Wie fandest Du diese Folge? 1
-
Super (0) 0%
-
Gut (1) 100%
-
Durchschnittlich (0) 0%
-
Ausreichend (0) 0%
-
Schlecht (0) 0%
Buch:
John Dorney, Matt Fitton
Regie:
Ken Bentley
Inhalt:
The Eighth Doctor battles for survival in the Time War:
1. The Starship of Theseus by John Dorney
The Doctor and his companion, Sheena, land the TARDIS on the glamorous luxury space-liner Theseus just as it’s about to leave the Jupiter space-port. An opportunity for a holiday presents itself – and it’s one they’re very glad to take.
But when a disturbance catches their attention, they realise sinister events are taking place on board. Passengers are vanishing on every trip. And unless they’re careful they may be next.
Can the Doctor and Emma solve the mystery? Or is there something else they should be worrying about?
2. Echoes of War by Matt Fitton
Colliding with the full force of the Time War, the Doctor crash-lands on a jungle world with a ragtag band of refugees.
To stay alive, they must cross a landscape where time itself is corrupted. A forest which cycles through growth and decay, where sounds of battle are never far away, and where strange creatures lurk all around.
Luckily, the Doctor has friends: not only plucky scientist Bliss, but another, much more unlikely ally. Its name is ‘Dal’…
3. The Conscript by Matt Fitton
Cardinal Ollistra has a new tactic to persuade the Doctor to join his people’s fight. With his friends locked away, he has been conscripted alongside fellow Gallifreyans to train for the front lines of battle.
Commandant Harlan has a reputation – his camp’s regime is harsh. He believes the Time Lords must adapt to win this war, but the Doctor is not easily intimidated.
Can there be any place for dissent when the Time War looms so close?
4. One Life by John Dorney
As the full force of the Time War crashes down around the Doctor and his friends, a desperate battle for survival ensues.
But not everyone is playing the same game. Ollistra is after a weapon that could end the war in a stroke and she’ll sacrifice anyone or anything to take it back to Gallifrey. Even the Doctor.
Surrounded by Daleks, and on a tortured planet, only one man can save the day. But he doesn’t want to fight.
Sprecher:
The Doctor - Paul McGann
Sheena - Olivia Vinall
Rupa Maguire - Nimmy March
Quarren Maguire - David Ganly
Captain Darvor - Sean Murray
Koloth / Jefferson - Hywel Morgan
Purser Lunney / Aymor / Chancellor - Laurence Kennedy
Bliss - Rakhee Thakrar
Captain Tamasan - Karina Fernandez
Ollistra - Jacqueline Pearce
Commander Harlan - Nick Brimble
Veeda - Katy Sobey
Norvid - Okezie Morro
Dal / Dalek Commander / Dalek Drone / Daleks - Nicholas Briggs
Erschienen Oktober 2017
Meine Meinung:
Ich habe bisher nur die ersten Folge gehört, Rest kommt via Edit Stück für Stück.
1. The Starship of Theseus by John Dorney - Die Folge erinnert zu Beginn vom Setting her an das unsägliche Titanic Weihnachtsspecial. Zum Glück hat sie bis auf den Luxus Liner im Weltraum aber nicht viel damit gemein. Allerdings wird auch hier für meinen Geschmack etwas zu viel mit dem Sonic Screwdriver herumgewedelt und gepsychicpapered.
Die Idee mit dem Opfer für den Hyperraumsprung hat mir gut gefallen. Hätte man vielleicht eine ganze Folge drum bauen können. So leider etwas verschenkt.
Sehr gut gefallen hat mir die Darstellung der Zeitlinienveränderungen (durch den Time War?) im mittleren Teil der Folge. Fand es sehr schön die ständig wechselnden Umstände mit dem Doctor zu erleben. So habe ich mir ein Time War BiFi vorgestellt. Für mich eindeutig der stärkste Teil der Folge.
Leider geht in dem Zuge irgendwie auch der neue Companion verschütt. So konnte ich mir bisher kein richtiges Bild von ihr machen. Ich hoffe wir erfahren in den kommenden Folgen etwas mehr über sie. Bin insbesondere gespannt ob die Verwirrung des Doctors über ihren Namen aufgeklärt wird.
Leider baut die Folge mit Erscheinen der Daleks ab. Gegen Ende wird es mir alles etwas zu Action lastig mit zu viel Geschrei und Explosionen. Die Flucht vor den Daleks ist dann auch sehr 0815 und der Cliffhanger hat mich auch nicht unbedingt zum direkten weiterhören animiert.
McGann spielt natürlich wie immer super und auch der restliche Cast hat mich überzeugt. Die Abmischung war gefühlt besser als bei allen Doom Coalition Teilen. Endlich konnte ich die Dialoge vernünftig verstehen ohne das die Musik viel zu laut war.
Für mich eine Folge mit viel verschenktem Potenzial. Hätte man die Daleks weggelassen und sich dafür mehr auf die Zeitlinien Verzerrungen und die "Trolle unter der Brücke" konzentriert, hätte eine richtige gute Folge dabei rumkommen können. So leider nur Durchschnitt 6/10
edit:
Nachtrag zu Folge 1: Mit Sheena als neuen Companion hat mich BiFi ganz schön auf den Holzweg geführt. Dachte wirklich sie würde nochmal auftauchen. Aber Blizz sehe ich auch nach kompletten hören der Box nicht wirklich als Companion an. Mal gucken wie das in der 2. Box weiter geht.
2. Echoes of War by Matt Fitton - Eine wirklich schöne Folge. Auch hier wieder eine sehr kreative Darstellung der Auswirkungen des Time War. So hatte ich mir die Herangehensweise an die Thematik erhofft.
Die Daleks haben mich diesmal nicht gestört. Was natürlich, daran liegt dass sie hier in Form von Dal ganz anders dargestellt werden als sonst. Zwar ist die Idee von 'guten' Daleks nicht mehr die neuste, aber trotzdem immer wieder eine gern gesehen Abwechslung. Einen Dalek als Beschützer der Schutzlosen, war für mich ein ganz neuer Aspekt und spannend zu verfolgen.
Die Flüchtlinge haben sich trotz mehrmaliger Ermahnung des Doktors allerdings zum Teil wirklich dämlich angestellt. An einigen Stellen viel es mir schwer zu glauben, dass Dal die Unterhaltungen nicht mitbekommen haben soll und seine Erinnerung so nicht schon viel früher zurück gekommen ist.
Dass die Timelords für Situation auf dem Planeten verantwortlich sind um den Daleks eine Falle zu stellen, kam für mich sehr überraschend. Zeigt aber schön, dass die Timelords in diesem Konflikt nicht mehr die Moralisch überlegen sind, sondern auf dem Niveau der Daleks angekommen sind. 8/10
3. The Conscript by Matt Fitton - Die schlechteste Folge der Box. Die ganze Bootcamp Thematik ist sehr stereotypisch umgesetzt, inklusive tragischem Tot eines Rekruten der dem Doktor nacheifert. Leider kann ich mit dieser Art von Geschichten nicht viel anfangen.
Hinzu kommt, dass die Idee von Ollistra den Doktor in eine Grundausbildung zu stecken wirklich einfach nur dämlich ist. Sogar der Ausbilder erkennt das, warum nicht sie? Natürlich sort er dort nur für Unruhe.
Immerhin bekommen wir so ein paar nette Anti-Kriegsreden. Für mich auch das einzige was die Folge einigermaßen rettet. 4/10
4. One Life by John Dorney - Ein runder Abschluss, der insbesondere die Ereignisse von Folge 1 in ein neues Licht rückt. Auch hier wird wieder geschickt mit den Erwartungen der Zuschauer gespielt. Dass es eigentlich gar nicht um den Doktor geht, wird in den anderen Folgen immer wieder angedeutet und hier gibt es jetzt die Auflösung.
Die ist auch soweit ganz gut gelungen. Die Idee mit dem zum Mensch gewordenen Timelord ist zwar nicht neu ist, aber auch diesmal wird eine ähnliche Tragik wie bei Human Nature erreicht. Das die Waffe allerdings wieder ein Timelord mit außergewöhnlichen psychischen Fähigkeiten ist, war mir nach The Sonomancer aus der Doom Coalition doch etwas zu repetitive. Aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich die Doom Coalition erst letztens gehört habe. Trotzdem eine gute Folge 8/10
Ich bin gespannt wie es in Box 2 weitergeht. Einen Boxen überspannenden Handlungsstrang wie bei Doom Coalition kann ich hier noch nicht erkennen. Aber das ging mir soweit ich mich erinnere auch nach der ersten Doom Coalition Box noch nicht so. Also mal gucken was noch so kommt.