hab doch schon längst den Fehler verbessert außerdem kann das doch mal passieren dass man sich vertippt und so.
außerdem kriegt man hier keine richtigen antworten wollte nur wissen wie es bei den anderen hier so ist also wie sehr sie diese Serie mögen und wie ihr da drauf gekommen seit also wie ihr drauf aufmerksam geworden seid weil mich dass einfach interessiert
Also gut. Es begab sich zu einer Zeit (1995) als ich noch jung war (16) und als Austauschschüler in Australien (eins der Kernländer für Doctor Who) gelandet bin. Dort sah ich eines abends auf einem Wochenendurlaub mit meiner damaligen Gastfamilie einen ominösen Flipperautomaten stehen, mit dessem Hintergrund ich überhaupt nichts anfangen konnte: https://www.pinballhouse.es/de/maquinas/doctor-who-pinball-31
Also gleich mal den Vater gefragt, was es damit auf sich hat und etwas über den mysteriösen Reitreisenden in seiner Telefonzelle gehört und von den ewig quakenden Daleks. Klang interessant, klang typisch britisch, nie zuvor gehört, war in Deutschland ja vorher auch nur eine Randerscheinung.
Jahre später, mittlerweile fertig mit Schule und Studium, habe ich dann auf Umwegen gehört, dass es einen Relaunch der Serie gibt. Direkt mit "Rose" angefangen und von Anfang an mit Ecclestons Art, den Doktor zu spielen, angetan. Dann Jahre später irgendwann günstig die Classics auf VHS bekommen (anscheinend jemand, der durch DVD ersetzt hat), von Hartnell angefangen und chronologisch geschaut (ok, einige Recons habe ich erst einmal geskippt), bis zum Film von 1995 - dem Jahr, in dem ich den ersten Kontakt hatte. Der Rest ist Geschichte.
Und bei der "Qualität", die die Serie mittlerweile bekommen hat, bin ich froh, dass immer mehr Classics erscheinen. Kann ich übrigens nur empfehlen, Curse of Fenric liegt noch heute in der Mediathek von One: https://www.ardmediathek.de/one/player/Y3J…wikinger-s26-e8