Hallo da draußen,
ich habe in den letzten Tagen eine Theorie zum Doctor aufgestellt und würde gerne wissen, was ihr so davon haltet und ein bisschen rumdiskutieren. Ich bin noch nicht so lange DW Fan, mir fehlen immer noch Folgen, deswegen hätte ich gerne etwas Hilfe, um die Theorie auf Schlüssigkeit oder mögliche Fehler hin zu untersuchen, bevor ich sie "in die Öffentlichkeit" lasse. Es ist auch nicht allein meine Theorie, ich hab sie nur ergänzt, die entsprechenden Links füge ich bei.
Aufgrund der neuesten Entwicklungen im Inneren der Tardis habe ich angefangen, mir Gedanken über das Sexualverhalten des Doctors zu machen. Ich kenne mich nicht so in Gender-Sachen aus, also bitte lyncht mich nicht, wenn ich ein Tabu breche, sondern weißt mich einfach im Folgenden darauf hin.
Jetzt wieder zum eigentlichen Thema:
Ich glaube, der Doctor ist bisexuell (ein Freund von mir will auf pansexuell erweitern, aber ich glaube, das gebührt eher Jack)
und exosexuell (Menschen sind schließlich Aliens für ihn).
Wieso ich das denke?
Meine Grundtheorie war einfach, dass der Doctor alle seine Companions
auf gewisse Art und Weise geliebt hat. Manche hat er sehr zu schätzen
gelernt, z.B. die, die er durch Unfälle aufgegabelt hat, platonische Liebe
sozusagen, für andere hat er mehr emfunden. Nun wird in der
ClassicSeries nie etwas gezeigt, goldene Regel: Kein "hankypanky" in der
Tardis. Der 5. Doctor durfte seine Companions noch nicht mal richtig
umarmen, wie ich gelesen habe. Aber es gibt so gewisse Szenen, die
Andeutungen enthalten, mal die Beispiele, die ich kenne: Als Romana II
regeneriert, wird sie zwischendurch zu einer sexy Frau, um den Doctor zu
ärgern; der Doctor schaut hoch, reißt die Augen auf und haucht: "Not
now, thank you please!" Und als der 2. Doctor in "The enemy of the
world" an eine attraktive, junge Frau gerät, ist er nur zu bereit,
"everything" für sie zu tun -egal was. Und der 3. Doctor ist verdammt
traurig, als Jo heiratet... Die Liste lässt sich bestimmt fortsetzen.
Es ist also durchaus sexuelle Spannung da, der Doctor kann nicht so asexuell sein,
wie er in ClassicWho auf den ersten Blick erscheint. Nun, mit Hinblick auf Moffats
Aussage, dass der Doctor in seiner Jugend in den Master verliebt war,
was ist dann mit den wenigen männlichen Companions aus
ClassicWho. Beispielsweise Jamie, den der Doctor öfter umarmt als
Victoria und der immer diesen kurzen Schottenrock anhat und seine Beine
zeigt. Und dann gab es in der Ära auch noch die Folge mit der
Aliengesellschaft, wo auch alle Männer Kleider getragen haben und
ziemlich gecrossdressed wirkten... Außerdem schleudert die Tardis sie
immer so rum, dass sie alle über einander landen -besonders der Doctor
und Jamie. Ich habe trotzdem gedacht, ich interpretiere da nur zu viel
rein, eine homosexuelle Beziehung der beiden kann keine Originalidee für die Serie
aus den späten 60ern gewesen sein, nicht im in solchen Belangen doch recht prüden England.
Dann habe ich im Netz andere Leute gefunden, die die beiden shippen und
ebenfalls Beweise gesammelt haben.
who-otp.livejournal.com/169624.html
(ich glaube, man muss sich nicht alle Videos antun; es geht mehr um die Idee dahinter)
Aber der Burner ist immer noch diese Seite; sie ist ein bisschen quirkig
gestaltet, aber ich finde die Theorie bemerkenswert, dass das nicht
weiter definierte Verbrechen des 2. Doctors in Wirklichkeit der Vorwurf
der Homosexualität war. Und das Bild unten an der Seite, wo Jamie und
der Doctor posieren, hat mich richtig vom Hocker gerissen. Wo ist dieses
Bild her? Ich weiß, damals wurden Promo-Bilder und Telesnaps gemacht,
aber sowas? Dahinter muss doch eine bestimmte Intention stecken:
doctorwhogeneral.wikia.com/wiki/Second_Doctor
Die Theorie passt eigentlich auch. Denken wir´s mal durch. Der Doctor
stammt aus einer Zeit von Gallifrey, über die wir nicht viel wissen; man
sieht die ältesten Timelords ja nur kurz in "The War Games" und muss
sich ansonsten mit den Timelord ab dem 4. Doctor begnügen. Allerdings
sieht man nie irgendwelche Frauen, wenn sie gezeigt werden. Aus den
neuen Folgen wissen wir, dass das die Originalzeit des Doctors ist, wo
er irgendwann Gallifrey verlassen hat. Es muss eine recht
patriarchalische Gesellschaft gewesen sein, was passt, denn sie sind das
Frauenregime und die Unterdrückung durch die Pythia, deren letztes
"Heiligtum" sich auf Karn befindet, noch gar nicht allzu lange los für Timelord-Verhältnisse.
Da ist man auf Frauen an der Macht nicht so gut zu sprechen. Der Doctor
stand auf den Master als Kind; der Master taucht erst als
Timelord-Renegade auf, als der Doctor schon ins Exil verbannt wurde. Und
Teil seines Exils ist, unter Anderem, dass er Jamie vergessen muss und
nie wieder sehen darf. Im Gegensatz zum 3. Doctor kam der 2. auch
wunderbar mit allen Männern klar, nur mit Frauen nicht so sehr. Beim 3.
war es, durch die durch die Timelords kontrollierte Regeneration, anders
rum. Die beiden sind sowieso wie Feuer und Wasser. Und es erklärt auch,
wieso der 1. Doctor Frauen gegenüber so "machomäßig" ist; er ist es,
von seiner Gesellschaft her, so gewohnt. Es erklärt außerdem, wieso der
Doctor erst anfängt, ernsthaft mit Leuten rumzumachen, als die Timelords
aus dem Weg sind. Da war vermutlich immer ein gewisses Unwohlsein, für
seine Gefühle gestraft worden zu sein. Der 4. Doctor beispielsweise
liebt, denke ich, jede einzige seiner Companions. Harry allerdings
wollte er schnell wieder loswerden. Und er macht mit keiner einzigen
was, er lenkt sich immer mit anderen Dingen ab und führt eine Beziehung
mit seiner Tardis. Und das setzt sich fort... der 5. scheint eher
Beobachter zu sein, was Beziehungen angeht, allerdings kenne ich Adric
und Turlough noch nicht richtig. Der 6. führt mit seinen Companions eine
Beziehung wie so ein altes Ehepaar... was man auch vom Doctor und Jamie
sagt, Muttersprachler über ihre Sprechweise jedenfalls. Und
zwischendurch immer diese Hassliebe zum Master, die man auch beim 10.
und 12. Doctor beobachten kann. Wer weiß, wieso der Doctor letztendlich eine
Frau wird. Oder der Master wurde. Vielleicht ist immer noch ein letzter
Rest ihrer Liebe vorhanden?
Das ist, so im großen und ganzen, die grobe Theorie; weiß irgendjemand zusätzliche Punkte, z.B. wo besagtes Bild herstammt, oder hat Fehler/Ungereimtheiten gefunden? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, es interessiert mich, was ihr so denkt. Ich hoffe, ich stoße Niemanden vor den Kopf, weil ich den Blick auf seine Lieblingskindheitsfigur verzerre oder so.
Danke schonmal im Voraus ,
FictionCat