
Staffel 13 - Gerüchte, News, Spekulationen, Infos & Leaks (SPOILER!)
-
-
Oha, jetzt werden sogar die Weeping Angels ausgeschlachtet, um die Show zu retten...
-
Irrer Master, Judoon, Captain Jack, als nächstes die Weeping Angels - dann haben wir aber auch bald alles durch, was damals(tm) während der RTD-Zeit mal populär war.
-
Irrer Master, Judoon, Captain Jack, als nächstes die Weeping Angels - dann haben wir aber auch bald alles durch, was damals(tm) während der RTD-Zeit mal populär war.
Da freue ich mich lieber auf den nicht-irren Master endlich in HD, auch wenn das noch bis Ende Februar dauert und ich demnächst dafür Zoll und Importsteuer zahlen darf.
-
Das Zeichen das Chibnall nichts mehr einfällt und dafür alles andere gute noch über die Klinge springen lässt.
Wenn es keine Folge ist wo jemand Halluzinationen hat, haben wir also eine Folge mit den Sontaraner und eine mit den Engeln. Wenn es keine Folge wird wo beide gegeneinander kämpfen, was keiner will, bleiben nur noch 6 Folgen übrig die etwas neues zeigen könnten.
Die Frage ist nur ob es besser ist etwas altes zuverwursten oder etwas neues das niemanden interessiert.
-
Die Frage ist nur ob es besser ist etwas altes zuverwursten oder etwas neues das niemanden interessiert.
Die Mischung machts. Die Engel waren doch schon lange nicht mehr dabei. Ich kann nichts Schlechtes daran erkennen, dass es wieder eine Folge mit ihnen zu geben scheint.
-
Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Rückkehr der Engel. Aber dann bitte nicht in einem Skript von Chibnall geschrieben. Dann soll er lieber Neil Cross dran lassen (laut Moffat hätte dieser eine geniale Idee für die Engel und Moffat hat dies auch Chibnall mitgeteilt) oder Maxine Alderton, wenn es schon ein Writer seines Teams sein muss.
-
Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Rückkehr der Engel. Aber dann bitte nicht in einem Skript von Chibnall geschrieben. Dann soll er lieber Neil Cross dran lassen (laut Moffat hätte dieser eine geniale Idee für die Engel und Moffat hat dies auch Chibnall mitgeteilt) oder Maxine Alderton, wenn es schon ein Writer seines Teams sein muss.
Eben. Chibnall ist das Anti-Rumpelstilzchen. Der macht Gold zu Scheiße.
-
Eben. Chibnall ist das Anti-Rumpelstilzchen. Der macht Gold zu Scheiße.
Auch wenn es wohl lustig gemeint war, muss ich widersprechen.
Chibnall hat mit Broadchurch eine der besten Serien des letzten Jahrzehnts geschaffen. Sowas schafft niemand der nichts kann. Außerdem waren einige der Folgen von Doctor Who und Torchwood für die er die Drehbücher geschrieben hat richtig gut.
-
Chibnall hat mit Broadchurch eine der besten Serien des letzten Jahrzehnts geschaffen.
Ähm, Broadchurch ist ja ganz nett, die erste Staffel war sogar recht gut - bis zum Ende - aber eine der besten des letzten Jahrzehnts? Ganz sicher nicht. Wäre schon recht peinlich für den Rest, der im gleichen Zeitraum produziert wurde.
Außerdem waren einige der Folgen von Doctor Who und Torchwood für die er die Drehbücher geschrieben hat richtig gut.
Und welche wären das bitte? Mir fällt höchstens eine Folge pro Serie ein, die ich wirklich als gut bezeichnen würde, vielleicht zwei im Falle von Torchwood. Und das war's.
-
Ähm, Broadchurch ist ja ganz nett, die erste Staffel war sogar recht gut - bis zum Ende - aber eine der besten des letzten Jahrzehnts? Ganz sicher nicht. Wäre schon recht peinlich für den Rest, der im gleichen Zeitraum produziert wurde.
Nun, als peinlich würde ich es nicht bezeichnen wenn eine Serie nicht an Broadchurch heranreicht. Es gab sicherlich einige andere gute und auch sehr gute Serien, aber Broadchurch gehört für mich in die Top fünf des Jahrzehnts (vielleicht sogar die Top drei). Um genauer zu sein würde ich sagen, dass Staffel 1 und 2 hervorragend waren und Staffel 3 zwar tendenziell die schwächste, aber immer noch eine wirklich gute Staffel war.
Und welche wären das bitte? Mir fällt höchstens eine Folge pro Serie ein, die ich wirklich als gut bezeichnen würde, vielleicht zwei im Falle von Torchwood. Und das war's.
Torchwood: Cyberwoman, Countrycide, End of Days etc.
Doctor Who: 42, The Woman Who Fell to Earth und Resolution
-
Broadchurch gehört für mich in die Top fünf des Jahrzehnts (vielleicht sogar die Top drei)
Cyberwoman, Countrycide, End of Days etc.
Cyberwoman war peinlich, über End of Days will ich eigentlich gar nicht nachdenken, sonst werde ich noch wütend, und Countrycide war eine der beiden guten Torchwood Folgen, die ihm zustehen würde. Die andere ist Fragments.
42, The Woman Who Fell to Earth und Resolution
42 war Schund, The Woman Who Fell to Earth gerade Mal, mit viel Wohlwollen, Mittelmaß, und dasselbe gilt für Resolution. Die einzig gute Folge, die Chibnall jemals für Doctor Who geschrieben hat war The Power of Three.
-
Naja, mir haben die genannten Folgen zum Teil sehr gefallen. Die Wörter peinlich oder Schund kämen mir da nie in den Sinn. Aber da sieht man halt wie unterschiedlich die Meinungen sein können.
Ich will im übrigen ja gar nicht sagen, dass Chibnall bisher nur gute Sachen abgeliefert hat. Die Camelot Serie von 2011 war aus meiner Sicht nichts und auch ein paar der Doctor Who Folgen die er geschrieben hat wie z.B. Dinosaurs on a Spaceship oder The Battle of Ranskoor Av Kolos waren eher Mittelmaß.
-
Auch muss man sagen das wenn man eine gute Krimiserie schreiben kann, heißt das nicht das man auch Doctor Who machen kann.
Ich bin der erste der Schreiber und Schauspieler nicht auf Rollen oder Genre festlegt aber es gibt nun mal auch Leute die eben nichts anderes können als dass worin sie wirklich gut sind.
Ich fand Broadchurch ganz gut. Staffel 1 war gut, Staffel 2 zog sich und Staffel 3 war etwas überflüssig, aber eben ein Krimi wo es vorallem um das miteinander der Menschen ging (der Krimiplot hätte man auch kürzer erzählen können).
Nur das kann man halt nicht bei Doctor Who machen. Wenn ein Dalek jemanden erschießt kann der Doctor sich nicht 5 Minuten hinsetzten und darüber reden.
-
Die Camelot Serie von 2011 war aus meiner Sicht nichts und auch ein paar der Doctor Who Folgen die er geschrieben hat wie z.B. Dinosaurs on a Spaceship oder The Battle of Ranskoor Av Kolos waren eher Mittelmaß.
"Dinosaurs on a Spaceship" ist meines Erachtens nach eine der besten Chibnall-Storys (auch wenn sie nicht wirklich gut, sondern eher Mittelmaß ist). Wie Mario schon sagte ist "The Power of the Three" die einzige wirklich gute Chibnall-Story. Und nicht zu vergessen, dass Chibnall zusammen mit Whithouse der einzige war, der eine weniger als richtig gute Story für Staffel 5 geschrieben hat. "42" ist, wie ich finde schlicht keine gute Folge und auch in Torchwood ist das meiste, was er gemacht hat Müll.
-
Auch muss man sagen das wenn man eine gute Krimiserie schreiben kann, heißt das nicht das man auch Doctor Who machen kann.
Das stimmt schon. Allerdings hatte Chibnall vor Staffel 11 ja schon reichlich Erfahrung bezüglich Doctor Who gesammelt und nach dem Erfolg den er mit Broadchurch hatte, war er denke ich eine durchaus logische Wahl für den Job.
"Dinosaurs on a Spaceship" ist meines Erachtens nach eine der besten Chibnall-Storys (auch wenn sie nicht wirklich gut, sondern eher Mittelmaß ist). Wie Mario schon sagte ist "The Power of the Three" die einzige wirklich gute Chibnall-Story. Und nicht zu vergessen, dass Chibnall zusammen mit Whithouse der einzige war, der eine weniger als richtig gute Story für Staffel 5 geschrieben hat. "42" ist, wie ich finde schlicht keine gute Folge und auch in Torchwood ist das meiste, was er gemacht hat Müll.
Ich konnte mit den Folgen die er für Staffel 7 geschrieben hat nicht so viel anfangen. Sie waren nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Für mich waren sie irgendwie belanglos. Da sind mir die von mir genannten Sachen deutlich lieber.
-
Auch wenn es wohl lustig gemeint war, muss ich widersprechen.
Chibnall hat mit Broadchurch eine der besten Serien des letzten Jahrzehnts geschaffen. Sowas schafft niemand der nichts kann. Außerdem waren einige der Folgen von Doctor Who und Torchwood für die er die Drehbücher geschrieben hat richtig gut.
Nun, als peinlich würde ich es nicht bezeichnen wenn eine Serie nicht an Broadchurch heranreicht. Es gab sicherlich einige andere gute und auch sehr gute Serien, aber Broadchurch gehört für mich in die Top fünf des Jahrzehnts (vielleicht sogar die Top drei).
Ach ja, dein Seriengeschmack ist uns ja aus der Abstimmung hinlänglich bekannt.
Mir fallen aus dem Stegreif ein Dutzend Serien des letzten Jahrzehnts ein, die besser waren. Und da sind Dark und The Expanse nocht nicht mal dabei.
Die Wörter peinlich oder Schund kämen mir da nie in den Sinn.
Aber vielen anderen hier. Gewöhn dich dran, der Tonfall ist hier häufig rauh, und Emma ist noch nicht mal da.
Auch muss man sagen das wenn man eine gute Krimiserie schreiben kann, heißt das nicht das man auch Doctor Who machen kann.
Was ist für dich eine gute Krimiserie? Für mich ist da Columbo die Messlatte. Aber die Deutschen finden ja auch mittelmäßige Tatorte gut. Oder Derrick. Oder Der Alte. Oder Wolffs Revier. Oder Balko (sorry Mario, der musste sein.
)
Ansonsten natürlich Sherlock Holmes, wahlweise mit Jeremy Brett oder Peter Cushing.
Das stimmt schon. Allerdings hatte Chibnall vor Staffel 11 ja schon reichlich Erfahrung bezüglich Doctor Who gesammelt
Erfahrungen, aus denen er anscheinend nichts gelernt hat.
-
Was ist für dich eine gute Krimiserie? Für mich ist da Columbo die Messlatte. Aber die Deutschen finden ja auch mittelmäßige Tatorte gut. Oder Derrick. Oder Der Alte. Oder Wolffs Revier. Oder Balko (sorry Mario, der musste sein.
)
Nehme ich gelassen. Balko war ja auch nie eine ernst gemeinte Krimiserie. Wenn es um solche geht ist Columbo schon ziemlich gut, ich mag auch das Original Law & Order ganz gerne oder das deutsche Großstadtrevier, ein paar Tatorte - nicht alle sind nur Mittelmaß - sowie die ersten paar Staffeln Death in Paradise. Liste ließe sich fortsetzen, aber Broadchurch wäre ganz sicher nicht darunter.
-
Was ist für dich eine gute Krimiserie? Für mich ist da Columbo die Messlatte. Aber die Deutschen finden ja auch mittelmäßige Tatorte gut. Oder Derrick. Oder Der Alte. Oder Wolffs Revier. Oder Balko (sorry Mario, der musste sein.
)
Ansonsten natürlich Sherlock Holmes, wahlweise mit Jeremy Brett oder Peter Cushing.
Als ob irgendeine Deutsche Krimiserie wirklich an "gute" Krimiserien rankommen kann.
Ich fand Broadchurch in der ersten Staffel ganz gut aufgebaut und auch durchaus spannend und sehr schön anzusehen (Die Klippe, die Weiten). Wie gesagt Staffel 2 zog sich dann und Eve Miles hat nicht geholfen. Staffel 3 war überflüssig aber immer noch gut gemacht.
Columbo ist bei mir auch sehr weit vorne. Meine Lieblingskrimiserie ist wahrscheinlich das Original-Law & Order aber auch Serien wie Luther, Blue Bloods, FBI oder Inspektor Barnaby.
-
Aber vielen anderen hier. Gewöhn dich dran, der Tonfall ist hier häufig rauh, und Emma ist noch nicht mal da.
Das macht mir nichts. Wenn ich manche Serien oder Episoden von Doctor Who mag die andere peinlich oder schlecht finden, dann ist das halt so. Ist umgekehrt in manchen Fällen bestimmt auch der Fall.
Was ist für dich eine gute Krimiserie? Für mich ist da Columbo die Messlatte. Aber die Deutschen finden ja auch mittelmäßige Tatorte gut. Oder Derrick. Oder Der Alte. Oder Wolffs Revier. Oder Balko (sorry Mario, der musste sein.
)
Neben Broadchurch würden mir spontan Inspektor Barnaby, Death in Paradise und auch Pfarrer Braun mit Ottfried Fischer einfallen (auch wenn es mir bei letzterem mehr um den Humor geht).
Ansonsten natürlich Sherlock Holmes, wahlweise mit Jeremy Brett oder Peter Cushing.
Aber über allen steht Basil Rathbone.
Erfahrungen, aus denen er anscheinend nichts gelernt hat.
Das wird wohl ewig Ansichtssache bleiben.