Über die Formulierung lässt sich streiten - aber im Januar geht es los.
Frau Doktor landet. DOCTOR WHO S11 – ab Januar als dt. TV-Premiere auf FOX. Genauer Starttermin in Kürze.
Über die Formulierung lässt sich streiten - aber im Januar geht es los.
Frau Doktor landet. DOCTOR WHO S11 – ab Januar als dt. TV-Premiere auf FOX. Genauer Starttermin in Kürze.
@Iltu: Du hörst doch immer das Gras wachsen: Wer spricht wen?
@Iltu: Du hörst doch immer das Gras wachsen: Wer spricht wen?
Du bist gut ... ich höre ja dann doch meist eher "klassisches" Gras wachsen ... bisher schweigt die Buschtrommel hierzu.
Aber ich bin schon gespannt. Und hoffe doch sehr, dass das "Frau Doktor" lediglich bei FOX in der Redaktion entstanden ist, als die in aller Eile nun die Ankündigung rausgehauen haben (nachdem sie sich auf Twitter praktisch selbst geleakt hatten und wir Fans das nun gesehen hatten.)
@Iltu: Du hörst doch immer das Gras wachsen: Wer spricht wen?
Also wenn der 13. Doctor nicht von Michael Schwarzmeier gesprochen wird, wäre ich enttäuscht.
BTT: Drei Monate Wartezeit sind ja noch sehr in Ordnung. Klar, es ist kein GoT, wo die Folge am nächsten Tag synchronisiert ist. Aber wenn ich mir angucke, dass man bei mancher Arrowverse-Serie bis zum US-Start der nächsten Staffel warten muss, kann man sich da nicht beschweren.
Also die Sprecherin der Doctrine sollte ja fest stehen. Die wurde im Weihnachtsspecial ja schon von Melanie Hinze gesprochen.
Also die Sprecherin der Doctrine sollte ja fest stehen. Die wurde im Weihnachtsspecial ja schon von Melanie Hinze gesprochen.
Ich verweise mal auf Bill ... nicht immer klappt das am Ende dann auch. Klar, wäre wünschenswert, wenn es Melanie Hinze nun bliebe, aber sicher ist das halt immer erst, wenn die Aufnahmen im Kasten sind.
Ich finde übrigens die Frage der richtigen Übersetzung von "The Doctor" alles andere als nebensächlich. Ich bin wirklich sehr gespannt, was die deutsche Synchro aus dem im Englischen sehr griffigen Satz "I'm the doctor" machen wird.
"Ich bin die Doktorin"? Wäre zwar korrekt, aber ein sehr hölzerner Satz.
"Ich bin der Doktor"? Wenn sie das wie bisher beibehalten, sehe ich schon den Shit-Storm der Frauenrechtler kommen, die zu Recht nicht im Maskulinum angeredet werden möchten.
Was also bleibt für die deutsche Version? Ich glaube, das wird eine echte Herausforderung.
Also wenn der 13. Doctor nicht von Michael Schwarzmeier gesprochen wird, wäre ich enttäuscht.
Toll, da muss ich jetzt erstmal die Bilder verdrängen.
Ich finde übrigens die Frage der richtigen Übersetzung von "The Doctor" alles andere als nebensächlich. Ich bin wirklich sehr gespannt, was die deutsche Synchro aus dem im Englischen sehr griffigen Satz "I'm the doctor" machen wird.
"Ich bin die Doktorin"? Wäre zwar korrekt, aber ein sehr hölzerner Satz.
"Ich bin der Doktor"? Wenn sie das wie bisher beibehalten, sehe ich schon den Shit-Storm der Frauenrechtler kommen, die zu Recht nicht im Maskulinum angeredet werden möchten.
Was also bleibt für die deutsche Version? Ich glaube, das wird eine echte Herausforderung.
Ich hoffe das die Übersetzung "Ich bin der Doktor" beibehalten wird. So ungewöhnlich und neuartig es war bzw. ist, dass kein Mann momentan den Charakter verkörpert, so gut habe ich mich bereits im Vorfeld damit arrangiert. Doch bei der Übersetzung hoffe ich dagegen das man hier nicht auch noch den (Geschlechter)Wandel durchführt. Wenn sie konsequent sind müssten sie es im Synchronstudio tun, aber da die Figur nun nicht mehr an ein Geschlecht gebunden ist und die neutralste und passendste Übersetzung um dem Rechnung zu tragen "Ich bin der Doktor" wäre, weil man diese Anrede sowohl für Mann und Frau benutzen kann ( egal, was einige Befürworter gewisser Gruppierungen auch sagen, aber es ist so ), würde ich dies ganz klar bevorzugen. Die Übersetzung "Ich bin die Doktorin" wirkt dagegen, wie von dir auch schon erwähnt, doch recht holprig und künstlich herbeigeführt.
Ich bin Frau Doktor?
Ich bin Ärztin, lasst mich durch?
Nennen Sie mich Doktor?
Fakt ist, als akademischer Grad bleibt es bei Doktor, auch bei Frauen.
Also: Ich bin Doktor. Without the definite arcticle, you might say.
Ja ich erinnere mich auch, dass sich weibliche Ärzte bei mir mit "Ich bin Doktorin Müller" vorstellen. Dass das überhaupt ständig zur Diskussion kommt, als wäre es nicht absolut klar und alternativlos, dass es auch hier bei "Der Doktor" bleiben würde...
Es gibt nun auch einen ersten deutschen Trailer
FOX - DOCTOR WHO S11 auf FOX_Deutscher Trailer 1.mp4
Wo hast du denn das her? Die Qualität ist ja grauenvoll. Völlig verzerrt.
Ach, so schlecht ist die Qualität nun auch wieder nicht...
Das Video hat 640x640px... also 1x1. Sollte aber eigentlich 21x9 sein.
Tja Beschwert euch bei FOX auf facebook - das ist bisher die einzige Quelle - es sei denn irgendwer erwischt den bei FOX im TV - und ja - FOX nutzt auf facebook scheinbar neuerdings ein 1:1 Format ... grauenvolle Unart, nur weil manche zu faul sind ihr Handy zu drehen ... leider.
@Schlaubi Das tun inzwischen leider immer mehr so - für Social Media wird eine 1:1 Version erstellt und gnadenlos zurechtgeschnipselt ...
Die deutsche Synchronstimme gefällt mir ja fast besser als Whittakers Originalstimme.
Ich habe den Trailer schon vor ein paar Tagen auf FOX gesehen und fand ihn tatsächlich ganz interessant, Schade nur, dass ich bereits wusste, was kommen wird.
Leider habe ich keine Möglichkeit, das irgendwie auf den Computer zu bekommen.
grauenvolle Unart, nur weil manche zu faul sind ihr Handy zu drehen
Solche Leute sind auch die klassischen Hochkant-Filmer
@Schlaubi
Tja - besser krieg ich die beiden S11 Trailer nicht vom BD-Rekorder bis in den PC
Damit wäre die Frage nach "I am the Doctor." dann auch geklärt (Also, mal abgesehen davon, dass all jene, die meinten da drum rumzudiskutieren irgendwie völlig außer Acht gelassen hatten, dass die geforderte Lippensynchronität sowieso nahelegt es bei der Doktor zu belassen und gut ist ... XD )
Trailer 1
S11_FOX_trailer 1.mp4
Trailer 2
S11_FOX_trailer 2.mp4
@Blinddarm
Wenn das von Anfang an hochkant (oder 1:1) gefilmt wurde - dann von mir aus - und auf dem Handy macht es ja streckenweise so auch einen gewissen Sinn - zumindest ansatzweise ... also - es ist da nicht so irre, wie am PC - aber eine Serie, die ausgerechnet auch noch in 21:9 gefilmt wurde, damit es cinematischer wirkt, dann wiederum für die Promotion auf 1:1 zurechtzustutzen - sorry - mir fehlen etwas die Worte
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
(copyright trailer: BBC / FOX )
Uuh, kein GLORIOUS...