Beiträge von Animal

    Wie du darauf kommst ist mir auch nicht klar zu der zeit als der Doctor das Feuerwehrauto gefahren hat war der Sonic Screwdriver doch schon längst kaputt
    ich wieß ja nicht was du da gesehen hast aber danz sicher nicht den Sonic Screwdriver

    [...]

    was mich auch gestört hat war das sich niemand gefragt hat wer ist der Doctor? und woher weiß er das alles? es wurden keine fragen gestellt nein die haben das einfach so hin genommen als ob naja dann machen wir mal was der man sagt warum auch nicht

    Bevor er das Feuerwehrauto klaut um damit Amy und Rory zu retten lässt er es schon Mal per Sonic Screwdriver fahren und die Feuerwehrmänner laufen hinter dem Fürherlosen Wagen her.

    Also Amy war mehr als kritisch und hat ihn mehr als einmal festgenagelt weil sie ihm nicht traute (Heizung; Autotür).

    Und weil ich dafür nochmal in das Video reingeschaut habe und NOCHMAL jede Menge gigantischer Augäpfel gesehen habe stelle ich einfach mal in den Raum: wer bei der Produktion hatte da jetzt eigentlich den Augenfetisch? Der Produzent (also Stephen Moffat), der Regisseur? der Kameramann?
    Es war schon nach der "Essen"szene auffällig, wie oft Großaufnahmen mit Focus auf die Guckerchen vorkamen und gegen Ende hin war das ja sogar noch stärker der Fall... gerade die Szene in der Tardis da schwelgen sie wieder in riesigen Großaufnahmen.... von den Atraxi ganz zu schweigen... die sind ja nunmal voll und ganz Auge.

    Da hat doch ganz bestimmt einer zu oft die Simpsons geschaut :D

    http://simpsons-club.de/eg/screenshots/272/26.jpg

    Also, ich gehe mal davon aus, dass dies zum einen dein Erstlingswerk ist (richtig?) und zum anderen, dass du mit dem WMM arbeiten musstest (auch richtig?) ;)

    Richtig und Richtig. Ich habe zwar vor einiger Zeit schonmal mich mit dem Moviemaker beschäftigt, aber so intensiv und für einen Trailer nun das erste Mal.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir dein Trailer sehr gut gefallen hat (und hey, du weisst, wie pingelig ich bin ... und bei Vids sicher noch mehr als bei FFs :P). Es kam wirkliche Trailer-Stimmung auf. Die Sprachfetzen, die du eingebaut hast, machen neugierig auf den Film (okay, sofern man ihn nicht schon kennt ... *gg*). Die Clips, die du ausgesucht hast, unterstreichen das Ganze noch. :thumbup:

    Bedeutet mir schon mal sehr viel, dass er dir gefällt :)
    Die O-Töne rauszusuchen war tatsächlich einer der aufwändigsten Faktoren.

    Was mich positiv ueberrascht hat, ist, dass du es zum einen hinbekommen hast, dass es das richtige Format war (sieht man selten bei WMM-Vids *gg* ... war der Film in 4:3? ?( ) und dass man bei den Voice-Overs nicht die Filmmusik gehoert hat, sondern wirklich nur "deine" Musik. :D

    Jop, als Fernsehfilm von 1996 ist er noch in 4:3, das war jetzt nicht das Problem. Und an den Stellen wo die O-Töne saßen habe ich vor allem Versucht den Moment so zu timen, dass, wenn eine eigene Musik vorhanden war, diese mit meiner Musik ein bisschen im Einklang lag.

    Zu den Ueberblendungen ... nun ja, vielleicht haette man gerade am Ende, wo die Musik hektischer wird, nicht jeden einzelnen Clip auf- und wieder abblenden sollen ... vor allem das Einblenden ueber schwarz ging ein wenig gegen den Rhythmus der Musik, da haette ich es wohl eher mit nem harten Cut versucht. Auch haette man die Schrift in dem Teil vielleicht nicht ganz so weich reinkommen lassen koennen, damit es eben ein wenig hektischer wirkt. Aber abgesehen davon mag ich das Abblenden/Ausfaden eigentlich bei Trailern. :)

    Ich hatte es erst schneller Versucht, aber irgendwie funktionierte das noch nicht so. Aber vielleicht mache ich mal eine zweite Version.

    Wo Liynka recht hat, ist, dass man den Original-Ton teils schlecht versteht und vor allem war es ein wenig hinderlich, dass durch das Abblenden halt auch immer gleich das Voice-Over abgeblendet wurde, dadurch wurden die Enden immer verschluckt. Aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann kann man bei dem WMM die Musik und den Original-Ton nur 50/50 mischen oder gar nicht, richtig? Von daher schiebe ich die Schuld hier eben auch dem Proggi in die Schuhe ... *gg* Keine Ahnung, ob man das noch besser machen kann mit dem WMM ... ?(

    Sobald man das Bild abblendet macht er das auch mit dem Ton. Das ist mehr als lästig, aber so lange ich hier kein besseres Videoprogramm habe muss ich wohl damit leben.

    Ein echter Fehler ... sorry, muss sein ... der Monat "May" wird immer gross geschrieben! Ja, auch im Englischen ... ;) genauso wie die Wochentage.

    Jaaa, das ist ein verdammter Flüchtigkeitsfehler *ärger*

    Ich denke ich werde die Tage nochmal mich an einem Versuchen und auf eure Anregungen Achten :)
    Danke :)

    Hallo Leute,

    ich habe mir gestern Abend mal die Zeit genommen meinen ganz eigenen Trailer für den Doctor Who Film abzuschließen.
    Hoffe er gefällt etwas (meine eigene Kritik war schon vernichtend :D ).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein, man sieht alle 10 Doctoren, was daran liegt, dass die Cybermen den Timestamp von den Daleks hatten (wird in "The Next Doctor" so erklärt). Und bis auf den achten Doctor haben alle Inkarnationen ihre Begegnung mit Daleks auf dem Bildschirm gehabt.

    Ja ok, also es wurden alle gezeigt die den Daleks und den Cybermen bekannt waren ;) Müssen ja trotzdem nicht alle gewesen sein.

    Ich kann mich zumindest nicht erinnern, aber man konnte doch in einer Tennantfolge (na, wie heißt sie denn?) einmal alle Doktoren sehen. Man kann ja mitzählen... ;)

    Naja, da sieht man ja nur die, die die Cybermen kannten, oder? Woher sollten die mögliche andere Doctoren kennen? ;)

    Wow, wirklich stark gemacht.
    Das erschreckende hierbei war ja, dass wirklich alle genau so gehandelt haben wie es wohl im wahren Leben in einer solchen Situation handeln würden! Sehr erschreckend, aber eben auch sehr real...

    Diese Miniserie hat Torchwood würdig abgeschlossen und bewies Mut zur Realität! Einfach nur WOW!

    Meine Herren, eine beklemmende Episode! Bin noch ziemlich Sprachlos. Auch wenn Iantos Tod nicht unerwartet kam hätte ich eher gedacht dass sie den Käfig zerstören und das Gas ihn umbringt.
    Nett finde ich dass Gwen gleich zu den Seuchen-Leichen durfte :D

    Hammerhart auf jeden Fall und besser als alle bisherigen Torchwoodfolgen, diese Staffel 3!

    Viel mag ich noch gar nicht dazu sagen, da ich das Gesamtbild noch nicht ganz bekomme.

    Aber fassen wir zusammen, Torchwood 3 ist Geschichte, doch die Story scheint tiefer zu sein. Dass der Arzt stirbt hätte ich nicht gedacht. Wobei... Jack könnte doch den Glove nutzen und dann hätte man einen Untoten Arzt... Nee... Lassen wir das.

    Ich finde es ja Schade, dass nun nicht Martha und Mickey dem team beigetreten sind, wo es ja in Dr.Who sehr danach klang.

    Alles in allem recht interessant die Folge, aber 5 Teile zu dem Thema? Ich weiß ja nicht...

    Bin auf jeden Fall gespannt. Ob es wohl nun mehrere Jacks geben wird :D Wenn aus jedem Teil nun ein neuer Jack wächst ;)

    So long...

    PS: Yay Jack hat eine Tochter, aber :thumbdown: sie ist nicht unsterblich...

    Wenn die TARDIS übersetzt, dann macht aber das finale von Staffel 4 herzlich wenig Sinn.

    Spoiler anzeigen

    Wäre da die Tardis wirklich im Core zerstört worden hätte es der Doctor und auch die anderen gleich gemerkt, da sie dann nichts mehr verstanden hätten, bzw. verschiedene Sprachen gesprochen hätten.
    Wobei der Doctor wohl alle Sprachend fließend spricht (siehe Planet of the Dead oder auch das ende von Utopia, als die Tardis verschwindet und er mit Jack und Martha englisch reden kann).

    Alles in allem recht Rätzelhaft!

    Wirklich eine solide Folge, aber nicht ganz so gut wie das letzte Special. Mir fehlte es einfach an lustigen und wie sonst so oft genialen dialogen. Klar waren einige nette Wortwechsel dabei, aber nicht so geschliffen wie z.B. bei "The next Doctor".
    Als dauerhafte Companion wäre das Mädel gar nicht mal schlecht gewesen, jedoch ist es ja üblich dass er keine aus den Specials behält. Zum Schluss war ich aber drauf und dran zu brüllen "Nimm sie mit du Ochse!".
    Erstaunlich wenige Tote gab es diesmal. Das Verhalten der U.N.I.T.-Tante fand ich etwas heftig dass sie den Doctor einfach so aufgeben wollte,

    Meine Wertung: 7/10

    Ich grabe mal diesen Thread aus, da ich mit dem, für mich ganz tollen, Staffelfinale grade fertig bin.

    Ich wurde bei einer Szene stuzig und wollte mal fragen ob da welche eine Erklärung für haben:

    Jack nahm seinen Namen ja erst an als er schon etwas älter war (sonst hätte man es ihm ja kaum abgenommen ein Captain zu sein), aber als Gray auf ihn zu kommt sagt er "Jack?". Hieß Jack nun schon immer Jack mit Vornamen (in der Folge Adam wird er ja beständig nur "Son" genannt ;) ) oder ist das ein Fehler der Schreiber?

    Hallo erstmal, ich bin hier neu ;)

    Im Grunde schützt man sich auch so nicht davor, dass er, wie die Herren Doctoren vor ihm blitzartig, aussteigt. Schließlich war David ja auch 3 Staffeln nur dabei. Bei seinem Vertrag wäre er also genau so raus im Zweifel. Ich freue mich zwar, dass es Dr.Who noch mindestens 3 Staffeln lang geben wird, jedoch sehe ich diesen Vertrag nicht als den großen Superwurf der BBC an ;)