Ich kann mich erinnern, dass als wir 2019 das Update von 4.1 auf 5.3 gefahren sind, alle über das neue Design und die Benutzerunfreundlichkeit schockiert waren. Nun es ist wohl Gewohnheitssache.
Das Design an sich ändert sich eigentlich nicht, jedoch ändern sich alle Bezeichner der diversen CSS-Elemente und ich muss die neu „herausfinden“. Dabei kann es sein, dass ich frühere Änderungen nun als unnötig ansehe und sie weglasse, dafür neue Elemente finde, die mir früher entgangen sind und nun als „schön“ empfinde und dann umsetze.
Sprich, ich werde versuchen das alte Design so gut wie möglich wieder aufzubauen, es wird aber wohl dennoch nicht exakt dasselbe sein.
Ich mache generell nur sehr ungerne Updates, weil die neuen Funktionen uns nicht wirklich viel bringen, im Gegenteil werden aber alte Funktionen entfernt, welche wiederum für und aber wichtig waren. (Wobei ich hier natürlich nur für mich Spreche, der neu Editor hat beispielsweise keinen Quellcode Ansicht mehr.)
Aber hin und wieder müssen die Updates sein. Das WBB 5.3 ist seit Juni 2023 End of Life und bekommt keine Updates mehr. Die maximal unterstützte PHP-Version (Programmiersprache) ist 7.4, welche sei Dezember 2022 sogar schon EoL ist, daher muss das jetzt sein, auch wenn es wahrscheinlich weh tun wird.
Neue Designs sind of mobile-first, und damit schon mal gern auf dem Desktop schlechter zu bedienen.
Das ist bei der Forensoftware leider auch so. Die meisten Änderungen die kommen werden sind für die Mobil Ansicht gemacht, während der Desktop praktisch gar nicht verändert wurde. Leider kann das nicht ganz getrennt werden, daher verliert die Software die Möglichkeit Kategorien Auf- und Zu-Zuklappen.