Ich habe früher die Folgen mit Sylvester McCoy auf RTL gesehen. Es ist heute noch so, daß es gedanklich sofort Sonntagnachmittag ist und ich im Wohnzimmer auf der Couch sitze, wenn ich die Titelmusik höre.
Mir war aber damals nicht bewußt, daß die Serie so alt war und schon so lange lief. An das Internet war damals noch nicht zu denken. Habe danach immer mal wieder Romane im Kaufhaus gesehen und mir sogar bei Disc Center (die Älteren erinnern sich sicher ) die CD mit den Sound Effects bestellt. War sehr enttäuscht, weil ich mir mehr Musik und weniger Geräusche vorgestellt hatte. Irgendwann bin ich die ungeliebte CD los geworden. Heute ärgere ich mich natürlich.
Das war es für mich aber dann auch mit dem Doctor. Bei einem Freund lag später eine Zeitung, in der über den Film berichtet wurde und im Fernsehen gab's einen Bericht dazu. Hat mich nicht interessiert. Dann kam 2005 der gleiche Freunde und gab mir auf seiner Hochzeit die neuen Folgen und ich war süchtig.
Habe mich hier angemeldet und Geschichte der Serie und des Doctors recherchiert. Wollte dann natürlich ein paar der älteren Doctoren kennenlernern und am Anfang nicht alle Folgen kaufen (müssen). Daher wollte ich keine schwarz-weiss-Folgen. Habe mit den Two, Three und Five Doctors angefangen und fand Patrick Troughton sofort so toll, daß der Vorsatz nicht lange gehalten hat.
In den zwölf Jahren habe ich fast alle klassischen DVDs gekauft und geschaut, einige Romane zur neuen Serie gelesen und viele Hörspiele gehört. Nehme mir selten die Zeit für Hörspiele, daher bin ich da nicht so aktiv. Ich war bei der Pro7-Premiere in Köln und auch bei den Folgen im Kino. Das Regal steht voller Action-Figuren, wir haben Doctor Who-Bettwäsche, eine kleine TARDIS, zwei Daleks und zwei Adipose stehen auf der Couch. Lustig, daß sich der TimeLord nach der langen Zeit wieder in mein Leben geschlichen hat. Ein Leben ohne Doctor ist inzwischen undenkbar.
Und selbstredend ist die TimeLash für uns ein Pflichttermin. Obwohl meine Freundin erst 2005 zum Doctor kam und mit den klassischen Folgen nicht viel anfangen kann, war sie 2015 total begeistert, als wir aus Kassel kamen. Dafür nochmal vielen Dank, Simone, Pascal und Ralf. Sehen uns nächste Woche.