürlich ein bisschen schade, wenn es alles schon mal gab, bevor man da war.

    We're thirty thousand light years from galactic central point
    We go round every two hundred million years
    And our galaxy is only one of millions of billions
    In this amazing and expanding universe!

    Einmal editiert, zuletzt von Basil Disco ()


  • Klar, mach ich doch. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sagen "Es ist Frevel, einen Film/ eine Serie auf Deutsch zu gucken!"Von mir aus könnt ihr euch gern in die Dritte Klasse setzen, wenn es euch dort besser gefällt.


    Nein, du gehörst anscheinend „nur“ zu den Leuten, welche die Vorlieben anderer öffentlich abwertend unter den eigenen einordnen :rolleyes:


    Leider bin ich noch nicht lange genug in diesem Forum, um zu wissen, welche Diskussionen alle schon geführt wurden.Wenn man grundsätzlich eher diskussionsfreudig, aber neu ist, ist es natürlich ein bisschen schade, wenn es alles schon mal gab, bevor man da war.


    Solange bin ich auch noch nicht da. Ich bezog mich da mehr aufs Internet allgemein.

    Da es immer noch nicht alle herausbekommen haben, hier die korrekte Lösung:
    1. 1stdoc 2. 2nddoc 3. 3rddoc 4. 4thdoc 5. 5thdoc 6. 6thdoc 7. 7thdoc 8. 8thdoc K. Wardoc 9. 9thdoc 10. 10thdoc 11. 11thdoc 12. 12thdoc

  • Zitat von Redlum

    Nein, du gehörst anscheinend „nur“ zu den Leuten, welche die Vorlieben anderer öffentlich abwertend unter den eigenen einordnen

    Ja, und ich bin sogar so arrogant und heuchlerisch, dass ich behaupte, das aus Nächstenliebe zu tun, weil ich Synchronfassungs-Bevorzugern die Serie in ihrer vollen Brandbeite nicht vorenthalten will und sie dazu ermutigen will, mit dem Schauen der Originalfassung zudem ihre Englischkenntnisse zu verbessern oder, falls Letzteres nicht nötig ist, ihr englisches Sprachgefühl jedenfalls zu perfektionieren.

    We're thirty thousand light years from galactic central point
    We go round every two hundred million years
    And our galaxy is only one of millions of billions
    In this amazing and expanding universe!


  • Ja, und ich bin sogar so arrogant und heuchlerisch, dass ich behaupte, das aus Nächstenliebe zu tun, weil ich Synchronfassungs-Bevorzugern die Serie in ihrer vollen Brandbeite nicht vorenthalten will und sie dazu ermutigen will, mit dem Schauen der Originalfassung zudem ihre Englischkenntnisse zu verbessern oder, falls Letzteres nicht nötig ist, ihr englisches Sprachgefühl jedenfalls zu perfektionieren.


    Dass ist nicht dass, was man unter „Leben lassen“ versteht.


    Im Gegenteil, es ist sogar exakt dass, was ich eingangs befürchtet hatte und deshalb ziehe ich mich aus dieser Off-Topic-Diskussion jetzt auch zurück.


    Zurück zum Thema Episodentitel:


    Ich bin mir noch nicht sicher was ich von Die Rückkehr von Doctor Mysterio halten soll. Zum einen bevorzuge ich die Doctor-Schreibweise mit „c“ und freue mich, dass diese jetzt auch bei den Titeln Einzug erhält. Andererseits ist es halt Inkonsequent gegenüber den bisherigen Episodenbenennungen. Ich hoffe mal, dass es bei zukünftigen Titeln zu keinem wilden hin- und hergeswechseln zwischen den beiden Schreibweisen kommt.

    Da es immer noch nicht alle herausbekommen haben, hier die korrekte Lösung:
    1. 1stdoc 2. 2nddoc 3. 3rddoc 4. 4thdoc 5. 5thdoc 6. 6thdoc 7. 7thdoc 8. 8thdoc K. Wardoc 9. 9thdoc 10. 10thdoc 11. 11thdoc 12. 12thdoc

  • Na gut, dann kann ich wohl doch nicht leben lassen.
    Gegenseitiges Um-die-Ohren-Hauen der jeweiligen Standpunkte bereitet mir anscheinend mehr Vergnügen.
    Schade, dass ich jemanden vor den Kopf stoßen musste, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Mein ich ernst.

    We're thirty thousand light years from galactic central point
    We go round every two hundred million years
    And our galaxy is only one of millions of billions
    In this amazing and expanding universe!

  • Ich habe oben vier weitere Titel eingefügt.


    Ich hoffe die Diskussion nicht wieder neu zu entfachen, aber ich gucke Original und Übersetzung gerne. Manchmal fällt mir an letzterer etwas negativ auf, manchmal aber auch positiv (wie z.B. der bereits von mir gelobte Titel).


    PS: "Von" und "des" wäre im ersten Titel m.E. beides korrekt. "Des" wäre aber förmlicher oder hochtrabender. Und "Doctor/Doktor Mysterio" ist für mich noch mal ein anderes paar Schuhe als "der Doctor/Doktor". Ich weiß gar nicht, was ich da besser finde. Ich glaube, ich selbst hätte es lieber gleich zu "Dr. Mysterio" verkürzt...

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

    4 Mal editiert, zuletzt von ftde ()

  • Die deutschen Ausstrahlungstermine und Titel für Staffel sind bekannt. Außerdem wird die deutsche Version von "Twice upon a Time" bereits am 10. Januar auf deutsch ausgestrahlt, direkt im Anschluss an Staffel 10:


    29.11. | 21:45–22:50 | Die Rückkehr von Doctor Mysterio
    06.12. | 21:00–21:50 | Flucht durchs Universum
    06.12. | 21:50–22:35 | Der lächelnde Tod
    13.12. | 21:00–21:45 | Dünnes Eis
    13.12. | 21:45–22:35 | Klopf Klopf
    20.12. | 21:00–21:45 | Sauerstoff
    20.12. | 21:45–22:40 | Extremis
    27.12. | 21:00–21:50 | Die Pyramide am Ende der Welt
    27.12. | 21:50–22:35 | Die Tyrannei der Mönche
    03.01. | 21:00–21:45 | Die Kaiserin vom Mars
    03.01. | 21:45–22:30 | Die Bestie des Lichts
    10.01. | 21:00–21:50 | Masken der Verdammnis
    10.01. | 21:50–22:50 | Der Doktor fällt
    10.01. | 22:50–23:55 | "Twice upon a Time"


    Natürlich nur auf Fox

  • Von 14 Titel meiner Meinung nach 5 Nieten, die man auch einfach übersetzen hätte sollen, statt da irgendwas hinzu oder weg zu texten.
    Wo ist das Problem Folge 10.1 - "Der Pilot", 10.2 "Lächeln", 10.8 "Die Beschaffenheit des Landes", 10.10 "Lichtvertilger" und 10.11 "Genug Erdenrund und Zeit" (wie es im Poem aus dem der Titel entnommen wurde steht) zu nennen?

    Ich bin der schönste Mann in unserer Mietskaserne!

    Laugh Hard, Run Fast, Be Kind

  • Bei Smile passt "Der lächelnde Tod" einfach sehr gut und "Die Beschaffenheit des Landes", "Lichtvertilger" und gerade "Genug Erdenrund und Zeit" finde ich dämliche Titel. Außerdem können einem die deutschen Namen der Folgen doch eigentlich herzlich egal sein, da man normalerweise doch eh immer die englischen benutzt wenn man über die Folge redet.

    "Der moderne Hexenmeister transferiert Raum und Zeit in seiner verrückten Telefonzelle"

  • 10.8 "Die Beschaffenheit des Landes"

    Tja, das kommt dann dabei heraus, wenn man den Originaltitel ungefähr gar nicht verstanden hat. Zwar ist das eine mögliche Übersetzung für die Phrase "The lay of the land", aber da gibt es leider zwei Problemchen: Erstens hat das mit dem Inhalt der Folge nichts zu tun und zweitens heißt diese auch gar nicht so. "The lay of the land" hat noch eine zweite, metaphorische Bedeutung und heißt ungefähr so viel wie "die Lage der Dinge". Auf diese Bedeutung spielt der Episodentitel wohl an. Möglicherweise auch auf eine ähnliche Phrase: "The law of the land" bedeutet so viel wie "geltendes Recht". Die Variante "The Lie of the Land" ist selbst keine gebräuchliche Phrase, so originalgetreu wie möglich wäre sie vielleicht übersetzt mit "Die landläufige Lüge". Die Anspielungen des Originals sind im Deutschen aber nicht zu erhalten.


    EDIT: Ich muss mich korrigieren: Lie of the land wird sehr wohl synonym zu "lay of the land" verwendet, im Wortsinn wie im Metaphorischen. Sorry. <<:( Es bleibt aber dabei, dass die wörtliche Übersetzung nicht zur Folge passt und ich gehe auch weiterhin davon aus, dass "Lie" hier zusätzlich als "Lüge" gelesen werden soll.


    10.11 "Genug Erdenrund und Zeit"

    Von Andrew Marvells Gedicht "To His Coy Lady" gibt es anscheinend gar keine offizielle deutsche Übersetzung; was du zitierst ist die Übersetzung einer Privatperson für ihre eigene Homepage. Der Wiedererkunngswert ist also gleich Null und im Gegensatz zum Original klingt das aus dem Zusammenhang gerissen auch eher verwirrend als gut.


    "Smile" ist schon im Original einfach dröge, eine wörtliche Übersetzung daher nicht weniger. "Der lächelnde Tod" dagegen ist auf fast surreale Art gruselig und meines Erachtens eine klare Verbesserung. Womit ich zum Grundsätzlichen komme: Deutsche Fassungen werden in erster Linie für Leute gemacht die sie nicht zwanghaft mit dem Original vergleichen, weil sie dieses nämlich gar nicht kennen. Sie sollen vielmehr zusammen mit dem Bild ein möglichst gutes, stimmiges Gesamtwerk bilden und da sind Abweichungen und künstlerische Freiheiten nicht immer etwas Schlechtes.

    Es gilt zu bedenken, dass Zeitblase und Tütensuppe nicht das Gleiche sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von ftde ()