Disney merkt jetzt, dass die Zerfaserung des Streamingmarkts nicht mehr Einnahmen generiert, sondern im Gegenteil Menschen wieder zurück zum Schwarzkopieren treibt, weil kein Mensch Geld für ein halbes Dutzend und mehr Streamingdienste ausgeben will.
Wenn die Unternehmen schlau gewesen wären, hätten sie ein Konsortium gebildet, bei dem es Abomodelle gibt, für die der Kunde nur einmal zahlen muss und die Gelder entsprechend der Streamingzeit aufgeteilt werden. Da Firmen aber raffgierig sind, wollten sie den Kuchen nicht teilen und glaubten, mit einem eigenen Streamingdienst mehr zu verdienen, als Netflix eine Lizenz für die eigenen Produktionen zu geben. Und der Schuss ist erwartungsgemäß nach hinten losgegangen.