Beste Fernsehserien der 2010er

  • Sherlock ist sicherlich keine sehr sympathische Figur (allerdings doch deutlich angenehmer als House)

    House tut zwar so als wäre er dafür bereit, Patienten sterben zu lassen, um den Fall zu lösen, tut es aber nie und nützt dies im Endeffekt als Taktik, um Leuten Angst zu machen, damit sie das tun, was er will, damit er seinen Patienten das Leben retten kann. Sherlock würde ich durchaus zutrauen, dass er Menschen über den Jordan gehen lässt, um seinen Fall zu lösen.


    House ist zwar ein Arsch und Misanthrop, aber zu einem gewissen Grade ist dies auch nur gespielt und es gibt Charaktere wie Wilson, die dies wissen und durchschauen und House versuchen aus dieser Schale herauszubekommen, in die er sich verkrochen hat, weil er Angst davor hat, verletzt zu werden. Sherlock widerum ist ein Soziopath, der mit seinen Emotionen einfach nicht umgehen kann geschweigedenn diese vernünftig äußert, weil er sie seit einem Kindheitstrauma unterdrückt hat.


    Ich weiß auf jeden Fall, mit wem ich lieber zu tun hätte - und es ist ganz sicher nicht Sherlock.

    Ich erinnere mich da an eine Szene in Game of Thrones auf die ich in der Form gut hätte verzichten können.

    Nur eine?

    Ich erinnere mich an eine Szene bei House in der eine Frau einen Schlaganfall erleidet und die ich bis heute nicht vergessen habe (es aber gerne würde). Das Problem war dort auch, dass dies auf eine sehr heftige Art in der Szene dargestellt wurde.

    Auf der einen Seite, tut mir das Leid für dich, auf der anderen: Das Leben ist kein Ponyhof. So etwas ist nicht schön anzusehen und sollte auch nicht so dargestellt werden.


    Ich kann das ja irgendwo nachvollziehen, dass man so etwas nicht sehen will. So geht es mir mit der Serie Billions. Wenn ich sehen will wie reiche Banker und Wall Street Broker dem Gesetz entgehen und dem Staat auf der Nase herumtanzen, dann schaue ich Nachrichten, dafür brauche ich nicht noch extra eine Serie. Was ich aber von dieser gesehen habe, war richtig gut. Da muss ich meine persönlichen Gefühle hintenanstellen. Und dies fällt manchen Leuten einfacher als anderen und niemand kann dies wirklich komplett, aber wenn ich die Frage beantworten soll, welche Serie besser ist, dann versuche ich es.


    Mein Beispiel was das angeht ist der Vergleich zwischen den Filmen Alien und Aliens. Ich persönlich schaue lieber Aliens, weil ich Action auch Horror gegenüber bevorzuge, wenn ich aber gefragt werde, welcher von beiden der bessere Film ist, nicht welchen ich persönlich besser mag, dann lautet die Antwort immer Alien.

  • Ich weiß auf jeden Fall, mit wem ich lieber zu tun hätte - und es ist ganz sicher nicht Sherlock.

    Ich glaube ich könnte auf die Bekanntschaft von beiden ganz gut verzichten.;) Nun, ich komme mit Cumberbatch als Schauspieler an sich halt auch besser klar als mit Laurie. Das wird wohl auch eine gewisse Rolle spielen.


    Nur eine?

    Ok, es gab viele die wirklich heftig waren. Was ich aber konkret meinte war das Ende der Folge Der Berg und die Viper. Das war unschön.


    Auf der einen Seite, tut mir das Leid für dich, auf der anderen: Das Leben ist kein Ponyhof. So etwas ist nicht schön anzusehen und sollte auch nicht so dargestellt werden.

    Stimmt schon, aber auf der anderen Seite gibt es genug Filme und Serien in denen man bei so etwas weniger ins Detail gegangen ist und es auch funktioniert hat. Man kann es natürlich auch so machen, wie bei House, aber das ist dann (zumindest was das Thema Krankheiten angeht) eher nichts für mich.


    Bezüglich der Objektivität hast du schon recht und ich würde niemals sagen, dass House handwerklich schlecht gemacht ist. Es ist aber einfach keine Serie für mich.

    1.6thdoc 2.2nddoc 3.1stdoc 4. 8thdoc 5. 3rddoc 6. 5thdoc 7. 9thdoc 8. 13thdoc 9. 4thdoc 10. 7thdoc 11. 11thdoc 12. 10thdoc 13.12thdoc

    Ehrenplätze: Wardoc und fugitivedoc

  • Bezüglich der Objektivität hast du schon recht und ich würde niemals sagen, dass House handwerklich schlecht gemacht ist. Es ist aber einfach keine Serie für mich.

    Darum geht es bei den Umfragen aber nicht.

  • Darum geht es bei den Umfragen aber nicht.

    Ja, aber man kann schlecht erwarten, dass man für eine Serie stimmt die bei einem selbst solches Unbehagen auslöst. So objektiv kann doch kaum jemand sein. Außerdem wäre es aus meiner Sicht seltsam, wenn ich sagen würde "die Serie ist zwar nichts für mich, aber objektiv gesehen ist sie eine der Besten." Es ist doch irgendwo ganz normal, dass man die Serien die einem gefallen für besser hält als andere.

    1.6thdoc 2.2nddoc 3.1stdoc 4. 8thdoc 5. 3rddoc 6. 5thdoc 7. 9thdoc 8. 13thdoc 9. 4thdoc 10. 7thdoc 11. 11thdoc 12. 10thdoc 13.12thdoc

    Ehrenplätze: Wardoc und fugitivedoc

  • Ja, aber man kann schlecht erwarten, dass man für eine Serie stimmt die bei einem selbst solches Unbehagen auslöst. So objektiv kann doch kaum jemand sein. Außerdem wäre es aus meiner Sicht seltsam, wenn ich sagen würde "die Serie ist zwar nichts für mich, aber objektiv gesehen ist sie eine der Besten." Es ist doch irgendwo ganz normal, dass man die Serien die einem gefallen für besser hält als andere.

    Ich habe bereits Billions erwähnt. Die Serie ist absolut nichts für mich und macht mich wütend, wenn ich sie sehe. Ich würde in einer Umfrage trotzdem für sie stimmen gegen die meisten Serien, die es bis ins Viertelfinale geschafft haben, weil sie eben eine sehr gute Serie ist.

  • Ich habe bereits Billions erwähnt. Die Serie ist absolut nichts für mich und macht mich wütend, wenn ich sie sehe. Ich würde in einer Umfrage trotzdem für sie stimmen gegen die meisten Serien, die es bis ins Viertelfinale geschafft haben, weil sie eben eine sehr gute Serie ist.

    Nun, ich glaube in diesem Punkt werden wir uns nicht ganz einig.

    Für mich zählen Dinge wie sympathische Charaktere oder der Unterhaltungswert den eine Serie hat in den meisten Fällen halt mehr, als andere Aspekte. Sicherlich gibt es auch Ausnahmen, da man bei manchen Themen schlecht nur auf Unterhaltung setzen kann, aber in den meisten Fällen ist es mir halt wichtig, dass ich an einer Serie Spaß habe. Wenn dies der Fall ist, ist das dann aus meiner Sicht auch ein Zeichen für die Qualität eben dieser. Da ich an House absolut keinen Spaß hatte kann ich schlecht für diese Serie stimmen.

  • Es gibt einfach keine relativ objektiven Maßstäbe was eine Serie besonders gut im Auge des Zuschauers macht. Als Gesamtprodukt zu unterhalten ist genauso eine große Kunst, wie eine handwerklich geniale Regie oder Kamera. Ein super Drehbuch ist für einige sehr wichtig, was bringt es aber, wenn die Schauspieler dieses nicht gut umsetzen? Es gibt einfach so viele Faktoren.

  • Ich vermute wenn es fest definierte Faktoren gäbe, nach denen man die „beste“ Serie auswählen könnte, bräuchte man auch keine Umfrage. Bei einer Umfrage geht es doch immer um den persönlichen Geschmack.

  • Sherlock ist sicherlich keine sehr sympathische Figur (allerdings doch deutlich angenehmer als House), aber die Story gefällt mir deutlich besser und einige Folgen waren sogar richtig gut. Zudem kann ich mit den Schauspielern wesentlich mehr anfangen. Die Serie zählt sicher nicht zu meinen Favoriten, aber nett war sie schon.

    Sowohl Sherlock als auch House basieren auf Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle. Ein drogennehmender Soziopath mit brilliantem analytischem Verstand. Nimm noch Jonny Lee Miller aus Elementary dazu. Einen dieser drei als sympathischer oder angenehmer zu bezeichnen, ist da eher schon ein Kritikpunkt.


    House tut zwar so als wäre er dafür bereit, Patienten sterben zu lassen, um den Fall zu lösen, tut es aber nie und nützt dies im Endeffekt als Taktik, um Leuten Angst zu machen, damit sie das tun, was er will, damit er seinen Patienten das Leben retten kann. Sherlock würde ich durchaus zutrauen, dass er Menschen über den Jordan gehen lässt, um seinen Fall zu lösen.


    House ist zwar ein Arsch und Misanthrop, aber zu einem gewissen Grade ist dies auch nur gespielt und es gibt Charaktere wie Wilson, die dies wissen und durchschauen und House versuchen aus dieser Schale herauszubekommen, in die er sich verkrochen hat, weil er Angst davor hat, verletzt zu werden. Sherlock widerum ist ein Soziopath, der mit seinen Emotionen einfach nicht umgehen kann geschweigedenn diese vernünftig äußert, weil er sie seit einem Kindheitstrauma unterdrückt hat.


    Ich weiß auf jeden Fall, mit wem ich lieber zu tun hätte - und es ist ganz sicher nicht Sherlock.

    House wäre auf jeden Fall ein Arzt, den ich als Patient aufsuchen muss. Er ist nicht nett, aber gut. Und das ist, was entscheidend ist.


    Ich kann das ja irgendwo nachvollziehen, dass man so etwas nicht sehen will. So geht es mir mit der Serie Billions. Wenn ich sehen will wie reiche Banker und Wall Street Broker dem Gesetz entgehen und dem Staat auf der Nase herumtanzen, dann schaue ich Nachrichten, dafür brauche ich nicht noch extra eine Serie.

    Oder House of Cards. Oder Suits. Serien gibt es dazu genug.

    Oder wenn man was richtig Gutes sehen will, dann schaut man sich Wall Street an. Einer der besten Filme mit Michael Douglas, trotz Charlie Sheen.


    Ich glaube ich könnte auf die Bekanntschaft von beiden ganz gut verzichten.;) Nun, ich komme mit Cumberbatch als Schauspieler an sich halt auch besser klar als mit Laurie. Das wird wohl auch eine gewisse Rolle spielen.

    Und wie kommt das? Laurie ist einer der genialsten Schauspieler, die es gibt und ich hätte ihn gern als Nachfolger von Matt Smith gehabt. Aber Peter Capaldi hat diese Rolle auch glänzend ausgefüllt, ungefähr wie ich mir das vorgestellt habe. Aber ehrlich, mit Laurie nicht klarkommen? Magst du auch kein Monty Python?


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 2_1Doc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

    3 Mal editiert, zuletzt von Nikioko () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nikioko mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Weitermachen oder Ende? 12

    1. Weiter (11) 92%
    2. Ende (1) 8%

    So, House hat gewonnen und kriegt Gold. Silber geht an The Orville. Wir könnten hier jetzt aufhören oder weitermachen und die Top 16 ranken. Also Ende oder weiter?

  • Ich habe bereits Billions erwähnt. Die Serie ist absolut nichts für mich und macht mich wütend, wenn ich sie sehe. Ich würde in einer Umfrage trotzdem für sie stimmen gegen die meisten Serien, die es bis ins Viertelfinale geschafft haben, weil sie eben eine sehr gute Serie ist.

    Hm, wenn eine Serie nichts für mich ist, dann schaue ich sie mir nicht weiter an. Dafür wäre mir meine Zeit zu schade. Und wenn ich eine Serie nicht gesehen habe, kann ich sie auch nicht bewerten.


    Gruß

    Roland

  • Und wie kommt das? Laurie ist einer der genialsten Schauspieler, die es gibt und ich hätte ihn gern als Nachfolger von Matt Smith gehabt. Aber Peter Capaldi hat diese Rolle auch glänzend ausgefüllt, ungefähr wie ich mir das vorgestellt habe. Aber ehrlich, mit Laurie nicht klarkommen? Magst du auch kein Monty Python?

    Ich mag die Filme von Monty Python. Der Flying Circus ist eher nicht so mein Fall, aber insgesamt mag ich sie schon.

    Den Vergleich mit Capaldi finde ich übrigens sehr treffend. Die beiden sind schon recht ähnliche Schauspieler und dort liegt eben auch ein Teil meines Problems. Der zwölfte Doctor ist der den ich am wenigsten mag. Das lag zum Teil am Charakter der Figur, aber auch zum Teil am Schauspiel Capaldis (besonders in Staffel 9). Laurie ist sicherlich ein guter Schauspieler, aber wirklich gerne sehe ich ihn nicht. Woran das bei ihm genau liegt ist mir auch nicht vollkommen klar, aber House hat ihm bei mir sicherlich nicht geholfen.

    1.6thdoc 2.2nddoc 3.1stdoc 4. 8thdoc 5. 3rddoc 6. 5thdoc 7. 9thdoc 8. 13thdoc 9. 4thdoc 10. 7thdoc 11. 11thdoc 12. 10thdoc 13.12thdoc

    Ehrenplätze: Wardoc und fugitivedoc

  • Wer einen anderen Hugh Laurie sehen will, kann auch mal bei Avenue 5 reinschauen.


    Ach ja: Juhu, es geht weiter. Danke Mario, dass du uns hier in diesen tristen Zeiten etwas bietest!

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Welche Serie ist die "bessere"? 19

    1. Sherlock (13) 68%
    2. Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. (6) 32%

    Die Umfrage ist noch nicht vorbei, aber so eindeutig, dass ich jetzt trotzdem schon mal die nächste online stellen. Die Verlierer des Halbfinales treten jetzt erst einmal gegen einander an, um Platz drei und vier zu entscheiden: Sherlock gegen Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.

  • Welche Serie ist die "bessere"? 16

    1. Futurama (13) 81%
    2. Stranger Things (3) 19%

    Ganz klarer Sieg für Sherlock. Damit bekommt Sherlock Bronze und AoS Blech. Um Platz fünf und sechs zu entscheiden, müssen erst einmal die Verlierer des Viertelfinales gegen einander antreten, die Gewinner dann noch einmal gegen einander und die Verlierer auch, dann um die Plätze sieben und acht. Also kommt jetzt erst einmal Stranger Things gegen Futurama. Und danach DuckTales gegen Gravity Falls.