Hallo
Direkt zu Beginn sei gesagt, dass ich normalerweise kein aktiver Forenbenutzer bin und das wahrscheinlich auch hier nicht schaffen werde... aber ich lese gerne mit Und ich bin aktuell auch größtenteils aus einem anderen Grund hier. Und zwar diesem hier:
Im Herbst/Winter letzten Jahres wurde von einem Freund von mir eine TARDIS gebaut. Kein kleiner Nachbau, sondern in Originalgröße und so robust und schwer, dass man sich trauen würde darin zu fliegen oder zumindest vor jeglichen Erdbeben darin Schutz findet. Es ist die TARDIS des zehnten Doktors, wie man unschwer an Fenstern, der Höhe der Türgriffe, etc. erkennen kann. Diese steht nun bei mir (da sie deutlich höher ist als eine normale Deckenhöhe zulässt, durfte da mein Altbau mit 3,5m hohen Decken als dauerhafter Stellplatz herhalten). Ich habe keine Ahnung wieviele davon es in Deutschland gibt und deshalb auch keine Ahnung wie außergewöhnlich das ist mehr als eine bemalte Tür oder eine kleinere, für eine normale Wohnung taugliche Version zu haben. Aber ich finde sie großartig und jeder, der sie bei mir sieht (oder auf der Straße vorbeigeht und sie im Erdgeschoss durch den Spalt in der Gardine erkennt) ist begeistert. Und bevor ich sie alleine genieße, wollte ich das doch mal öffentlich machen und mich auch offiziell als besuchbar zu erkennen geben. Wenn ihr also einfach mal gucken oder auch gerne mal ein paar Fotos mit 'echter' Tardis haben wollt... ich wohne in der Nähe des Bochumer Hbfs, ist also sehr gut zu erreichen, wenn man mal im Ruhrpott unterwegs ist meldet euch einfach, hier gehts natürlich auch, aber auf Instagram ( Keksofwar) oder facebook (Diane Miller) kriege ich es wahrscheinlich deutlich schneller mit
Ich hab auch ein paar Bilder vom Bau angehängt und eins, wie sie noch mit provisorischem Türschild bei mir steht...Fotos vom Endergebnis müsst ihr selbst machen, das nehme ich nicht vorweg
Und noch eine Frage...wieviele Tardis(se?) gibts? Ihr habt hier ja sicher mehr Überblick über die Existierenden in Deutschland und könnt mir sagen, ob es außergewöhnlich oder relativ alltäglich ist... Das wäre doch ganz interessant zu wissen, bevor ich Menschen anfange damit zu langweilen.
Nickname: Keksofwar
Geburtstag/Alter: 27
Wohnort: Bochum
Was machst Du beruflich? IT Consulting und Modeln (letzteres ist halb Hobby, halb Nebenjob)
Seit wann bist du Fan von Doctor Who/Torchwood/SJA und wie bist du auf die Serie aufmerksam geworden?
Seit...mehreren Jahren und die Seite habe ich gefunden nachdem ich ganz simpel bei Google nach Dr Who Fans in Deutschland gesucht habe.
Hast du eine eigene Webseite (egal über was)?
Ja. Aber da sei wohl besser mein privater und gleichnamiger Instagramaccount genannt: instagram.com/keksofwar
Was willst Du uns sonst noch mitteilen?
Das steht schon oben. Und diese vorgefertigte Fragenaufzählung für die Vorstellung ist irgendwie niedlich, da fühlt man sich in die Zeit der Poesiealben zurückversetzt