Wenn ich das richtig mitbekommen habe, waren in Bills Raumanzug die Batterien schon zu schwach, um sie zu töten. Blue Peter hatte wohl noch Saft. (Meine aktuelle Methode muss leider ohne englische Untertitel auskommen, muss also nicht stimmen.)

10x05 - Sauerstoff (Oxygen)
-
-
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, waren in Bills Raumanzug die Batterien schon zu schwach, um sie zu töten. Blue Peter hatte wohl noch Saft. (Meine aktuelle Methode muss leider ohne englische Untertitel auskommen, muss also nicht stimmen.)
Hast du richtig mitbekommen, so war es auch mit Untertitel.
-
Ah, vielen Dank!
Das habe ich tatsächlich nicht mitbekommen.
Auf euch ist auch immer Verlass.
-
Oxygen meine Meinung dazu :
Die Folge hat offensichtlich bei dem Film Star Trek - Erstkontakt geklaut . Weil es ziemlich ähnlich war aber eben gut geklaut .
War sogar sehr besorgt um Bill als sie "assimiliert" wurde .Was mich sehr traurig gemacht hatte das der Doctor erst Blind war dann vermeintlich geheilt war aber dann doch nichts sehen kann!
-
Die Folge hat offensichtlich bei dem Film Star Trek - Erstkontakt geklaut . Weil es ziemlich ähnlich war aber eben gut geklaut .
War sogar sehr besorgt um Bill als sie "assimiliert" wurde .Zunächst einmal hieß der Film "Star Trek - Der erste Kontakt" und nicht Erstkontakt und 2. was hat die Geschichte über die Borg die in die Vergangenheit reisten um den ersten Trans-Warpflug von Zefram Cochrane und damit den ersten Kontakt mit den Vulkanier zu verhindern auch nur im Geringsten mit Oxygen zu tun?
-
ja ok sorry Schreibfehler die Borg haben damit zu tun das diese "Zombies" ihnen ähnlich sind ! Mehr nicht sorry wenn missverstanden !
-
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Das ist so, als wenn man sagt, "die Folge hat offensichtlich bei dem Musikvideo "Im Blue" von Eiffel 65 geklaut. Weil es ziemlich ähnlich war aber eben gut geklaut." - nur weil in beiden blaue Figuren auftauchen
-
Fun Fact: Daran musste ich tatsächlich denken.
-
Ich musste bei dem Typen ja mehr an die Blue Man Group denken.
-
Bin ich der einzige, der sich gefragt hat, ob der Kerl derselben Rasse angehört wie Dorium Maldovar?
-
Bin ich der einzige, der sich gefragt hat, ob der Kerl derselben Rasse angehört wie Dorium Maldovar?
Nope. Dachte auch sofort an ihn!
-
Beste Folge der Staffel bisher.
Ich hätte allerdings den Twist am Ende etwas anders eingeführt. Den Doctor einfach dem Zuschauer sagen zu lassen, er sei immer noch blind, ist mMn etwas einfallslos.
Ich hätte mir gewünscht selbst zu 'entdecken' das er blind ist, nach dem Motto "Show, don't tell".Zum Beispiel hätte er dort am Tisch sitzen können und hilflos nach seinem Screwdriver suchen können, während er in die Leere starrt und man ihm die Angst ansehen kann.
Dann wäre auch der Shock Faktor den man von einem guten Twist erwartet da gewesen.
Dennoch finde ich sehr gut das der Doctor mal mir einer Herausforderung konfrontiert wird, die er bis her noch nicht hatte. -
Nope. Dachte auch sofort an ihn!
Ich dachte, das wäre offensichtlich gewesen.
Hat mich sehr gefreut, einen neuen Blauen zu sehen. Ich kann mich jetzt nicht erinnern: hat er den Namen seiner Spezies gesagt, oder war er einfach nur Blau?Witzig, um die Rassismus Thematik abzurunden, war auch Nardoles klassisch-ungeschickte Äußerung "A lot of my friends are blueish."
(Hat mich darüber hinaus auch noch an Yellow Submarine erinnert.)
-
Auch diese Folge hat mich nicht so richtig gepackt. Es ist wirklich nicht schön es zu sagen, aber die Staffel könnte mein Lowlight werden.
Schlecht war Sie nicht, ich fand insbesondere die Atmosphäre im Mittelteil ziemlich gut.
Die Charaktere und Story war aber wieder hanebüchen aus meiner Sicht. Zudem hätte ich mir die Auflösung anders gewünscht.....Es gab aber wirklich nicht viel Negatives zu sagen. Die Folge war grundsolide.
Genau das ist aber ironischerweise auch die Schwäche der Folge für mich. Die Folge wirkte für mich wie abgespult nach Schema F.Der Doctor und Bill waren wieder OK ohne besonders aufzufallen.
Wertung: 6/10
-
Ich hätte mir gewünscht selbst zu 'entdecken' das er blind ist, nach dem Motto "Show, don't tell".
Guter Punkt. Ich will dem auch gar nicht widersprechen, zumal der "Schock" bei entsprechend guter Inszenierung sicherlich auch nonverbal ähnlich gut gewirkt hätte, aber ein frontal rausposauntes "I'm still blind" saß schon ziemlich punktiert und konnte den Zuschauer in dieser ruhigen Endszene nochmal ordentlich aufwirbeln...
-
Zunächst einmal hieß der Film "Star Trek - Der erste Kontakt" und nicht Erstkontakt und 2. was hat die Geschichte über die Borg die in die Vergangenheit reisten um den ersten Trans-Warpflug von Zefram Cochrane und damit den ersten Kontakt mit den Vulkanier zu verhindern auch nur im Geringsten mit Oxygen zu tun?
Es war aber nur ein normaler Warpflug, kein Transwarp
-
War für mich die beste Folge der neuen Staffel, fand die Atmosphäre teilweise recht bedrückend und auch die Story fand ich sehr gut.
Ich bin gepannt, wie lange sie das mit dem blinden Doctor durchziehen, evtl. ja sogar bis zur nächsten Regeneration. -
Auch für mich die bisher beste Folge der Staffel, ein dickes Gut. Richtig spannend die Helden in eine ausweglose Situation getrieben, den richtigen Spruch zur richtigen Zeit und dem Doktor tatsächlich etwas angetan, was man nicht für möglich gehalten hätte. Bin dann mal gespannt, wie sie das in den nächsten Folgen wieder hinbiegen, und wenn eine Folge soviel Lust macht, die nächste zu sehen, hat sie ihren Job erledigt.
-
Ihre Existenzberechtigung ist abgelaufen. Da Sie diese nicht rechtzeitig erneuert haben, werden Sie nun eliminiert.
Ja, so funktioniert Kapitalismuskritik. Die Folge knüpft wunderbar an alte Klassiker wie Soylent Green an. Wer es sich leisten kann, lebt länger, wer nicht, muss sterben.
Umweltzerstörung, Rassismus, Kapitalismus - waren das nicht die großen Themen der Letts-Ära? Im Whoniverse gehört die Folge zu solchen Klassikern wie The Green Death oder The Sun Makers.