Whocast #362 - (böse,) weiße(, alte, männliche) Weihnachten

  • Das war aber mal ein... 7

    1. Hartnell (7) 100%
    2. Hurndall (0) 0%
    3. Bradley (0) 0%


    Nachdem uns Vodafone zwei Wochen von der Netzwelt abgeschottet hatte, geht es heute weiter mit unserem Blick auf das Weihnachtsspecial 2017 und damit auf das Finale von Peter Capaldi als Doctor. An seiner Seite: So eine Art erster Doctor. Im Studio: Kolja und Raphael. Eingefleischte Hörer werden vermutlich schon vermuten können, wie gut diese Weihnachts-Multidoctor-Regenerations-Folge bei den Moderatoren ankommt. :-)


    Ab dem 27.4.2018 auch auf deutsch:



    “Aus der Zeit gefallen” auf Blu-Ray


    “Aus der Zeit gefallen” auf DVD



    Wie immer unter whocast.de oder im RSS-Feed: doctorwho.podspot.de/rss

  • Die Reaktion der Doctorin darauf, jetzt eine Frau zu sein, kann ich mir so herleiten: Nehmen wir den neuen Kanon, dass das immer ging und die Time Lords auch nicht so aufs Geschlecht Blabla mal als gegeben hin. Was schon länger ist, ist dass die meisten Doctoren Dinge die neu und anders sind erstmal toll finden. (Manche mehr, andere weniger enthusiastisch.) Jetzt ist der Doctor zum ersten Mal eine Frau, das ist neu und anders, das findet sie erstmal toll, das passt schon zum Charakter.
    Dann wendetet ihr zu recht ein, dass er doch sonst eher eine negative initiale Reaktion hatte. Vielleicht war er ohne Geschlechtswechsel zu nah an der Vorversion, um es neu und anders und damit toll zu finden und hat sich erstmal mehr auf die störenden Änderungen konzentriert? (Ja, hier wird es etwas bastelig.)
    Was ich davon halte, dass sie leicht tenntentartig wirkt, dürfte bekannt sein.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ich hab das Spezial extra ausgelassen und somit noch nicht gesehen.
    Wenn ich Euch da aber zuhöre, denke ich, ich hab auch nix verpasst.


    Bin noch immer am hadern, ob ich die Doktöse einfach auslasse oder ihr zumindest mal eine chance gebe.
    Wollte mir erstmal den Übergang ersparen.
    Sollte ich mich widererwartend doch dazu entscheide, kann man sie immernoch nachholen.
    Wahrscheinlicher wird aber wohl eher , das ich einfach bei DEM 14 Doctor wieder einsteige, falls möglich.
    Hab ja auch in diesem Forum schon einige Argumente da gelassen, warum.
    ( habe nichts gegen Jodie Whittaker, aber für sie als Frau gibt es bei der BBC ja wohl noch mehr Möglichkeiten)
    Ehrlich gesagt bin ich selbst neugierig WIE ich mich letztendlich entscheide.


    Musste so heftig lachen als Ihr sagtet, die Tardis hätte sie rausgeschmissen und am besten wäre es wenn sie so aufschlägt, das sie gleich wieder neu regeneriert ALS MANN. :D
    Spricht aber ja leider viel dagegen.



    Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, das man als Whofan die Classic's auslässt.
    Es entgehen einem 9 klasse Doctoren (zähle da jetzt den Warlord einfach mal mit)
    Die ganze Entwicklung , Darleks haben sich ja nicht groß verändert,
    Aber zb Cybermens, die Entwicklung ist Göttlich.
    Das ganze Zeitgenössische der 60iger 70iger 80iger Jahre




    Aber Hey Leute, Ihr habt die Verlosung vergessen
    Wer hat den nun das Guterle gewonnen?
    Wer mich SCHARF machte habe ich Euch ja geschickt.
    Hätte mich auch interessiert welcher Charakter die anderen so SCHARF macht.

    Schwer, schwer, schwer und nur unter Zwang. Finde alle in Ihrer eigenen Weise und Zeit super.
    Reihenfolge in jeweiliger Spalte bitte ignorieren


    Platz 1 teilen sich
    1stdoc2nddoc7thdoc10thdocWardoc11thdoc3rddoc4thdoc
    Platz 2 Teilen sich
    6thdoc2_1Doc5thdoc
    Den 3 Platz teilen sich
    8thdoc9thdoc


    ABER MEIN UNGESCHLAGENER DOCTOR BEFINDET SICH IN MEINEM KOPF

  • Was mir im Nachhinein auch noch zu der Folge einfällt: Gerade der sexistische 1. Doktor widerspricht doch wieder der (eigentlich ganz guten) Vorbereitung im Staffel 10 Finale, wo Capaldi davon redet wie Geschlechter doch den Timelords egal sind bli bla blub. Aber laut Interviews von Moffat hielt er es einfach nur für sooooo eine witzige Idee, den ersten Doktor für billige Witze zu missbrauchen ?(
    Ich fand das Christmas Special zwar lange nicht so übel wie ihr, kann eure Kritik aber nachvollziehen. Die Leute, die behaupten, dass Timelords schon immer das Geschlecht wechseln konnten, sollen sich mal eine männliche Romana oder eine Ehe auf Gallifrey vorstellen, wo die Partner laufend ihr Geschlecht wechseln.

    "Der moderne Hexenmeister transferiert Raum und Zeit in seiner verrückten Telefonzelle"

  • Vielleicht war er ohne Geschlechtswechsel zu nah an der Vorversion, um es neu und anders und damit toll zu finden und hat sich erstmal mehr auf die störenden Änderungen konzentriert? (Ja, hier wird es etwas bastelig.)

    Das müsste sich dann ja in vielen Dingen niederschlagen und würde irgendwie wenig Mut auf die Staffel machen ;) Aber natürlich, mit ein wenig Bastelei lässt sich eigentlich fast ALLES erklären. Aber ob man das mag und einem das nicht weh tut ist halt die Frage.


    Bin noch immer am hadern, ob ich die Doktöse einfach auslasse oder ihr zumindest mal eine chance gebe.

    Nein. Auslassen würde ich da nichts. Ich habe auch durchaus die Hoffnung, dass die Narrative ganz gut werden kann (auch wenn ich mittlerweile da starke Bedenken habe, wenn ich mir das offensichtlich angepeilte Zielpublikum ansehe...)



    Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, das man als Whofan die Classic's auslässt.

    Ich kann es durchaus nachvollziehen, nur einfach nicht verstehen. Es gibt halt offensichtlich eine Menge Leute, die mit allem was nicht den aktuellen Sehgewohnheiten entspricht ganz simpel nicht klarkommen. Und dann nicht SICH ein Manko eingestehen können, sondern einfach sagen, dass das doof ist, was sie da zu sehen bekommen.



    Aber Hey Leute, Ihr habt die Verlosung vergessen
    Wer hat den nun das Guterle gewonnen?

    Nicht vergessen, aber die Folge wurde VOR dem Aufruf der Verlosung aufgenommen :)


    Was mir im Nachhinein auch noch zu der Folge einfällt: Gerade der sexistische 1. Doktor widerspricht doch wieder der (eigentlich ganz guten) Vorbereitung im Staffel 10 Finale, wo Capaldi davon redet wie Geschlechter doch den Timelords egal sind bli bla blub.

    Sehr guter Punkt!



    eine Ehe auf Gallifrey vorstellen, wo die Partner laufend ihr Geschlecht wechseln.

    Das sind sie dann ja alle gewöhnt und man heiratet und liebt ja die Charakter des anderen, nicht sein Geschlecht ;-D. Aber halt, der Charakter ändert sich ja auch? :-D Hmm... Als Scheidungsanwalt wird man gut Verdienen auf Gallifrey ;)

  • Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, das man als Whofan die Classic's auslässt.

    Ich kann es, genau wie Raphael, durchaus nachvollziehen. Aber Leute die das tun sind für mich keine Doctor Who Fans. Für mich erfordert dieser "Titel", dass man die gesamte Serie (alles in allem) mag, nicht nur das Drittel mit CGI und sexy Doctoren.


    Hab den Cast noch nicht gehört, falls diese Aussage dort in ähnlicher Form fällt möge man mir die Wiederholung verzeihen.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Ich kann es, genau wie Raphael, durchaus nachvollziehen. Aber Leute die das tun sind für mich keine Doctor Who Fans. Für mich erfordert dieser "Titel", dass man die gesamte Serie (alles in allem) mag, nicht nur das Drittel mit CGI und sexy Doctoren.

    Ich werde aus Prinzip die Euterfolgen nicht gucken. Bin ich jetzt kein Doctor Who Fan mehr? ;)

  • Das kann ich dir jetzt so ehrlich gesagt nicht beantworten. Dir persönlich würde ich nie das "Fansein" absprechen. Mir ging es auch nicht darum eine wasserdichte Definition und klare Regeln für Doctor Who Fans zu finden, sondern nur darum darzulegen was für mich ein Ausschlusskriterium für diese Bezeichnung ist. An sich ist es natürlich völlig klar dass man auch als Fan nicht alle Folgen/Staffeln/Doctoren mögen muss. Nur in dem Moment in dem man 26 von 36 Staffeln nicht mag (bzw nicht mal schaut weil man die Art der Produktion nicht mag) finde ich es halt schwierig von einem Fan der Serie zu sprechen.

    Injustice is the rule, but I want justice. Suffering is the rule, but I want to end it. Despair accords with reality, but I insist on hope. I don't accept it because it is unacceptable. I say no.

    - der achte Doctor, Camera Obscura

  • Sehe ich genauso. Ich trenne da immer gerne zwischen Doctor Who Fans und NewWho Fans.

    "Der moderne Hexenmeister transferiert Raum und Zeit in seiner verrückten Telefonzelle"

  • Die Reaktion der Doctorin darauf, jetzt eine Frau zu sein, kann ich mir so herleiten: Nehmen wir den neuen Kanon, dass das immer ging und die Time Lords auch nicht so aufs Geschlecht Blabla mal als gegeben hin.

    Da der Vorschlag eines weiblichen Doctors schon von Sydney Newman oder Patrick Troughton kam, würde ich die prinzipielle Möglichkeit ganz weit am Anfang der Serie verankern.

  • Es fällt mir in der Tat schwer, sich Doctor Who Fans vorzustellen, die sich nicht wenigstens für die "Vorgeschichte" von "NewWho" interessieren, wenn sie erfahren, dass es eine Vorgeschichte gab. Und dsas ist ja so offensichtlich, wie es offensiochtlicher nicht sein kann, wenn man mit dem 9., 10, 11. oder 12. Doctor beginnt.
    Hingegen kann ich es mir durchaus vorstellen, dass mancher Fan nicht die nötigen Sprachkenntnisse hat um die Folgen, die nur in Englisch vorliegen, zu schauen, aber trotzdem ein Fan ist. Natürlich kann man Englisch lernen, aber nicht jeder hat auch die Zeit dazu. Aber inzwischen gibt es ja auch immer mehr klassische Folgen auf Deutsch.
    Genauso gut kann ich mir vorstellen, dass nicht jeder Fan die Zeit findfet, alles zu sehen, was es bisher gab. Mancher hat halt noch ein anderes Leben mit viel Arbeit, langen Fahrten zur Arbeitsstelle und Familie mit Kindern.


    Wir, meine Frau und ich, haben es trotzdem geschafft, alle Folgen (mit Ausnahme der vermissten) nicht nur ins Regal zu stellen, sondern auch anzusehen.


    Gruß
    Roland

  • @RGH55 ich hätte es nicht besser sagen können, wobei ich nicht weiß, zu welcher Art meine Wenigkeit einzuordnen ist :schulter: bin absolut bekennender "NewWho" -Fan, aber ich habe auch die "Höhlen von Androzani" und "die fünf Doktoren "schon gesehen, bzw daheim. Es werden jedoch noch weitere folgen.
    Ebenso habe ich auch noch ein anderes Leben bei dem, jetzt wo es wärmer wird, nur noch bei Schlechtwetter geguckt wird. Also relativ wenig, weil ich dann die meiste Zeit draußen bin. Ich habe nun das erste Wochenende gar nicht geschaut...hatte ich noch nie... :O

  • Ich kann in keinster Weise etwas finden, womit man dem 1 Doctor Sexismus nachweisen könnte.
    (glaube ich muß mir jetzt doch mal das Christmas spezial anschauen, um selbst zu sehen was Moffet da anstellt und lass dann einfach den Schluß weg)
    Ich finde er ist sogar eher ganz weit weg von Sexismus.
    Er ist ein schrulliger, wissbergieriger Wissenschaftler, der ein wenig strenge und zu der Zeit wohl noch üblichen männlichen Autorität ausstrahlt. (Vor allem der Älteren Generation gegenüber wurde damals ja der Respekt noch anders gewertet und dultete wenig widerspruch)
    Aber auch diese Autorität findet sich in meinen Augen nur selten.
    Er entwickelt sich ja eher zu dem zwar seine Meinung verkündendem, aber letztendlich verständniss aufbringendem, verzeihendem Großvatertyp.
    Und sein "Hmmmm...." (in das ich mich übrigens reinlegen könnte) ist großartig.


    Da ist Ian näher dran. Aber trotzdem weit entfernt, da man Machogehabe der damaligen Zeit ja nicht mit Sexismus verwechseln sollte.
    (nicht falsch verstehen, ich mag Ian)




    Ich werde aus Prinzip die Euterfolgen nicht gucken. Bin ich jetzt kein Doctor Who Fan mehr? ;)

    Wir sind da ähnlich gestrickt.
    Auch wenn ich mir noch nicht gänzlich sicher bin ob oder ob nicht ( bekomme meine tendenz es nicht zu schauen nicht unter 85% )
    könnte ich nur müde lächeln, wenn mir deshalb jemand den Doctor Who Fan Status aberkennen wollte.



    Aber auf jeden Fall werde ich die Doktöse nicht bei der Erstaustrahlung auf BBC ansehen!!
    Ich weiß das Einschaltquoten nur Statistische Hochrechnungen sind, wie das auf dem PC läuft weiß ich nicht,
    und das es bei Millionen von britischen Zuschauern nicht auf 1 ankommt.
    Aber ich für mich beteilige mich nicht und kann nur so zeigen, das ich NICHT einverstanden bin.
    Vielleicht denken da ja noch mehr so.
    Tröpfchen auf den heißen Stein, aber was könnte ich sonst tun?

    Schwer, schwer, schwer und nur unter Zwang. Finde alle in Ihrer eigenen Weise und Zeit super.
    Reihenfolge in jeweiliger Spalte bitte ignorieren


    Platz 1 teilen sich
    1stdoc2nddoc7thdoc10thdocWardoc11thdoc3rddoc4thdoc
    Platz 2 Teilen sich
    6thdoc2_1Doc5thdoc
    Den 3 Platz teilen sich
    8thdoc9thdoc


    ABER MEIN UNGESCHLAGENER DOCTOR BEFINDET SICH IN MEINEM KOPF

  • Ich kann in keinster Weise etwas finden, womit man dem 1 Doctor Sexismus nachweisen könnte.
    (glaube ich muß mir jetzt doch mal das Christmas spezial anschauen, um selbst zu sehen was Moffet da anstellt und lass dann einfach den Schluß weg)
    Ich finde er ist sogar eher ganz weit weg von Sexismus.

    That's the point!

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • That's the point!


    Was meinst Du?
    Das ich mir erstmal das Weihnachspezial anschauen sollte?
    Oder das er in keiner weise sexistisch ist?
    Oder beides :D

    Schwer, schwer, schwer und nur unter Zwang. Finde alle in Ihrer eigenen Weise und Zeit super.
    Reihenfolge in jeweiliger Spalte bitte ignorieren


    Platz 1 teilen sich
    1stdoc2nddoc7thdoc10thdocWardoc11thdoc3rddoc4thdoc
    Platz 2 Teilen sich
    6thdoc2_1Doc5thdoc
    Den 3 Platz teilen sich
    8thdoc9thdoc


    ABER MEIN UNGESCHLAGENER DOCTOR BEFINDET SICH IN MEINEM KOPF

  • Der Punkt: Der erste Doctor ist nicht sexistisch, wird aber im Weihnachtsspecial so dargestellt. Ich weiss nicht, warum ich das schreiben muss, Kolja und Raphael haben ja in eben diesem Whocast ca. eine Stunde genau das gesagt.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Ich weiss nicht, warum ich das schreiben muss

    Da in Deinem Zitatauszug beide, bzw alle 3 gemeint sein könnten, was der Punkt ist.



    1, Was meinst Du?
    Das ich mir erstmal das Weihnachspezial anschauen sollte?
    2, Oder das er in keiner weise sexistisch ist?
    3, Oder beides :D
    (Nummerierung editiert)

    :D:D


    Komm, lächel mal. Hätte sich doch wirklich auf alle 3 Punkte beziehen können.
    Wollte nur nachfragen.

    Schwer, schwer, schwer und nur unter Zwang. Finde alle in Ihrer eigenen Weise und Zeit super.
    Reihenfolge in jeweiliger Spalte bitte ignorieren


    Platz 1 teilen sich
    1stdoc2nddoc7thdoc10thdocWardoc11thdoc3rddoc4thdoc
    Platz 2 Teilen sich
    6thdoc2_1Doc5thdoc
    Den 3 Platz teilen sich
    8thdoc9thdoc


    ABER MEIN UNGESCHLAGENER DOCTOR BEFINDET SICH IN MEINEM KOPF

  • Ich meinte eigentlich die ganze Ausgangssituation.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Hartnells Doctor ist eben "alt und weise" im klassischen Sinn, also jemand, der die jüngeren jovial behandelt und für sich den Respekt vor seiner Lebenserfahrung (und der damit verbundenen Autorität) einfordert. Dabei verhält er sich aber in vielen Situationen eben nicht klug und souverän, wie man es vom Gruppen-Gandalf erwarten würde, sondern brin gt die Tardis-Crew durch seine Neugier und sein falsches Spiel in eigentlich vermeidbare gefährliche Situationen, die Ian dann wieder retten muss. Der erste Doctor, der supertoll und heldenhaft ist, ist der Pertwee-Doctor, nachdem Troughton die gefährlichen Situationen meist mit Witz und Charme, aber auch einer gehörigen Menge Hinterlist und Täuschung bewältigt hat.

  • Ja, ich gebe Dir Nikioka völlig recht.
    Unsere Aussagen stimmen überein.


    Aber auch das was Du noch zusätzlich ansprichst, Genau das ist auch einer der vielen Gründe warum ich den ersten Doctor sehr mag.
    Der Wissensdurst und Unvorsichtigkeit, da die Neugier überwiegt.
    Wissenschaftler halt. Der Konsequenz nicht wirklich bewusst aber dem Drang der Neugier nachgeben.
    (aber zu dem Zeitpunkt ist er ja noch Jung :) der alte Mann ist ja fast noch ein Teenager aus heutiger Sicht)
    zb, das Vortäuschen der Tatsache das Quecksilber dringend benötigt wird, weil sonst keiner Zustimmen würde
    diesen unbekannten Ort zu erkunden.
    Aber man stelle sich nur mal vor er hätte diese List nicht angewannt.
    Einer der besten und schlimmsten Feinde wäre er nie begegnet :D


    Und natürlich brauchen wir Ian, der mit Schwung und Elan die Situation rettet.
    (bekomme gerade wieder Lust von vorne anzufangen mit schauen)



    Aber WARUM stellt Moffet ein Autor von Doctor Who, den 1 Doctor als Sexistisch dar.
    Einfach nur weil er es witzig fand oder Moffetstyl kann ich in diesem Fall nicht akzeptieren.
    Gut.. jeder interpretiert anders, aber wie kann man sowas da rein interpretieren??
    Ich war immer ein wenig skeptisch was Moffat angeht, aber wenn er es im Wheinachtsspezial wirklich so hinstellt, hat er bei mir versch....
    Und der Doktöse hilft es auch nicht sicht zu etablieren.


    -

    Schwer, schwer, schwer und nur unter Zwang. Finde alle in Ihrer eigenen Weise und Zeit super.
    Reihenfolge in jeweiliger Spalte bitte ignorieren


    Platz 1 teilen sich
    1stdoc2nddoc7thdoc10thdocWardoc11thdoc3rddoc4thdoc
    Platz 2 Teilen sich
    6thdoc2_1Doc5thdoc
    Den 3 Platz teilen sich
    8thdoc9thdoc


    ABER MEIN UNGESCHLAGENER DOCTOR BEFINDET SICH IN MEINEM KOPF