Beste Fernsehserien der 2010er

  • Ich bitte euch: Schaut Over the Garden Wall. Gibt's auf Netflix und sind nur zehn Folgen à zehn Minuten, also insgesamt gerade mal Spielfilmlänge. Dazu ein fantastischer Voice Cast mit Elijah Wood, Christopher Lloyd, Tim Curry und sogar John Cleese. Die Serie hat mich wirklich vollkommen überrumpelt mit dem, was sie tut.

    "That's it! Now I understand: Everyone in the universe is the Doctor. Everyone … except me."

  • So, ich habe mir Over the Garden Wall gleich mal angeschaut. Mega begeistert hat mich das aber nicht. Dafür ist mir das alles zu sehr von Adventure Time inspiriert. Gleich die erste Folge hat mich schon mal ziemlich an "The Hard Easy" erinnert, oder der Bösewicht, der leichte Anleihen an den "Lich" hat - im übrigen beides u.a. erdacht von Patrick McHale, der ja nun auch hinter Over the Garden Wall steckt. Der hat mit der Serie halt einfach noch mal sein Ding gemacht. Das ist okay, und als Gesamtkunstwerk ist die Serie ja auch ganz nett, aber die Begeisterung über diesen Stil hatte ich eben damals bei Adventure Time, das klappt dann nicht noch mal so...

  • Welche Serien sind die besseren? 15

    1. Game of Thrones (10) 67%
    2. Carnival Row (6) 40%
    3. The End of the F***ing World (4) 27%
    4. The Twilight Zone (4) 27%
    5. Taboo (2) 13%
    6. Mad Dogs (0) 0%

    The Haunting of Hill House und No Offence sind raus. Nun geht es weiter mit Gruppe 6. Wie immer, hier noch einmal die Serien, enschließlich deutscher Titel:

    Game of Thrones

    Taboo

    Carnival Row

    The End of the F***ing World

    The Twilight Zone (Twilight Zone)

    Mad Dogs (UK)

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

  • Hier kann ich nur für Game of Thrones stimmen.

    Ich merke, dass ich bei Serien aus den 2010ern richtig große Lücken habe. Ich kenne höchstens 2 Serien pro Gruppe (im besten Fall) und manchmal sogar gar keine.

    1.6thdoc 2.2nddoc 3.1stdoc 4. 8thdoc 5. 3rddoc 6. 5thdoc 7. 13thdoc 8. 4thdoc 9. 7thdoc 10. 9thdoc 11. 11thdoc 12. 10thdoc 13.12thdoc

    Ehrenplätze: Wardoc und fugitivedoc

  • Hier kann ich nur für Game of Thrones stimmen.

    Ich merke, dass ich bei Serien aus den 2010ern richtig große Lücken habe. Ich kenne höchstens 2 Serien pro Gruppe (im besten Fall) und manchmal sogar gar keine.

    Geht mir ähnlich.

    Aus dieser Gruppe kenne ich nur "Game of Thrones", das ich aber nach zweeinhalb Folgen abgebrochen hatte. Daher keine Stimme von mir diesmal.

    Dabei sind gerade diesmal so viele gute Serien dabei. Taboo ist einfach nur zu empfehlen und Carnival Row, das in eine ähnliche Richtung geht, ist vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber politisch topaktuell. Und The Twilight Zone ist natürlich ein Klassiker.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Carnival Row, das in eine ähnliche Richtung geht, ist vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber politisch topaktuell.

    Für mich nach langer Zeit mal wieder ein Highlight, und das liegt nicht nur an Cara Delevingne.

    Things that try to look like things often do look more like things than things.


  • Die aktuelle "Twilight Zone"-Serie, von der morgen die zweite Staffel erscheint, ist bereits ein Klassiker?

    Die Serie als Ganzes ist ein Klassiker, egal ob die Original-Serie aus den 60ern, das Reboot aus den 1980ern, das Reboot aus den 2000ern oder das aktuelle Reboot: der Name steht für etwas, so wie jede neue Star Trek-Serie für was steht (auch wenn ich Discovery und Picard nichts abgewinnen kann, aber das ist ein anderes Thema).

    Für mich nach langer Zeit mal wieder ein Highlight, und das liegt nicht nur an Cara Delevingne.

    Nee, auch an Orlando Bloom. Aber wer Carnival Row mag, der sollte auch Taboo lieben. Und das liegt nicht nur an Franka Potente.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Die Serie als Ganzes ist ein Klassiker, egal ob die Original-Serie aus den 60ern, das Reboot aus den 1980ern, das Reboot aus den 2000ern oder das aktuelle Reboot: der Name steht für etwas, so wie jede neue Star Trek-Serie für was steht (auch wenn ich Discovery und Picard nichts abgewinnen kann, aber das ist ein anderes Thema).

    Ah, stimmt! Die Whittaker-Staffeln sind dann natürlich auch Klassiker und wir alle würden in einer "Beste Serie"-Umfrage für sie stimmen. :P

    "That's it! Now I understand: Everyone in the universe is the Doctor. Everyone … except me."

  • Ah, stimmt! Die Whittaker-Staffeln sind dann natürlich auch Klassiker und wir alle würden in einer "Beste Serie"-Umfrage für sie stimmen. :P

    Leider sind sie ein Teil von Doctor Who... Aber wird dadurch der Rest der Serie schlechter? Und die neue Twilight Zone ist nicht schlecht, also hinkt der Vergleich.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Leider sind sie ein Teil von Doctor Who... Aber wird dadurch der Rest der Serie schlechter? Und die neue Twilight Zone ist nicht schlecht, also hinkt der Vergleich.

    Naja, in diesem Thread sollen explizit nur Folgen beachtet werden, die seit 2010 liefen. Ich gebe zu, dass der Vergleich trotzdem hinkt, weil wir mit den Smith- und Capaldi-Staffel durchaus auch sehr gute hatten, aber trotzdem sollten die früheren Auflagen der Twilight Zone keine Rolle spielen, wenn es um diese Abstimmung geht. Und da ich die aktuelle Serie nicht geguckt habe, kann ich gar nicht beurteilen, ob sie die Stimmen verdient oder nicht, aber für diesen Thread ist die Argumentation fehl am Platz, dass die Serie ja Kult sei. Auf mehr wollte ich gar nicht hinweisen. :)

    "That's it! Now I understand: Everyone in the universe is the Doctor. Everyone … except me."

  • Naja, in diesem Thread sollen explizit nur Folgen beachtet werden, die seit 2010 liefen. Ich gebe zu, dass der Vergleich trotzdem hinkt, weil wir mit den Smith- und Capaldi-Staffel durchaus auch sehr gute hatten, aber trotzdem sollten die früheren Auflagen der Twilight Zone keine Rolle spielen, wenn es um diese Abstimmung geht. Und da ich die aktuelle Serie nicht geguckt habe, kann ich gar nicht beurteilen, ob sie die Stimmen verdient oder nicht, aber für diesen Thread ist die Argumentation fehl am Platz, dass die Serie ja Kult sei. Auf mehr wollte ich gar nicht hinweisen. :)

    Und ich wollte darauf hinweisen, dass das Prinzip der Serie etabliert ist und man daher wenig falsch machen kann. Was die neue Serie auch nicht macht und der alten gerecht wird.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc

  • Welche Serien sind die besseren? 18

    1. Star Wars: The Clone Wars (10) 56%
    2. Watchmen (8) 44%
    3. Jonathan Strange & Mr Norrell (7) 39%
    4. Orphan Black (6) 33%
    5. Sleepy Hollow (5) 28%
    6. Lost Girl (2) 11%

    In Gruppe 6 müssen wir uns nun von Mad Dogs und Taboo verabschieden. In Gruppe 7 treten nun folgende Serien an:

    Sleepy Hollow

    Orphan Black

    Watchmen

    Star Wars: The Clone Wars

    Jonathan Strange & Mr Norrell

    Lost Girl

    1. 4thdoc 2. 11thdoc 3. 12thdoc 4. 1stdoc 5. 2nddoc 6. 8thdoc 7. 9thdoc 8. 6thdoc 9. 3rddoc 10. 7thdoc 11. 14thdoc 12. 5thdoc 13. 15thdoc 14.Wardoc 15. 10thdoc 16. 13thdoc

    Einmal editiert, zuletzt von Mario (29. Juni 2020 um 15:07)

  • In Gruppe 6 müssen wir uns nun von Mad Dogs und Taboo verabschieden. In Gruppe 7 treten nun folgende Serien an:

    Schade, dass Taboo offenbar kaum einer kennt... :(

    Aber die Gruppe war auch deutlich stärker besetzt als die jetzige.


    1. 9thdoc 2. 2nddoc 3. 1stdoc 4. 7thdoc 5. 4thdoc 6. 12thdoc 7. 11thdoc 8. 8thdoc 9. 6thdoc 10. 10thdoc 11. 3rddoc 12. 5thdoc