Beste/beliebteste Fernsehserie 2019

  • Man kann in jeder Gruppe fast alles ankreuzen. Um genau zu sein bis zu 8 von 9 Auswahloptionen. ;)

    Brauchst du Nachhilfeunterricht, was den semantischen Unterscheid zwischen "könnte" und "kann" angeht? Dein Post legt diese Vermutung nämlich nahe.
    Oder anders ausgedrückt: nicht alles, was man tun kann, sollte man auch tun...

    Ich wähle bewusst nur die Serien, die ich in der aller ersten Klasse sehe. Nicht alle die mir gefallen.

    Und wo soll da der Unterschied sein? Bei Aussagen sind kongruent: du wählst Serien die du persönlich gut findest. Ich sehe zumindest keinen objektiven Grenzwert, der "in die Liste" von "aus der Liste" trennt.


    Wobei ich davon ausgegangen bis, dass mit "Star Trek" die Oiginal Serie aus den 1960ern gemeint ist.

    Nein, diese Serie heißt Raumschiff Enterprise. ;)
    Ja, ist richtig, Mario verwendet hier hauptsächlich die Originaltitel, so dass man manchmal erst googeln muss.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Ok, wow, so wenig Humor hab ich nicht erwartet. Tut mir leid.

    Sowas ähnliches hab ich mir bei dem Witzchen auch gedacht.

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Möglicherweise ein Mitglied der Narrengilde von Ankh-Morpork.

    "Da die zulässigen Witze schon seit Generationen in der selben Art gerissen werden müssen, kommt den Gesichtern, der unverwechselbaren Art und Weise, wie sich jeder Clown schminkt, um so größere Bedeutung zu."

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Schade, dass Sopranos so weit unten liegt. Die Serie ist tatäschlich anders, als man es vielleicht erwartet, und jedem, dem ich bisher gesagt habe "Schau doch einfach mal die erste Staffel" hat dann auch euphorisch weitergeschaut.

  • die meisten guten Serien wurden ja schon in der ersten Runde rausgewählt (Zitat von stevmof)

    Die Zitierfunktion spinnt gerade, aber trotzdem meine Frage: Welche zum Beispiel?

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Ok, wow, so wenig Humor hab ich nicht erwartet. Tut mir leid.

    Tja, ich auch nicht.
    Leider kann man Witze im Internet nicht erkennen, weil man immer damit rechnen muss, dass es von der entsprechenden Person kein Witz, sondern ernst gemeint war.

    also ich konnte nur eine Serie ankreuzen, die meisten guten Serien wurden ja schon in der ersten Runde rausgewählt

    So, und welche sollen das sein? Außer B5, das gegen den, ähem, Tatortreiniger verloren hat, fällt mir da nicht viel ein.

    Möglicherweise ein Mitglied der Narrengilde von Ankh-Morpork.

    "Da die zulässigen Witze schon seit Generationen in der selben Art gerissen werden müssen, kommt den Gesichtern, der unverwechselbaren Art und Weise, wie sich jeder Clown schminkt, um so größere Bedeutung zu."

    Wie bereits gesagt: im Internet kann man leider nicht den Unterschied zwischen Witz und Ernst erkennen, weil man einfach nicht den Clown sieht, der ihn reißt. Donald Trump würde ich auch für einen genialen Satiker halten, wenn ich nicht wüsste, dass der Mann das ernst meint, was er da vom Stapel lässt. Ebenso die Sprüche der AfD, die mich sehr an Alfred Tetzlaff erinnern und daher eigentlich nur Comedy sein können.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Zum Beispiel Joking Apart, Lost in Space, Pressgang, allgemein konnte man eine ziemliche Moffat- und Kult-SciFi mit Wackelkulissen Ablehnung erkennen.

    Unsinn. Raumpatrouille is doch weiter. Genauso wie TOS. Twilight Zone und The Avengers auch. Und die von dir genannten sind dazu im Vergleich nun wirklich nicht Kult.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Noch gar kein Monty Python Praising gelesen, deswegen interveniere ich in dieser seltsamen Grundsatzdiskussion über meta Comedy mit wahrer Comedy:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Und die von dir genannten sind dazu im Vergleich nun wirklich nicht Kult.

    Lost in Space IST Kult.
    John Williams Soundtrack, genau genommen sogar zwei,
    ein Roboter dessen Catchphrase "Danger Will Robinson" nun wirklich jeder US Amerikaner ab einem gewissen Alter kennt
    und mit Doctor Smith einen Schurken der oft kopiert aber so nie wieder erreicht wurde.
    Bei den US Amerikanern wird Lost in Space üblicherweise in einem Atemzug mit Star Trek und lange vor Doctor Who genannt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kult wo anders. Hier nicht. Kennt hier keine Sau (mehr).

    P.S.: Sollten Sie Dr. Allen sehen, erschießen Sie ihn und lösen

    Sie den Körper in Säure auf. Verbrennen Sie ihn auf keinen Fall.

  • Doctor Who ist schon lange kein Kult mehr in England. Auf Deutschland trifft es schon eher zu.

    Kultserie bedeutet einfach, dass eine Serie eine kleine, aber hartnäckige Anhängerschaft hat und so den Zahn der Zeit überlebt, weil die Anhängerschaft sie am Leben hält.

  • Kultserie bedeutet einfach, dass eine Serie eine kleine, aber hartnäckige Anhängerschaft hat und so den Zahn der Zeit überlebt, weil die Anhängerschaft sie am Leben hält.

    also bezogen auf Produktionen mit deutscher Beteiligung dann eher so etwas?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.