Snow stellt sich vor

  • Da ich bereits seit einiger Zeit sporadisch immer mal wieder hier im Forum mitgelesen habe und nun den Entschluss fasste mich auch anzumelden, ist es wohl hilfreich sich einmal kurz vorzustellen. ;)



    Nickname:


    Snow


    Name:

    Mike


    Geburtstag/Alter:

    29


    Wohnort:


    Hessen


    Kleine Beschreibung von dir?

    Bisweilen siegt die Faulheit über die Zielstrebigkeit... :rolleyes:


    Hast du eine(n) Freund(in)/Ehemann(-frau)?


    Single


    Was machst Du beruflich?


    Student


    Seit wann bist du Fan von Doctor Who/Torchwood/SJA und wie bist du auf die Serie aufmerksam geworden?

    Ich war auf der Suche nach einer neuen, mir noch unbekannten Sci-Fi Serie, die möglichst auch Zeitreisen beinhalten sollte und so bin ich im vergangenen Sommer auf Doktor aufmerksam geworden. :) Zu weiteren Infos verweise ich einmal auf den vorhin von mir verfassten Beitrag, wo man auch noch einmal mehr erfahren dürfte:
    - Bitte nach unten scrollen -


    Welches ist/sind dein(e) Lieblingscharakter(e)?

    - ( bisher kenne ich nur einige Folgen aus der Hartnell Zeit, weshalb ich da noch kein repräsentativen Vergleich ziehen kann ).


    Was ist dein Lieblingsfilm allgemein?

    Ohje, da ich ein ziemlich großer Filmfan bin, gibt es da nicht nur einen oder besser gesagt den bestimmten Lieblingsfilm. Ich beschränke mich mal auf drei Nennungen:


    - Die Verurteilten
    - Rocky I
    - Zurück in die Zukunft I


    Deine Lieblingsserie?

    - Scrubs
    - Friends
    - Akte X


    Wer ist dein Lieblingsschauspieler/in allgemein?


    - Sylvester Stallone
    - Anthony Hopkins
    - Bruce Campbell


    - Gillian Anderson
    - Scarlett Johansson
    - Natalie Portman


    Hobbies?

    - Musik, Sport ( Joggen, Fitnessstudio ), lesen, Games ect.


    Lieblingsmusik?


    Rock, Pop, Jazz, Country


    Lieblingszitat?


    -


    Lieblingsautor

    - Stephen King
    - Tolkien
    - Michael Ende

    Lieblingscomic:

    - Hellboy
    - Batman
    - Kick-Ass


    ect.


    Was willst Du uns sonst noch mitteilen?

    Ich freue mich auf anregende Diskussionen und darauf neue Leute kennen zu lernen. ^^

  • Herzlich willkommen!


    Das ist ja spannend, dass du scheinbar ganz vorne anfängst, machen die wenigsten. Wie weit bist du denn schon vorgedrungen? Und schaust du dir auch die Rekonstruktionen an?

  • @Snow,


    Trip:

    Um einen einzelnen Beitrag gezielt zu verlinken, kann man oben Rechts auf die Beitragsnummer klicken, dann erhält man drei Links zum Teilen des Beitrages.
    In deinem Fall hättest du die Zeile unter BBCode verwenden können um deinen Beitrag aus dem anderen Thema zu verlinken.

  • Herzlich willkommen!


    Das ist ja spannend, dass du scheinbar ganz vorne anfängst, machen die wenigsten. Wie weit bist du denn schon vorgedrungen? Und schaust du dir auch die Rekonstruktionen an?

    Mich auch. Ich habe am Anfang ein wenig geskippt und die Recons von Hartnell größten Teis ausgelassen und nahcgeholt, als ich mit McCoy durch war. Aber bei Troughton konnte ich nicht anders: da habe ich mich auch durch die Recons gefressen. Besonders schön war, als ich The Enemy of the World, das mir schon als Recon sehr gut gefallen hatte, plötzlich noch mal sehen durfte und feststellte, dass es sogar noch besser ist als die Rekonstruktion vermuten ließ.

  • Ich bin tatsächlich noch nicht allzu weit gekommen, bis ich notgedrungen eine Pause einlegen musste ( die erste Staffel mit Hartnell müsste ich wohl beendet haben und als nächstes würde dann die Episode Planet of Giants kommen ). Die bald erscheinende Veröffentlichung von Polyband nehme ich dann gerne zum Anlass um noch einmal auf deutsch von vorne zu beginnen. Das hat zudem auch den Vorteil, dass ich die bisher gesehenen Episoden dann gleich viel besser bewerten bzw. beurteilen kann, da die Sichtung der ersten Staffel bei mir ja schon länger zurückliegt. Freue mich wahnsinnig darauf. ^^


    Vorhin habe ich übrigens zu der Vorbestellung von Ein Kind von den Sternen, auch noch Erdstoß im Mediabook vorbestellt und die ersten beiden Volumes des siebten Doktors gekauft.^^ Klar, es wird aufgrund der chronologischen Vorgehensweise noch etwas dauern bis ich bei den betreffenden Folgen angekommen bin, aber ich denke da eher langfristig. Denn die Mediabooks werden mit der Zeit höchstwahrscheinlich nicht billiger ( wenn sie später aufgrund der Limitierung denn überhaupt noch vorrätig sind ). Deshalb schlage ich besser jetzt zu. Da kann man nichts falsch machen. ^^

  • @Lagertha


    Danke! :)
    Also gleich mit der ersten Staffel von 2005 oder etwas später ( inzwischen habe ich ja nämlich auch schon mitbekommen, dass es bei den neueren Doctor Who Folgen anscheinend zwei Abschnitte gibt, die sich für einen Einstieg eignen, da die immer wieder vorgeschlagen werden - 2005 oder die 5. Staffel des neuen Doctor Who war es glaube ich^^ )?


    Da muss ich jetzt einfach gleich die obligatorische Frage stellen: Welche Bücher findest du von ihm am besten? ;)
    Bei mir sind es: In einer kleinen Stadt, Die Dunkle Turm Reihe, ES, Der Fluch.

  • Ich habe damals mit 11thdoc angefangen und mich rückwärts zu 10thdoc und 9thdoc gearbeitet. Zuletzt habe ich die classic Who angefangen :D
    Momenten ist mein Lieblingsbuch noch "Wolfsmond" vom dunklen Turm, aber ich habe "Es" auch schon bestellt. Ich habe mir da den originalen Film angesehen. Das remake wollte niemand sehen (keine horrorfans :whistling: ) Jetzt freue ich mich auf das Buch. "Friedhof der kuscheltiere" und "dreamcatcher"sind bei mir auf DVD. Die werde ich mir demnächst mal wieder ansehen.

  • Ich hoffe mal, dass man - wenn du nochmal neu anfängst - von dir auch etwas in den jeweilligen Threads zu den Folgen lesen kann :)
    Würde mich sehr interessieren, wie jemand, der mit Hartnell anfängt, verschiedene Folgen wahrnimmt.

    "Der moderne Hexenmeister transferiert Raum und Zeit in seiner verrückten Telefonzelle"

  • Ein verspätetes Willkommen im Forum auch von mir


    Die Classics habe ich auch chronologisch geschaut, erinnere mich immer noch gerne an die Zeit, als ich sie für mich entdeckte. Habe da tatsächlich immer der nächsten Folge entgegen gefiebert. Würde es ebenfalls schön finden, wenn du in den jeweiligen Threads was dazu schreiben würdest.

  • @Lagertha


    Ah, ok. Und wie ist dein Eindruck bisher von den Classics?^^ Meine Befürchtung war ja, dass, wenn ich erst mit den neueren Folgen anfange und mich danach den Classics widme, ich aufgrund der schlechteren Effekte die alten Folgen gar nicht so neutral sehen kann, wie sie es verdient hätten, weil ich durch die neueren Folgen verwöhnt wäre. Ein zentraler Aspekt ( neben der Tatsache, dass ich gerne Dinge von Anfang beginne ;) ), weshalb ich mich für die chronologische Sichtweise entschieden habe. Wolfsmond ist toll. Mein Favorit innerhalb der Turm Reihe ist Drei.


    @Mythril


    Ja, das posten im entsprechenden Thread nach einer gesehenen Folge bzw. einem gesehenen Handlungsstrang wird definitiv passieren. Habe ich mir auch fest vorgenommen. Wird interessant sein zu sehen, wie sich die Figuren unter dem jeweils agierenden Doctors weiter entwickeln. ^^


    @Ducky


    Danke! :34:


    Ja, das regelmäßige posten nach einer Folge ist fest eingeplant. Hast du auch die Recons geschaut? Habe ich mir jedenfalls eigentlich auch vorgenommen. Bisher war das ja noch recht überschaubar bis zum Beginn der zweiten Staffel, aber gerade beim zweiten Doctor wird das später ja doch ziemlich extrem... :/

  • Genau das finde ich so interessant, dass du wirklich ganz ohne andere Doktoren zu kennen bei Hartnell anfängst. Ich bin erst letztes Jahr zur Serie gekommen und wusste, als ich mit Staffel 1 (Eccleston) startete garnicht von der Größe des Serienuniversums. So um Staffel 5 rum hat mich die Serie wirklich gepackt und ich habe mir auch die ein oder andere Information ergoogelt. Als ich dann mit der neuen Serie fertig war, bin ich auch nicht direkt zu Hartnell, sondern erstmal zum 7. Doktor und zum 3. Doktor. Hartnell habe ich erst später angefangen zu schauen. Ich war also sozusagen schon voreingenommen und "NewWho"-verseucht.
    Und der erste Doktor den man sieht, hat bei den meisten ja auch einen besonderen Platz in ihrem Herzen.

    "Der moderne Hexenmeister transferiert Raum und Zeit in seiner verrückten Telefonzelle"

  • @Snow das hab ich auch befürchtet, aber da lag ich direkt falsch. Die Effekte fehlen schon, keine Frage, aber die Geschichten sind an sich toll. Ich muss aber dazu sagen, dass ich erst 2 Filme geschaut habe. "Die Höhlen von Androzani" und "Die 5 Doktoren" , wobei die 5 Doktoren Schauspielerisch leider etwas gemogelt sind :13: Als ich die "neuen Versionen" eher durch Zugall angefangen habe, wusste ich zu Beginn nicht mal dass es da ältere auch noch gibt :32: Das erfuhr ich erst, als ich mich damit mehr beschäftige.
    "Drei" ist auch ein sehr guter Teil, es wird für mich mal wieder Zeit etwas mehr zu lesen :D

  • @Ducky


    Danke! :34:


    Ja, das regelmäßige posten nach einer Folge ist fest eingeplant. Hast du auch die Recons geschaut? Habe ich mir jedenfalls eigentlich auch vorgenommen. Bisher war das ja noch recht überschaubar bis zum Beginn der zweiten Staffel, aber gerade beim zweiten Doctor wird das später ja doch ziemlich extrem... :/

    Ja, die Recons gabe ich alle geschaut. Manche waren besser, manche schlechter. Am besten fand ich in dem Zusammenhang "Marco Polo".