12x05 - Im Taumel der Zeit (Fugitive of the Judoon)

  • Seit dem vorigen Neujahrsspezial hatten wir: Die Daleks, den Master, die Jadoon, Captain Jack Harkness, einen früheren Doctor, und ein namedrop für die Cybermen.

    So ist das wohl wenn man keine eigenen Ideen hat.

    aber das sind zumindest alles gute sachen :thumbup:

    meinetwegen könnte man jack auch gleich als festen begleiter installieren , würde die serie auf jeden fall aufwerten .

  • aber das sind zumindest alles gute sachen

    Ähm...NEIN!


    meinetwegen könnte man jack auch gleich als festen begleiter installieren

    Großer Gott nein. Das würde bei der Schreibe und dem gesamten Grundtenor die Serie nicht aufwerten sondern sie noch tiefer abstürzen lassen

    Ich bin der schönste Mann in unserer Mietskaserne!

    Laugh Hard, Run Fast, Be Kind

  • Was soll ich sagen? Ich hab mir unheimlich gewünscht, dass die Whittaker-Doctor erschossen und ab sofort durch Ruth-Doctor ersetzt wird.

    Dann schmeißt sie die "Fam" aus der TARDIS und geht auf richtig coole Abenteuer.

    Apropos TARDIS: Soll ich eigentlich noch auf eine Erklärung hoffen, was mit der TARDIS des Masters passiert ist, die sich seit Spyfall im Besitz der Doctor befindet?

  • Ich habe eine Idee, wir hatten ja schon einmal einen doppelten Doctor,
    dieser ist zwar ein richtiger Mensch, wie wir aber aus dem River Story Arc wissen, führt Zeugung in der Tardis unter Umständen zur Timeladysierung.

    Also, wir sind im Paralleluniversum und die neue Doktorin ist die Tochter oder Enkelin von Tennanthanddoc und Rose. :lach:

  • wenn sie PRE-Hartnell sein sollte) eine TARDIS in Form einer Police-Call-Box hat...

    ich gehe von Post Tennant aus, Eleven war 200 Jahre unterwegs, da ist ne Menge passiert, ganz im Gegensatz zu Twelve, der Milliarden von Jahren quasi nichts gemacht hat, kann natürlich auch sein, dass während der sehr sehr langen Quallenphase des 8 Doktors was passiert ist, ist schließlich seit dem 50. Canon

  • ändert alles nix daran, dass ich jetzt lieber ab sofort Ruth als Doctor hätte.

    Inklusive ihrer sehr geschmackvoll-zurückhaltend eingerichteten TARDIS und ihrer Abneigung gegen Sonic Screwdriver


    Und sie kann sich in Sekunden umziehen!

  • Chibbi muss echt etwas verzweifelt sein. Er schmeißt echt alles halbwegs klassische an die Wand um vielleicht doch noch die Absetzung zu verhindern.

    Seit dem vorigen Neujahrsspezial hatten wir: Die Daleks, den Master, die Jadoon, Captain Jack Harkness, einen früheren Doctor, und ein namedrop für die Cybermen.

    So ist das wohl wenn man keine eigenen Ideen hat.

    Ich musste lachen, als letztens einer über Kurtzman gesagt hat, der handelt nach dem Motto, wenn man nicht eine gute Idee hat, dann bringt man einfach fünf schlechte und hofft, dass die Leute es fressen. Das ist die Schule von Jar-Jar Abrams.

  • Der tanzende Arzt,

    netter Versuch, der Sonic Screwdriver hat sie als „Gallifreyan“ identifiziert, nicht als Time Lord, Posts 42 und 52. Leider hast Du übersehen, dass der Jodie-Doctor zu Gat sagt:


    "Check my mind, one Time Lord to another."


    Gat ist also Time Lord und regeneriert nicht. Wenn das kein Drehbuch- oder Produktionsfehler sein soll, dann kommt sie von einer alternativen Zeitlinie von Gallifrey, wo die Time Lords nicht regenerieren können. Der Ruth-Doctor ist dort dann das einzige Wesen von Gallifrey, das - als das Timeless Child - die Fähigkeit zur Regeneration besitzt, vermutlich als Kind in einen Topf voller Artron-Energie gefallen. Der Master ist dahinter gekommen, dass die Gründerväter ihm die Möglichkeit für ein verlängertes Leben vorenthalten haben und zerstört daraufhin Gallifrey. Sein Hass auf den Doctor, der über die Gabe verfügt, wird umso größer.


    In der Serie ist etabliert, dass die Time Lords sich gegen die Unsterblichkeit entschieden haben, damit in ihrer Gesellschaft weiterhin Fortschritt möglich ist, "The Five Doctors". Diese Entscheidung fällt aber auch in die Zeit des Bruchs mit der Sisterhood, war also vielleicht nicht so ganz freiwillig. Rassilon hat dann in einer Variante der Geschichte als Ausgleich für die verlorene Unsterblichkeit die Regeneration erfunden und dies als große Errungenschaft dargestellt.


    Es gibt eine weitere Variante der Story, wo dann noch der Fluch der Pythia hinzukommt, der durch die Looms kompensiert wurde. Und noch eine Variante handelt von Patience, der ehemaligen Frau von Omega und späteren Geliebten des Doctors. Sie ist die letzte der ursprünglich unsterblichen Gallifreyaner. Sie hat die gesamten 2 Millionen Jahre der Time Lord History miterlebt. Für Chibnall sicher eine Vorlage für sein Timeless Child.


    Da die Vergangenheit von Gallifrey immer wieder geändert wird, sind auch die Details aus der Zeit der Gründerväter im Fluss. Die Zukunft von "Orphan 55" steht an der Schwelle wahr zu werden. Eine Allianz aus der Zukunft schickt irgend etwas zurück, weil deren Vergangenheit sich in ein Cybermen-Imperium zu verwandeln droht. Und es zeigt sich ein alternatives Gallifrey mit einem konkurrierenden Doctor. Wenn die falschen Entscheidungen getroffen werden, dann werden diese alternativen Zeitlinien dominant werden und die bisherige Realität ersetzen.


    Es passt noch nicht alles, aber das wäre dann doch schonmal das Grundkonzept für eine brauchbare Theorie. Der entscheidende Punkt ist, dass es nicht darum geht, über was die Gründerväter auf dem uns bekannten Gallifrey so sehr gelogen haben könnten, dass der Master derart ausrastet. Es handelt sich um ein alternatives Gallifrey und es reicht, wenn dort die Gründerväter über etwas gelogen haben, was nur in ihrer alternativen Welt besteht.


    Ein Einwand lässt sich unmittelbar ausräumen. Warum besitzt der Jodie-Doctor eine Erinnerung an das Timeless Child, obwohl es aus einer alternativen Zeitlinie stammt? Das Gedächtnis von Time Lords umfasst auch alternative Zeitlinien.


    Bei Moffat hatten die Cracks Ereignisse aus dem Universum gelöscht. Hier bei Chibnall kommt es mir so vor, als ob durch irgendeinen noch unbekannten Effekt Ereignisse ins Universum eingefügt werden.


    Radioactive Man

  • Gat ist also Time Lord und regeneriert nicht. Wenn das kein Drehbuch- oder Produktionsfehler sein soll, dann kommt sie von einer alternativen Zeitlinie von Gallifrey, wo die Time Lords nicht regenerieren können. Der Ruth-Doctor ist dort dann das einzige Wesen von Gallifrey, das - als das Timeless Child - die Fähigkeit zur Regeneration besitzt, vermutlich als Kind in einen Topf voller Artron-Energie gefallen. Der Master ist dahinter gekommen, dass die Gründerväter ihm die Möglichkeit für ein verlängertes Leben vorenthalten haben und zerstört daraufhin Gallifrey. Sein Hass auf den Doctor, der über die Gabe verfügt, wird umso größer.

    Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Das ist kein Produktionsfehler. Gat könnte als Time Lord regenerieren. Allerdings ist das in dem speziellen Fall nicht möglich, denn als Gat die Waffe nutzt, wird sie von dieser vaporisiert. Da ist schlicht nichts mehr da, was noch regenerieren könnte. Da spielt es keine Rolle, ob man sich das jetzt damit erklären will, dass beide Herzen gleichzeitig "sterben", oder dass es eine Besonderheit der Waffe ist, eine Regeneration zu unterdrücken … oder dass es einfach zu schnell ging:

    The regenerative process also needed time to start meaning that certain deaths could happen too quickly for the body to regenerate, as evidenced by how an alternate version of the Tenth Doctor died because he was drowned confronting the Empress of the Racnoss. (TV: Turn Left)

    Edit: Und damit, sowie Chibnalls Aussagen bzgl. Ruth, erscheinen deine aus Gat's fehlender Regeneration gezogenen Schlussfolgerungen mehr als unwahrscheinlich.

    I have a new destination. My journey's the same as yours, the same as anyone's.
    It's taken me so many years, so many lifetimes but at last I know where I'm going... Where I've always been going:
    Home... The long way 'round


    1stdoc 2nddoc 3rddoc 4thdoc 5thdoc 6thdoc 7thdoc 8thdoc Wardoc 9thdoc 10thdoc 11thdoc 12thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von time & space ()

  • Es passt noch nicht alles, aber das wäre dann doch schonmal das Grundkonzept für eine brauchbare Theorie.

    Ja, schon, aber ich bezweifele, dass die Autoren so tief in die Materie eindringen sondern einfach irgendwas zusammenschreiben, was sie für cool und einigermaßen plausibel halten. Oder um es mit dem Scheibenwelt-Philosophen Didaktylos zu sagen: "Die Dinge passieren einfach, und damit hat sich's."

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Gat ist also Time Lord und regeneriert nicht. Wenn das kein Drehbuch- oder Produktionsfehler sein soll, dann kommt sie von einer alternativen Zeitlinie von Gallifrey, wo die Time Lords nicht regenerieren können.

    Natürlich können Timelords sterben, wenn sie massiv Schaden nehmen, bevor die Regeneration einsetzen kann. Bei Perry Rhodan spricht man da von relativer Unsterblichkeit. Gegen massiven Schaden nützt auch der Zellaktivator nichts, da stirbt derjenige schneller, als er regenerieren kann. Und bei Timelords ist das genauso. Wenn sie während ihrer Regeneration weiter geschädigt werden, dann sterben sie. Der Master wollte auf diese Weise ja auch schon mal dem Doctor den Garaus machen. Also ja. Timelords halten einiges aus, aber sie sind nicht unsterblich.

  • Ich glaube, Gat ist die am wenigsten spektakuläre, oder? Ich bezweifle, dass sie jemals nochmal auftauchen wird.


    Ich hätte noch eine Vermutung, was Ruth angeht. Chibbi meint, er sei sich der Geschichte von Doctor Who komplett bewusst. Was wäre, wenn er hier auf den Big Bang Bezug nimmt? Der Doctor & andere aus der alten Zeitlinie, inklusive dem Master haben es in die neue, von da an richtige (also keine alternative) Zeitlinie geschafft. In dieser sind sowohl der Doctor, als auch der Master ganz normal geboren worden, da allerdings Regenerationen zufällig sind, laufen sie allerdings komplett anders ab. Somit könnte Ruth möglicherweise der 2. bis x. Doctor sein, nur halt in dieser, richtigen Zeitlinie. Ist das zu wirr? :D

    1. 6thdoc 2. 12thdoc 3. 5thdoc 4. 11thdoc 5. 7thdoc 6. 10thdoc 7. 8thdoc 8. 9thdoc 9. 13thdoc 10. Wardoc
    Rest: Anteilig zu wenig gesehen, um entscheiden zu können.

  • Und bei Timelords ist das genauso. Wenn sie während ihrer Regeneration weiter geschädigt werden, dann sterben sie. Der Master wollte auf diese Weise ja auch schon mal dem Doctor den Garaus machen. Also ja. Timelords halten einiges aus, aber sie sind nicht unsterblich.

    Siehe "Der unmögliche Astronaut"!!

  • Wenn man die Folge für sich nimmt, ohne auf Canon oder spätere Folgen zu achten ist die Folge wirklich Super. Besser als alles andere aus der aktuellen Staffel, besser als Staffel 11 und sogar besser als alles auch der Capaldi Ära mit Ausnahme von Hell Bent.

    Stimmt natürlich schon das Jack auftauchen nutzlos ist und er seine Warnung auch als SMS schicken hätte können. Aber ihn wiederzusehen war schon toll und seine Interaktionen mit Graham, Ryan und Yas waren so typisch Jack.


    Die Judoon fand ich seltsam. Die wurden in New Who Staffel 4, bzw. in den Sarah Jane Adventures anders eingeführt und dass sie sich hier nun so verhalten wirkte komisch, besonders weil irgendwie krampfhaft versucht wurde, sie doch so darzustellen, wie es eigentlich sein sollte, nur klappte das halt nicht. Glücklicherweise waren die nicht wirklich wichtig und ich hoffe, das bleibt auch so.



    Ruth… im Gegenteil zu vielen anderen hier mag ich sie überhaupt nicht. Klar, ihre Figur ist kontrovers. Prinzipiell etwas das man dem Zuschreiben mag, aber dann noch irgendwie sympathisch und das war Ruth halt überhaupt nicht. Hartnell war am Anfang auch ein Kotzbrocken, was im Laufe der Staffeln dann aber geändert wurde, weil es die Zuschauer nicht mochten und das hat sich dann über die Jahrzehnte erhalten. Aber alles regt die Fantasie an und das sieht man auch hier im Thema… ich bedauere alle, die Spoiler lesen und daher hier nicht mit spektakulären können.



    Auf dieser Grundlage habe ich die Folge bewertet.



    Nun kommt die andere Sichtweise, die des Canons mit dem Prä-Doctor Scheiß und wie es weiter geht.

    Ich teile die Ängste, das Chibnall auf den bisherigen Canon pisst und seinen eigenen Dreck durchdrücken will. Natürlich hoffe ich auf eine plausible Erklärung allerdings traue auch ich ihm das nicht zu.

  • Holla, John Barrowman sollte hiermit den Award für den unnötigsten Gastauftritt in einer Episode für 2020 locker in der Tasche haben. Meine Vermutung: Ca drei Tage vor Drehbeginn stand Jack noch nicht mal im Script, wurde aber, nachdem Barrowmans Gage ausgehandelt wurde, dank Rewrites dann doch noch irgendwie reingepopelt. Wer weiß wer dieser Charakter in einer früheren Fassung gewesen sein mag?


    Jedenfalls war es ein effizienter toter Seitenarm der Folge der zwar visuell nichts mit dem Rest der Folge zu tun hatte, aber auf dem man all die Companions platzieren konnte damit... auch sie nichts mit dem Rest der Folge zu tun hatten. Das nennt man mal effizientes Schreiben!


    Was allerdings übrig blieb (Doktor & Doktor) war jedoch ne schicke Sache. Gespoilert war ich natürlich wie Bolle, aber das machte nichts. Das Mysterium war gut aufgebaut und ausgeführt... und die Spannung hielt sich bis zum Schluß. (Und die Kamera war sehr fein, gerade in den Leutturmsequenzen!)


    Dennoch, man hätte diese Folge von vornherein als eine "Companion Light"-Episode konzipieren sollen.