Zitat
Original von Ben
Ich meine Doctor Who ist heutzutage nahe KinoQualität und sie filmen Doctor Who 2-3 Monate bis es dann rauskommt und wenn man etwas in Kino Qualität haben will dann kann man es nicht in gróßen Maßen produzieren wenn ihr versteht was ich meine.
Äh, nö... nicht so wirklich.
Beziehst Du Dich nun auf die Qualität der Produktion? Also Special Effects, Ausstattung, usw.?
Falls ja, so ließe sich dies durch mehr Mehrteiler umgehen, da man dann nicht für jede neue Episode gänzlich neue Schauplätze, etc. benötigen würde (hätte auch inhaltliche Vorteile, aber dazu gleich mehr). Ich denke ja mal, daß Du in diesem Fall auf das beschränkte Budget hinaus willst, aber ich denke nicht, daß dies schlußendlich ein Problemfall wäre. Und "KinoQualität" muß ja nicht notwendigerweise "bombastisch" bedeuten. Aber sieh' Dir doch nur mal Serien wie "Farscape" oder "Battlestar Galactica" an; da würde man auch nicht behaupten, daß sie "besser aussehen" würden, wenn sie weniger Folgen hätten.
Oder spielst Du auf die Qualität der Drehbücher an?
Die sind meines Erachtens nach aber auch nicht unbedingt "KinoQualität" (wobei, was momentan so alles wieder in den Kinos läuft...). Ich denke, solltest Du diesen Punkt meinen, so läßt sich der auch recht schnell entkräften. Zum einen hätte man deutlich mehr Zeit eine Rahmenhandlung zu entwickeln, die nicht in jeder Folge plakativ hineingepresst werden muß und zum anderen hätte man auch deutlich mehr Zeit für (auch aus technischen Gründen, siehe oben) mehr Mehrteiler als zurzeit.
Also, ich sehe eigentlich keine wirklichen "Probleme" bei einer Ausweitung auf ??? Episoden.