Der 13. Doctor ist...

  • Ich habe hier bisher nur drei, vier Kommentare gelesen, hab also noch keine Ahnung, was die Allgemeinheit denkt. Hier mal meine akuten Gedanken dazu.


    Ich bin alles andere als begeistert. Vor allem nervt es mich, dass anscheinend irgendwelchen debilen Forderungen nachgegeben wurde.


    Andererseits muss das nun auch nicht bedeuten, dass mit einer Frau in der Hauptrolle das Ende der Serie eingeläutet wird. Es kann auch etwas gutes dabei herum kommen. Also, ja, eine Frau als Doctor wollte ich nicht aber ich warte erst ab und gebe ihr eine Chance. Missi mochte ich schließlich auch. Vielleicht werde ich ja sogar positiv überrascht, wenn zumindest die Storrys stimmen.

  • Was mich gerade ein bisschen nervt ist dass man die Besetzung gar nicht wirklich diskutieren kann weil die "Was hast du denn gegen einen weiblichen Doktor?!?!"-Firewall zu gut installiert ist. Wobei meine Antwort auf die Frage sogar wäre: "Eigentlich gar nüschts? Könnte sogar funktionieren?" Nur dummerweise steht, zumindest in der Frühphase der Euphorie, nur das Geschlecht im Vordergrund. Dabei sind Fragen wie diese...


    Ich frage mich vor allem: ist sie exzentrisch genug? Die Antwort darauf wird leider auf sich warten lassen.


    ...vollkommen berechtigt. Ich sehe den Clip, suche Photos von der Schauspielerin auf Google, lese Artikel, gucke Interviews und Clips auf Youtube... und alles was ich mir bestenfalls bei ihr im Doctor Who-Kontext vorstellen kann ist ein Kanonenfuttercharakter der es nicht über die ersten 20 Minuten einer Folge hinausschafft.


    Und dann rutscht rein zufällig ein Screenshot von "The Curse of Fatal Death" in die Suchergebnisse hinein. Und vom bloßen flüchtigen Sehen weiß man sofort dass Joanna Lumley der Doktor-Charakter sein soll. Und nicht nur sein soll, sondern auch ist.


    Hm.

  • Zum Thema Gramatik:
    Zum Glück gucke ich das auf englisch und so stellt sich die Frage für mich nicht ABER auch auf deutsch würde ich Der/die Doctor sagen. Ja ich bin selbst eine Frau aber das ganze gendern geht mir gelegentlich auf die nerven.

    Erstmal hallo!


    Ich schaue auch auf Englisch (und bin eine Frau),
    es ging mir mehr darum, wie ich im persönlichen Sprachumgang das Ganze handhaben sollte. Ich habe nicht so viel Erfahrung mit den Gender-Themen.


    Und einen homosexuellen Doctor fände ich ganz nett ^^ wie DrZarkow sagt, "wäre er im falschen Körper, hätte er das früher rausgefunden". Ich hoffe, dass seine Orientierung die gleiche bleibt. In the Curse of fatal death wollte der Doctor ja am Ende auch immer noch ihre Companion heiraten.


    Vielleicht wollte der Doctornach dem ganzen Stress mit seinen vergangenen Regenerationen ja auch einfach mal was Neues ausprobieren.
    Oder es war unabsichtlich, weil seine Körperchemie durcheinander geraten ist. :D


    Ich finde, jetzt wäre der perfekte Augenblick, um Rani wieder ins Boot zu holen.

    "Eureka is greek for this bath is too hot!" (4th Doctor, Talons of Weng-Chiang)

  • In Anbetracht der Quoten und auch der kritischen Auseinandersetzung mit der Serie wird schon deutlich, dass Doctor Who dringend einen Neustart braucht. Und der Durchschnittszuschauer weiß eben nicht, dass da ein neuer Showrunner an den Start geht, und selbst wenn - falls er die Serie nicht mehr schaut, weil er mit der Machart unter Moffat nichts anfangen konnte, wird er deshalb auch nicht zur Serie zurückkehren. Ein weiblicher Doctor motiviert da schon viel eher, mal wieder ein, zwei Folgen zu schauen. Entsprechend ist das rein PR-technisch erstmal eine gute Wahl. Chris Chibnall hat nun wahrscheinlich überhaupt erstmal eine Chance, einem größeren Publikum seine Vision von Doctor Who zu zeigen.


    Die Frage ist halt nur, was aus einem weiblichen Doctor gemacht wird und wie gut Frau Whittaker den Doctor spielt. Auf Ersteres kann die Antwort nur "Hoffentlich nichts besonderes" lauten, denn es kann wirklich schlimm werden, wenn die Autoren immer wieder das Frau-Sein thematisieren und vielleicht sogar in diese unangenehme "Jetzt darf sich auch mal die weibliche Hauptrolle sexistisch benehmen"-Richtung abdriftet.
    Und dann haben wir eben einfach das Problem, dass es bei Schauspielerinnen traditionell viel eher gekünstelt und aufgesetzt wirkt, wenn sie exzentrisch-lustig-irre spielen sollen, als das bei Männern der Fall ist. Jodie Whittaker könnte zwar einfach ihren Doctor anders anlegen, dass er halt einfach nicht so exzentrisch-lustig-irre ist, aber dann käme da wohl so ein Peter Davison-artiger Un-Doctor heraus. Gefällt auch nicht jedem.



    Tja, aber jetzt gilt es halt einfach mal abzuwarten, bis die nächste Staffel gelaufen ist. Ich bin erstmal zufrieden, dass es -trotz anders lautender "Insiderinformationen"- wohl doch keine Tennant-Ära-Reloaded für rollige Fangirls wird, sondern wir ein wirklich frisches Doctor Who bekommen. Wenn es funktioniert - prima, und wenn der Busendoctor doch nichts taugen sollte, dann gibt es für die nächsten 50 Jahre zumindest ein gutes Argument, wieso weibliche Doctoren keine gute Idee sind.


    (Ich hoffe aber trotzdem, Jodie Whittaker macht das gut und bleibt eine Weile. Die ist nämlich voll süß ! :love::saint:<3 )

  • Ich frage mich ob dass so eine kluge Idee war. Die letzten Umfragen zeigten immer dass die Mehrheit an Doctor Who Fans keinen weiblichen Doctor will. Und im Gegensatz zu einem erneut männlichen Doctor, bei dem die "Feministen" (eigentlich möchte ich sie gar nicht so nennen, das unsinnige Verlangen nach einem weiblichen Doctor hat nichts mit Feminismus zu tun) halt enttäuscht gewesen wären und trotzdem weitergeguckt hätten, kann ich mir hier wirklich vorstellen, dass Zuschauer abwandern.


    Ich schaue weiter, spar mir aber bei der nächsten Staffel das live dabei sein (außer die Herren Klein, Dimmek und McFly beschwören alle drei die Folgen wären ganz toll). Da warte ich lieber auf die Blu-ray und spar mir das Geld für den Proxy.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Ich bin weit über die Fähigkeit logischen Denkens hinaus entsetzt.


    edit: Ach was soll's, gebt ihr 'ne Chance.

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • (außer die Herren Klein, Dimmek und McFly beschwören alle drei die Folgen wären ganz toll)

    Es ist noch offen, ob der nächste Whocast City of Death besprechen wird. ;)


    Ich kenne den Whocast (als Konsument) schon lange. Ich habe alle Folgen gehört, sogar mehrmals. Ich kenne deren Meinungen und Ansichten. Als Hardcore-Fans und Fans der ersten RTL-Stunde werden sie es wohl schlucken müssen, aber auch sie haben bestimmt ihren Stolz. Wir werden es sehen oder wie es Kolja einst zu sagen pflegte: "Tits... äh Time will tell". :D


    Eine klitzekleine Sache finde ich gut... Der Deppendoctor ist bei mir nicht mehr auf dem letzten Platz! ;)

  • Ich finde es wirklich erstaunlich, wie man - ohne auch nur eine Sekunde der neuen Staffel gesehen zu haben - schon wissen kann, wie the new Doctor (um das deutsche Grammatikproblem zu umgehen) sein wird: nämlich entsetzlich! Sogar schlimmer als der "Deppendoctor"!! Und das als Anhänger einer Serie, die doch die Veränderung der Hauptfigur seit der ersten Regeneration quasi als Prämisse hat... wirklich erstaunlich...

  • Es ist noch offen, ob der nächste Whocast City of Death besprechen wird. ;)
    Ich kenne den Whocast (als Konsument) schon lange. Ich habe alle Folgen gehört, sogar mehrmals. Ich kenne deren Meinungen und Ansichten. Als Hardcore-Fans und Fans der ersten RTL-Stunde werden sie es wohl schlucken müssen, aber auch sie haben bestimmt ihren Stolz. Wir werden es sehen oder wie es Kolja einst zu sagen pflegte: "Tits... äh Time will tell". :D


    Eine klitzekleine Sache finde ich gut... Der Deppendoctor ist bei mir nicht mehr auf dem letzten Platz! ;)


    Dass wir mal einer Meinung sind...


    Noch ein Anhang: Ich freu mich jetzt schon auf den Aufschrei wenn der nächste Doctor wieder ein Mann wird. Und ja, einen nächsten Doctor wird es geben. Ob im TV oder woanders ist ne andere Frage. (Und das übrigens auch wenn keine Frau gecastet worden wäre. Ich denke wenn es mit dem 13. Doctor zu Ende geht wird sich die Serie wieder eine Auszeit nehmen.)

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

    2 Mal editiert, zuletzt von Cutec ()

  • Heißt es nicht, dass Chibnall einen 5-Jahres-Plan hat? Ich glaube nicht das sie, wenn das stimmt, einen Doctor 5 Jahre lang laufen lassen werden. Ich denke, wir werden Nummero 14 noch onscreen kennenlernen, außer Jodie ist wirklich ein Quotenrenner.

    "Eureka is greek for this bath is too hot!" (4th Doctor, Talons of Weng-Chiang)

  • Neuen Wind wird es jetzt wohl auf jeden Fall geben, in der neuen Staffel - ich bin gespannt wie das Konzept des neuen Hauptcharakters mit dem Plan zusammen passt, vom gewohnten Episoden-Konzept fortzugehen und stattdessen eine zusammenhängende Story anzustreben. Das zusammen könnte wirklich einen ziemlichen Umschwung bedeuten, der meiner Meinung gar nicht so schlecht wäre, andererseits aber natürlich auch völlig in die Hose gehen könnte. Ich bewerte den Wechsel des Geschlechts erstmal gar nicht, ich hoffe einfach, dass die Stories mit der neuen Staffel wieder besser werden und Whittaker die Möglichkeit hat, ihren Charakter ein wenig auszuspielen und nicht am Ende unter schlechten Stories leiden, die dann das ganze Konzept eines weiblichen Doctors für immer verteufeln.


    Ich weiß gar nicht, ob ich persönlich sagen würde, dass die Writer dem Fan-Willen nachgegeben haben. Der Gegenwind zu der Idee eines weiblichen Doctors war doch immer ziemlich groß, oder? Ich sehe in dem Schritt eigentlich mehr Risiko, als Publicity. Und bei Sherlock haben alle Fans wesentlich lauter nach einer "schwulen Auflösung" geschrien, die wesentlich risikofreier gewesen wäre (da man in der letzten Episode ja sowieso nichts mehr zu verlieren hatte), und da ist keiner drauf eingegangen, oder vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen?

  • Das ganze könnte sich sogar als reine PR-Nummer rausstellen und es gibt schon nach einem Jahr einen neuen Doctor. Kann man heutzutage alles nicht ausschließen.

    Ja das dachte ich zuerst als ich den Trailer sah , oder wie der 2 Doctor sagen würde : Is that someone a joke ?
    Naja wenn die erste Folge gut geht bleibe Ich dran , und wenn nicht sehe ich derweil Die Classics an bis ich wieder Capaldis Ende sehe ( bleibt ja zum Glüch noch das Weihnachtsspecial übrig , Auf das Ich mich schon sehr freue)

  • Das ganze könnte sich sogar als reine PR-Nummer rausstellen und es gibt schon nach einem Jahr einen neuen Doctor. Kann man heutzutage alles nicht ausschließen.

    Die Dame ist aber dann Bestandteil der Who-Historie und wird ewig ein hässliches Anhängsel bleiben. Dann wünsche ich mir lieber, dass die PR-Nummer nur einen Monat andauert und danach Kris Marshall als offizieller Doctor bekanntgegeben wird.

  • Ein unerwarteter Schritt mit den zu erwartemden reaktionen.


    Viele finden es schlecht, viele andere super, ich finde es jedenfalls erstmal interessant. Und das nicht nur wegen der Lawine an vielseitigen reaktionen, die uns allen ein Deja Who sein sollten.


    Man kann das finden wie man will, aber eines lässt sich mit Sicherheit sagen: Das ist die beste Werbung für die kommenden Chibnal Staffeln. Ein "Skandal", der gar keiner ist. (Außer villeicht für starrköpfige Dogmatiker, die sich allein deshalb von der Serie verabschieden wollen, ohne sie überhauot in Aktion gesehen zu haben).


    Was auch immer da kommt, ich werde es mir mit Vorfreude auf das Unbekannte, villeicvt schlechter, villeicht gute ansehen

  • Nächstes Jahr, wenn Staffel 11 läuft und vielleicht drei Episoden vorbei sind, dann würde ich am liebsten alle Beiträge hier nochmal ausgraben und vergleichen wie die Leute dann darüber denken.


    Entweder man wird recht gehabt haben, oder man muss zugeben sich geirrt zu haben.


    Egal was dabei rumkommt, ich denke es ist einfach viel zu früh irgendwas richtig zu beurteilen. Und vielleicht gönnt man uns mit Jodie schon mal ein paar Minuten länger im Special, damit wir einen ersten Eindruck kriegen der nicht wie immer gerade mal ein paar Sekunden dauert.

    "Ironically, while the Eleventh Doctor never encountered the Master onscreen, the episodes containing both his first and last appearances in broadcast order featured two different incarnations of the Master."