So, wenn wir uns schon einen Doctor wünschen dürfen, sollten wir uns auch eine Master wünschen - da J.S. ja vermutlich nicht zurückkehren wird.
- Joachim Witt
- Alan Rickman
- Jiri Labus
R:
So, wenn wir uns schon einen Doctor wünschen dürfen, sollten wir uns auch eine Master wünschen - da J.S. ja vermutlich nicht zurückkehren wird.
- Joachim Witt
- Alan Rickman
- Jiri Labus
R:
Da wäre ich bei allen Vorschlägen bei Dir... Rickman könnte genauso gut den Master wie den Doctor spielen... es leben gute Schauspieler...
Aber Labus wäre genial!
Ich fand John Simm als Gegenspieler zum David schon optimal, aber wie Ihr schon sagt, so wird der Master wohl (leider) nicht mehr aussehen.
Alan Rickman wäre wirklich eine gute Wahl.
Oder aber Kenneth Branagh, den trage ich gleich noch als Doctor ein. Könnte ich mir beides vorstellen.
Vielleicht Alice Cooper, wäre mal etwas anderes.
Tim Curry wäre bestimmt super, wenn er eins kann, dann Bösewichter geben.
Udo Kier !
Benoît Poelvoorde (Mann beißt Hund) als Master könnte auch ganz interessant werden, ansonsten schließe ich mich mal der kollektiven Meinung an, daß Rumburak der nächste Master sein muß. Der "Zauberring" des letztes Masters ist doch bestimmt schon ein versteckter Hinweis RTDs, daß es genau in die Richtung geht...
Zu Udo Kier fällt mir ja sofort "Christopher Walken" als Wunschmaster ein
r:
John Simm? *versteck*
anders Patrick Steward, allerdings nur gegenueber einem etwas aelteren Doctor.
Lemon
Ian McShane, Sean Connery oder Jonathan Pryce wären gute Master, könnte ich mir vorstellen.
Alan Rickman natürlich auch!
Hier ist einer, der sicherlich gut passen würde:
http://www.treknews.de/treknew…tatic/119090531474564.php
"Augenscheinlich ist es für Patrick Stewart nicht genug, an der Seite von Doctor Who, David Tennant, zu spielen. Beide stehen derzeit für Hamlet auf der Bühne. Der erfahrene Shakespeare-Darsteller würde nur zu gerne in der langlebigen britischen Fernsehserie auftreten.
„Ich bin tatsächlich ein Fan, ja,“ erklärte Stewart gegenüber einer schottischen Zeitung. „Und ich finde es sehr schade, dass ich niemals gefragt wurde, ob ich einmal mitspielen wolle.“
Stewart ist sowohl X-Men als auch Star Trek Kennern ein Begriff und über Doctor Who sagt er: „Meiner Meinung nach ist dies eine großartige Serie.“ Dabei überrascht diese Aussage ein wenig, denn der Schauspieler hatte sich in der jüngsten Vergangenheit immer wieder vom Science Fiction Genre distanziert."
Stewart soll aber bekanntlich gern recht hohe Gehälter fordern. Ihn in zwei Folgen mitspielen zu lassen würde das Budget wahrscheinlich dermaßend sprengen, daß dann die restlichen Folgen der Staffel alles Spar-Episoden sein müßten. Und bevor ich mir "More love & more Monsters" in der XXL-Version anschauen darf, kann der nächste böse Bartträger von mir aus auch von Ingo Lenßen gespielt werden.
Al Pacino könnte ich mir auch gut als Master vorstellen.