James Bond attempts to do James Bond? Erinnert mich stark an . Wenn es auch nur halbwegs so gut ist (was ich bezweifle), dann wäre das eine enorme Steigerung des Niveaus.

Staffel 12 - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)
-
-
Ada Lovelace und Charles Babbage,
zusätzlich zum Jahr 1943 geht es in Spyfall Part 2 also noch weitere 100 Jahre in die Vergangenheit oder die beiden machen einen Sprung in die Zukunft ->
https://cultbox.co.uk/news/doc…-three-historical-figuresRadioactive Man
-
Das klingt viel für einen Zweiteiler - und nach dem Verheizen guter Charaktere ...
-
Ich würde ja sagen die Erwartungen sind gesunken....allerdings hatte ich die schon an Meeresgrund gefunden.
-
Ada Lovelace und Charles Babbage,
Und als nächstes dann wohl Marie und Pierre Curie, Lise Meitner und Otto Hahn, Bertha von Suttner, Clara immerwahr und Fritz Haber und Amelia Earhart? Meine Güte, die Macher haben wohl echt was zu kompensieren und das zieht sich seit Beginn der 11. Staffel wie ein roter Faden durch die Show. Aber wen intressiert schon Handlung, wenn man eine politische Botschaft mit einer Glasdecke zu erzählen hat? Ich habe ja nichts gegen politische Botschaften, würde mich aber freuen, wenn diese nicht so plakativ holzhammerhaft und eintönig wäre, dass der Inhalt darunter leidet. Na gut, welcher Inhalt?
-
Neue Gaststars wurden auch angekündigt.
James Buckley, Anjli Mohindra, Laura Fraser, Goran Višnjić, Robert Glenister und die (mir) bisher bekannten Stephen Fry und Lenny Henry.
Also über Goran Visnjic freue ich mich sehr. In meiner zweitliebsten TV-Show über Zeitreisen, Timeless, war er fantastisch.
-
Laura Fraser
Na dit wird wat...Lydia Rodarte-Quayle trifft auf die Doctreuse. Eh die sich versieht arbeitet sie in der Wäscherei von Madrigal Electromotive GmbH für die nächsten 200 Jahre
-
Ein weiterer Trailer für Spyfall - Part 2:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=roSVcfspqLA]Dhawan kann gut schreien.
-
Radioactiveman Es hat die Software-Umstellung schon überlebt. Wurde eben nur vorher schon in einen eigenen Thread ausgelagert: Radioactiveman
-
Sacha Dhawan über seinen Master:
"My first port of call was to extract the bare bones of the character because there is so much information out there. I was keen to approach the part like I would with any other character, which in a way, gave me confidence to make the character my own. Yes the character is playful, unpredictable, dangerous, but I was keen to explore where that ‘persona’ originates from. That’s when I really became excited by the possibilities in terms of where I could take the character, because I started to uncover a much more darker, more melancholic side to The Master, which I felt hadn’t been explored before."
-
Vor allem sieht er endlich mal wieder aus wie ein Master.
-
That’s when I really became excited by the possibilities in terms of where I could take the character, because I started to uncover a much more darker, more melancholic side to The Master, which I felt hadn’t been explored before."
Ich hoffe ja sehr dass wir davon auch was zu sehen kriegen und es nicht beim Patschehändchen-Klischee-Irren bleibt, aber bei diesem Produktionsteam hab ich irgendwie wenig Hoffnung.
-
Je länger ich darüber nachdenke, desto fraglicher finde ich es, schon wieder irgend so ein Geheimnis aus der Vergangenheit Gallifreys zu "erforschen". Erst der Ewige Krieg, dann die dämliche Hybrid-Prohezeiung und nun das timeless child. Warum nicht mal ein aktuelles Problem lösen: auf Gallifrey geht ein Serienmörder um - wer war's? Zack. Kann schlecht, kann aber auch gut gemacht sein. Aber nun wieder die gesamte Vergangenheit in Frage zu stellen ... Da ist in den Romanen, Comics und Hörspielen schon so viel verzwirbeltes Zeug erzählt, verbogen und zurechtgebogen worden ... Wer will das noch? Oder pfeift man bei der BBC wirklich auf alles was auf Lizenz nach draußen gegeben wurde?
-
Je länger ich darüber nachdenke, desto fraglicher finde ich es, schon wieder irgend so ein Geheimnis aus der Vergangenheit Gallifreys zu "erforschen". Erst der Ewige Krieg, dann die dämliche Hybrid-Prohezeiung und nun das timeless child. Warum nicht mal ein aktuelles Problem lösen: auf Gallifrey geht ein Serienmörder um - wer war's? Zack.
Naja, man will ja in die alte RTD-Kerbe schlagen, da wäre was neues ja nicht zuträglich...
-
Aber die Hintergrundgeschichte von Gallifrey hat doch in RTD-Zeiten nicht die Zuschauerzahlen in die Höhe getrieben - dafür war der Ewige Krieg doch viel zu sparsam eingestreut ...
-
Matt Rohman ist auf IMDB als "Sea Devil" für Staffel 12 gelistet. Kann so etwas manipuliert sein?
-
Jup, IMDB ist wie Wikipedia - kann jeder editieren. Ist zwar mittlerweile wesentlich schwerer dort nen Autoren-Account zu bekommen, aber immer noch machbar.
-
Matthew Rohman wurde bereits seit etlichen Monaten bei der IMDB als Sea Devil gelistet. Möglicherweise ernst zu nehmen, weil andere Namen, die dort genannt wurden, ausnahmsweise stimmten. Die Episode über die Plastikabfälle in den Weltmeeren, wo in den Spekulationen die Sea Devils hinzugedichtet wurden, ist eventuell Episode 6 "Praxeus".
Radioactive Man
-
Matthew Rohman wurde bereits seit etlichen Monaten bei der IMDB als Sea Devil gelistet. Möglicherweise ernst zu nehmen, weil andere Namen, die dort genannt wurden, ausnahmsweise stimmten. Die Episode über die Plastikabfälle in den Weltmeeren, wo in den Spekulationen die Sea Devils hinzugedichtet wurden, ist eventuell Episode 6 "Praxeus".
Radioactive Man
Ja, Praxeus scheint auch von der Reihenfolge Sinn zu machen. Allerdings sagt es in der Beschreibung „brand-new Aliens“ und das würde nun nicht auf die Sea Devils zutreffen.
-
Ja, Praxeus scheint auch von der Reihenfolge Sinn zu machen. Allerdings sagt es in der Beschreibung „brand-new Aliens“ und das würde nun nicht auf die Sea Devils zutreffen.
Für die Jodie-Fangirls ist alles, was über Tim Shaw und die typischen Daleks hinausgeht neu