Classic Who bei ONE

  • Wait... WHAT? "Serien" ? Nikioko Wo kommt das denn nun her? :10:
    Ja klar, im Englischen ist es Season und Series - aber im Deutschen eben nicht. Da ist es ganz offiziell jeweils Staffel.

    Ganz offiziell ist, was die BBC sagt. Und die unterscheidet zwischen Staffeln und Serien.


    Selbst zu KSM und Pro7 Zeiten stand da "Doctor Who - Die komplette erste Staffel" bzw. "zweite Staffel".

    Jetzt bin ich jedoch echt neugierig - wann hat denn irgendwer irgendwo von offizieller Seite her mal "Serie" für eine New Who Staffel genutzt. Das müsste völlig an mir vorbeigegangen sein.

    Na ja, dass KSM und Pro Sieben es falsch übersetzt haben, kann wohl kaum als Argument herhalten. Ich würde sogar bezweifeln, dass denen bewusst war, dass es bereits 26 Staffeln und einen Film von Doctor Who gab und davon ausgehen, dass die das für eine völlig neue Sendung hielten.

    Aber wie gesagt, von offizieller Seite spricht die BBC von Seasons und Series. Eben um genau diese Verwirrung zu vermeiden, die sich durch die Neuzählung seit Relaunch ergeben hat.

    Wir sind in Deutschland. Wir reden über die deutsche Ausstrahlung. In Deutschland wird die neue und die klassische Serie in Staffeln unterteilt. Daher ist deine Argumentation völlig am Thema vorbei.

    In UK wurde da unterschieden, ja. Da gibts Seasons und Series. Hier nicht. Hier ist alles Staffeln, daher meine Begründung, warum man für die TV Ausstrahlung einen anderen Titel gewählt hat.

    Richtig, und da Doctor Who eine britische Serie ist, die von der BBC produziert wird, ist deren Terminologie maßgeblich. Und Series übersetzt sich nun einmal als Serie, nicht als Staffel. Natürlich kann man den Staffelbegriff weiter verwenden, nur muss man dann überall 26 drauf addieren, damit es korrekt ist. Natürlich kannst du bei der neuen Serie auch von "Staffel 12" reden, das wird aber immer für Verwirrung sorgen, während Serie 12 bzw. Staffel 38 eindeutig wären.

    Und jetzt versuch mal einem Deutschen, der nur den Begriff "Staffel" kennt, zu erklären, warum diese Staffel auf einmal als "Serie" deklariert wird, obwohl "Serie" ja eigentlich etwas komplett anderes bedeutet. Die meisten werden dich seltsam angucken und fragen, warum es nicht "Staffel" heißt und wo der Unterschied liegen soll. In dem Moment, in dem ProSieben damals sagte, dies ist Staffel 1, war eigentlich entschieden, wie die Zählung im Deutschen verlaufen würde und zwar so wie jetzt, durch eine Aufteilung in Classic und New Who.

    Die Sendung heißt aber nun einmal nicht "Classic Who" und "New Who", sondern nur "Doctor Who". Die BBC hat sogar klargestellt, dass es sich nicht um zwei verschiedene Sendungen handelt, sondern um eine. Und wie gesagt, ich gehe davon aus, dass bei ProSieben damals niemand wusste, dass Doctor Who schon über 40 Jahre auf den Buckel hatte und dass die das für eine völlig neue Sendung hielten.


    Jedenfalls, wenn ich "Doctor Who Staffel 12" irgendwo lese, ist das für mich ganz klar die erste Tom-Baker-Staffel.

  • Ganz offiziell ist, was die BBC sagt. Und die unterscheidet zwischen Staffeln und Serien.

    Tut die BBC im deutschsprachigen Raum ja eben nicht - die Unterscheidung läuft hierzulande nunmal über den Zusatz "Classics" weil das Marketing von BBC Studios das so festgelegt hat - völlig unabhängig davon, dass man durch das gemeinsame Logo ja eigentlich nun endlich das exakte Gegenteil vermittelt.

    Du nennst als Argument "offiziell ist, was die BBC sagt" ... nur, das ist eben nicht gleichbedeutend mit 'was die BBC im UK' sagt, sondern für uns gilt einzig was BBC Studios hierzu für das DACH-Gebiet festlegt.

    Hierzulande werden auch Bezeichnungen immer ausnahmslos in Zusammenarbeit mit BBC Studios festgelegt - denn nichts, aber auch gar nichts geht ohne BBC-Freigabe bei dieser TV-Serie. Das galt für die Pro7 Ausstrahlung damals ziemlich sicher nicht minder als es heutzutage gilt.

    Die BBC schaut da wirklich sehr, sehr genau hin, was mit ihrer TV-Serie weltweit geschieht. Und in Bürokratie sind die von der BBC sowieso spitzenklasse, fürchte ich.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Ganz offiziell ist, was die BBC sagt. Und die unterscheidet zwischen Staffeln und Serien.

    Nicht in Deutschland. Da die Bezeichnung "Staffeln" von der BBC hierzulande abgesegnet wurde, kannst du da gar nichts dagegen setzen. Ich verstehe gerade nicht, warum du so darauf pochst mit so schiefen und krummen Argumenten, die für die deutsche Veröffentlichung, um die es hier geht, absolut irrelevant sind...

  • Die BBC schaut da wirklich sehr, sehr genau hin, was mit ihrer TV-Serie weltweit geschieht. Und in Bürokratie sind die von der BBC sowieso spitzenklasse, fürchte ich.

    Die BBC unterscheidet sich nicht stark von einer Behörde, das stimmt.

    Nicht in Deutschland. Da die Bezeichnung "Staffeln" von der BBC hierzulande abgesegnet wurde, kannst du da gar nichts dagegen setzen. Ich verstehe gerade nicht, warum du so darauf pochst mit so schiefen und krummen Argumenten, die für die deutsche Veröffentlichung, um die es hier geht, absolut irrelevant sind...

    Es ging darum, darauf hinzuweisen, dass "Doctor Who Staffel 12" eben die erste Baker-Staffel ist und nicht die zweite Whittaker-Staffel und das eben zu Verwechslungen führen kann. Da hat man bei der Übersetzung gepennt, eine Eindeutigkeit einzuführen, die im Original ja existiert. Aufhänger des Ganzen war mein Einwand, dass die Serie nicht "Doctor Who Classics" heißt, sondern nur "Doctor Who".

  • Und eben jene Eindeutigkeit hat man mit dem Zusatz "Classics" ja erzeugt.


    Denn "Doctor Who - Staffel 12" ist in der Tat hierzulande die zweite Whittaker Staffel.


    Tom Bakers erste Staffel wäre im TV "Doctor Who Classics - Staffel 12" und das ist nun mal die für die DACH Region gültige offizielle Regelung, ob dir das nun passt oder nicht. Sorry, aber so ist es nunmal.


    Und die Classics bekommen wenn überhaupt, dann sowieso physische Einzelreleases, die noch dazu den jeweiligen Doktor nennen. Da stellt sich das Problem meist erst gar nicht, wie man das beschriftet.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Und Series übersetzt sich nun einmal als Serie, nicht als Staffel.

    Series und Season heißt auf deutsch übersetzt beides Staffel.
    Wobei Series britisches Englisch ist, während der Begriff Season durch die Amerikanisierung nach Großbritannien kam.
    Season ist in Großbritannien eher eine Jahreszeit oder die Urlaubssaison.
    Liest eigentlich niemand englische Wörterbücher bevor er hier postet?

  • Series und Season heißt auf deutsch übersetzt beides Staffel.

    Außer Nikioko bestreitet das ja auch niemand und exakt das ist ja der Auslöser für die hiesige Namensgebung mit Classics als Zusatz.

    Aber um auf das Thema zurückzukommen - in der ONE ARD Mediathek sind die Folgen als Einzelepisoden nun noch bis zum 7. Oktober vorhanden. Falls irgendwer jedoch noch die Omnibus Fassung (nochmal) schauen möchte, dann gibt es hierfür noch eine letzte Chance. Und zwar in der Nacht von So auf Mo, am 13.09.2021 um 02:55 h.

    Und da würde mich nun interessieren, was meint ihr - Leisure Hive als Omnibus Fassung - funktioniert das für euch ohne die Cliffhanger?

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Nu der Vollständigkeit halber für den nächsten Kontakt mit britischen Gaststars: Das deutsche Wort "Serie", das eine auch über mehrere Staffeln gehende Serie bezeichnet, wird im Englischen mit "show" übersetzt.


    Es ist ganz hilfreich sich mal diesbezüglich mit "false friends" zu befassen. "to become" bedeutet keinesfalls "bekommen" und auch "actually" mitnichten "aktuell"! Und "series" eben nicht "Serie". ;)


    Gruß

    Roland

  • Die Liste der Worte mit denen man englisch sprechende Menschen verwirren kann, wäre ja eigentlich noch deutlich länger.

    Wobei, ich glaube, mein persönlicher Favorit der Irrungen und Wirrungen, bei dem ich nur denke, was um Himmels willen hat sich die Modeindustrie dabei bitte gedacht, einen Typ Schultertasche ausgerechnet "Bodybag" zu nennen…


    ;) Und nicht zu vergessen der Klassiker - das Handy.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

    Einmal editiert, zuletzt von Ina-Cherstin (Iltu) ()

  • Mich hat Daphne Ashbrook beim Interview auf der Timelash sehr schief angeguckt als ich ihr ne Frage bezüglich Casting gestellt habe... bis mir einfiel, dass "Casting" auf englisch "Audition" heißt... Auch so eine Falle, wo man glaubt, dass ein vermeintlich englischer Begriff richtig wäre im englischen.


    Anderes Beispiel... wo ich zu Rob Shearman scherzhaft, weil er nicht zur Verabredung im Irish Pub kam, "I'm mad with you" sagen wollte... und... naja "I'm mad about you" gesagt habe... seitdem will er nicht mehr mit mir alleine in einem Raum sein :D

  • Und die Classics bekommen wenn überhaupt, dann sowieso physische Einzelreleases, die noch dazu den jeweiligen Doktor nennen. Da stellt sich das Problem meist erst gar nicht, wie man das beschriftet.

    Oder man macht es wie in Amerika, wo es Tom Baker - Staffel 1 heißt. Dafür müsste man dann aber auch die Reihenfolge der einzelnen Doctoren wissen. Für nicht Fans auch nicht so einfach.


    Ich habe bisher aber noch nie die jeweiligen Staffeln in Artikeln mit einandern verweckselt. Das Könnte aber auch daran liegen das beide Staffeln 12 einen Unterschied wie Tag und Nacht sind.

  • Na, dieser Zug ist bezüglich TV ja nun schon abgefahren... wohingegen ich mal still und leise auf die Volumes des Sechsten und Siebten Doktors verweisen möchte.

    Zumindest bei Sylvester hatten wir zu Beginn der physischen Releases exakt dieses Prinzip, halt mit "Volume" statt "Staffel" und bei Colin mit leichter Abwandlung, um die gleiche Breite des Spines zu ermöglichen, eigentlich ebenso. Und fand das damals irgendwer "furchtbar"? Ich meine, nein.

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Na, dieser Zug ist bezüglich TV ja nun schon abgefahren... wohingegen ich mal still und leise auf die Volumes des Sechsten und Siebten Doktors verweisen möchte.

    Zumindest bei Sylvester hatten wir zu Beginn der physischen Releases exakt dieses Prinzip, halt mit "Volume" statt "Staffel" und bei Colin mit leichter Abwandlung, um die gleiche Breite des Spines zu ermöglichen, eigentlich ebenso. Und fand das damals irgendwer "furchtbar"? Ich meine, nein.

    Die Volumes halten sich aber nicht unbedingt an die Staffeln. Bei Sylvester McCoy ist der Fall, bei Colin Baker nicht. Das erste Volume umfasst Twin Dilemma und die ersten drei Geschichten von Staffel 22, das zweite die letzten drei Geschichten von Staffel 22 und das dritte Staffel 23. Und war ja auch aus der Not geboren, dass dies die Folgen waren, bei denen die Synchro schon vorlag. Sollte es in Deutschland jemals Staffelboxen geben (etwas, das man bei der BBC auch lange für unmöglich hielt), so würde Twin Dilemma natürlich zurück in die 21 wandern.

  • Die Volumes halten sich aber nicht unbedingt an die Staffeln. Bei Sylvester McCoy ist der Fall, bei Colin Baker nicht. Das erste Volume umfasst Twin Dilemma und die ersten drei Geschichten von Staffel 22, das zweite die letzten drei Geschichten von Staffel 22 und das dritte Staffel 23. Und war ja auch aus der Not geboren, dass dies die Folgen waren, bei denen die Synchro schon vorlag. Sollte es in Deutschland jemals Staffelboxen geben (etwas, das man bei der BBC auch lange für unmöglich hielt), so würde Twin Dilemma natürlich zurück in die 21 wandern.

    Dessen wäre ich mir nicht mal so sicher, wo Twin Dilemma dann wäre, denn für den deutschsprachigen Raum könnte Twin Dilemma offiziell umsortiert worden sein... der Classic Who Guide ist schlussendlich zusammen mit der BBC entstanden - und dass Twin Dilemma da unter S22 gelistet ist, ist meines Wissens bewusst geschehen. Auch aufgrund der Synchron-Historie, der Rechtelage hier in D usw.

    Aber, da Staffelboxen aktuell weder geplant noch sonst irgendwie in Sicht sind... kann sich auch alles wieder ändern.

    Ich persönlich träume eher von so was wie Coffetables für Doctor 6 und auch Doctor 5 - in vielen, vielen Jahren. Und dafür wäre es dann deutlich sinnvoller Twin Dilemma bei den restlichen Colin Baker Folgen zu belassen...

    "Alles, was je in Raum und Zeit geschehen ist, oder jemals geschehen wird... Wo würden Sie gerne anfangen?"


    Falls wem die Bonus-DVD bei "Die Rache der Cybermen" Standard-Blu-ray fehlt: Infos dazu stehen HIER

  • Ich persönlich träume eher von so was wie Coffetables für Doctor 6 und auch Doctor 5

    Da träumen wir einen gemeinsamen Traum. Die würden sich neben der Sylvester-Ausgabe bestimmt prima machen, denn die Pandas achten sicher auf ein passendes Erscheinungsbild wenn sie dürfen.

    Und da warte ich gerne noch auf die Post-Trösen-Ära, weil ich immer noch hoffe, dass der Schriftzug nach Chibby wieder normal wird. Aber dann.... her damit.

    ObexI1U1I-5cxI-01234501234.gif1.4thdoc 2.11thdoc 3.7thdoc 4.2nddoc 5.5thdoc 6.6thdoc 7.3rddoc 8.1stdoc 9.8thdoc 10.Wardoc 11.12thdoc 12.9thdoc 13.10thdoc 14...keine Ahnung was da noch kam