• Nachdem es ja einiges an Gerüchten gib wer nach David den Doctor spielen soll habe ich mir mal gedacht frag doch einfach mal abseits von gerüchten wenn würdet ihr euch wünschen ?

    Also ich würde gern Simon Pegg als Doctor sehen. Er versteht es sowohl ernst als auch humorvoll zu spielen udn ich denke er gabe einen sehr guten Doctor ab. mehr zu ihm:
    http://imdb.com/name/nm0670408/

    so und nun ihr wenn würdet ihr gern als Doctor sehen.

  • Ich wünsche mir niemanden. Zum einen möchte ich, daß der jeweils aktuelle Darsteller diese Rolle so lange spielt wie es geht und somit aktuelle Wunschbesetzungen dann eh überholt sind und zum anderen wäre auch sicherlich keiner der bisherigen Darsteller zur Zeit seines Vorgängers wirklich ein "Wunschdoctor" gewesen.

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Grundsätzlich kann ich Rygels Aussage nur voll und ganz zustimmen. Ich möchte insbesondere David Tennant so lange wie möglich als Doctor sehen. Und wenn er denn mal geht, lasse ich mich gerne mit einem Schauspieler überraschen, den ich gar nicht auf der Pfanne hatte.

    Dennoch finde ich es interessant, sich mal - völlig hypothetisch - den einen oder anderen Schauspieler in der Rolle des Doctors vorzustellen. Spontan hätte ich gerne Kyle MacLachlan als Doctor: Er würde der Serie bestimmt einen guten Schuss Surrealismus mitgeben können, das hätte bestimmt was.

    Ansonsten fiele mir spontan noch Rowan Atkinson ein. "Curse of Fatal Death" war zwar eine reine Satire - aber als Doctor fand ich ihn dort trotzdem recht überzeugend ...

    "People don't understand time, it's not what you think it is. It's complicated, very complicated.
    People assume that time is a strict progression of cause to effect.
    But actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint it's more like a big ball of wibbely-wobbely, timey-wimey ... stuff."
    (Der Doctor)

  • Ich wünsche mir niemanden. Zum einen möchte ich, daß der jeweils aktuelle Darsteller diese Rolle so lange spielt wie es geht und somit aktuelle Wunschbesetzungen dann eh überholt sind und zum anderen wäre auch sicherlich keiner der bisherigen Darsteller zur Zeit seines Vorgängers wirklich ein "Wunschdoctor" gewesen.

    Eigentlich hast du ja Recht, David Teannt wird sicher bis 2010 den Doctor spielen und daher sind alle Gerüchte die es heute gibt, absoluter Humbug.
    Dennoch, darum geht es hier im Thema nicht und ich finde es nicht gut, wie du das Thema schon beim zweiten Posting so mit Gewalt abwürgen willst.
    Die Frage ist, wen die Leute hier gerne als Doctor sehen würden, egal wie abwegig das auch sein mag und das finde ich als Idee für ein Thema in einem Doctor Who Diskussionsforum hervorragend.

  • rygel
    Deswegen ja auch die Formulierung abseits von gerüchten sondern einfach wenn ihr gern al als doctor sehen würdet. das soll ja nicht heissen das XY nun der tennent Nachfolger werden soll.

    brotfuerst Der name sagte mir gar nichts musste erst mal in die IMDB schauen, ich glaub ich muss mir coupling doch mal ansehen :)

    Engelskrieger79 ihn finde ich ein wenig zu alt würde dann eher eienn Doc wie in den ersten Folgen ergeben, aber er hat auch schon mit Simon gedreht und als Phillip in Shaun of the Dead fand ich ihn gar nicht schlecht

    Schlaubi danke für das Lob :)

  • Engelskrieger79 ihn finde ich ein wenig zu alt würde dann eher eienn Doc wie in den ersten Folgen ergeben, aber er hat auch schon mit Simon gedreht und als Phillip in Shaun of the Dead fand ich ihn gar nicht schlecht

    Jepp ist er und gerade weil er etwas älter ist, würde ich es sehr begrüßen. Würde mich generell sehr freuen, wenn der nächste Doctor mal wieder ein wenig "gestandener" ist... Eccleston war da noch ok, aber Tennant.. naja :)


    R:

  • Ich wäre auch wieder für einen etwas älteren Doctor. Einen der die ganze Sache mal wieder etwas ruhiger angeht und mehr Erfahrung und Suveränität ausstrahlt. So ungefähr wie Sylv in der letzten Staffel. Nighy wäre so einer. Oder Robert Carlisle. Ist meiner Meinung nach auch ein ziemlich guter Schauspieler....


    Wobei das dann bestimmt der Nebeneffeckt, das die Fangirlies abhauen würden nur die Fans der Serie zurückbleiben würden. :03:

    "Well, there you are, young man. What do you think of that now, eh? A Viking helmet."
    "Oh, maybe."
    "What do you mean, maybe? What do you think it is? A space helmet for a cow?"

    The Time Meddler 1stdoc

  • Ok, wenn man bei dieser Frage ein wenig rumspinnen darf, hier mein völlig verrückter Vorschlag:

    PaulMcGann! Wir haben ja schon bei Romana II kurz gesehen, dass Timelords auch in einen Körper zurückgenerieren können, den sie schon mal hatten. Wäre doch witzig, wenn der Doctor sich auch mal einen alten Körper zurückholt, weil er ihm so gut gefallen hat. RTD erfindet dazu schon irgendeine hanebüchene Story warum das geht, da habe ich volles Vertrauen in seine Kreativität. Alle Fans währen dann total verwirrt ob sie ihn dann als "Reinkarnation des Achten Doctors" oder als "Elften Doctor" bezeichnen sollen. Also ich fände es cool, und Paule wäre wirklich ein fantastischer Doctor.

  • Ich denke, er bezieht sich auf den kurzen Moment wo Romana diesen Körper bereits zunächst "ausprobiert" hatte, dann andere Körper verwendete, um schlußendlich wieder im Astra-Körper zu landen. So gesehen hatte sie diesen zweimal "anprobiert"...

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"

  • Auch ich würde einen etwas älter aussehenden Doktor bevorzugen. Nichts gegen David Tennant, aber ich finde es albern, dass Serien und Filme diesen boyish look des Hauptdarstellers propagieren. Mir war auch John Simm als Master zu "jugendlich" (ganz zu schweigen von seinem affigen Verhalten).

    Mein Wunschkandidat für einen zukünftigen Doktor wäre eindeutig Bill Nighy. bei geringerer Bekanntheit evtl. auch Clive Owen und Jack Davenport.

    Als neuen Master könnte ich mir übrigens Ciarán Hinds gut vorstellen.

  • Wie denn? Sie hat Princess Astras Körper kopiert, oder?

    Ich denke, er bezieht sich auf den kurzen Moment wo Romana diesen Körper bereits zunächst "ausprobiert" hatte, dann andere Körper verwendete, um schlußendlich wieder im Astra-Körper zu landen. So gesehen hatte sie diesen zweimal "anprobiert"...

    Aha! Mangelhafte Erinnerung an einer Folge, die ich sowieso nur ein Mal gesehen habe. :redface:

    Zum eigentlichen Thema: ekzentrisch, komisch, außergewöhnlich, außerirdisch, charmant, charismatisch und witzig... das alles könnte Johnny Depp sehr gut verkörpen!

    Just this once, everybody lives!

  • Jepp, ein älterer Doctor hätte natürlich auch einen gewissen Reiz. Ich erinnere da nur an Hartnell, der war gerade wegen seines Alters und allen damit verbundenen Marotten ein toller Doctor.

    Und in diesem Zusammenhang - und da das hier abseits von allen Wahrscheinlichkeiten läuft - schlage ich vor ...

    *trommelwirbel"

    Jack Nicholson :thumbup:

    "People don't understand time, it's not what you think it is. It's complicated, very complicated.
    People assume that time is a strict progression of cause to effect.
    But actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint it's more like a big ball of wibbely-wobbely, timey-wimey ... stuff."
    (Der Doctor)

  • Blackburn: Kyle McLachlan? Och nä! Der ist gut....aber als Doctor? Nee!

    Ich bin auch für David Tennant as long as possible. Und: Nein! Ich bin kein Fangirlie. Die älteren Docs haben durchaus ihren Reiz. Trotzdem.
    Danach?
    Echt schwierig!

    Am liebsten jemand, den ich noch nicht kenne. Wenig Vorbelastung. Hat bei Christopher Eccleston auch gut geklappt. Ich habe da Zutrauen, die finden schon jemand Geeignetes. Ganz bestimmt.
    Aber bis dahin ruhen meine Hoffnungen auf einem lang bestehenden David Tennant!

  • Mein Wunsch aber immer noch Bill Nighy...


    Wenn's zum Wechsel kommen sollte, wär er auch meine erste Wahl. Schon allein als notwendiger Alterskontrast, von seinem imo einmaligen Auftreten und darstellerischen Könnens ganz abgesehen.

    "We eat Gods for breakfast!" - Egon Spengler - Ghostbusters, the Video-Game

    "People shouldn't be afraid of their government. Governments should be afraid of their people."
    — Alan Moore (V for Vendetta)

  • Hm, also ich sehe das ja wie die meisten hier, wenn David dann mal gehen sollte, was hoffentlich wirklich nicht so schnell passieren wird, dann lasse ich mich am liebsten überraschen.

    Doch mal zu euren Wunschkanditaten.

    Bill Nighy - Klasse Schauspieler ohne Frage, nicht nur in Pirates of the Caribbean hat er überzeugt. Doch als Doctor könnt ich ihn mir jetzt irgendwie weniger vorstellen.

    Clive Owen - Hat was, warum nicht.

    Jack Davenport - Zumindest in Ultraviolet (TV-Serie nicht Movie) hat er mir gefallen, fände ihn als Doc durchaus nicht unpassend.

    Ciarán Hinds - Kenn ich nicht.

    Jack Nicholson - Ne, sorry, nicht geeignet, wenn ihr mich fragt. Er hat schon einen zu hohen Bekanntheitsgrad und ausserdem so viele Filme gedreht... da würd ich wohl alles in ihm sehen, doch nicht den Doctor, wenn er denn da in der Serie rumschwirrt.

    Johnny Depp - Einer meiner Liebslingsschauspieler und bisher hat er noch jede Wandlung hingekriegt. Würd also nichts ausschliessen.

    Kyle McLachlan - Find ich den bisher passendsten Vorschlag, wär ich sofort dafür :thumbup:

  • Nun gut, nachdem hier ja so manche Stilblüten genannt wurden, hier dann mal meine "Vorschläge" (in absteigender Reihenfolge), über die ich recht lange nachgedacht habe:

    • Christian Bale
    • Bill Nighy
    • Alan Rickman
    • Richard Green
    • Gary Oldman

    Dies ist kein Kuschelforum. Dies ist DrWho.de

    575-12b5600b.jpg

    "Dann nehmt ihn mit, sperrt ihn ins Hinterzimmer und lasst ihn da bloß nie wieder raus!"