Staffel 1 Review

  • Da ich hier keinen richtigen "Review Season 2005" Thread gefunden habe, den es ja bei späteren Staffeln gibt, eröffne ich hier einfach mal einen eigenen Thread um mein Resümee zur 1. Staffel zu ziehen. Falls unangebracht, einfach löschen oder verschieben.


    Staffel 1:



    Episodenbewertungen:
    Rose: 6/10
    The End of the World: 7/10
    The Unquiet Dead: 5.5/10
    Aliens in London/World War Three: 6/10
    Dalek: 9/10
    The Long Game: 4/10
    Father's Day: 7.5/10
    The Empty Child/The Doctor Dances: 8.5/10
    Boomtown: 7/10
    Bad Wolf/Parting of the Ways: 7.5/10


    Insgesamt komme ich (gerundet) auf einen Schnitt von 7/10 und so steht die Staffel bei mir auch gefühlt.
    Die Staffel wirkt als Gesamtprodukt irgendwie ein bisschen unfertig, wahrscheinlich auch weil noch so viel rumexperimentiert wurde. Folgen wie Empty Child oder Boomtown sind nunmal von Stil her meileinweit voneinander entfernt. Der Pseudo-Storyarc ist hier noch nett und wird nicht aufgedrungen, auch wenn das ganze gegen Staffelfinale hin eher schwach aufgelöst wird. Auch die Entwicklung des Doktors in dieser Staffel bis hin zu seiner Regeneration ist gelungen und Rose funktioniert mit ihm hier noch richtig gut als Companion. Auch Jack, der erst in der (starken) 2. Hälfte der Staffel dazukommt, ist eine gute Ergänzung zum TARDIS Team. Die Geschichten sind teilweise noch sehr trashig und der Look sowie die Musik der Folgen ist sehr schlecht gealtert, was auch daran liegt, dass hier eben eher auf CGI als auf praktische Effekte gesetzt wurde und die Musik der Zeit entsprechend gewählt wurde. Es ist ganz interessant, dass RTD für diese Staffel tatsächlich 8 Folgen geschrieben hat! Das heißt fast 2/3 der Folgen entstammen aus RTD's Feder. Und das ist auch teilweise ein Problem der Staffel: RTD hat sich hier einfach übernommen und so eben einfach zu viele Skripts geschrieben, bei denen er die Qualität auch nicht halten konnte. Gut, bei späteren Staffeln hat er teilweise weniger und schlechteres geschrieben, aber trotzdem denke ich, dass es gerade seine Folgen sind, die am schlechtesten gealtert sind. Den "Timewar"-Handlungsbogen der dann schließlich hier vorerst in der Erkenntnis des Doktors endet, dass er die Timelords umsonst getötet hat, ist gelungen, auch wenn der Timewar nur eine billig kopierte Idee ist. Außerdem hat die Staffel hier natürlich noch den großen Vorteil des Doktors, der ja in den nächsten Staffeln nicht so wirklich gegeben ist.


    Staffel 1 ist eine gute, aber schlecht gealterte Staffel. Ob sie allerdings die beste RTD-Staffel ist und an Staffel 3 heranreicht, wird sich beim erneuten Schauen zeigen.


    Meine "Traum-RTD-Ära" wäre übrigends, dass Rose am Ende von Parting of the Ways stirbt, der 9. Doktor überlebt und eine zweite Staffel mit Martha (die nicht in den Doktor verliebt ist) bekommt, die folgendermaßen aussieht:
    2x01: Smith and Jones
    2x02: Gridlock
    2x03: The Impossible Planet
    2x04: The Satan Pit
    2x05: Girl in the Fireplace
    2x06: Blink
    2x07: Human Nature
    2x08: Family of the Blood
    2x09: Midnight
    2x10: Silence in the Library
    2x11: Forest of the Dead
    2x12: Utopia, nur dass der Master hier Martha und den 9. Doktor tötet und nicht in Simm regeneriert sondern Jacobi bleibt. Am Ende der Folge haut der Master (mit seiner eigenen TARDIS) ab und landet kurz darauf dort, wo er in World Enough and Time ist. Der Doktor steigt tödlich verletzt in die TARDIS, regeneriert dort in Smith und stürzt in Amelia Pond's Garten.


    Gut, genug der Träumerei :D

    "Der moderne Hexenmeister transferiert Raum und Zeit in seiner verrückten Telefonzelle"

  • Du meinst wohl Staffel 3...

  • Ja, im Grunde genommen ist es Staffel 3, nur dass die mittelmäßigen Folgen durch die Highlights aus Staffel 2 & 4 ersetzt wurden, falls du das meinst. 2x... steht da immer da, da es eben die neue 2. Staffel wäre.

    "Der moderne Hexenmeister transferiert Raum und Zeit in seiner verrückten Telefonzelle"